0
Chateau Langoa Barton 2003
95/100
Chateau Langoa Barton

Chateau Langoa Barton 2003

69,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 92,00 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Langoa Barton 2003

Dieser faszinierende St.-Julien offenbart ein verführerisches Bouquet von reifen Waldbeeren, Gewürzen und Lakritze, das harmonisch mit delikaten Zedernholz- und Fruchtkuchennoten verschmilzt. Am Gaumen präsentiert sich der Chateau Langoa Barton 2003 vollmundig mit einer beeindruckenden Struktur und samtigen Tanninen, die von einer subtilen Komplexität aus dunklen Pflaumen, schwarzen Kirschen und dezenten Gewürznuancen wie Nelke und schwarzem Pfeffer begleitet werden. Die ausgewogene Balance zwischen der reifen Frucht und den würzigen Komponenten kulminiert in einem reichhaltigen Abgang mit feinen Beerennoten. Ein klassischer Bordeaux, der die Wärme des Jahrgangs meisterhaft widerspiegelt. 

Bewertungen

  • 95/100
    James Suckling

    "Very ripe aromas of light raisins, spices, and blackberries. Full bodied, with chewy tannins, and a massive structure. This is really powerful, like an old style Bordeaux. Pull the cork after 2015."

  • 92/100
    Wine Spectator

    "Blackberry, licorice and lightly toasted oak. Full-bodied, with refined and chewy tannins and a subtle, rich berry and mineral aftertaste. Lovely wine. Best after 2011. 5,665 cases made."

  • 91/100
    Jane Anson

    "The aromatics on display here stand out from the others in the lineup, reflecting the warmth of the vintage. Majoring on damson plum, touches of sour cherry, oyster shell and ripe fig fruits. The tannins give a slightly dry finish, but well balanced by sandalwood, clove, truffle and black pepper spice. There is still freshness here, underlining something I am finding in a number of 2003s right now from this corner of the Médoc. 50% new oak, Michel Raoul technical director, Eric Boissenot consultant."

  • 91/100
    The Wine Advocate

    "A classic St.-Julien, the 2003 Langoa Barton offers notes of cedarwood, fruitcake, spice box and black currants as well as some light tannins still in evidence. This dark plum/ruby/garnet-colored, medium to full-bodied wine possesses sweet fruit, but no over-ripeness or roasted characteristics. Coming into full maturity, it should continue to drink well for another decade."

  • 90/100
    The Wine Cellar Insider

    "Licorice, earth, tobacco, blackberry and cigar notes open to a soft wine that has developed rapidly. The end note is a bit dry in the otherwise, warm, black cherry finish."

Chateau Langoa Barton

Langoa Barton stand immer zu Unrecht ein klein wenig im Schatten des etwas bekannteren Schwesterweingutes Leoville Barton. Das wunderschöne 100 Hektar große Anwesen Chateau Langoa Barton mit seinem traumhaften Park, alten Eichen und seinen 25 Hektar Weinbergen ist seit 1821 in Besitz der Familie Barton. Lange leitete der äußerst sympathische Anthony Barton gemeinsam mit seiner Tochter Lilian die Geschicke von Chateau Langoa Barton. Anthony starb leider im Jahr 2022 mit 91 Jahren. Die Branche verliert damit eine Bordeaux-Legende. Seine Tochter leitet mittlerweile mit ihrem Mann Michel Sartorius zusammen das Familienunternehmen. Die wichtigste Rebsorte auf Langoa Barton ist mit 74% der Cabernet Sauvignon, gefolgt von 20% Merlot und 6% Cabernet Franc. Die Trauben werden von Hand gelesen. Sowohl die alkoholische als auch die malolaktische Gärung findet in Holzgärbottichen statt. Der Ausbau erfolgt für etwa 20 Monate in Barriquefässern, die Hälfte wird jährlich erneuert. Im Vergleich zu Leoville Barton ist Langoa Barton etwas klassischer in seiner Stilistik. Die Weine sind sehr elegant, balanciert, strukturiert und langlebig. In der Jugend zeigen sie oft nicht ihr volles Potential, selbst Weinkritiker Robert Parker räumte ein, die jungen Weine häufig zu niedrig bewertet zu haben. Legen Sie sich also mal ein paar Flaschen in den Keller, Sie werden es in einigen Jahren nicht bereuen.

Zum Weingut
Chateau Langoa Barton

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.