
Chateau Talbot 2011
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chateau Talbot 2011
Dieser charaktervolle Saint-Julien präsentiert sich mit einem intensiven Rubingranat und violetten Reflexen. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich Aromen von reifen Brombeeren, Lakritz und dezenten Pfefferminznoten, untermalt von feinen Edelholznuancen und einem Hauch von Tabakblatt. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine saftige Fülle und elegante Struktur, wobei sich schwarze Johannisbeeren und Kirschen mit würzigen Anklängen harmonisch verbinden. Die gut integrierten Tannine verleihen ihm Rückgrat, während der Abgang durch Frische und angenehme Länge besticht. Ein ausgewogener, charmanter Wein voller Nuancen, der mit seiner Zugänglichkeit und samtigen Textur begeistert.
Bewertungen
- 92/100James Suckling
"A juicy young 2011 with chocolate, berry and toasted-oak character. Full and rich. Needs time to soften. This is better than the 2010 Talbot. Try in 2017."
- 92/100Decanter
"This at 10 years old is a beautiful sappy fruit-filled wine. There are traces of tertiary aromatics of blond tobacco and ever so gentle autumnal leaf crackle, but this still has grip and welcoming autumnal fruits. Very enjoyable and balanced, full of nuance and charm. A yield of 46hl/ha. 50% new oak."
- 17/20Weinwisser
"Dunkles Granat, recht satt in der Mitte, rubinroter Rand. Delikates, florales Bouquet, Tabakblatt, Zedernnuancen, schwarze Pfefferkörner, blaubeerige Tendenzen. Eleganter, lang geformter Gaumen, gut integrierte Tannine, angenehmes Finale. Kein spektakulärer Talbot, aber wenigstens ein sehr guter. Und das ist hier erst seit 2009 wieder eine gewisse Garantie. Ich habe ihn nochmals auf Lagrange an der Union des Grands Crus degustiert und dort hatte er sogar Merkmale von einem ziemlich grossen) Napa-Cabernet. Die 18/20 ist in baldiger Reichweite."
- 91/100Wine Enthusiast
"With attractive, juicy fruit, this wine has as much freshness as it does structure. The palate is warm and open with blackberry fruits that are rounded and soft. Spice and some tannins show through on the finish. Drink from 2017. "
- 90/100The Wine Advocate
"Talbot’s dense ruby/purple color is followed by an attractive, spicy, earthy St.-Julien displaying hints of tapenade, black cherries and soil undertones in a forward, lush, round, seductive style. This excellent, medium-bodied 2011 should provide delicious drinking for 10-15 years. Talbot appears to have succeeded admirably in this vintage."
- 90/100Falstaff
"Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarte Ockerrandaufhellung. Brombeeren und Lakritze, zart nach Pfefferminze und Verveine, dezente Edelholznuancen, einladendes Bukett. Mittlere Komplexität, rote Kirschenfrucht, feine Tannine, frisch, aber schlank, zart blättrig im Nachhall, wirkt etwas schlank und laubig im Rückgeschmack."
- 90/100Wine Spectator
"This pulls no punches in terms of style, presenting fleshy ganache and tar notes out front, with an ample core of crushed plum and macerated black currant fruit and a long, muscular, tarry finish. A strong showing."
Chateau Talbot
Chateau Talbot ist als Nachbar von Gruaud Larose immer etwas in dessen Schatten gestanden. Auf Talbot entstanden aber legendäre Weine wie der 82er und der 86er, die Chateau Talbot berühmt machten. Auch der 1945er Chateau Talbot war ein unglaublicher Erfolg für das Gut. Mit ein Grund mag sein, daß beide Güter lange Zeit im Besitz von Cordier waren. Mittlerweile heißen die stolzen Inhaber von Chateau Talbot aber Lorraine Rustmann und Nancy Bignon. Im Vergleich mit Gruaud Larose ist Talbot immer deutlich günstiger, oftmals aber nicht schwächer. Es lohnt sich also, nach Talbot Ausschau zu halten. Die nahezu 100 Hektar Rebflächen verteilen sich um das Chateau herum und bestehen aus einer einzigen Parzelle. Sie sind mit 65% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot und je 5 % Cabernet Franc und Petit Verdot bepflanzt. Die Jahresproduktion beträgt in etwa 50.000 Kisten.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Beychevelle 2009 ansehenRotwein, 2009, Frankreich
Chateau Beychevelle 2009
0,75 L96/100139,00 €185,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Leoville Poyferre 2003 ansehenRotwein, 2003, Frankreich19/20199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Las Cases 1983 ansehenRotwein, 1983, Frankreich18/20261,80 €349,07 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Poyferre - Pavillon de Leoville Poyferre 2009 ansehenRotwein, 2009, Frankreich90+/100109,00 €72,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Leoville Las Cases 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich20/20275,00 €366,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Ducru Beaucaillou 1996 ansehenRotwein, 1996, Frankreich95/100279,00 €372,00 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Talbot 2016 ansehenRotwein, 2016, Frankreich
Chateau Talbot 2016
0,75 L95/10074,90 €99,87 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Talbot 2010 ansehenRotwein, 2010, Frankreich
Chateau Talbot 2010
0,75 L94/100119,00 €158,67 € / Liter, zzgl. Versand