0
Chateau Siran 2015
94/100
Chateau Siran

Chateau Siran 2015

445,00 € 6,0 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 74,17 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

  • 42,50 € 56,67 € / Liter
  • 89,90 € 59,93 € / Liter
  • 215,00 € 71,67 € / Liter

Jahrgänge

Chateau Siran 2015

Ein wahres Meisterwerk aus Margaux, das durch seine opulente Präsenz begeistert. Der Chateau Siran 2015 besticht durch ein vielschichtiges Bouquet, in dem sich saftige Schwarzkirschen mit Blaubeeren und delikaten floralen Noten zu einem harmonischen Gesamtbild vereinen. Am Gaumen entfaltet sich ein kraftvoller, jedoch elegant strukturierter Körper mit samtig-weichen Tanninen, die von einer präzisen Säure ausbalanciert werden. Die Textur präsentiert sich geschmeidig mit einer beeindruckenden Komplexität, während schwarze Früchte den Geschmack dominieren. Der lange, geschmackvolle Abgang rundet diese außergewöhnliche Komposition ab, die ihre Herkunft eindrucksvoll widerspiegelt und gleichzeitig zugänglich bleibt. 

Bewertungen

  • 94/100
    James Suckling

    "Beautiful dark and bright fruits with blackberry, blueberry and licorice aromas that follow through to a full body and round and lightly chewy tannins. Gorgeous texture. A long and flavorful finish. All here. Best ever. Drink in 2022."

  • 94/100
    The Wine Cellar Insider

    "This just keeps getting better and better. It is complex, fresh, rich, silky and lushly textured, with loads of sweet, ripe, fresh fruit on the nose and palate. This really offers great character. If you can wait until 2025, you will have a super wine on your hands. And it still sells for a song!"

  • 92-94/100
    The Wine Advocate

    "The 2015 Siran is a blend of 55% Merlot, 38% Cabernet Sauvignon and 7% Petit Verdot picked between 17 September to 12 October. It is raised in 25% new oak plus one-year barrels. It is a little richer and more opulent than its neighbor, the 2015 Dauzac, due to the higher proportion of Merlot. It veers to more red fruit here, wild strawberry and later cassis. The palate is smooth and sensual on the entry, very well defined with a keen thread of acidity. It grips the mouth, implying that there is more Cabernet than there actually is. I like the volume here, and unlike previous vintages that seemed to show some warmth on the finish, here the finish is much more linear and controlled, fanning out gracefully but with power emanating from that Merlot. This is likely to be proprietor Edouard Miailhe's best wine in recent years."

  • 93/100
    Decanter

    "An assertive style for Margaux; the forthright nose has black-cherry aromas. The attack is tannic and punchy, with plenty of energy. Black fruits dominate the palate, which is powerful and taut, with a long finish. Not the most elegant style, but impressive and complex. Drinking Window 2019 - 2032."

  • 93/100
    Wine Enthusiast

    "Soft, ripe and juicy, this is an immediately attractive wine. Its tannins are already well integrated into the black-currant fruits and rich berry flavors. The wine will mature relatively quickly and should be ready to drink from 2021."

  • 92/100
    Wine Spectator

    " Plush, with crushed cherry and plum fruit flavors carried by hints of violet, chocolate and lavender. The long, velvety finish features a gentle swath of roasted cedar moving through. Best from 2020 through 2030. 10,000 cases made."

  • 17/20
    Weinwisser

    "Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Delikates Bouquet, in der blaubeerigen Süsse zeigen sich feine florale Noten. Im Gaumen mit mittlerem Druck, zeigt Charme und gehört zu den eleganteren Margaux. Nachdem die beiden Jahrgänge 2013 und 2014 bei diesem Weingut etwas enttäuschend waren, ist man wieder auf solidem Kurs."

Chateau Siran

Chateau Siran - was für ein Schloss, was für eine Geschichte, was für ein Wein – aber der Reihe nach. Die Geschichte von Chateau Siran beginnt im Jahre 1428, damit ist das Weingut eines der ältesten der ganzen Appellation Margaux. Im Laufe der Zeit gehörte Chateau Siran einmal den Großeltern des berühmten Malers Toulouse Lautrec, die es aber Mitte des 19. Jahrhunderts an die Familie Miailhe verkauften. 2014 endete eine jahrelange Phase der Renovierungsarbeiten. Der Keller, alle technischen Einrichtungen und das Museum des Schlosses wurden erneuert. Sollten Sie Château Siran einmal besuchen, schauen Sie sich auf jeden Fall den Weinkeller an. Er ist der einzige im ganzen Bordelais, der gebaut wurde, um eine nukleare Explosion zu überstehen. Während der 1980er Jahre wollten sich die Eigentümer gegen eine mögliche Katastrophe im nahegelegenen Atomkraftwerk Blayais absichern. Von 1995 bis 2004 beriet Michel Rolland das Gut, danach übernahm Denis Dubourdieu. Seit 2015 arbeiten die Eigentümer mit Hubert de Bouard von Château Angelus zusammen. Die Weinberge von Siran umfassen knapp 25 Hektar. Sie erstrecken sich über ein wunderschönes Plateau mit Kies- und Kieselboden. Der Rebsortenspiegel besteht zu 46% aus Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 13% Petit Verdot und 1% Cabernet Franc. 12 Monate reift der Wein im Holz, bevor er in die Flasche kommt. 35% der Fässer werden jedes Jahr erneuert.

Zum Weingut
Chateau Siran

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.