Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Washington

Wein aus Washington – Das verborgene Juwel der amerikanischen Weinwelt 

Washington State hat sich in den letzten Jahren zu einer der bedeutendsten Weinregionen der USA entwickelt. Dank seines einzigartigen Klimas und der idealen Bodenbeschaffenheit entstehen hier außergewöhnliche Weine, die weltweit immer mehr Anerkennung finden. Die Region hat sich als zweitgrößter Weinproduzent der USA etabliert, mit über 1.050 Weingütern, die jährlich mehr als 17 Millionen Weinkisten produzieren. 

Inhalt: 

Appellationen

Weingüter
Quilceda Creek
Quilceda Creek
Washington – Columbia Valley
Entdecken Sie unsere Weine aus der Region Washington
Sortieren nach: Relevanztriangle
3 Artikel
3 Artikel
Filter
    2018 Quilceda Creek Cabernet Sauvignon Quilceda Creek Columbia Valley
    Rotwein
    Quilceda Creek - Quilceda Creek Cabernet Sauvignon 2018
    Washington – Columbia Valley
    Quilceda Creek Cabernet Sauvignon 2018 Dieser außergewöhnliche Wein verzaubert bereits beim ersten Kontakt mit seinem vielschichtigen Bouquet aus Heidelbeerkonfitüre, schwarzen Johannisbeeren und Pflaumen, welches durch florale Nuancen von Veilchen und Flieder elegant ergänzt wird. Am Gaumen präsentiert sich der Cabernet in perfekter Balance – kraftvoll und dennoch von beeindruckender Finesse geprägt. Die samtigen, feinkörnigen Tannine umschmeicheln Aromen von dunkler Schokolade, schwarzen Himbeeren und dezenten Gewürznoten. Der vollmundige Körper zeigt eine bemerkenswerte Präzision und Tiefe, während der außergewöhnlich lange, geschmeidige Abgang die herausragende Qualität dieses harmonischen Meisterwerks unterstreicht.
    100 Decanter
    99 Lisa Perrotti-Brown
    98+ Jeb Dunnuck
    98 The Wine Advocate
    98 James Suckling
    98 Wine Enthusiast
    95 Wine Spectator
    0,75 L
    235,00 €
    313,33 € / Liter
    2019 Quilceda Creek Cabernet Sauvignon Quilceda Creek Columbia Valley
    Rotwein
    Quilceda Creek - Quilceda Creek Cabernet Sauvignon 2019
    Washington – Columbia Valley
    Quilceda Creek Cabernet Sauvignon 2019 Ein wahrhaft beeindruckendes Meisterwerk, das mit seiner komplexen Aromatik verzaubert. Der Quilceda Creek Cabernet Sauvignon 2019 entfaltet im Glas ein faszinierendes Bouquet aus schwarzen Rosenblättern, Veilchenduft, Salbei und Walnuss, untermalt von verführerischen Noten reifer Waldbeeren und Sandelholz. Am Gaumen präsentiert sich dieser vollmundige Wein mit einer seidigen, eleganten Textur und samtig-weichen Tanninen, die von einer tiefgründigen Konzentration schwarzer Früchte durchdrungen sind. Die beeindruckende Balance zwischen Kraft und Finesse kulminiert in einem lang anhaltenden Abgang, der mit Nuancen von Mokka, Gewürzen und einem Hauch Bleistiftspäne begeistert.
    99 The Wine Advocate
    99 Jeb Dunnuck
    97 James Suckling
    96 Wine Spectator
    95 Wine Enthusiast
    0,75 L
    235,00 €
    313,33 € / Liter
    2020 Quilceda Creek Cabernet Sauvignon Quilceda Creek Columbia Valley
    Rotwein
    Quilceda Creek - Quilceda Creek Cabernet Sauvignon 2020
    Washington – Columbia Valley
    Quilceda Creek Cabernet Sauvignon 2020 Ein faszinierender Wein, der sich langsam mit jedem Schwenken des Glases entfaltet und durch seine beeindruckende Balance besticht. In der Nase offenbaren sich zunächst zurückhaltende, dunkle Aromen, die sich allmählich zu einem blumigen Parfüm mit schwarzen Himbeeren und Sandelholznoten entwickeln. Am Gaumen ergießt sich eine elegante Welle reifer Früchte, begleitet von süßen exotischen Gewürzen und einer belebenden Säurestruktur. Die samtigen Tannine verleihen diesem kraftvollen Wein ein bemerkenswertes Gleichgewicht. Noten von dunkler Schokolade, Lakritz und dezente Gewürznuancen runden das geschmackliche Erlebnis ab, während der lange Abgang von fruchtbetonten Schichten geprägt ist.
    98 The Wine Advocate
    98 James Suckling
    96 Decanter
    96 Jeb Dunnuck
    96 Wine Spectator
    0,75 L
    229,00 €
    305,33 € / Liter

    Warum Wein aus Washington?

    Washingtons Weinbaugebiet zeichnet sich durch ein kontinentales Klima mit heißen Tagen und kühlen Nächten aus, was für eine perfekte Balance aus Fruchtigkeit und Säure sorgt. Die Weine aus dieser Region überzeugen mit intensiven Aromen, feiner Struktur und langer Lagerfähigkeit. Besonders die Regionen Columbia Valley, Walla Walla Valley und Yakima Valley haben sich als Spitzenweingebiete etabliert. 

    Weinregionen in Washington

    Die bedeutendsten Anbaugebiete in Washington sind: 

    • Columbia Valley AVA: Das größte Anbaugebiet mit mehreren Unterregionen ist für eine Vielzahl von Rebsorten bekannt. Es umfasst etwa 99 % der Weinanbaufläche des Staates. Innerhalb dieser Region liegt das Yakima Valley, bekannt für seine erstklassigen Chardonnay-, Riesling- und Merlot-Weine. 

    • Yakima Valley AVA: Das erste anerkannte Anbaugebiet in Washington verfügt über eine anerkannte Anbaufläche von 240.000 Hektar, von denen 4.400 Hektar mit Reben bestockt sind. Hier werden hauptsächlich Chardonnay, Riesling, Merlot, Cabernet Sauvignon, Pinot Gris und Syrah angebaut. 

    • Red Mountain AVA: Bekannt für kraftvolle, tanninreiche Rotweine, insbesondere Cabernet Sauvignon und Syrah. Die Region zeichnet sich durch ein warmes, trockenes Klima mit nur etwa 15 bis 20 cm jährlichem Niederschlag aus. 

    Lage und klimatische Bedingungen der Weinregionen in Washington

    Washington State bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, was zu einer beeindruckenden Vielfalt an Rot- und Weißweinen führt. Die größte Anbauregion ist das Columbia Valley, das sich im Landesinneren entlang der Flüsse Columbia und Yakima erstreckt. Dank der Cascade Mountains, die die Region vor übermäßigen Niederschlägen schützen, profitieren die Weinberge von einem trockenen Klima mit idealen Wachstumsbedingungen. Ein Teil des Anbaugebiets erstreckt sich bis nach Oregon, während das weiter östlich gelegene Walla Walla Valley durch ein etwas milderes Klima geprägt ist. 

    Klima und Wachstumsbedingungen für den Weinbau

    Washingtons Weinbauregionen sind von warmen Sommern mit reichlich Sonnenschein und kalten Wintern geprägt. Die Cascade Mountains fungieren als natürliche Barriere gegen feuchte Witterungseinflüsse, wodurch das Columbia Valley ein einzigartiges Mikroklima erhält. Die Flüsse in der Region spielen eine entscheidende Rolle: Sie sorgen im Sommer für eine angenehme Kühlung und mildern die winterlichen Temperaturen leicht ab. Trotz der vorteilhaften klimatischen Gegebenheiten ist in vielen Gebieten eine gezielte Bewässerung erforderlich. 

    Die zahlreichen Sonnenstunden und stabilen Temperaturen im Sommer ermöglichen eine optimale Reifung der Trauben. Zudem fördern die starken Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht eine perfekte Balance zwischen Säure und Süße, was den Weinen ihre ausgeprägten Fruchtaromen und harmonische Struktur verleiht. 

    Die Böden der Weinberge in Washington

    In Washington State werden über 50.000 Acres (ca. 20.234 Hektar) Weintrauben angebaut. Die Weinreben gedeihen in Rebflächen auf überwiegend nährstoffarmen, sandigen Alluvialböden, die vor allem im Columbia Valley weit verbreitet sind. Das ursprüngliche Gestein der Region besteht aus Basalt, was den Böden eine besondere mineralische Prägung verleiht. Durch ihre lockere und sandige Struktur bieten diese Böden einen entscheidenden Vorteil: Sie sind für die Reblaus ungeeignet, da diese festere Böden für ihre Gangsysteme benötigt. 

    Während viele europäische Weinbaugebiete nach der Reblausplage des späten 19. Jahrhunderts auf resistente Unterlagsreben und Veredelung angewiesen waren, blieb dies in Washingtons Weinregion weitgehend erspart. Die Weinreben im Columbia Valley wachsen daher größtenteils wurzelecht, was als besondere Seltenheit in der modernen Weinwelt gilt. 

    Vielfalt der Rebsorten

    In Washington gedeihen über 80 verschiedene Rebsorten. Zu den Hauptrebsorten des Staates zählen: 

    • Cabernet Sauvignon (28%): Kräftige Rotweine mit intensiven Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen. 

    • Chardonnay (16%): Elegante Weißweine mit ausgewogener Säure und Aromen von Zitrusfrüchten und Äpfeln. 

    • Riesling (14%): Aromatische Weißweine, die von trocken bis süß reichen, mit charakteristischer Frische und Mineralität. 

    • Merlot (13%): Weiche, fruchtbetonte Rotweine mit samtiger Textur. 

    • Syrah (8%): Vollmundige Weine mit Noten von dunklen Beeren und Pfeffer. 

    Außerdem wird noch die Concord Traube, Malbecm Sinfandel ind Shiraz angebaut. Washington State bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, was die dort herrschende Vielfalt an Rebsorten erklärt. Die Weinregion liegt auf dem 46. Breitengrad, ähnlich wie Bordeaux und Burgund, zwei der renommiertesten Weinbaugebiete Frankreichs. Das günstige Klima fördert die Entwicklung hochwertiger Weine, die in kleineren und mittelgroßen Weingütern mit viel Hingabe produziert werden. 

    Der Weinbau in Amerika wurde maßgeblich durch europäische Einwanderer geprägt, insbesondere aus Italien, Frankreich und Deutschland. Während erste Weine in Washington bereits um 1825 hergestellt wurden, begann der professionelle Aufbau der heutigen Weingüter erst in den 1960er Jahren. Seither hat sich der Bundesstaat als bedeutendes Anbaugebiet etabliert. Die Weinindustrie in Washington trägt jährlich über 9,5 Milliarden Dollar zur Wirtschaft des Staates bei. 

    Nachhaltigkeit und Innovation

    Die Weinindustrie in Washington legt großen Wert auf nachhaltigen Weinbau. Ein Beispiel dafür ist die Partnerschaft zwischen dem staatlichen Nachhaltigkeitszertifikat "Sustainable WA" und "Salmon-Safe", einem führenden Öko-Label für den Schutz von Wassereinzugsgebieten. 

    Aktuelle Entwicklungen

    Die Weinindustrie in Washington zeigt sich innovativ und widerstandsfähig. Trotz Herausforderungen wie klimatischen Veränderungen setzen die Winzer auf Diversifikation und nachhaltige Anbaumethoden, um die Qualität ihrer Weine stetig zu verbessern. 

    Zusammenfassend ist Washington State nach Kalifornien der zweitgrößte Weinproduzent der USA mit über 1.100 Weingütern, die jährlich mehr als 17 Millionen Weinkisten produzieren. Die Hauptanbaugebiete wie Columbia Valley, Yakima Valley und Red Mountain AVA zeichnen sich durch spezifische klimatische und geologische Bedingungen aus, die die Qualität und Vielfalt der produzierten Weine beeinflussen. Die Hauptrebsorten umfassen Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Riesling, Merlot und Syrah, wobei jede Sorte einen unterschiedlichen Anteil an der Gesamtproduktion hat. 

    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter