Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Weine

Weine
Sortieren nach: Relevanztriangle
1000 Artikel
1000 Artikel
    2006 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Troplong Mondot 2006
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Troplong Mondot 2006 Dieser beeindruckende Saint-Émilion präsentiert sich mit tiefem Rubinrot und entfaltet ein komplexes Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und verführerischen Kirschnoten, die harmonisch mit Anklängen von Schokolade, Lakritze und subtilen Gewürznuancen verschmelzen. Am Gaumen offenbart der kraftvolle, vollmundige Wein eine bemerkenswerte Struktur mit seidigen, polierten Tanninen, die von einer lebendigen Säure perfekt ausbalanciert werden. Die cremige Textur umschmeichelt den Gaumen, während Aromen von Mokka, Zedernholz und saftigem schwarzem Fruchtfleisch für ein langanhaltendes, komplexes Finale sorgen. Ein meisterhafter Ausdruck seines Terroirs, der mit seiner Tiefe und Eleganz begeistert.
    94 Jane Anson
    94 Wine Enthusiast
    93 The Wine Advocate
    93 Jeb Dunnuck
    93 Lisa Perrotti-Brown
    93 The Wine Cellar Insider
    17 Weinwisser
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    135,00 €
    180,00 € / Liter
    2000 Chateau Leoville Poyferre Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Poyferre 2000
    Bordeaux – Saint Julien
    Château Léoville Poyferré 2000 Ein außergewöhnlicher Saint-Julien, der mit seiner beeindruckenden Fülle und Komplexität verzaubert. Die tiefgründige Nase offenbart ein facettenreiches Bukett aus dunklen Beeren, Brombeeren und Cassis, begleitet von verführerischen Noten von Mokka, Vanille und Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich der Château Léoville Poyferré 2000 opulent und vollmundig mit einer samtigen Textur und perfekt eingebundenen Tanninen. Die harmonische Balance zwischen konzentrierter Frucht, subtilen Gewürznuancen und einem Hauch von Graphit verleiht diesem Wein eine außergewöhnliche Eleganz. Der lange, vielschichtige Abgang mit feinen Anklängen von schwarzer Schokolade und Zigarrenkiste unterstreicht die außerordentliche Qualität dieser Saint-Julien-Ikone.
    97 The Wine Advocate
    97 Jeb Dunnuck
    96 Falstaff
    95 The Wine Cellar Insider
    95 Wine Spectator
    93 James Suckling
    17,5 Jancis Robinson
    90 Decanter
    0,75 L
    239,00 €
    318,67 € / Liter
    2014 Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Ducru Beaucaillou 2014
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Ducru Beaucaillou 2014 Ein faszinierend vielschichtiger Wein, der sich durch ein tiefgründiges Bouquet auszeichnet, welches von schwarzen Früchten dominiert wird. Die Nase offenbart verführerische Aromen von Brombeeren, Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren, untermalt von delikaten Noten aus Zedernholz, Espresso und einer floralen Komponente. Am Gaumen präsentiert sich dieser Saint-Julien mit samtiger Textur und beeindruckender Komplexität – die dichten, geschmeidigen Tannine sind perfekt eingebunden in eine Symphonie aus dunkler Beerenfrucht und feinen Gewürznuancen. Die lebendige Frische und elegante Struktur harmonieren vorzüglich mit der konzentrierten Frucht und münden in einem lang anhaltenden, facettenreichen Finale.
    99 James Suckling
    19 Weinwisser
    97 Decanter
    96 The Wine Advocate
    96 Jeb Dunnuck
    96 Falstaff
    96 Wine Enthusiast
    95 The Wine Cellar Insider
    95 Wine Spectator
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    169,00 €
    225,33 € / Liter
    1983 Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour 1983
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Latour 1983 Ein bezauberndes Meisterwerk, das mit kräftigem Rubingranat und zartem Randbereich besticht. Die vielschichtige Aromakomposition offenbart reifes Zwetschkenkonfit, Waldbeermarmelade und eine elegante Kräuterwürze, während sich im Hintergrund verführerische Noten von Dörrfrüchten und Johannisbeeren entfalten. Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein stoffig mit beeindruckender Süße und fein strukturierten Tanninen. Die Komplexität wird durch Nuancen von Bitterschokolade, schwarzem Tee und einem Hauch von Orangenzesten im lang anhaltenden Abgang unterstrichen. Die samtene Textur und die ausgewogene Fülle machen diesen außergewöhnlich konzentrierten Wein zu einem wahren Genusserlebnis.
    19 Weinwisser
    19 Jancis Robinson
    94 Wine Spectator
    93 Falstaff
    90 James Suckling
    0,75 L
    499,90 €
    666,53 € / Liter
    2005 Carruades de Lafite Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Carruades de Lafite Dieser erlesene Wein verzaubert mit seiner beeindruckenden Komplexität und Finesse. Im Glas offenbart sich ein tiefes Granatrot mit bläulich-schwarzen Reflexen. Die vielschichtige Nase präsentiert ein faszinierendes Aromenspektrum aus Johannisbeeren, Kirschen, Lakritze und floralen Nuancen, untermalt von dezenten Tabak- und Mentholanklängen. Am Gaumen entfaltet sich eine elegante Struktur mit lebendiger Säure und fein gezeichneten Tanninen, die von einer Fülle dunkler Waldfrüchte wie Heidelbeeren und Brombeeren begleitet werden. Der Abgang präsentiert sich mit nobler Bitterkeit und beeindruckender Länge – ein vielschichtiges Meisterwerk mit zurückhaltender, aber tiefgründiger Brillanz.
    93 Decanter
    17,5 Jancis Robinson
    17 Weinwisser
    91 Wine Enthusiast
    0,75 L
    357,00 €
    476,00 € / Liter
    2016 Chateau Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Haut Brion 2016
    Bordeaux – Graves
    Chateau Haut Brion 2016 Ein Wein von nahezu unbeschreiblicher Schönheit, der mit seinem tiefgründigen Bouquet sofort fasziniert. Die Nase entfaltet sich langsam und offenbart komplexe Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Veilchen und Früchtetee, unterlegt mit Noten von Zedernholz, Tabak und verführerischen Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich dieser First Growth mit einer beeindruckenden Balance aus Kraft und Finesse – kraftvoll und reichhaltig, ohne dabei schwer zu wirken. Die samtig-strukturierten Tannine sind perfekt eingebunden und umrahmen die konzentrierte dunkle Frucht, während eine lebendige Säure für Frische sorgt. Der außergewöhnlich lange, facettenreiche Abgang mit Anklängen von dunkler Schokolade und Nougat unterstreicht die absolute Sonderklasse dieses Weins.
    100 The Wine Advocate
    100 James Suckling
    20 Weinwisser
    100 Lisa Perrotti-Brown
    100 The Wine Cellar Insider
    100 Wine Enthusiast
    98+ Jeb Dunnuck
    98 Falstaff
    98 Wine Spectator
    97 Decanter
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    699,00 €
    932,00 € / Liter
    2001 Chateau Bellevue Mondotte Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Bellevue Mondotte 2001
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Bellevue Mondotte Dieser außergewöhnliche St.-Emilion aus dem Hause Perse präsentiert sich mit einer intensiven, violett-purpurnen Farbe, die bereits im Glas beeindruckt. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich Aromen von schwarzen Früchten, reifen Waldbeeren, Holunderblüten und verführerischen Mokkanoten, die von subtilen Anklängen an Lakritz und edlem Holz umspielt werden. Am Gaumen überrascht der Wein mit eleganter Struktur trotz seiner immensen Konzentration. Die samtige Textur harmoniert perfekt mit der frischen Säure, während saftige Pflaumen- und Kirschnoten, gepaart mit feinen Gewürzen, einen lang anhaltenden Abgang versprechen. Ein seltenes Juwel, das Weinliebhaber mit seiner perfekten Terroir-Widerspiegelung begeistert.
    94 The Wine Advocate
    18 Weinwisser
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    149,90 €
    199,87 € / Liter
    1985 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 1985
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Margaux 1985 Ein wahrhaft bezaubernder Wein, der mit seinem kristallklaren Bouquet die Sinne betört. In der Nase entfalten sich verführerische Aromen von Kirschkonfitüre, zarten Erdbeeren und blumigen Nuancen, untermalt von feinen tabakigen Anklängen. Am Gaumen präsentiert sich dieser First Growth mit einer seidigen Textur und perfekt eingebundenen Tanninen, die eine elegante Struktur bilden. Die saftige, lebendige Frucht harmoniert wunderbar mit subtilen Noten von Bitterschokolade und Safran. Im beeindruckend langen Abgang offenbaren sich Anklänge von Iris und frischer Minze. Ein vielschichtiger, finessenreicher Margaux mit verführerischer Opulenz und vollendeter Balance.
    95 The Wine Advocate
    95 Decanter
    18 Jancis Robinson
    93 Falstaff
    93 Wine Spectator
    0,75 L
    535,50 €
    714,00 € / Liter
    2007 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 2007
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Longueville Baron 2007 Ein faszinierender Wein, der mit seiner rubinroten Färbung und vielschichtigen Aromatik besticht. In der Nase entfalten sich frische Kirschnoten, Lakritz und delikate Anklänge von Zedernholz und Bleistiftspänen. Am Gaumen präsentiert sich der 2007er mit mittlerem bis vollem Körper, wobei die Struktur durch geschmeidige Tannine getragen wird. Besonders beeindruckend ist die Balance zwischen der schokoladigen Frucht und einer angenehmen Frische, die dem Wein Lebendigkeit verleiht. Der Abgang offenbart eine graphitartige Tiefe, die am Gaumen verweilt und dem Ganzen Eleganz verleiht. Die samtigen schwarzen Johannisbeeren verschmelzen harmonisch mit subtilen Tabaknuancen zu einem vollendeten Geschmackserlebnis.
    93 Wine Enthusiast
    92 The Wine Advocate
    92 The Wine Cellar Insider
    91 Decanter
    0,75 L
    175,00 €
    233,33 € / Liter
    2000 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2000
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 2000 Ein wahrhaft vornehmer Pauillac mit verführerischer Tiefe und beeindruckender Komplexität. Die dunkle, rubinrote Farbe offenbart bereits die Konzentration dieses außergewöhnlichen Weins. In der Nase entfaltet sich ein verschwenderisches Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Backpflaumen und Cassis, untermalt von feinen Gewürznoten, zarter Minze und Anklängen von Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und geschmeidig mit einer samtigen Textur. Die beeindruckende Balance zwischen Kraft und Eleganz, die saftige Frucht und die feinkörnigen Tannine verleihen ihm eine herrliche Symmetrie und einen lang anhaltenden, harmonischen Abgang mit delikaten Noten von Mokka, Tabak und dunklen Beeren.
    97 The Wine Advocate
    19 Weinwisser
    96 The Wine Cellar Insider
    96 Wine Spectator
    95 James Suckling
    95 Jeb Dunnuck
    95 Wine Enthusiast
    93 Falstaff
    17,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    319,00 €
    425,33 € / Liter
    2019 Petrus - Ex Chateau Chateau Petrus Pomerol
    Rotwein
    Chateau Petrus - Petrus - Ex Chateau 2019
    Bordeaux – Pomerol
    Petrus 2019 - Ex Chateau Dieser majestätische Wein entfaltet sich mit einem faszinierenden Bouquet aus Iris, Rosenblättern und Lavendel, bevor er eine verführerische Symphonie aus Himbeeren, Brombeeren und saftigem Pflaumenmus offenbart. Am Gaumen präsentiert sich der 2019er Jahrgang beeindruckend vielschichtig, wobei sich die anfängliche Fruchtintensität harmonisch mit Noten von Zimt, Süßholzwurzel und dunkler Schokolade verbindet. Die samtigen, dennoch kraftvollen Tannine sind geschickt eingebunden und verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Struktur. Trotz seiner opulenten Fülle besticht der Petrus durch eine atemberaubende Balance zwischen Frische und Konzentration, wobei sich die Aromen im Nachklang um feine Gewürznoten und subtile Graphitanklänge bereichern.
    100 Jeb Dunnuck
    98 Decanter
    97 Wine Spectator
    96 The Wine Advocate
    18+ Jancis Robinson
    0,75 L
    4.760,00 €
    6.346,67 € / Liter
    2018 Chateau Rauzan Segla Margaux
    Rotwein
    Chateau Rauzan Segla 2018
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Rauzan Segla 2018 Ein wahrhaft beeindruckendes Margaux-Meisterwerk, das mit seiner komplexen Tiefe und verführerischen Intensität besticht. Der Jahrgang 2018 präsentiert sich mit einem faszinierenden Bouquet aus schwarzen Waldbeeren, Cassis und Lakritz, umhüllt von floralen Noten wie Rosen, Veilchen und Flieder. Am Gaumen entfaltet sich eine perfekte Harmonie aus seidigen Tanninen und saftig-reifen Herzkirschen, unterlegt mit Nuancen von Zedernholz, Gewürzen und einem Hauch von Schokolade. Der Wein begeistert durch seine butterweiche Textur und gleichzeitig beeindruckende Struktur, die ihm eine außergewöhnliche Balance verleiht. Im katapultartigen Finale offenbaren sich Wildkirsche und ein delikater salziger Touch, der diesem kraftvollen und dennoch eleganten Wein eine unvergleichliche Länge schenkt.
    99 James Suckling
    99 Jeb Dunnuck
    99 Falstaff
    98+ The Wine Advocate
    19+ Weinwisser
    98 The Wine Cellar Insider
    97 Decanter
    97 Lisa Perrotti-Brown
    18++ Jancis Robinson
    97 Wine Enthusiast
    96 Wine Spectator
    0,75 L
    139,00 €
    185,33 € / Liter
    1989 Chateau Beychevelle Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Beychevelle 1989
    Bordeaux – Saint Julien
    Wine Spectator: "There is so much tobacco and red fruit on the nose of this wine. Exotic and decadent. Full-bodied, with a sleek and racy tannin structure and fresh acidity. Refreshing and clean, yet mature and wild. Still one of the big surprises of the vintage.—'89/'99 Bordeaux blind retrospective (2009). Drink now. 25,000 cases made."
    93 Wine Spectator
    0,75 L
    178,50 €
    238,00 € / Liter
    2017 Chateau Gazin Pomerol
    Rotwein
    Chateau Gazin 2017
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Gazin 2017 Ein wahrhaft beeindruckender Pomerol, der mit seiner komplexen Aromenvielfalt begeistert. Der Chateau Gazin 2017 präsentiert sich in einem tiefdunklen Rubingranat mit violetten Reflexen und entfaltet im Glas ein ausdrucksstarkes Bouquet aus reifen Pflaumen, Blaubeeren und floralen Nuancen. Dahinter offenbaren sich zarte Noten von Nougat, Wildkirschen und einem Hauch Dörrfeigen. Am Gaumen überzeugt er durch seine seidige Textur mit gut eingebundenen Tanninen und einer eleganten Frische, die perfekt mit den saftig-süßen Fruchtaromen harmoniert. Der lange Abgang wird von Kirschen, Kakao und feinen Gewürzen getragen – ein vielschichtiger Wein mit ausgezeichneter Balance und Tiefe.
    94 James Suckling
    18 Weinwisser
    94 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Enthusiast
    93+ The Wine Advocate
    93 Lisa Perrotti-Brown
    91 Decanter
    91 Falstaff
    90 Jeb Dunnuck
    0,75 L
    87,50 €
    116,67 € / Liter
    1996 Chateau Smith Haut Lafitte Pessac Leognan
    Rotwein
    Chateau Smith Haut Lafitte 1996
    Bordeaux – Pessac Leognan
    Weinwisser: "Dunkles Weinrot erste Reifetöne. Frisches, noch junges Bouquet, dunkle Röstaromen, darunter rote Fruchtkomponenten. Im Gaumen eine recht präsente Säure, noch nicht im Extrakt integrierte Säure, deshalb noch wenig harmonisch, im Finale gefällig aufgrund der schokoladigen Süsse, noch nicht in der Genussphase."
    17 Weinwisser
    90 The Wine Advocate
    0,75 L
    109,00 €
    145,33 € / Liter
    2015 Chateau Feytit Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau Feytit Clinet 2015
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Feytit Clinet 2015 Ein Wein von beeindruckender Intensität und Tiefe, der mit seinem samtigen Charakter sofort verzaubert. Im Bouquet entfalten sich verlockende Aromen von saftigen dunklen Früchten – schwarze Kirschen, Brombeeren und Pflaumen –, begleitet von feinen Gewürznoten, Mokka und einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich dieser Pomerol kraftvoll und opulent, mit einer verführerischen Textur, die von gut integrierten Tanninen getragen wird. Die Komplexität dieses außergewöhnlichen Jahrgangs zeigt sich in vielschichtigen Nuancen von Schokolade, Lakritz und dezenten Röstaromen, die in einem langen, harmonischen Finale münden. Ein wahrhaft luxuriöses Geschmackserlebnis für besondere Anlässe.
    97 Jeb Dunnuck
    96 Decanter
    95 The Wine Cellar Insider
    94 The Wine Advocate
    93 James Suckling
    91-93 Falstaff
    17 Weinwisser
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    79,90 €
    106,53 € / Liter
    1997 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1997
    Bordeaux – Pauillac
    Jean-Michel Cazes, der Denker hinter dem Etikett Gegründet wurde Chateau Lynch Bages wahrscheinlich im Jahr 1749, als Elisabeth Drouillard, die Frau des irischstämmigen Thomas-Michel Lynch, das Anwesen „Bourdieu de Batges“, das spätere Lynch Bages, von ihrem Vater erbte. Das Chateau kam in den 30er Jahren in den Familienbesitz der Cazes, die seitdem Besitzer geblieben sind. Der große Denker hinter dem Etikett war Jean-Michel Cazes, der zu den wichtigsten Weinpersönlichkeiten der Welt gehört und ein weit verzweigtes Familienimperium aufgebaut hat. Ein Mann mit enormer Dynamik, Vision, Energie und Charme. Er hat die Geschicke des modernen Bordeaux bestimmt, war verantwortlich für wegweisende Entwicklungen im Weintourismus und in der Weinausbildung und revolutionierte die Weingastronomie im Bordelais. Jean-Michel verstarb am 28.06.2023 mit 88 Jahren. Jean-Michelles Sohn, Jean-Charlez Cazes oder JC (djäi-si), wie er von Freunden genannt wird, ist im Übrigen ein begeisterter Automobilsammler und zudem viermaliger Teilnehmer unseres Mercedes-AMG Winter Schweden Events. Er hat mit seinen Weinen eine Meisterleistung hingelegt. Auch er ist ein Qualitäts und Genussmensch par excellance. Lynch Bages führt die Klassifikation in Bordeaux ad absurdum Lynch Bages ist eines der Chateaux, das die Klassifizierung von 1855 wunderbar ad absurdum führt. Chateau Lynch Bages ist nach wie vor ein fünftes Gewächs, obwohl die Qualität auf dem Niveau vieler zweiter Gewächse liegt. Für uns Weinfreunde ist das von Vorteil. Denn die Preisgestaltung gestattet Lynch Bages kein Gleichziehen mit den zweiten Gewächsen. Ein weiterer Vorteil ist die Größe: die Rebfläche von Lynch Bages ist rund 100 Hektar groß, was mit sich bringt, dass der Wein in der Regel besser verfügbar ist. Anders sieht es bei der winzigen Menge Weißwein Blanc de Lynch Bages aus, die Chateau Lynch Bages ebenfalls produziert. Sollten Sie an so etwas einmal drankommen (z.B. über uns), müssen Sie sich eine Flasche zulegen, es lohnt sich. So werden die Weine von Lynch Bages hergestellt Die Haupt Rebsorte der Cuvée des Rotweins von Lynch Bages ist, wie soll es im Medoc auch anders sein, Cabernet Sauvignon, die fast drei Viertel ausmacht. Der Rest sind Merlot, etwas Cabernet Franc und ein kleiner Anteil Petit Verdot. 2015 war das Chateau das erste in Bordeaux, das ein neues System für das Qualitätsmanagement nutzte: es überwacht die Entwicklung des Weins im Tank oder Fass, misst ständig Alkohol- und Zuckergehalt, Farbe und Temperatur. Chateau Lynch Bages – es lohnt sich! Das Weingut bringt enorm konstante Leistungen hervor. In Jahrgängen wie 1991 und 1992 zählt es zu den Besten, in großen Jahrgängen ist der Betrieb immer ganz vorne dabei. Dabei muss ein Lynch Bages immer einige Jahre reifen, bevor er zu Hochform aufläuft. In ihrer Jugend sind die Weine oft etwas unzugänglich, dafür ist das Alterungspotential enorm. Hinzu kommt die Tatsache, dass Chateau Lynch Bages eine der stärksten Marken in ganz Bordeaux ist und nur ein Drittel bis ein Viertel eines Premier Crus kostet. Das Projekt Blanc de Lynch Bages und der Zweitwein Echo de Lynch Bages 1990 wurde das Projekt Blanc de Lynch Bages ins Leben gerufen. Mit dem Jahrgang 2006 wurden die Erträge und Produktionsmengen nochmals deutlich reduziert, da die Selektion innerhalb der einzelnen Parzellen erheblich strenger durchgeführt wird. 59% Sauvignon Blanc, 21% Semillon und 20% Muscadelle bilden die Cuvee des Jahrgangs 2018, die in 50% neuen Barriques zum Weißwein-Traum reifte. Die Lese erfolgt selbstredend per Hand, zudem sehr aufwändig mit selektiver, Satelliten-gestützter Analyse (Oenoview) Plot für Plot und Abhängigkeit vom Reifegrad gelesen. Auch mit dem Zweitwein Echo de Lynch Bages strebt das Weingut der Appellation Pauillac höchstmögliche Reife der Trauben an, um ihm einen bemerkenswerten Körper und Fülle zu verleihen. Er wird mit der gleichen Sorgfalt und den gleichen Anforderungen vinifiziert, wie sein älterer Bruder.
    0,75 L
    149,00 €
    198,67 € / Liter
    2007 Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 2007
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Las Cases 2007 Ein wahrhaft beeindruckender Saint-Julien, der mit seiner außergewöhnlichen Tiefe überrascht. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich dunkle Beeren, Holunder und Brombeeren, begleitet von feinen Gewürznuancen wie Kardamom und Nelken. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit saftiger Kirsch- und Cassis-Frucht, harmonisch eingebundenen Tanninen und einer eleganten Extraktsüße. Die komplexen Aromen von Waldboden, Unterholz und Zedernholz verbinden sich mit delikaten Nougat-Noten und einer dezenten Mandarinennote im langen Nachhall. Die samtige Textur und die bemerkenswerte Balance zwischen Kraft und Finesse machen diesen außergewöhnlich charmanten Wein zu einem herausragenden Vertreter seines Jahrgangs.
    95 James Suckling
    95 Decanter
    18 Weinwisser
    94 Jeb Dunnuck
    94 Wine Enthusiast
    92 The Wine Advocate
    92 Falstaff
    91 The Wine Cellar Insider
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    189,00 €
    252,00 € / Liter
    2017 Chateau Lafleur Pomerol
    Rotwein
    Chateau Lafleur 2017
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Lafleur 2017 Ein wahrhaft majestätischer Wein, der mit seiner überwältigenden Intensität und komplexen Aromatik begeistert. Im tiefgründigen Bouquet entfalten sich verführerische Düfte von schwarzen Johannisbeeren, Herzkirschen, dunklem Beerenkonfit und Lakritze, unterlegt mit feinen Noten von Tabak, Edelholz und Gewürzen. Am Gaumen zeigt der 2017er eine beeindruckende Struktur mit kraftvollen, seidigen Tanninen, die sich geschmeidig über den Gaumen legen. Die perfekte Balance zwischen exotischer Fruchtfülle, geschliffener Eleganz und vielschichtiger Tiefe verleiht diesem außergewöhnlichen Wein eine unglaubliche Länge im Abgang, wobei feine Nuancen von Nougat und Preiselbeeren nachhallen. Ein wahrhaftiges Meisterwerk der Weinkunst aus einer optimalen Kombination von Cabernet Franc und Merlot.
    99 James Suckling
    98+ The Wine Advocate
    98 The Wine Cellar Insider
    19 Weinwisser
    97 Jeb Dunnuck
    96 Falstaff
    95 Decanter
    18,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    990,00 €
    1.320,00 € / Liter
    2017 Chateau Valandraud Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Valandraud 2017
    Bordeaux – Saint Emilion
    „Sehr dichte, dunkle Farbe, in der Nase schwarze Früchte, Kräuter, Tabak und Schokolade, die Dunkle! Am Gaumen ein absoluter Draufgänger, dicht, schwarzbeerig, muskulös, mit maskuliner, aber feiner Tanninstruktur und straffer Säure, alles gut und solide für ein langes Leben proportioniert. Schöne Viskosität, irrer Fluss, dabei noch spürbares Holz und eine ungemein komplexe Mineralik zeigend. Ein Super-St.-Emilion, der grandios in die Jahre gehen wird."
    97 Jeb Dunnuck
    96 James Suckling
    96 Wine Enthusiast
    96 Wine Spectator
    95 The Wine Cellar Insider
    18 Weinwisser
    94 Decanter
    92 Falstaff
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    124,50 €
    166,00 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter