
Chateau Lafite Rothschild 2019
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Jahrgänge
Chateau Lafite Rothschild 2019
Ein faszinierender Wein, der mit seiner komplexen Struktur und beeindruckenden Tiefe den Gaumen erobert. Die rubinrote Farbe mit violetten Reflexen offenbart im Bouquet verführerische Noten von reifen Kirschen, Cassis und schwarzen Beeren, begleitet von dezenten Anklängen an Nougat, Zedernholz und frische Orangenzesten. Am Gaumen entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel aus seidigen Tanninen und einer lebendigen Frische, während Aromen von Tabakblättern, Gewürzen und dunkler Schokolade für zusätzliche Komplexität sorgen. Die samtweiche Textur und die perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz münden in einem außergewöhnlich langen, vielschichtigen Abgang. Ein Bordeaux, der Konzentration mit schwebender Finesse verbindet.
Bewertungen
- 100/100The Wine Advocate
"One of the greatest wines produced in Bordeaux this year is the 2019 Lafite Rothschild, an impeccably balanced classic of immense charm and grace. Wafting from the glass with arresting aromas of cassis, blackberries and cherries mingled with violets, cigar box and warm spices, it's medium to full-bodied, deep and seamless, its velvety attack segueing into a layered, concentrated mid-palate framed by exquisitely powdery tannins and ripe acids, and concluding with a long, perfumed finish. This rivals the 2010 and 2016 as the greatest Lafite of the decade, and of those three vintages, it's clearly the most sensual and demonstrative out of the gates. The blend contains fully 94% Cabernet Sauvignon and attained a modest 13.4% alcohol."
- 100/100James Suckling
"So much sweet tobacco, Spanish cedar, dried flowers, dark mushrooms and roses. Really aromatic. This is so polished and very powerful, yet ethereal and refined at the same time. The finish goes on for minutes. Tight and harmonious. You want to drink it! So balanced, yet it will age beautifully. It will be this good forever. 94% cabernet sauvignon, 5% merlot and 1% petit verdot. Better after 2031."
- 20/20Weinwisser
"Für einen Liebhaber von gereiften Weinen ist es ein wenig überraschend, einen gerade jüngst lancierten Jahrgang als Weinerlebnis des Jahres zu nominieren. Andererseits bietet es die Chance, dass dieses wunderbare Genusserlebnis kein One-Hit-Wonder bleibt. Der junge 2019er Château Lafite Rothschild ist die Quadratur des Kreises, eine perfekte Synthese aus Burgund und Bordeaux – ein Musigny Grand Cru mit feinsten Bordeauxaromen. Absolut outstanding und bei jedem Schluck eine Sinneswelt für sich. Hochnobel; extrem fein, bisweilen zart gewoben und dabei mit einer Komplexität und Balance, die sprachlos macht. Trotz dieser sensiblen, feinen Art hat er Struktur, Energie und eine begeisternde Vitalität. Wein in Perfektion, der bereits jetzt – mit ausreichend Belüftung – zum sinnlichen Hochgenuss und zur Beschäftigung über Stunden einlädt. Ohne Wenn und Aber Höchstpunktzahl."
- 100/100Falstaff
"Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Ein Hauch von Nougat, reife Kirschen, ein Hauch von Cassis, frische Orangenzesten, ein Hauch von Edelholz, sehr einladend. Komplex, stoffig, reife schwarze Kirschfrucht, angenehme Fruchtsüße, seidige Tannine, frisch strukturiert, mineralisch, ein Hauch von Schokolade, bereits in diesem frühen Zustand ungemein verführerisch, große Länge, sicheres Reifepotenzial, ein Wein von enormem Charme und großer Finesse."
- 99/100The Wine Cellar Insider
"A stunning example of Lafite Rothschild, the wine is deep, ruby in color. The attention seeking perfume serves up its Cuban cigar wrapper, roses, spice box, cedar, lead pencil and array of red fruits and blackberries easily. The most refined of all the First Growths, the 2019 is a modern version of classic Bordeaux at its best. Perfectly balanced, elegant, and deftly situated on the corner of power and harmony, the finish lingers and expands with its layers of sweet, fresh, pure, bright, crisp red fruits, spice, and herbs. The wine blends 94% Cabernet Sauvignon, 5% Merlot and 1% Petit Verdot. Patient consumers will be rewarded if they are willing to wait before opening a bottle. Drink from 2030-2065."
- 98/100Decanter
"An opulent and fruit-forward vintage for Lafite in 2019. Vivid purple colour in the glass with blackcurrant, cherry and milk chocolate notes. Gorgeous weight on the palate with such fine tannins and depth of flavour - not so much rich but driven, refined, elegant, almost refrained. Feels compact at first, settling to reveal layers of vibrant spiced fruit and and cooling menthol hints alongside clear graphite and wet stone that comes through clearly. Supremely balanced with an underlying mouth filling juiciness that offers finessed creamy fruit. Structured and well framed with a long life ahead. Drinking Window 2028 - 2050"
- 98/100Jeb Dunnuck
"The Grand Vin 2019 Château Lafite Rothschild is based on 94% Cabernet Sauvignon, 5% Merlot, and 1% Petit Verdot that hit 13.4% natural alcohol with a pH of 3.9. It's a pure, seamless, incredibly accessible Lafite offering a beautiful, classic array of ripe currants, spice box, tobacco, and classic Lafite sandalwood and lead pencil nuances. Medium to full-bodied and beautifully balanced on the palate, it has a seamless, layered mouthfeel, just about perfect tannins, and a finish that just keeps you coming back to the glass. Despite the high pH, it remains fresh, lively, and a perfect example of the class this estate is known for. It's up-front and accessible (and I'd gladly drink a bottle), but smart money will hide bottles for just 5-7 years and enjoy them over the coming 30-40 years."
- 98/100Wine Spectator
" A very energetic wine, with wild loganberry, mulberry and black currant fruit flavors that bristle with mouthwatering bay leaf, licorice root and savory notes. The finish is tight now, with charcoal shadings and a smoldering cast iron note, but there's additional black tea, incense and floral hints for contrast. Dense and driven, with more than enough elements to match its energy, meaning this can cruise in the cellar for a long time. Cabernet Sauvignon, Merlot and Petit Verdot. Best from 2026 through 2045."
- 18,5/20Jancis Robinson
"Weaker, more-evolved ruby colour than most. Interesting tobacco-leaf aromas. Sweet, dramatic, concentrated fruit initially, with a little chewiness and masses of freshness. Flattering, lots of detail and quite distinctive. Not as long as some."
Chateau Lafite Rothschild
Chateau Lafite Rothschild – Wein oder Legende Das Gut war einst auch im Besitz der Familie Segur, die Sie von Chateau Calon Segur kennen. Der gleichen Familie gehörte damals übrigens auch Chateau Latour - da hätte man einheiraten müssen. Nachdem Chateau Lafite durch mehrere Hände ging, unter anderem den Vanderberghs aus Dänemark, wurde es 1868 von Baron James de Rothschild erworben. Und erst seitdem heißt es Lafite Rothschild. Das Weingut wird seit März 2018 von Saskia de Rothschild, der Tochter von Éric de Rothschild, geleitet. Die Gründe, warum Weinsammler Lafite Rothschild lieben Das aristokratische Chateau Lafite Rothschild liegt inmitten eines kleinen Parks in Pauillac im Medoc. Auf den Weinbergen werden die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und Merlot anhgebaut. Die Trauben werden bis heute von Hand gelesen, auf chemische Dünger wird weitestgehend verzichtet. 112 Hektar Anbaufläche stehen unter Reben, aber das Gelände, das zum Betrieb gehört, ist viel größer. So leben auf einer Fläche von fast 50 Hektar, inmitten von Marschland, Wäldern und Wiesen, Kühe einer alten, wilden Rasse. Weder geben die Tiere Fleisch, noch werden sie gemolken. Sie dürfen einfach ein schönes Leben führen. Und das haben Sie auch, wenn Sie sich mit dem Wein befassen, der hier gekeltert wird. Das Weingut stellt sogar die Eichenfässer für die 20-monatige Lagerung in den Barriques selbst her. Die Weine von Lafite Rothschild gehören zu den teuersten der Welt. Eine Flasche des Jahrgangs 1787, die aus dem Nachlass des amerikanischen Präsidenten Thomas Jefferson stammte, wurde im Jahr 1985 bei dem Auktionshaus Christie’s für 160.000 Dollar versteigert. Das kann man zu Chateau Lafite Rothschild sagen, was nicht schon alle Welt weiß Eine schöne Anekdote zur sagenumwobenen Qualität der Lafite-Weine ist wohl die über einen Arzt aus Bordeaux, der Marschall Richelieu um die Jahrhundertwende des 17./18. Jahrhunderts eine Flasche Lafite als das "angenehmste aller Stärkungsmittel“ verschrieb. Nach der Rückkehr des Marschalls an den Pariser Hof soll König Ludwig XV. bemerkt haben, dass Richelieu „um 25 Jahre jünger aussehe als vor seiner Abreise“. Man kann sich denken, was am Hof getrunken wurde. Darum sind die Weine von Chateau Lafite Rothschild so begehrt Die Cuvée des Grand Vin von Lafite Rothschild variiert von Jahr zu Jahr ein wenig. Die Vinifikation besteht zu 80% bis 95% aus Cabernet Sauvignon, Merlot schwankt zwischen 5% und 20%, Cabernet Franc und Petit Verdot sind mit je höchstens 5% enthalten. Übrigens: Wussten Sie, dass manche Jahrgänge des Lafite fast reinsortige Cabernet Sauvignons sind? 1961 zum Beispiel, 1994 und auch 2013. Diese Weine sind ebenfalls ausnehmend gut, ihnen fehlt aber ein wenig die Komplexität, zu der ein Lafite Rothschild fähig ist. Die Produktion des Grand Vin aus Pauillac umfasst bis zu 20.000 Kisten, der Ausbau im Fass erfolgt für 18 bis 20 Monate in komplett neuen Fässern. Rotweine von Chateau Lafite Rothschild kaufen Wussten Sie, dass eine Flasche 1869 Chateau Lafite Rothschild bei einer Versteigerung des Auktionshauses Sotheby’s von einem anonymen Bieter in Hongkong im Jahr 2010 für mehr als 200.000 Dollar ersteigert wurde, der ihn zum damals teuersten Wein der Welt machte.

Im Sortiment
- Rotwein, 1985, Frankreich94/100799,00 €1.065,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2018, Frankreich100/1001.959,00 €1.306,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 1986, Frankreich20/201.050,00 €1.400,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2005, Frankreich20/201.999,00 €1.332,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 1995, Frankreich20/20790,00 €1.053,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2008, Frankreich98/100975,80 €1.301,07 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Rotwein, 1985, Frankreich94/100799,00 €1.065,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2018, Frankreich100/1001.959,00 €1.306,00 € / Liter, zzgl. Versand