...millesime, extra brut, blanc de blanc, blanc de noir, rose... die Auswahl ist groß!
Champagner ist Kult, Ausdruck von Lebensfreude, und ganz egal ob solo oder mit nahezu allen Speisen kombiniert, immer ein absoluter Hochgenuß. Die traditionelle, klassische Flaschengärung bezeichnet man als methode traditionelle oder methode champenoise. Dabei können gute Champagner, unabhängig ob vintage oder non-vintage, enorm gut altern. Die Jahrgangschampagner, millesime genannt, müssen zuvor mindestens 3 Jahre reifen, non vintage mindestens 15 Monate, eine Regelung die ebenso für Rose-Champagner gilt. Bei einem blanc de blancs wird nur Wein aus Chardonnay Trauben verwendet, wogegen ein weiß vinifizierter Champagner aus Pinot Noir Trauben als „blanc de noirs“ bezeichnet wird. Die sogenannte Dosage am Ende der Flaschengärung, liqueur d’expédition genannt, bestimmt die Süße und das gewünschte Geschmacksbild des Champagners. In Abhängigkeit von dieser sogenannten Versand-Dosage, die als Süßwein zugeben wird, unterscheidet man von Null Dosage bis 50gr und mehr pro Liter zwischen den einzelnen Stufen cero dosage, brut nature, extra brut, brut, extra cec, demi sec und doux. Zu den Prestige-Champagnerhäusern zählt unter anderem Krug, Moet & Chandon, Taittinger, Louis Roederer, Laurent Perrier, Billecart Salmon, Philliponnat, Heidsieck, Pol Roger, oder Salon. Unger Weine führt neben den großen Namen exklusiv für Deutschland die Champagnerhäuser Ulysee Collin, Vilmart und Coutier.
Wir kaufen ständig Weine aus Privatsammlungen - von der Einzelflasche bis zum kompletten Weinkeller.
Der Keller
Die hochwertigste und sicherste Art der Lagerung für Ihre Weinsammlung oder Ihr persönliches Weininvestment.
Events
UNGER WEINE organisiert mehrmals jährlich hochwertigste Weinproben mit Themen, die in dieser Ausprägung und diesem Umfang keine Parallelen finden.
Über uns
UNGER WEINE ist seit über 25 Jahren eines der führenden Unternehmen im Handel hochwertigster Weine.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzhinweisen.
Details anzeigen
Zur Personalisierung werden auch die Kategorien Statistik und Komfort benötigt.
Technisch notwendig: Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise das Erstellen des Benutzerkontos, das Einloggen, sowie sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik: Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise Besucherzahlen, Fehlermeldungen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. Ungerweine verwendet hierfür die Angebote von Google-Analytics, Facebook und Hotjar.
Weniger Details
Auswahl bestätigen
Nichts verpassen
Als Newsletter-Abonnent kommen Sie in den Genuss unserer teils extrem limitierten Spezialangebote und Veranstaltungseinladungen.