Opus One
Kalifornien – Napa Valley

1979 von Robert Mondavi und Philippe de Rothschild von Chateau Mouton Rothschild gegründet, gilt dieses Joint Venture nach wie vor als das mit Abstand erfolgreichste weltweit. Es ist eine Symbiose aus der Erfahrung der alten Welt und den unbegrenzten Möglichkeiten in Kalifornien und den USA. Das erklärte Ziel: einen Wein kreieren, der den Charakter des Bordeaux in Frankreich zeigt, sich jedoch die ausgesprochen hochwertigen Eigenschaften des Cabernet Sauvignon aus dem Napa Valley zu eigen macht. Noch nie zuvor hat es eine so enge Zusammenarbeit zwischen einem Weingut aus Kalifornien und dem Bordeaux gegeben. Und die war von Anfang an von höchstem Erfolg gekrönt.
Inhaltsverzeichnis:
- Die Weine von Opus One aus dem Napa Valley
- Die Geschichte von Opus One: Robert Mondavi und Baron Philippe de Rothschild kreieren einen Wein, der seinesgleichen sucht
- Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Merlot und mehr: Wein, Weingut und Terroir
- Weltweit einzigartig: Opus One Tasting bei Unger Weine
Die Weine von Opus One aus dem Napa Valley
Weine von Opus One
3 Artikel
3 Artikel

1979 von ROBERT MONDAVI und PHILIPPE DE ROTHSCHILD von Chateau Mouton Rothschild gegründet, gilt dieses Joint Venture nach wie vor als das mit Abstand erfolgreichste weltweit. Klein begonnen, doch bereits damals mit klarem Ziel, umfasst die Produktion mittlerweile etwa 12.000 Kisten. So wurden aus anfänglich 14 Hektar mittlerweile mehr als 110 Hektar, alle im berühmten Oakville District gelegen, der mit Namen wie Marthas Vineyard, To-Kalon, und vielen andere glänzen kann und als Grand Cru Terroir das Napa Valley gilt. Das Gebäude von OPUS ONE, ein tempelähnlicher, teilweise begrünter, klassischer Bau in Oakville, liegt direkt gegenüber von Mondavi und wurde, nachdem die ersten Jahrgänge noch bei Mondavi vinifiziert wurden, im Jahr 1991 eingeweiht. Seit 2017 finden umfangreiche Umbauarbeiten statt. Die beiden ersten Jahrgänge 1979 und 1980 wurden im Jahr 1984 gemeinsam freigegeben, damals allerdings lediglich für den US-Markt. Europa wurde erstmalig 1988 mit dem 85er-Jahrgang als Markt eröffnet. OPUS ONE zeigt, wen wundert es, angesichts der familiären Herkunft, eine Ähnlichkeit zu großen Bordeauxweinen, dies aber auf einem Niveau, wie es nur ganz wenig Weine weltweit können. Dabei ist die Cuvee nahezu klassisch komponiert mit Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot, aber auch Malbec.

1979 von ROBERT MONDAVI und PHILIPPE DE ROTHSCHILD von Chateau Mouton Rothschild gegründet, gilt dieses Joint Venture nach wie vor als das mit Abstand erfolgreichste weltweit. Klein begonnen, doch bereits damals mit klarem Ziel, umfasst die Produktion mittlerweile etwa 12.000 Kisten. So wurden aus anfänglich 14 Hektar mittlerweile mehr als 110 Hektar, alle im berühmten Oakville District gelegen, der mit Namen wie Marthas Vineyard, To-Kalon, und vielen andere glänzen kann und als Grand Cru Terroir das Napa Valley gilt. Das Gebäude von OPUS ONE, ein tempelähnlicher, teilweise begrünter, klassischer Bau in Oakville, liegt direkt gegenüber von Mondavi und wurde, nachdem die ersten Jahrgänge noch bei Mondavi vinifiziert wurden, im Jahr 1991 eingeweiht. Seit 2017 finden umfangreiche Umbauarbeiten statt. Die beiden ersten Jahrgänge 1979 und 1980 wurden im Jahr 1984 gemeinsam freigegeben, damals allerdings lediglich für den US-Markt. Europa wurde erstmalig 1988 mit dem 85er-Jahrgang als Markt eröffnet. OPUS ONE zeigt, wen wundert es, angesichts der familiären Herkunft, eine Ähnlichkeit zu großen Bordeauxweinen, dies aber auf einem Niveau, wie es nur ganz wenig Weine weltweit können. Dabei ist die Cuvee nahezu klassisch komponiert mit Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot, aber auch Malbec.
0,375 L
214,20 €
571,20 € / Liter

1979 von ROBERT MONDAVI und PHILIPPE DE ROTHSCHILD von Chateau Mouton Rothschild gegründet, gilt dieses Joint Venture nach wie vor als das mit Abstand erfolgreichste weltweit. Klein begonnen, doch bereits damals mit klarem Ziel, umfasst die Produktion mittlerweile etwa 12.000 Kisten. So wurden aus anfänglich 14 Hektar mittlerweile mehr als 110 Hektar, alle im berühmten Oakville District gelegen, der mit Namen wie Marthas Vineyard, To-Kalon, und vielen andere glänzen kann und als Grand Cru Terroir das Napa Valley gilt. Das Gebäude von OPUS ONE, ein tempelähnlicher, teilweise begrünter, klassischer Bau in Oakville, liegt direkt gegenüber von Mondavi und wurde, nachdem die ersten Jahrgänge noch bei Mondavi vinifiziert wurden, im Jahr 1991 eingeweiht. Seit 2017 finden umfangreiche Umbauarbeiten statt. Die beiden ersten Jahrgänge 1979 und 1980 wurden im Jahr 1984 gemeinsam freigegeben, damals allerdings lediglich für den US-Markt. Europa wurde erstmalig 1988 mit dem 85er-Jahrgang als Markt eröffnet. OPUS ONE zeigt, wen wundert es, angesichts der familiären Herkunft, eine Ähnlichkeit zu großen Bordeauxweinen, dies aber auf einem Niveau, wie es nur ganz wenig Weine weltweit können. Dabei ist die Cuvee nahezu klassisch komponiert mit Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot, aber auch Malbec.
0,375 L
178,50 €
476,00 € / Liter
Der Wein von Opus One zeigt eine Ähnlichkeit zu den großen Weinen aus Bordeaux, nicht zuletzt wegen der familiären Herkunft. Er besitzt ein Niveau, wie es nur ganz wenige Weine weltweit haben. Dabei ist die Cuvee nahezu klassisch komponiert mit den Rebsorten Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, aber auch Malbec. Zudem reift der Wein zwischen 15 und 25 Monaten in französischen Barriques. Die Anteile variieren von Jahrgang zu Jahrgang, wobei der größte Teil immer Cabernet Sauvignon ist.
Bereits in den 1980er Jahren wurden für einen Opus One von der Weinwelt Rekordpreise bezahlt. Seit nunmehr 40 Jahren genießen die Rotweine nach wie vor ihren Platz an der Spitze des Napa Valley, was auch immer wieder die Bewertungen internationaler Weinkritiker bestätigen. Es ist ein Highlight im Leben eines Weinliebhabers, diesen Wein von Winemaker Michael Silacci zu probieren und ein kostbares Privileg, eine oder sogar mehrere Flaschen sein Eigen nennen zu dürfen.
Die Geschichte von Opus One: Robert Mondavi und Baron Philippe de Rothschild kreieren einen Wein, der seinesgleichen sucht
Als sich Baron Philippe und Robert Mondavi im Jahr 1970 zum ersten Mal auf Hawaii trafen, entstand die Idee, einen perfekten Rotwein zu erzeugen. Damals belächelt, sollte daraus eine der erfolgreichsten Kooperationen der Weinindustrie entstehen. Im Jahr 1979 wurde schließlich der erste Jahrgang lanciert. Seitdem surft das Weingut auf einer Erfolgswelle, die ihresgleichen sucht und das zu Preisen, zu denen die Winzer Kollegen in Kalifornien nicht einmal deren Zweitwein anbieten. Die beiden ersten Jahrgänge von Opus One Winery, 1979 und 1980 wurden im Jahr 1984 gemeinsam freigegeben. Sie waren damals jedoch lediglich dem US-Markt vorbehalten. Der europäische Markt wurde erstmalig im Jahr 1988 mit dem Jahrgang 1985 eröffnet.
Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Merlot und mehr: Wein, Weingut und Terroir
Auf den sonnenverwöhnten Hängen der Weinberge von Opus One Winery im Napa Valley gedeihen in den Parzellen Trauben der Rebsorten Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, und Malbec. Die Produktion hat klein, aber mit klarem Ziel begonnen und umfasst mittlerweile etwa 12.000 Kisten. Aus zunächst 14 Hektar wurden mit der Zeit mehr als 110 Hektar, die alle im berühmten kalifornischen Oakville District liegen. Dort sind auch Namen wie Marthas Vineyard, To-Kalon und viele weitere zu finden. Das Terroir gilt als Grand Cru Terroir des Napa Valley und bringt Weine von höchster Qualität hervor.
Beeindruckend ist auch das Gebäude von Opus One: Ein teilweise begrünter, tempelähnlicher Bau in Oakville, der im Jahr 1991 eingeweiht wurde. Er liegt direkt gegenüber von Mondavi, nachdem die ersten Jahrgänge noch in der Kellerei bei Mondavi vinifiziert wurden. Im Jahr 2017 begannen umfangreiche Umbauarbeiten.
In dem Anwesen in Oakville wird klassisches, französisches Erbe mit der amerikanischen Schlichtheit verbunden. Weil die Kellerei in den Hang gebaut ist, bewirkt die Schwerkraft anstelle von Pumpen einen schonenden Transport des Leseguts.
Opus One Tasting bei Unger Weine – weltweit einzigartig
Im Jahr 2019 fand bei Unger Weine exklusiv das legendäre 40 Jahre Opus One 1979-2019 Tasting in Kooperation mit dem Weingut statt. An zwei Tagen konnten die Gäste alle jemals produzierten Jahrgänge des Weinguts ab dem ersten Jahrgang 1979 verkosten. David Pearson, CEO von Opus One, erzählte die faszinierende Geschichte des Guts. Weltweit einmalig!
Wie passend dazu, dass der Jahrgang 2019 sensationelle Bewertungen erhielt und grandioses Alterungspotential verspricht.
Ein weiterer Wein des Unternehmens, die Overture, zeigt gerne Aromen von Schwarzkirsche, Brombeeren. Die klassische Bezeichnung Zweitwein kann für Overture nicht richtig angewendet werden, da die Cuvee aus verschiedenen Jahrgängen besteht.