0
Opus One 2019
99/100
Opus One

Opus One 2019

Derzeit nicht verfügbar

Andere Varianten

Bewertungen

  • 99/100
    James Suckling

    "The purity of fruit is really something else here, with currants and fresh flowers, such as violets and roses. Flower stems as well. Fantastic length and structure to the wine, with tightness and focus. Wonderful fruit. Graceful. A blend of 78% cabernet sauvignon, 8% merlot, 7% petit verdot, 6% cabernet franc and 1% malbec. Try after 2028."

  • 97-99/100
    The Wine Advocate

    "Winemaker Michael Silacci commented that usually the blends are finished in January or February after the vintage. This year, with the 2019s, he was still tweaking the blend, but he did mention that this is "pretty close to the final blend." Deep garnet-purple in color, the 2019 Opus One leaps from the glass with notes of Black Forest cake, Morello cherries, mulberries and fresh blackcurrants plus hints of licorice, wilted roses, Sichuan pepper and iron ore. Full-bodied, the palate is jam-packed with juicy black, blue and red fruits, framed by velvety tannins and background freshness, finishing on a compelling earthy/mineral note. Tasted as a barrel sample, this is a truly magnificent Opus One in the making!"

  • 98/100
    Decanter

    "Intensely perfumed on the nose, rose petals, violets, deeply scented and seductive. Rich yet expansive on the palate, very open with dark chocolate, cherries, fragrant blackcurrant - sweet and scented, with satin-like tannins that effortlessly support the flavours. There is real drive and persistency to this, fresh, youthful and alive with a vibrant juiciness that is so appealing. No one element is too dominant, this feels harmonious and balanced with an excellent tangy acidity and long minty, herbal finish with edges of tobacco and dark chocolate. A classic Opus with breadth, finesse and energy. Grapes were harvested 10 days earlier than average, on 10th September with harvest lasting four weeks. 6% Cabernet Franc and 2% Malbec complete the blend. Ageing 19 months in new French oak."

  • 97/100
    Jeb Dunnuck

    "The 2019 Opus One is brilliant and certainly a worthy follow-up to the 2018. Pure cassis fruits, notes of violets, rose petals, and lead pencil, medium to full body, nicely integrated background oak, and terrific tannins all define this beauty, and while it has the vintage's up-front charm, it's going to age beautifully for 20+ years as well. The blend is 78% Cabernet Sauvignon, 8% Merlot, 7% Petit Verdot, and the rest Cabernet Franc and Malbec."

  • 18+/20
    Jancis Robinson

    "Transparent crimson - much paler than the average Napa Cab blend. Heady, complex nose with very many more layers than the Overture launched at the same time, September 2022 on the Bordeaux Place. Hints of tobacco leaf as well as very ripe fruit. Really high toned; this could double as a nasal decongestant, I think. Much more pronouned cassis flavours than the Overture even though the proportion of Cabernet is much lower. Sweet palate entry but a real lift and kick on the finish. No heaviness at all. A little less bordelais than the 2018: richer but not concentrated or overripe in the stereotypical Napa Cab idiom. I'd love to see this blind in a line-up with other Napa Cabs. Tannins very well managed with a tiny chewiness on the very end. You could drink it already, but on past performance one has to believe it has ageing potential."

  • 95/100
    Wine Spectator

    "Elegantly styled, despite some serious heft, this offers a mix of alluring mulberry, griotte and cassis notes bearing a gently mulled edge, while flashes of apple wood, sweet bay leaf and red tea flicker along the edges. Very refined in feel, with seamless structure extending the finish so the fruit can linger. Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Merlot, Cabernet Franc and Malbec. Drink now through 2038."

Opus One

Der Wein von Opus One zeigt eine Ähnlichkeit zu den großen Weinen aus Bordeaux, nicht zuletzt wegen der familiären Herkunft. Er besitzt ein Niveau, wie es nur ganz wenige Weine weltweit haben. Dabei ist die Cuvee nahezu klassisch komponiert mit den Rebsorten Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, aber auch Malbec. Zudem reift der Wein zwischen 15 und 25 Monaten in französischen Barriques. Die Anteile variieren von Jahrgang zu Jahrgang, wobei der größte Teil immer Cabernet Sauvignon ist. Bereits in den 1980er Jahren wurden für einen Opus One von der Weinwelt Rekordpreise bezahlt. Seit nunmehr 40 Jahren genießen die Rotweine nach wie vor ihren Platz an der Spitze des Napa Valley, was auch immer wieder die Bewertungen internationaler Weinkritiker bestätigen. Es ist ein Highlight im Leben eines Weinliebhabers, diesen Wein von Winemaker Michael Silacci zu probieren und ein kostbares Privileg, eine oder sogar mehrere Flaschen sein Eigen nennen zu dürfen. Die Geschichte von Opus One: Robert Mondavi und Baron Philippe de Rothschild kreieren einen Wein, der seinesgleichen sucht Als sich Baron Philippe und Robert Mondavi im Jahr 1970 zum ersten Mal auf Hawaii trafen, entstand die Idee, einen perfekten Rotwein zu erzeugen. Damals belächelt, sollte daraus eine der erfolgreichsten Kooperationen der Weinindustrie entstehen. Im Jahr 1979 wurde schließlich der erste Jahrgang lanciert. Seitdem surft das Weingut auf einer Erfolgswelle, die ihresgleichen sucht und das zu Preisen, zu denen die Winzer Kollegen in Kalifornien nicht einmal deren Zweitwein anbieten. Die beiden ersten Jahrgänge von Opus One Winery, 1979 und 1980 wurden im Jahr 1984 gemeinsam freigegeben. Sie waren damals jedoch lediglich dem US-Markt vorbehalten. Der europäische Markt wurde erstmalig im Jahr 1988 mit dem Jahrgang 1985 eröffnet. Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Merlot und mehr: Wein, Weingut und Terroir Auf den sonnenverwöhnten Hängen der Weinberge von Opus One Winery im Napa Valley gedeihen in den Parzellen Trauben der Rebsorten Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, und Malbec. Die Produktion hat klein, aber mit klarem Ziel begonnen und umfasst mittlerweile etwa 12.000 Kisten. Aus zunächst 14 Hektar wurden mit der Zeit mehr als 110 Hektar, die alle im berühmten kalifornischen Oakville District liegen. Dort sind auch Namen wie Marthas Vineyard, To-Kalon und viele weitere zu finden. Das Terroir gilt als Grand Cru Terroir des Napa Valley und bringt Weine von höchster Qualität hervor. Beeindruckend ist auch das Gebäude von Opus One: Ein teilweise begrünter, tempelähnlicher Bau in Oakville, der im Jahr 1991 eingeweiht wurde. Er liegt direkt gegenüber von Mondavi, nachdem die ersten Jahrgänge noch in der Kellerei bei Mondavi vinifiziert wurden. Im Jahr 2017 begannen umfangreiche Umbauarbeiten. In dem Anwesen in Oakville wird klassisches, französisches Erbe mit der amerikanischen Schlichtheit verbunden. Weil die Kellerei in den Hang gebaut ist, bewirkt die Schwerkraft anstelle von Pumpen einen schonenden Transport des Leseguts. Opus One Tasting bei Unger Weine – weltweit einzigartig Im Jahr 2019 fand bei Unger Weine exklusiv das legendäre 40 Jahre Opus One 1979-2019 Tasting in Kooperation mit dem Weingut statt. An zwei Tagen konnten die Gäste alle jemals produzierten Jahrgänge des Weinguts ab dem ersten Jahrgang 1979 verkosten. David Pearson, CEO von Opus One, erzählte die faszinierende Geschichte des Guts. Weltweit einmalig! Wie passend dazu, dass der Jahrgang 2019 sensationelle Bewertungen erhielt und grandioses Alterungspotential verspricht. Ein weiterer Wein des Unternehmens, die Overture, zeigt gerne Aromen von Schwarzkirsche, Brombeeren. Die klassische Bezeichnung Zweitwein kann für Overture nicht richtig angewendet werden, da die Cuvee aus verschiedenen Jahrgängen besteht.

Zum Weingut
Opus One

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.