0
Antinori - Marchese Antinori Chianti Classico Riserva 2021
95/100
Antinori

Antinori - Marchese Antinori Chianti Classico Riserva 2021

39,90 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 53,20 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Marchese Antinori Chianti Classico Riserva 2021

Dieser beeindruckende Wein präsentiert sich in einem dunkel leuchtenden Rubinrot mit aufhellendem Rand. Die facettenreiche Nase verzaubert mit einem Bouquet aus reifen Kirschen, frischen Waldbeeren und Hedgerow-Früchten, untermalt von feinen Holznoten, kaltem Rauch und zarten floralen Anklängen von Jasmin und Rosenblättern. Am Gaumen entfaltet sich eine bemerkenswerte Kompaktheit, bei der sich saftige Fruchtaromen, präzise Säure und geschmeidige, pudrige Tannine zu einem harmonischen Gesamtbild vereinen. Der Abgang begeistert durch seine Länge und Finesse, wobei die inhärente Saftigkeit der Frucht von einer ausgewogenen Struktur getragen wird. Ein Wein mit bemerkenswerter Eleganz und Klasse. 

Bewertungen

  • 95/100
    James Suckling

    "Impressive cherry and berry fruit with hints of cedar and dried flowers. It’s medium-bodied, firm and bright with a long, nicely tannined finish. This can age, but I like the tension and drive to this now. Baby Tignanello. Sangiovese with 10% cabernet. Drink or hold."

  • 94+/100
    The Wine Advocate

    "This is one of the big surprises of this tasting and ultimately represents one of the best buys in the entire extended Marchesi Antinori portfolio. The 2021 Chianti Classico Riserva Tenuta Tignanello Marchese Antinori shares the DNA of Tignanello. It is Sangiovese kissed with small parts of Cabernet Sauvignon and Merlot. Of course, the wine is more accessible and open compared to Tignanello, and spiritually, this wine is a Chianti Classico. By that I mean that the elegant minerality of these soils and the sunny flavors of its environs are the determining characteristics. You get wildflower, iris, tart fruit and plum. The wine's enhanced mineral character, with dusty white rock, is what adds lasting complexity and depth."

  • 18/100
    Vinum

    "Dunkles purpur im Glas. Getrocknete rote Früchte, dazu kommen florale Noten wie Jasminblüte und Rosenblätter, auch schwarzer Rauchtee, mit Luft auch Schwarzkirsche. Am Gaumen präsent mit roter Frucht, wiederum Teeblätter, ein Hauch Bittermandel. Tannine präsent, aber gut verwoben, Säure die den Körper stützt und ihm Kraft gibt. Hat Biss und viel Klasse."

  • 93/100
    Decanter

    "Among this estate's 130 hectares of vines in San Casciano Val di Pesa are the Tignanello and Solaia vineyards. This Riserva is fermented in stainless steel, undergoing a spontaneous malolactic fermentation and ageing in French and Hungarian oak barriques for 12 months before bottling. An old vintage, 2010, impressed us all in 2023 by topping the leaderboard at our ‘Ageing Chianti Classico’ panel tasting, and this 2021 equally has plenty of potential. It oozes with menthol, fresh hedgerow berries and some baked currants. There's plenty of fruit intensity, backed by well integrated wood structure, and it keeps quite a vertical profile in the mouth which helps to belie its density. Powdery tannins coat the cheeks, balanced by fresh acidity, while the inherent juiciness of the fruit waits to be unlocked with time."

  • 93/100
    Falstaff

    "Dunkel leuchtendes Rubinrot, aufhellender Rand. Ansprechende Nase nach feinem Edelholz, kaltem Rauch, reife Kirschfrucht und reife Waldbeeren im Nachhall. Am Gaumen mit toller Kompaktheit, Säure und Frucht sind an ihrem Platz, kraftvoll, ausgewogen, zugänglich."

Antinori

Der sogenannte "Supertoskaner" ist untrennbar mit Piero Antinori verbunden. Diese hochwertigen Rotweine aus der Toskana, die weinrechtlich nur als einfacher Tafelwein eingestuft wurden, erreichten erst 1971 mit Antinoris Jahrgang des "Tignanello" den Durchbruch. Pieros radikale Vorgehensweise, auf den erforderlichen Anteil an weißen Trauben zu verzichten und stattdessen französische Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc zu verwenden, war eine Revolution im toskanischen Weinbau. Diesen Ansatz verfolgte Piero auch konsequent mit dem "Solaia", und diese Strategie wurde mit großem Erfolg belohnt. Beide Weine gelten bis heute als Ikonen der italienischen Weinkultur. Die Familie Antinori kann auf eine 600-jährige Geschichte im Weinanbau zurückblicken. Im Jahr 1385 trat Giovanni di Pietro Antinori, Sohn einer Handelsfamilie aus Florenz, der Zunft der Weinbauern und Winzer bei. Unter der Leitung von Piero Antinori, der von 1968 bis 2017 an der Spitze des Unternehmens stand, entwickelten sich die Antinoris zu einer der größten Weinproduzenten und -händler in Italien. Heute wird das Unternehmen bereits in der 26. Generation von Pieros Tochter Albiera Antinori geführt, die von ihrem Vater und ihren Schwestern Allegra und Alessia unterstützt wird. Die Weingüter und Kellereien der Familie erstrecken sich mittlerweile von der Toskana bis nach Kalifornien, und die Weine der Antinoris, wie beispielsweise der Primitivo mit seinen saftigen und intensiven Noten von Zwetschgen, Brombeeren und Holunder, begleitet von Süßholz und gekennzeichnet durch feine Tannine, sind weltweit bekannt und beliebt.

Zum Weingut
Antinori

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.