0
Antinori - Solaia 2021
98/100
Antinori

Antinori - Solaia 2021

380,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 506,67 € / Liter
in 3er OHK verfügbar

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Solaia 2021

Dieser außergewöhnliche Wein aus der Toskana präsentiert sich in beeindruckender Tiefe und Komplexität. Im Glas offenbart der Solaia 2021 ein intensives Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, reifen Brombeeren und Pflaumen, welches durch subtile Noten von Lavendel, Veilchen und süßen Gewürzen ergänzt wird. Die Aromen von Mokka, Lakritze und dunkler Schokolade vervollständigen das vielschichtige Duftprofil. Am Gaumen begeistert der Wein mit samtigen Tanninen, die eine perfekte Balance mit der opulenten Frucht eingehen. Trotz seiner Kraft besticht er durch Eleganz und Finesse. Der nachhaltige Abgang wird von Tabak- und Kräuternuancen begleitet, die dem Wein eine zusätzliche Dimension verleihen. 

Bewertungen

  • 98/100
    Wine Spectator

    "A deep, dense red, drenched with blackberry, pomegranate, plum and sweet spice flavors. Iron, tobacco and wild herb elements peek through as this plays out on the finish under a strong grip of tannins. Shows terrific balance and length now, yet this should only improve after a few more years in the bottle. Superb. Cabernet Sauvignon, Sangiovese and Cabernet Franc. Best from 2027 through 2047. 7,333 cases made, 634 cases imported."

  • 97/100
    The Wine Advocate

    "All said and done, the Marchesi Antinori 2021 Solaia is a monument to perfect winemaking. This coiffed supermodel does not show a single hair follicle out of place. However, it doesn't quite have the same sex appeal of the Tignanello. In my conversations with Estate Manager Renzo Cotarella during this tasting, it was expressed this way: "Tignanello is unexpected. Solaia is expected." Whereas Tignanello is a wine of vertical lift and energy, Solaia is a wine of lasting power. The wine offers generous depth and layering with soft tannins and some of the spicy pink peppercorn you get from the 9% Cabernet Franc (added to 77% Cabernet Sauvignon and 14% Sangiovese). The finish is extremely velvety and soft, but I notice that the flavors seem to become sweeter and riper the longer this wine stays in the glass. This newest release will hit the market in September."

  • 97/100
    James Suckling

    "This is a beautifully curated Solaia with blackcurrants and raspberries plus lavender and violet undertones. Graphite highlights it all. Just some new wood coming through. It’s full-bodied with fine velvety tannins that run the length of the wine, caressing the palate. Give this three or four years to come around. Best after 2027."

  • 97/100
    Decanter

    " 'For me [2021 is] one of the best vintages ever,’ says Renzo Cotarella, Antinori's CEO and head winemaker, of the widely lauded vintage in Tuscany, explaining to me that it shares characteristics with 1997 and 2007, with a cool, frosty start slowing down vegetative growth and helping to extend the growing season, aided by milder temperatures later in the summer which enabled the grapes to build concentration while preserving freshness. Recent vintages of Solaia have benefitted from an increased use of Cabernet Franc, which stands at 9% in 2021. Due to be launched this autumn, Solaia 2021 is still a baby but its potential is immediately apparent. Inky and concentrated, with a dark chocolate barrique signature on the nose, it combines salinity with bountiful and sapid fruits, offering ripe black and red cherries, and dark hedgerow berries alongside herbal freshness, and finely textured tannins. Ferrous, meaty and earthy undertones emerge after some time in the glass, providing a counterpoint to the inherent sweetness of the fruit. Muscular yet wonderfully poised, this will only reveal all its complexities after significant ageing."

Antinori

Der sogenannte "Supertoskaner" ist untrennbar mit Piero Antinori verbunden. Diese hochwertigen Rotweine aus der Toskana, die weinrechtlich nur als einfacher Tafelwein eingestuft wurden, erreichten erst 1971 mit Antinoris Jahrgang des "Tignanello" den Durchbruch. Pieros radikale Vorgehensweise, auf den erforderlichen Anteil an weißen Trauben zu verzichten und stattdessen französische Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc zu verwenden, war eine Revolution im toskanischen Weinbau. Diesen Ansatz verfolgte Piero auch konsequent mit dem "Solaia", und diese Strategie wurde mit großem Erfolg belohnt. Beide Weine gelten bis heute als Ikonen der italienischen Weinkultur. Die Familie Antinori kann auf eine 600-jährige Geschichte im Weinanbau zurückblicken. Im Jahr 1385 trat Giovanni di Pietro Antinori, Sohn einer Handelsfamilie aus Florenz, der Zunft der Weinbauern und Winzer bei. Unter der Leitung von Piero Antinori, der von 1968 bis 2017 an der Spitze des Unternehmens stand, entwickelten sich die Antinoris zu einer der größten Weinproduzenten und -händler in Italien. Heute wird das Unternehmen bereits in der 26. Generation von Pieros Tochter Albiera Antinori geführt, die von ihrem Vater und ihren Schwestern Allegra und Alessia unterstützt wird. Die Weingüter und Kellereien der Familie erstrecken sich mittlerweile von der Toskana bis nach Kalifornien, und die Weine der Antinoris, wie beispielsweise der Primitivo mit seinen saftigen und intensiven Noten von Zwetschgen, Brombeeren und Holunder, begleitet von Süßholz und gekennzeichnet durch feine Tannine, sind weltweit bekannt und beliebt.

Zum Weingut
Antinori

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.