0
Antinori - Tignanello 2021
98/100
Antinori

Antinori - Tignanello 2021

Derzeit nicht verfügbar

Andere Varianten

Tignanello 2021

Ein wahrhaft majestätischer Wein, der mit seiner beeindruckenden Tiefe und Präzision sofort fasziniert. Die komplexe Komposition aus Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc entfaltet am Gaumen ein faszinierendes Zusammenspiel von intensiven roten und schwarzen Beeren, unterlegt mit subtilen Noten von Zedernholz, süßem Pfeifentabak und Blutorange. Die seidige, polierte Textur wird von einer lebendigen Säurestruktur getragen, während samtige Tannine für eine vertikale Struktur sorgen. Im vielschichtigen Abgang offenbaren sich Anklänge von Kaffee, cremiger Schokolade, getrockneten Kräutern und würzigen Nuancen, die in einem bemerkenswert langen Finale ausklingen. Ein harmonischer, gastronomischer Wein mit außergewöhnlicher Finesse. 

Bewertungen

  • 98/100
    The Wine Advocate

    "First made in 1971, this legendary Italian wine now celebrates its 50th birthday. Happy Birthday, Tignanello! The Marchesi Antinori 2021 Tignanello (made with 79% Sangiovese, 13% Cabernet Sauvignon and 8% Cabernet Franc) pulls on all the heartstrings. To be released in May, the wine shows a quintessentially pretty taste profile with tart fruit flavors, redcurrant, tea leaf, heritage rose, crushed white pepper, licorice, nutmeg, clove and chopped mint. It opens slowly to reveal more richness and exuberance with time, becoming downright voluptuous and heady a short while later. The through line, however, remains the bright freshness and minerality of Sangiovese. Compared to the 2018 vintage (which I also loved), this vintage has more overall fruit weight and volume."

  • 98/100
    James Suckling

    "The density and structure is very impressive here, with blackberry, blueberry and blackcurrant character. It’s medium-bodied with vertical tannins that take you down and deep, with undertones of bark and black earth. Muscular and toned with finesse and seemingly endless length. A terrific Tignanello that reminds me of the legendary 1997, but more precise. Needs two or three years to open."

  • 97/100
    Wine Spectator

    "Laced with pure cherry, strawberry, graphite and tobacco aromas and flavors, this red is beautifully supported by a backbone of vibrant acidity and taut, refined tannins. Everything is framed by vanilla and toasty oak in the best sense, revealing harmony, with a long, orange-tinged finish and, yes, even drinkability at this stage. Best to give this a few more years in the bottle. Sangiovese, Cabernet Sauvignon and Cabernet Franc. Best from 2027 through 2045. 29,167 cases made, 11,083 cases imported."

  • 95/100
    Decanter

    "Tignanello is a southwest-facing 57-hectare vineyard on lime-rich soils in San Casciano Val di Pesa. The blend – predominantly Sangiovese with dashes of Cabernet Sauvignon and Cabernet Franc – has remained the same since 1982. Individually vinified in conical vats, with malo in oak barriques, the wines then age in mostly new French oak barrels plus a small percentage of Hungarian oak barrels, for few months before blending and further ageing; around 15 months in total. Ripe red and black berries and a herbal waft rise from the glass. Intense, grainy and vertical, it has impressive freshness of both acidity and dark fruits, with streaks of coffee and sous bois, and a sprinkling of peppery spice and dried herbs. The sapidity on the mid-palate combines with a soft, creamy chocolate and black fruit finish to create a deliciously approachable and gastronomic wine that will, of course, repay further ageing."

Antinori

Der sogenannte "Supertoskaner" ist untrennbar mit Piero Antinori verbunden. Diese hochwertigen Rotweine aus der Toskana, die weinrechtlich nur als einfacher Tafelwein eingestuft wurden, erreichten erst 1971 mit Antinoris Jahrgang des "Tignanello" den Durchbruch. Pieros radikale Vorgehensweise, auf den erforderlichen Anteil an weißen Trauben zu verzichten und stattdessen französische Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc zu verwenden, war eine Revolution im toskanischen Weinbau. Diesen Ansatz verfolgte Piero auch konsequent mit dem "Solaia", und diese Strategie wurde mit großem Erfolg belohnt. Beide Weine gelten bis heute als Ikonen der italienischen Weinkultur. Die Familie Antinori kann auf eine 600-jährige Geschichte im Weinanbau zurückblicken. Im Jahr 1385 trat Giovanni di Pietro Antinori, Sohn einer Handelsfamilie aus Florenz, der Zunft der Weinbauern und Winzer bei. Unter der Leitung von Piero Antinori, der von 1968 bis 2017 an der Spitze des Unternehmens stand, entwickelten sich die Antinoris zu einer der größten Weinproduzenten und -händler in Italien. Heute wird das Unternehmen bereits in der 26. Generation von Pieros Tochter Albiera Antinori geführt, die von ihrem Vater und ihren Schwestern Allegra und Alessia unterstützt wird. Die Weingüter und Kellereien der Familie erstrecken sich mittlerweile von der Toskana bis nach Kalifornien, und die Weine der Antinoris, wie beispielsweise der Primitivo mit seinen saftigen und intensiven Noten von Zwetschgen, Brombeeren und Holunder, begleitet von Süßholz und gekennzeichnet durch feine Tannine, sind weltweit bekannt und beliebt.

Zum Weingut
Antinori

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.