0
Chateau Beychevelle 2000
92/100
Chateau Beychevelle

Chateau Beychevelle 2000

149,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 198,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Château Beychevelle 2000

Ein eleganter Bordeaux mit faszinierend vielschichtiger Aromatik, der sich durch seine noble Komposition auszeichnet. Die tiefe rubinrote Farbe mit leichten Ockerreflexen offenbart im Bouquet eine verführerische Komposition aus süßer Frucht, feinem Zwetschkenkonfit, Nougat und Karamellnoten, ergänzt durch Anklänge von Lakritz und schwarzen Johannisbeeren. Am Gaumen präsentiert sich der Jahrgang 2000 kraftvoll und zugleich geschmeidig mit harmonischer Balance zwischen süßlicher Frucht und feiner Würze. Die samtigen Tannine verleihen diesem stoffigen Wein eine beeindruckende Struktur, während die delikate Bitterschokoladen-Note für einen langen, anhaltenden Abgang sorgt. 

Bewertungen

  • 92/100
    Falstaff

    "Mittleres Rubingranat, zarter Ockerrand. Anklänge von Nougat und Karamell, reife süße Frucht, feines Zwetschkenkonfit. Stoffig, recht süß und kraftvoll, wirkt aromatisch, fast wie ein kleiner Vintage Port, sehr zugänglich, zarte Bitterschokonote, gutes weiteres Entwicklungspotenzial."

  • 92/100
    Wine Enthusiast

    "If any wine could be described as beautiful, then Beychevelle is beautiful. Its flavors of liquorice and blackcurrant are smooth and opulent, well proportioned. The texture is rich, ripe and generous."

  • 91/100
    The Wine Advocate

    "Deep ruby/purple in color, with a sweet nose of black currants, earth, licorice, and mineral, the 2000 is relatively powerful and dense for the normally restrained and elegant Beychevelle. Medium to full-bodied, dense, and chewy, it is showing even better out of bottle than it was from cask. While it appears to be the finest example made at Beychevelle since the 1989 and 1982, patience will be required."

  • 17/20
    Weinwisser

    "Dunkles Purpur-Granat, lila Reflexe am Rand. Nobles, feingliedriges Bouquet, würziger Cabernet-Ton, Tabak, Lakritze, dunkles Caramel. Im Gaumen deutlich zum Vorschein kommender Cabernet-Touch, Spuren von Pfefferschoten und schwarzem Pfeffer annehmend, vermischt mit Heidelbeeren, auf der eleganten Seite bleibend, kann vielleicht noch zulegen."

  • 17/20
    Jancis Robinson

    "Mid crimson with lots of sweetness. Very gentle and a definite 2000. Good vintage definition from Beychevelle! Easy and only very slightly inky. Long and rich."

  • 91/100
    Wine Spectator

    "Lovely warmed plum and black currant confiture flavors are starting to settle into a secondary phase as sweet tobacco, lightly singed alder and a perfumy incense note weave around. Nice focused, fine-grained finish."

  • 90/100
    The Wine Cellar Insider

    "The nose offers tobacco, blackberry, cassis, wet earth, cedar chest and cassis. On the palate, the wine is firm, fresh and traditional. This is well made and developing nicely, but there is a lack of excitement in the wine that would make me want to open another bottle. Tasters that prefer less ripe, lean, traditional or classic Bordeaux wine, will like this a lot more than I did."

Chateau Beychevelle

Als eines der schönsten Chateau in ganz Bordeaux bietet Beychevelle (Zweitwein Amiral de Beychevelle) nicht nur in dieser Hinsicht Superlative. Haben sie schon einmal das Etikett genauer betrachtet? Das vorbeisegelnde Schiff hat seine Segel auf Halbmast. Jedes vorbeisegelnde Schiff mußte dies als Ehrerbietung dem Besitzer gegenüber tun, so besagt es zumindest die Legende. Aber nicht nur das ist ein Superlativ. Mit 250 Hektar, nicht alle unter Reben, zählt Beychevelle zu den Großen des Bordelais. Die Rebflächen bestehen zu 60% aus Cabernet Sauvignon, zu 28% aus Merlot, zu 8% aus Cabernet Franc und zu 4% aus Petit Verdot. Mit dem Einsatz von nur 60% neuem Holz ist Beychevelle eher auf der traditionellen Seite bezüglich des Ausbaus. Die Weine von Beychevelle gefallen durch frühere Trinkbarkeit und Zugänglichkeit. Trotzdem besitzen sie ein sehr gutes Alterungspotential. Was Beychevelle jedoch auszeichnet, ist die überaus faire Preispolitik. Ein Beychevelle kostet in Subskription weniger als der Zweitwein eines Premiers und auch reifere Weine sind deutlich günstiger als vergleichbare Qualitäten zu erstehen. Werfen Sie einmal ein Auge darauf, unter den großen Namen im Medoc bietet Beychevelle das wahrscheinlich beste Preis-/Leistungs-Verhältnis. Versäumen Sie es auch nicht, sich einmal die Gärten von Beychevelle anzusehen. Das Gut liegt direkt auf der Route in Richtung Pauillac. Es gibt wenige Güter in ganz Bordeaux, die über so schöne Blumengärten verfügen.

Zum Weingut
Chateau Beychevelle

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.