
Eisele Vineyard (Araujo Estate) - Cabernet Sauvignon 2010
-
Rotwein
-
2010
-
USA Kalifornien Napa Valley
Bewertungen
- 98/100The Wine Advocate
"Araujo’s 2010 Cabernet Sauvignon Eisele Vineyard is a picture perfect example of the year. Vibrant, precise and beautifully chiseled, the 2010 boasts serious depth and concentration. The aromas and flavors are incredibly vivid in this textured, dazzling Cabernet Sauvignon. Hints of dark blue and black fruit, mocha, espresso and grilled herbs flesh out on the huge finish. Today the 2010 is unusually open, but it is almost certain to shut down in bottle over the next 6-12 months. The 2010 is a super-classic Eisele Cabernet Sauvignon from Araujo. Anticipated maturity: 2018-2035."
- 94/100James Suckling
"A big, plush Napa cab, which still offers lots of dried fruit, such as berries and figs, as well as chocolate and vanilla. It’s full-bodied with a rich, layered, ripe-tannin structure and mouth feel. Flavorful finish. This is really starting to show complexity with black truffles and leaves to the ripe fruit. Drink now."
- 94/100Wine Spectator
"Pure, rich and delicious, with a sumptuous core of melted black licorice, dark berry, nutmeg-scented spice, loamy earth and dried herb. Shows impressive focus, density and persistence. Tempting now, but should age well. Best from 2014 through 2028."
Eisele Vineyard (Araujo Estate)
Die Familie Araujo ist eine der vielen Eigentümer der wohl berühmtesten Lage des Napa Valley: Eisele Vineyard. Im Jahr 1886 wurde die Lage Eisele im Norden des Napa Valley erstmalig mit Reben bepflanzt, jedoch waren dies damals noch Zinfandel und Riesling Reben. Erst 1964 wurde hier erstmalig Cabernet Sauvignon gepflanzt. 1969 schließlich erwarben Barbara und Milt Eisele die Lage und gaben ihr deren Familienname. Zu dieser Zeit jedoch verkauften sie noch einen Großteil ihrer Trauben. Weingüter wie Page Mill, Ridge, Phelps und Conn Creek waren die Kunden. So entstanden die legendären Weine wie der 1971 Ridge oder 1974 Conn Creek, Weinmonumente des kalifornischen Weinbaus. 1990 schließlich erwarb die Familie Araujo das Weingut, benannte es nach deren Familienname, behielt aber wohlweislich den Namen Eisele im Etikett. Unter Bart und Daphne Araujo entstanden viele herausragend gute Weine aus dieser einmaligen Lage. 2013 ging das Gut in die Hände der Artemis Gruppe über, die unter anderem auch Inhaber von Chateau Latour ist. Der Name Araujo verschwand vom Etikett und der Name Eisele wurde zum Weingutsnamen. Unter der neuen Leitung entstanden bereits mehrere 100 Punkte Weine, es werden weitere folgen. Zusammen mit Martha´s Vineyard und einigen anderen Lagen zählt Eisele seit jeher qualitativ zu den bedeutendsten Lagen, historisch gesehen ohnehin. Weine für die Ewigkeit gemacht!

Im Sortiment
- Produktdetails für Abreu - Cabernet Sauvignon Las Posadas Howell Mountain 2011 ansehenRotwein, 2011, USA645,00 €860,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Colgin - IX Estate Proprietary Red 2009 ansehenRotwein, 2009, USA99/100595,00 €793,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Colgin - Tychson Hill Vineyard Cabernet Sauvignon 2009 ansehenRotwein, 2009, USA96/100525,00 €700,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Colgin - IX Estate Syrah 2009 ansehenRotwein, 2009, USA97/100355,00 €473,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Colgin - Cariad 2009 ansehenRotwein, 2009, USA
Colgin - Cariad 2009
0,75 L98/100499,00 €665,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Eisele Vineyard (Araujo Estate) - Cabernet Sauvignon 2012 ansehenRotwein, 2012, USA97/100358,00 €477,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Eisele Vineyard (Araujo Estate) - Cabernet Sauvignon 2012 ansehenRotwein, 2012, USA97/100358,00 €477,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Eisele Vineyard (Araujo Estate) - Cabernet Sauvignon 1996 ansehenRotwein, 1996, USA94/100399,00 €532,00 € / Liter, zzgl. Versand