0
Chateau Calon Segur 2018
99/100
Chateau Calon Segur

Chateau Calon Segur 2018

149,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 198,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Chateau Calon Segur 2018

Ein faszinierender Saint-Estèphe, der mit seinem vielschichtigen Bouquet beeindruckt: Schwarze Johannisbeeren, Boysenbeeren und Herzkirschen vereinen sich harmonisch mit Anklängen von Lakritz, Espresso und Zedernholz. Am Gaumen offenbart sich eine Textur wie Samt und Seide, unterlegt von gut integrierten Tanninen und einer lebendigen Säurestruktur, die diesem vollmundigen Wein eine bemerkenswerte Balance verleiht. Die Aromen von dunkler Schokolade, Gewürzen und einem Hauch von Veilchen entfalten sich in einem anhaltenden, konzentrierten Finale, das den außergewöhnlichen Charakter dieses opulenten und dennoch präzisen Weins unterstreicht. 

Bewertungen

  • 99/100
    Jeb Dunnuck

    "Easily the greatest example from this château that I've tasted, the 2018 Château Calon Ségur checks in as 65% Cabernet Sauvignon, 17% Merlot, 15% Cabernet Franc, and the balance Petit Verdot aged 20 months in new French oak. This dense purple-hued beauty boasts a stunning nose of blackcurrants, crème de cassis, tobacco, baking spices, chocolate, and cedarwood. With full-bodied richness, a layered, multi-dimensional texture, gorgeous tannins, and one seriously long finish, it hits that palate with 15% alcohol, yet you wouldn't know it by tasting it, and the wine is perfectly balanced, has incredible purity of fruit, and stays fresh and lively, with a clean finish. This magical Saint-Estèphe can be drunk any time over the coming 20+ years."

  • 19,5/20
    Weinwisser

    "Dichtes Purpur mit zarten rubinroten Reflexen. Konzentriertes, enorm vielschichtiges Parfüm nach frisch gepflückten Alpenheidelbeeren, betörende Veilchen und edle Cassiswürze. Im zweiten Ansatz reife Himbeeren, Lakritze und parfümierter Pfeifentabak. Am royalen Gaumen mit einer Textur wie Samt und Seide, kakaoartiges Tanningerüst, perfekt stützende, vibrierende Rasse und einem traumhaften Adoniskörper. Im gebündelten Abgang verschlankt sich die Delikatesse und endet in einem langen Finale von schwarzen Johannisbeeren, dunklen Schokotrüffeln und edler Graphitnote. Da kann sich jeder Bordeauxfreund glücklich schätzen, der hier eine Kiste ergattern konnte – das war einer der gesuchtesten Weine während der Primeurs-Kampagne!"

  • 98/100
    The Wine Cellar Insider

    "Deeply colored, everything here is intense starting with the perfume. The nose rocks with its espresso, boysenberry, blackberry, spice, tobacco leaf, thyme and cocoa. Full-bodied, powerful, dense and intense, the wine lingers for over 50 seconds on your palate, which is a good thing, because you want to hold on to all those, creamy, opulent, voluptuous, ripe, sweet, pure fruits for as long as possible. The wine was produced from 65% Cabernet Sauvignon, 17% Merlot, 15% Cabernet Franc and 3% Petit Verdot, 14.9% ABV, with no touch of heat."

  • 96-98/100
    The Wine Advocate

    "The 2018 Calon-Ségur is blended of 65% Cabernet Sauvignon, 17% Merlot, 15% Cabernet Franc and 3% Petit Verdot (14.9% alcohol). It is anticipated to age for 20 months in barriques, 100% new. Deep garnet-purple colored, it needs just a little coaxing before it reveals seductive notes of baked cherries, warm cassis, licorice and smoked meats with nuances of hoisin, camphor, Chinese five spice and dried roses with a waft of cardamom. Full-bodied and completely packed with concentrated black fruit and spice layers, it has a firm frame of grainy tannins and a wicked backbone of freshness giving an energetic lift to the very long finish. There's lots of brightness coming from the Cabernet Franc component in here, but it is nonetheless a decadent expression."

  • 97/100
    James Suckling

    "Aromas of redcurrants and plums with blueberries and black licorice, following through to a full body that’s so refined and polished, the tannins integrated wonderfully into the fruit. Fresh, linear and persistent. Real clarity and purity to this. Try after 2025."

  • 97/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart rauchige Edelholzwürze, Nuancen von Cassis und Lakritze, frische Mandarinenzesten, ein Hauch von Wacholderblätter, mineralisches Bukett. Komplex, saftig, extraktsüße Textur nach reifen Herzkirschen, feine, gut integrierte Tannine, frischer Säurebogen, sehr gut anhaftend, Brombeeren im Nachhall, zeigt große Länge und sicheres Reifepotenzial. (2020–2060)"

  • 97/100
    Wine Enthusiast

    "This is a dense, generous wine. Swathes of black fruits are packed with concentrated tannins. Its power is palpable, as is its luxuriously rich future. The wine will take plenty of aging, so don't drink before 2027."

  • 95/100
    Wine Spectator

    "Ripe, fresh and well-defined from start to finish, this lets cassis and dark plum notes race through, carried by a graphite edge and backed with dark tobacco, warm earth and chestnut accents on the finish. Has serious grip and drive. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Best from 2024 through 2038."

  • 94/100
    Decanter

    "Rose petal, cinnamon and cedar. An exotic feel overall held in by firm tannins that are welcome in the sense of the restraint that they add. Chocolate and coffee abound along with cassis fruits. I get the same impression as I did during en primeur - that this is a slightly atypical Calon-Ségur in its concentration and character, even though it has a seductive appeal. 3.75pH and a yield of 41hl/ha. Drinking Window 2026 - 2038"

  • 17,5/20
    Jancis Robinson

    "Tasted blind. Bluer than some of its peers. Rich but open nose. Thick and sweet with the sweetness almost distracting from the tannin. Dramatic. Just very slightly chewy tannins."

Chateau Calon Segur

Eine Geschichte mit Herz Der Name Calon Segur blickt auf eine lange und bedeutende Geschichte zurück. „Calon“ leitet sich vom altfranzösischen Wort „Calonnes“ ab – kleinen Holzbooten, die einst Wein über die Gironde transportierten. „Segur“ geht auf den ehemaligen Eigentümer zurück, den Marquis de Segur. Ihm gehörten neben Chateau Calon Segur auch die renommierten Weingüter Lafite und Latour. Trotz dieser beeindruckenden Besitzer galt seine besondere Leidenschaft immer Calon. Im 19. Jahrhundert übernahm die Familie Gasqueton, der bereits das Chateau Capbern in Saint-Estephe gehörte, das Weingut. Unter ihrer Leitung entstanden große Jahrgänge in den 1920er, 1940er und 1950er Jahren, die bis heute unvergesslich sind. Seit 2012 befindet sich Chateau Calon Segur im Besitz der französischen Investmentgesellschaft. An ihrer Seite: Vincent Millet, ein Weingutsleiter mit klarer Vision und Liebe zum Detail. Gemeinsam starteten sie ein umfassendes Erneuerungsprogramm, bei dem unter anderem renovierte Reifekeller und ein neuer Bottichraum in Betrieb genommen wurden. Heute vereint das Weingut moderne Technik, nachhaltigen Weinbau und respektvolle Weiterentwicklung mit einer tiefen Verbundenheit zu seinen Wurzeln. So prägen Terroir und Rebsorten den Charakter von Calon Segur Das Terroir von Calon Segur ist einer der wichtigsten Gründe für die außergewöhnliche Qualität der Rotweine und erstreckt sich über ca. 55 Hektar. Das Mikroklima und die kieshaltigen Böden bieten ideale Bedingungen für die Reben. Die Weinberge sind bepflanzt mit: 56 % Cabernet Sauvignon 35 % Merlot 7 % Cabernet Franc 2 % Petit Verdot  Besonders Cabernet Sauvignon prägt mit eleganter Struktur und feiner Finesse den Charakter des Weins. Umfassende Bodenanalysen bestätigen: Das Terroir von Calon Segur bietet ideale Bedingungen für diese Rebsorte – bis 2032 soll ihr Anteil durch gezielte Neubepflanzung auf 70 % der Fläche steigen. Merlot sorgt mit seiner samtigen Textur für Ausgewogenheit, während Cabernet Franc und Petit Verdot die Cuvee mit floralen Aromen und würzigen Noten bereichern. Die Weinlese erfolgt ausschließlich per Hand, gefolgt von sorgfältiger Selektion und temperaturkontrollierter Gärung in Edelstahltanks. Der Ausbau findet 20 Monate in Eichenfässern, 100% neue Fässer, statt. Die daraus entstehenden Weine zeichnen sich durch eine markante Mineralität, tiefe Frucht, kraftvolle Tannine am Gaumen und eine bemerkenswerte Langlebigkeit aus. Le Marquis de Calon Segur – Der Zweitwein mit eigener Identität Mit einem hohen Merlot-Anteil präsentiert der Le Marquis de Calon Segur eine sanftere, zugänglichere Interpretation des Terroirs. Dieser elegante Zweitwein überzeugt mit jugendlicher Trinkfreude, ein echtes Highlight für Weinliebhaber. Doch was genau zeichnet Zweitweine aus, und warum sind sie besonders für Bordeaux-Fans interessant?  Das perfekte Geschenk Calon Segur ist das perfekte Geschenk für einen Menschen, den Sie besonders gernhaben. Das Herz auf dem Etikett, als Symbol für Liebe und Verbundenheit, kommt immer gut an - und der Inhalt der Flasche erst recht! Ob zur Hochzeit, zum Jubiläum oder einfach so: In der stilvollen Holzkiste wird jede Flasche zu einer besonderen Botschaft. Häufig gestellte Fragen (FAQs) Was bedeutet das Herz auf dem Etikett und Holzkisten von Calon Segur? Das Herz als Markenzeichen des Chateaus geht auf ein berühmtes Zitat des Marquis de Segur zurück: „Ich mache Wein in Lafite und Latour, aber mein Herz gehört Calon.“ Welche Rebsorten werden verwendet? Cabernet Sauvignon und Merlot sowie geringere Anteile von Cabernet Franc und Petit Verdot. Wie lagere ich die Weine von Calon Segur richtig? Für die optimale Lagerung der Flaschen ist ein Temperaturbereich von 10 bis 19 Grad Celsius ideal. Die Flaschen sollten liegend, dunkel und erschütterungsfrei gelagert werden. Hier erklärt Michael Unger die grundlegenden Bedingungen für eine optimale Lagerung. Warum ist Chateau Calon Segur bei Sammlern so beliebt? Die Kombination aus Historie, einzigartigem Terroir, Eleganz & Finesse sowie großem Lagerpotenzial begeistert Weinliebhaber weltweit – Ein Wein, der mit der Zeit immer besser wird. Die edlen Kisten mit Herz unterstreichen den besonderen Charakter dieser Rotweine.

Zum Weingut
Chateau Calon Segur

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.