0
Chateau Cantenac Brown 2009
95/100
Chateau Cantenac Brown

Chateau Cantenac Brown 2009

79,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 105,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Chateau Cantenac Brown

Ein verführerisches Meisterwerk, das mit seinem facettenreichen Bouquet betört. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromaspiel aus würzigen Kräuternoten, reifen Pflaumen und dunklen Waldbeeren, untermalt von feinen Nuancen von Nougat und Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein körperreich und kraftvoll, mit seidigen Tanninen und einer beeindruckenden Tiefe. Die saftige Beerenfrucht harmoniert perfekt mit einer dezenten Extraktsüße, während die frische Struktur für Balance sorgt. Im lang anhaltenden Abgang offenbart dieser vollmundige Tropfen feine florale Anklänge und eine elegante Würze, die seinen außergewöhnlichen Charakter unterstreicht. 

Bewertungen

  • 95/100
    The Wine Cellar Insider

    "This showstopper is hitting all the right notes. This supple-textured, rich, concentrated, full-bodied, deep wine opens with smoke, truffle, 5 spice and a basket of black, red and blue fruit. The finish is all about the silky tannins and waves of deep, dark, perfectly ripe, sweet fruits. While still youthful, this is already a pleasure in your glass and will only get better from here."

  • 94/100
    Decanter

    "Gorgeous nose here, this is enticing and seductive and feels totally confident. Liquorice and chocolate is clear, it has generous, rich and well-textured black and brambly fruit but with beautiful balance that speaks to the appellation, and a mouthwatering sign-off. A great vintage, doing what great vintages do. 42% of the production in the 1st wine, 60% new oak. Drinking Window 2020 - 2040"

  • 93/100
    James Suckling

    "Wonderful aromas of crushed raspberries, flowers, and hints of vanilla bean. Full body, with silky tannins and a juicy finish. Fresh and minerally. Best in 2018."

  • 93/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Würzige Kräuternase, reife Pflaumen, etwas Nougat, reife dunkle Waldbeeren sind unterlegt. Saftig, dunkle Beerenfrucht, dezente Extraktsüße, gut gereifte Tannine, frisch strukturiert, kraftvoll und anhaftend, zeigt gute Länge, feiner Veilchentouch im Abgang, gutes weiteres Reifepotenzial."

  • 93/100
    Wine Enthusiast

    "Firmly structured, dark-fruited wine, very solid and dense. It has weight along with black currant fruits and acidity. It's a wine that is rich but seriously structured for aging."

  • 92/100
    Wine Spectator

    "This is perfumy and very pure, with lovely lilac and blackberry aromas followed by plum, cassis and black cherry fruit. The supple finish is caressed with toast that leaves a lingering, perfumy feel. Best from 2013 through 2023."

  • 17/20
    Weinwisser

    "Sattes Purpur-Granat. Das Bouquet wirkt einerseits etwas reserviert und kühl, und doch finden sich auch süssliche Noten von leicht überreifem Traubengut. Am Gaumen stoffig, mit guter Fülle, auch hier ein Tanz zwischen floral und fruchtig, zeigt noch ein paar Kanten, kann noch zulegen."

  • 90/100
    The Wine Advocate

    "Tasted twice in Bordeaux, I must say that whatever was shown to me in cask certainly did not appear to be performing as well from bottle. It could be just that the wine has closed down, but I had thought this was an extraordinary wine and one of the big time sleepers of the vintage. The tannins have taken hold, and although the wine is still outstanding, any hopes of achieving a mid-90 point score, as I had hoped, seem highly questionable. Dense ruby/purple with notes of graphite, blackberries and forest floor, the wine is full-bodied, powerful, excruciatingly tannic and closed, and that may be why it’s not showing as well as I predicted. Certainly, this was the biggest discrepancy between barrel and bottle that I saw in the vintage, but the wine is still outstanding, just not profound. It will be interesting to revisit this wine in a number of years. Forget it for 7-8 years and drink it over the following 30."

Chateau Cantenac Brown

Chateau Cantenac Brown ist architektonisch einzigartig in der gesamten Appellation Bordeaux. Anfang des 19. Jahrhunderts erwarb der bekannte schottische Maler John Lewis Brown das Anwesen und ließ ein markantes Schloss im englischen Tudor Stil errichten und benannte er das Anwesen in Cantenac Brown um. Heute umgeben das Schloss ca. 5 Hektar parkähnliche Landschaft mit atemberaubenden Grünanlagen und Seen mit Schwänen und eigenen Bienenstöcken. Im Laufe der Zeit ging das Chateau durch mehrere Hände, unter anderem 1989 an die AXA Gruppe, die es einerseits für repräsentative Zwecke nutzte aber auch unter der Ägide von Jean- Michael Cazes in den Weinbaus investierte um das Chateau qualitativ in die obere Liga in Margaux zu führen. 2006 wurde das Chateau dann an die Familie Halabi verkauft, die mit der Wahl für Jose Sanfins als neuen Winemaker eine glückliche Hand bewies, unter seiner Führung hat sich das Qualitätsniveau weiter verbessert. Sein Talent erkannte auch der seit 2019 neue Besitzer Tristan Le Lous von der Urgo Group, der weiterhin auf ihn setzt. Le Lous´ Familie verdiente ihr Geld in der Pharmabranche und investiert große Summen in die Modernisierung, allen voran in den Bau eines neuen, komplett nachhaltig gestalteten umweltbewussten Keller, der aus roher Erde und Holz, ganz ohne Einsatz von Zement entsteht. Le Lous kaufte zudem weitere 9,5 Hektar von den benachbarten Chateaux La Galiane und Charmant hinzu und erhöhte die Rebfläche, die sich auf hervorragendem Terroir befindet, auf knapp 60 Hektar, die zu 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und 5% Cabernet Franc bestockt sind und ökologisch nachhaltig bewirtschaftet werden. Die Lese und auch Vinifikation erfolgt parzellenweise erst in temperaturkontrollierten Edelstahltanks und danach je nach Jahrgang für 12 bis 15 Monate in französischen Eichenfässern. /217

Zum Weingut
Chateau Cantenac Brown

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.