
Dunn - Howell Mountain Cabernet Sauvignon 2005
-
Rotwein
-
2005
-
USA Kalifornien Napa Valley
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Howell Mountain Cabernet Sauvignon 2005
Ein Wein von beeindruckender Tiefe und Komplexität, der mit seiner rubinroten Farbe und dem explosiven Bouquet sofort fasziniert. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von roten Beeren, Tabak, Mokka und Espresso, untermalt von erdigen Nuancen. Am Gaumen besticht dieser außergewöhnliche Cabernet durch seine seidige, feinkörnige Textur und gleichzeitig lebendige Energie. Die perfekte Balance zwischen Fruchtfülle, würzigen Noten von weißem Pfeffer und einer rauchigen Komponente verleiht ihm eine bemerkenswerte Komplexität. Die kraftvollen, aber gut eingebundenen Tannine und das vielschichtige Geschmacksprofil mit Lakritz und dunklen Früchten führen zu einem langen, eleganten Abgang.
Bewertungen
- 95/100James Suckling
"Loads of smoky meat, spice, dark fruit, licorice and slate. Full body with chewy tannins and fresh finish. Intense mineral character, with white pepper. Powerful and rich yet so savory. Just softening now."
- 94/100The Wine Advocate
"This iconic wine, consistently made since it was first released in 1979 by Randy Dunn, is always aged 30 months in barrel and then an additional six months in bottle prior to being released. It is always 100% Howell Mountain Cabernet Sauvignon. Randy Dunn is one of the first advocates of alcohol levels under 14%. (This one is listed at 13.8%.) I just can’t comprehend the obsession and polemics about alcohol. Unless the wine lacks balance and character, it is rarely even a legitimate issue. Anything between 12.5% and 15.5%-16% can work well, and even some higher ones seem to carry their alcohol extraordinarily well, especially if they are made from grapes such as Zinfandel or Grenache. Dense purple in color and still looking like a barrel sample, the 2005 Cabernet Sauvignon Howell Mountain has a nice, cedary, new saddle leather-infused blackcurrant richness, outstanding purity, medium to full body, sweet tannin and a layered, lush texture. The level of concentration is impressive. I don’t think there’s a wine taster that could tell whether this is 13.8% or 15.8% alcohol, given this level of richness. This wine is certainly accessible, but probably won’t hit its prime for another 5-7 years, and like most Dunn Howell Mountain Cabernet Sauvignons, it will have a good 30+ years of longevity."
Dunn
Randy Dunn kaufte im Jahr 1978 mit seiner Frau Lori eine 6 Hektar Parzelle in Angwin oberhalb des Napa Valley, in der Nähe des dortigen kleinen Flughafens, der noch immer in Betrieb ist. Von den 6 Hektar der Dunn Vineyards waren 2 Hektar mit Cabernet bepflanzt. Randy Dunn kaufte zusätzlich Frucht aus 2 Lagen hinzu und vinifizierte 1978 seinen ersten Wein auf Dunn. Der in der Folge erste Release von Dunn Vineyards war der Jahrgang 1979. Das erste Jahrzehnt und darüber hinaus zeigten die Weine die typischen Charakteristiken der Mountain Fruit des Napa Valley. Speziell Howell Mountain, auf der östlichen Seite des Tales gelegen, bringt enorm Tannin-starke Weine hervor. Offensichtlich war dies Randy, der zuvor in Rutherford als Winemaker arbeitete, egal, aber auch bewusst. Alte Jahrgänge der Dunn Cabernets, insbesondere die Howell Mountain Abfüllung, waren in der Jugend nahezu untrinkbar. Extreme Tanninlevel, hohe Säure, alles Kriterien die Langlebigkeit garantieren, aber auch langes Warten bedingen. So kann man sicherlich sagen, dass die Dunn Jahrgänge insbesondere der 80er, aber auch 90er Jahre, mindestens 20 Jahre Reifung benötigen. Der Stil von Dunn hat sich mit der neuen Generation leicht gewandelt, etwas an Modernität gewonnen. Im Grundsatz aber ergeben die mittlerweile 14 Hektar, ausschließlich mit Cabernet, bepflanzten Rebflächen, nach wie vor sehr alterungsfähige Weine klassischer Prägung.

Im Sortiment
- Rotwein, 2011, USA645,00 €860,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2009, USA99/100595,00 €793,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2009, USA96/100525,00 €700,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2012, USA97/100358,00 €477,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Rotwein, 2011, USA645,00 €860,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2009, USA99/100595,00 €793,33 € / Liter, zzgl. Versand