
Dunn - Howell Mountain Cabernet Sauvignon 2009
-
Rotwein
-
2009
-
USA Kalifornien Napa Valley
Bewertungen
- 96+/100The Wine Advocate
"The 2009 Cabernet Sauvignon Howell Mountain has more energy and focus than the Napa Valley bottling. Iron, graphite, red fruits, dried flowers are some of the many notes that take shape in this deep, complex, powerful wine. I imagine the 2009 will still be spectacular at age 30. For now, it needs at least another handful of years of cellaring to drink well. Huge veins of minerality support the huge fruit, giving the wine much of its pure tension and vitality. This is going to be a fascinating wine to follow over the coming decades. Anticipated maturity: 2019-2039."
- 18/20Weinwisser
"13,9 Vol.-%. Schwarzrote Farbe. Atlantisch-frische Cassisnase, Terroiraromen, herber Tabak, schwarzer Pfeffer. Sehr elegante Textur, süsse Fruchtintensität, sehr feines, elegantes Tannin, recht erdig und terroirgeprägt, zeigt dank seiner präsenten Säure Grip und Nerv. Klassischer, eher frischer Napa-Cab-Typ."
- 93/100Wine Spectator
" This delivers a tight beam of rich, complex flavors, with currant, black licorice, loamy earth, cedar and tobacco leaf notes that expand on the finish, where this maintains its focus and gains length. The tannins are firm, yet this is approachable. Best from 2014 through 2025."
Dunn
Randy Dunn kaufte im Jahr 1978 mit seiner Frau Lori eine 6 Hektar Parzelle in Angwin oberhalb des Napa Valley, in der Nähe des dortigen kleinen Flughafens, der noch immer in Betrieb ist. Von den 6 Hektar der Dunn Vineyards waren 2 Hektar mit Cabernet bepflanzt. Randy Dunn kaufte zusätzlich Frucht aus 2 Lagen hinzu und vinifizierte 1978 seinen ersten Wein auf Dunn. Der in der Folge erste Release von Dunn Vineyards war der Jahrgang 1979. Das erste Jahrzehnt und darüber hinaus zeigten die Weine die typischen Charakteristiken der Mountain Fruit des Napa Valley. Speziell Howell Mountain, auf der östlichen Seite des Tales gelegen, bringt enorm Tannin-starke Weine hervor. Offensichtlich war dies Randy, der zuvor in Rutherford als Winemaker arbeitete, egal, aber auch bewusst. Alte Jahrgänge der Dunn Cabernets, insbesondere die Howell Mountain Abfüllung, waren in der Jugend nahezu untrinkbar. Extreme Tanninlevel, hohe Säure, alles Kriterien die Langlebigkeit garantieren, aber auch langes Warten bedingen. So kann man sicherlich sagen, dass die Dunn Jahrgänge insbesondere der 80er, aber auch 90er Jahre, mindestens 20 Jahre Reifung benötigen. Der Stil von Dunn hat sich mit der neuen Generation leicht gewandelt, etwas an Modernität gewonnen. Im Grundsatz aber ergeben die mittlerweile 14 Hektar, ausschließlich mit Cabernet, bepflanzten Rebflächen, nach wie vor sehr alterungsfähige Weine klassischer Prägung.

Im Sortiment
- Produktdetails für Abreu - Cabernet Sauvignon Las Posadas Howell Mountain 2011 ansehenRotwein, 2011, USA645,00 €860,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Colgin - IX Estate Proprietary Red 2009 ansehenRotwein, 2009, USA99/100595,00 €793,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Colgin - Tychson Hill Vineyard Cabernet Sauvignon 2009 ansehenRotwein, 2009, USA96/100525,00 €700,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Colgin - IX Estate Syrah 2009 ansehenRotwein, 2009, USA97/100355,00 €473,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Colgin - Cariad 2009 ansehenRotwein, 2009, USA
Colgin - Cariad 2009
0,75 L98/100499,00 €665,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Eisele Vineyard (Araujo Estate) - Cabernet Sauvignon 2012 ansehenRotwein, 2012, USA97/100358,00 €477,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Abreu - Cabernet Sauvignon Las Posadas Howell Mountain 2011 ansehenRotwein, 2011, USA645,00 €860,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Colgin - IX Estate Proprietary Red 2009 ansehenRotwein, 2009, USA99/100595,00 €793,33 € / Liter, zzgl. Versand