0
Chateau Laroque 2021
18/20
Chateau Laroque

Chateau Laroque 2021

29,90 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 39,87 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

Jahrgänge

Chateau Laroque 2021

Der Chateau Laroque 2021 präsentiert sich mit einer beeindruckenden Tiefe und Eleganz, die das Terroir von Saint-Émilion perfekt widerspiegelt. In der Nase entfalten sich verführerische Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von floralen Noten und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine seidig-geschmeidigen Tannine und die harmonische Balance zwischen Frucht und Frische. Die lebendige Säurestruktur trägt die samtige Textur, während subtile Nuancen von Süßholz, Leder und Waldfrüchten das Geschmackserlebnis abrunden. Der Abgang ist lang, salzig-mineralisch und von beeindruckender Präzision – ein nobler Saint-Émilion mit bemerkenswerter Transparenz und Finesse. 

Bewertungen

  • 18/20
    Weinwisser

    "Der Laroque 2021 hat eine dunkle, satte, intensive Farbe. Im offensiven Geruch erscheint er rotfruchtig im Obertonbereich und erfüllt von dunkler Frucht im Kernaroma bei sehr, sehr guter Tiefe und Rasse. Satter Auftakt auch im Mund, sehr konzentriert und kernig, mit tollem, straffem Verlauf. Er verfügt dabei über viel Rasse mit feinem Säurespiel. Weniger wuchtig als erwartet, ist der Laroque 2021 ein sehr geradliniger St.- Émilion mit sehr nobler, transparenter Präsenz. 13.5 Vol.-%."

  • 94/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "Laroque 2021 is deep garnet-purple in color. It is a little reticent to start, soon unfurling to offer evocative notes of star anise, ripe black plums, and juicy blueberries, followed by hints of violets and charcoal. Medium-bodied, the palate has impressive tension and a great core of intense black fruits, framed by rounded tannins, finishing long and minerally. Nicely done!"

  • 93/100
    James Suckling

    "piced red cherries, plums, graphite, cocoa powder and a touch of mineral. Medium-bodied palate with fine, silky tannins and a juicy, nuanced finish. Elegant and polished. Drink now but can hold, too."

  • 93/100
    Decanter

    "Fragrant and a touch smoky on the nose with perfumed floral notes and ripe blackcurrants. Smooth and supple, a nice juicy intensity with high but not too seering acidity makes way for slightly austere touches against a salty mineral core. It's lightly framed and delicate, very easy to drink and enjoy. Friendly, charming, juicy, fun, fresh and well worked. A touch savoury and minty on the finish."

  • 93/100
    Jeb Dunnuck

    "The 2021 Château Laroque is another seamless, elegant wine from this larger château that readers will love. Based on just about 100% Merlot (I think there's a small amount of Cabernet Franc) brought up in 50% new oak, its vivid purple hue is followed by a lively, fresh nose of cassis and berry fruit interwoven with spring flowers, violets, and obvious minerality. Coming from a cooler, limestone terroir, it's never the biggest or richest wine in a vintage, yet its purity of fruit is exceptional, and it has polished tannins and just a remarkable sense of finesse and elegance. Give bottles 3-4 years if you can and enjoy over the following 15+."

  • 93/100
    The Wine Cellar Insider

    "Dried flowers, forest floor, licorice, cocoa, wild cherries, black raspberries and strawberries define the aromatic profile. On the palate, the wine is supple, creamy, fresh, and most importantly, pure with the essence of its sweet, ripe, mildly salty, red fruits, and soft, silky tannins to make the lingering taste, and feel great. The wine was made with 99% Merlot, and 1% Cabernet Franc. Drink from 2025-2040."

  • 92+/100
    The Wine Advocate

    "The 2021 Laroque opens in the glass with aromas of dark, minty berries, orange zest and toasty oak, followed by a medium to full-bodied, fleshy and layered palate with a sweet core of fruit, supple tannins and a long, mineral finish. This has turned out very nicely in bottle, and given its low-pH profile, it's likely to reward some bottle age."

  • 90/100
    Falstaff

    "Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Pflaumen, zart nach Karamell, ein Hauch von Kräutern und Tabak. Mittlerer Körper, rotbeerige Nuancen, finessenreicher Säurebogen, zarte Tannine, salziger Abgang, ein schlanker Begleiter bei Tisch."

Chateau Laroque

Ein alter Turm auf dem Grund von Château Laroque erinnert noch heute an die sehr lange Geschichte dieses Betriebes - er stammt aus dem 12. Jahrhundert. Der Rest der Gebäude ist allerdings rund 500 Jahre jünger. Damals war Château Laroque ein prächtiges Gut, auf dem auch schon Wein angebaut wurde. Noch immer ist es eines der schönsten Châteaus auf der rechten Flussseite überhaupt. Doch 1929 sahen sich die Besitzer wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten gezwungen, all das aufzugeben. Bis 1935 kümmerte sich niemand um die Weinberge, dann kaufte es die Familie Beaumartin. Zu Beginn der 1960er Jahre investierten sie eine Menge Geld in das Château. Alle Weinberge wurden neu angelegt, der Keller komplett renoviert. Heute erstrecken sich die Weinberge auf 61 Hektar, davon sind aber nur 40 als Grand Cru Classé klassifiziert, der Rest als St.-Emilion Grand Cru. Die Investitionen von damals kommen den Weinen von heute zugute, denn die Reben sind inzwischen alle recht alt. Das bedeutet niedrige Erträge von exzellenter Qualität. Außerhalb Frankreichs war Château Laroque bisher nur Kennern ein Begriff. Nur wenige Kisten gingen in den Export. Das soll sich in Zukunft aber ändern, auch die Qualität soll nochmals steigen. Im Jahr 2015 übernahm David Suire die Leitung des Guts. Er genießt im Bordealais einen exzellenten Ruf, arbeitete er doch jahrelang erfolgreich mit Nicolas Thienpont und Stephane Derenoncourt zusammen. In den Weinbergen des Châteaus steht zu 87% Merlot, zu 11% Cabernet Franc und zu 2% Cabernet Sauvignon. Vor dem Abfüllen liegt der Wein für 12 Monate in Fässern, wovon die Hälfte jedes Jahr erneuert wird.

Zum Weingut
Chateau Laroque

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.