
Bewertungen
- 18/20Weinwisser
"55 % Cabernet Sauvignon, 45 % Merlot. Warmes, reifes Bouquet mit wunderschön ausladenden Pflaumenaromen, Terroir-Trüffelnoten, Szechuanpfefferkörnern und frisch geröstetem Arabica-Kaffee. Reicher Gaumen mit angerundeten Tanninen, fleischigem Extrakt und charakteristischem St.-Estèphe-Biss. Eine grossartige, langlebige 2009er Entdeckung!"
- 92/100Wine Spectator
"On the toasty, more modern side of the spectrum, with ambitious roasted fig, apple wood and blueberry confiture notes followed by racy graphite, espresso and blackberry pâte de fruit. Not shy, but has the density for balance. Best from 2013 through 2024. 18,080 cases made."
- 90/100The Wine Advocate
"Elegant, with loads of black currant fruit, cherries and dusty, loamy soil notes as well as hints of tobacco leaf, spice box and cedar, it is a medium to full-bodied, nicely textured, fleshy wine that should drink nicely for 10-15+ years. This is the best wine I have ever tasted from this property, which has gone through many changes and frequent listless, uninspiring performances. The change to a better class of St.-Estephe was started by the late Vincent Mulliez, who passed away tragically last year, but who got things started by reducing yields, cleaning up the place, eliminating the TCA that had tainted so many wines in the past, and going with a blend of 60% Cabernet Sauvignon and 40% Merlot. The result is the best wine they have ever made, or at least the finest I have ever tasted from them."
Chateau Lilian Ladouys
Die Wurzeln von Chateau Lilian Ladouys gehen bis ins Jahr 1654 zurück, den heutigen Namen trägt das Chateau allerdings erst seit 1989, deshalb existieren auch keine älteren Jahrgänge unter diesem Namen. Die Qualität von Lilian Ladouys ist in den letzten Jahren enorm gestiegen, was an der Übernahme des Chateau 2008 durch den Schweizer Jacky Lorenzetti (ebenfalls Besitzer von Pedesclaux und Anteilseigner von Chateau d´Issan ) liegt. 47 Hektar standen zur Zeit des Erwerbs unter Reben, 58% Cabernet Sauvignon, 37% Merlot und 5% Cabernet Franc, bis Familie Lorenzetti Mitte 2021 überraschend die beiden benachbarten Weingüter Chateau Clauzet und Chateau Tour de Pez erwarb und deren 40 Hektar in Lilian Ladouys integrierte. Seit 2018 ergänzt zudem Tochter Manon Lorenzetti die Geschäftsleitung und führt somit die Familiengeschichte weiter. Dieses Gut sollten Sie unbedingt beobachten. Seit dem Jahr 2020 hat man sich auf Château Lilian Ladouys dazu verpflichtet, die gesamten Weinberge auf biologischen Landbau umzustellen. Hier bekommen Sie Spitzenqualität zu einem extrem fairen Preis. /217

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Calon Segur 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich
Chateau Calon Segur 1990
0,75 L179,00 €238,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Calon Segur 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich
Chateau Calon Segur 2018
0,75 L99/100149,00 €198,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich
Chateau Montrose 2019
0,75 L100/100199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Montrose 1990 ansehenRotwein, 1990, Frankreich
Chateau Montrose 1990
0,75 L100/100899,00 €1.198,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Cos d´Estournel 2003 ansehenRotwein, 2003, Frankreich98/100275,00 €366,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Beau Site 2019 ansehenRotwein, 2019, Frankreich
Chateau Beau Site 2019
0,75 L95/10023,50 €31,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Lilian Ladouys 2014 ansehenRotwein, 2014, Frankreich18/2032,50 €43,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Lilian Ladouys 2020 ansehenRotwein, 2020, Frankreich93/10021,50 €28,67 € / Liter, zzgl. Versand