0
Opus One 2022
97/100
Opus One

Opus One 2022

323,60 € 0,75 L
 Auslieferung - Anfang 2026 431,47 € / Liter
verfügbar in 6er OHK

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

Jahrgänge

Opus One 2022

Der Opus One 2022 präsentiert sich als elegante Komposition aus Kraft und Finesse, die trotz der herausfordernden Wetterbedingungen des Jahrgangs beeindruckt. In der Nase entfalten sich hochtonige Aromen von Cassis und Graphit, untermalt von zimtbestäubten roten Beeren, frischen Rosenblättern und dunkler Schokolade. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer cremigen Textur und samtigen Tanninen, die dem Körper Struktur verleihen. Schwarze Himbeeren, geräucherter Tabak und würzige Holznoten definieren das Geschmacksprofil, während die konzentrierte Frucht von subtilen Gewürznuancen begleitet wird. Im langen Abgang offenbart sich eine angenehme Süße mit floralen Noten und einer salzigen Mineralität. 

Bewertungen

  • 97/100
    Decanter

    "The 2022 Opus One is a blend of 86% Cabernet Sauvignon, 8% Petit Verdot, 4% Merlot, 1% Cabernet Franc, and 1% Malbec. Winemaker Michael Silacci explained that this vintage marked the earliest pick ever at Opus One, beginning on 5 September. 'I saw a tsunami of heat coming and said we will pick.' Silacci added that the rush to pick reminded him of a line in the song 'Umbrella' by Jay-Z and Rihanna: 'We fly higher than the weather, in G5's or better... in anticipation...' And given the heat dome that settled over Napa Valley, it seemed a wise decision—deep ruby colour with a purple-tawny rim in the glass. The aromas are high-toned with cassis and graphite, and a cinnamon-dusted red berry character nuanced by the woody, spicy aromas of just-cut rose stems balanced by fresh rose petals and dark chocolate. On the palate, it's a creamy wine with a bit more satin or velvet texture than the 2021, and a touch more sweetness in the berry fruit, but balanced by the textural integrity of the tannins. The finish is sweetly floral and tamed by a salty mineral quality that lingers. There's a real brightness to this wine as it opens in the glass."

  • 96/100
    Jane Anson

    "Smoky, fragrant and powerful, this has clear intensity with tightly-grained tannins. With coaxing, the body of the wine softens to show chalky tannins, crushed rose petals and violet flowers, impressive delicacy to the aromatics despite the heat of this vintage. Great stuff, once again showing how Opus knows when to take the foot off the pedal, how to sverve towards grace. Picking was exceptionally early, coming on August 24 for the Merlot, as they reacted to the forecast for a big heat dome."

  • 96/100
    James Suckling

    "Generous, with savory aromas of ripe blackcurrants and fresh black cherries and a gentle texture that shows a slight nip of tannin. It is well structured and a bit tight, which is normal for a young cabernet sauvignon-based red that’s a proven collectible. Gives up graphite and pencil shavings, some cocoa and espresso. Full-bodied. Spicy, toasty oak is really showing through right now. Best from 2028."

  • 95-97/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "The 2022 Opus One was tasted as a barrel sample. Deep garnet-purple in color, it soars with eager-to-go notes of blackcurrant pastilles, juicy blackberries, and plum preserves leading to hints of crushed rocks, tree bark, and Sichuan pepper. The full-bodied palate is concentrated and impactful, with a firm line of ripe, grainy tannins and bags of black fruit preserves layers, finishing with loads of savory nuances and a compelling lift."

  • 94/100
    Jeb Dunnuck

    "The 2022 Opus One shows the sunny, perfumed style of the vintage. Black raspberries, smoked tobacco, incense, and spicy wood notes all define the aromatics, and it hits the palate with medium to full-bodied richness, a supple, layered mouthfeel, velvety tannins, and a great finish. I’ve been lucky enough to do many retrospectives of this wine, so I have no doubt it will evolve gracefully for a solid two decades."

  • 92/100
    Wine Spectator

    "Shows a lighter-bodied, fresher profile than most in this vintage, with a mix of red currant, damson plum and cherry coulis notes stitched with savory, tobacco and rose petal accents. There’s a subtle cedar shading through the finish, with a flicker of iron at the tail end. Takes a modest approach to escape most of the pitfalls of this extreme vintage. Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Merlot, Cabernet Franc and Malbec. Best from 2027 through 2037. Tasted twice, with consistent notes. 24,200 cases made."

Opus One

Der Wein von Opus One zeigt eine Ähnlichkeit zu den großen Weinen aus Bordeaux, nicht zuletzt wegen der familiären Herkunft. Er besitzt ein Niveau, wie es nur ganz wenige Weine weltweit haben. Dabei ist die Cuvee nahezu klassisch komponiert mit den Rebsorten Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, aber auch Malbec. Zudem reift der Wein zwischen 15 und 25 Monaten in französischen Barriques. Die Anteile variieren von Jahrgang zu Jahrgang, wobei der größte Teil immer Cabernet Sauvignon ist. Bereits in den 1980er Jahren wurden für einen Opus One von der Weinwelt Rekordpreise bezahlt. Seit nunmehr 40 Jahren genießen die Rotweine nach wie vor ihren Platz an der Spitze des Napa Valley, was auch immer wieder die Bewertungen internationaler Weinkritiker bestätigen. Es ist ein Highlight im Leben eines Weinliebhabers, diesen Wein von Winemaker Michael Silacci zu probieren und ein kostbares Privileg, eine oder sogar mehrere Flaschen sein Eigen nennen zu dürfen. Die Geschichte von Opus One: Robert Mondavi und Baron Philippe de Rothschild kreieren einen Wein, der seinesgleichen sucht Als sich Baron Philippe und Robert Mondavi im Jahr 1970 zum ersten Mal auf Hawaii trafen, entstand die Idee, einen perfekten Rotwein zu erzeugen. Damals belächelt, sollte daraus eine der erfolgreichsten Kooperationen der Weinindustrie entstehen. Im Jahr 1979 wurde schließlich der erste Jahrgang lanciert. Seitdem surft das Weingut auf einer Erfolgswelle, die ihresgleichen sucht und das zu Preisen, zu denen die Winzer Kollegen in Kalifornien nicht einmal deren Zweitwein anbieten. Die beiden ersten Jahrgänge von Opus One Winery, 1979 und 1980 wurden im Jahr 1984 gemeinsam freigegeben. Sie waren damals jedoch lediglich dem US-Markt vorbehalten. Der europäische Markt wurde erstmalig im Jahr 1988 mit dem Jahrgang 1985 eröffnet. Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Merlot und mehr: Wein, Weingut und Terroir Auf den sonnenverwöhnten Hängen der Weinberge von Opus One Winery im Napa Valley gedeihen in den Parzellen Trauben der Rebsorten Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, und Malbec. Die Produktion hat klein, aber mit klarem Ziel begonnen und umfasst mittlerweile etwa 12.000 Kisten. Aus zunächst 14 Hektar wurden mit der Zeit mehr als 110 Hektar, die alle im berühmten kalifornischen Oakville District liegen. Dort sind auch Namen wie Marthas Vineyard, To-Kalon und viele weitere zu finden. Das Terroir gilt als Grand Cru Terroir des Napa Valley und bringt Weine von höchster Qualität hervor. Beeindruckend ist auch das Gebäude von Opus One: Ein teilweise begrünter, tempelähnlicher Bau in Oakville, der im Jahr 1991 eingeweiht wurde. Er liegt direkt gegenüber von Mondavi, nachdem die ersten Jahrgänge noch in der Kellerei bei Mondavi vinifiziert wurden. Im Jahr 2017 begannen umfangreiche Umbauarbeiten. In dem Anwesen in Oakville wird klassisches, französisches Erbe mit der amerikanischen Schlichtheit verbunden. Weil die Kellerei in den Hang gebaut ist, bewirkt die Schwerkraft anstelle von Pumpen einen schonenden Transport des Leseguts. Opus One Tasting bei Unger Weine – weltweit einzigartig Im Jahr 2019 fand bei Unger Weine exklusiv das legendäre 40 Jahre Opus One 1979-2019 Tasting in Kooperation mit dem Weingut statt. An zwei Tagen konnten die Gäste alle jemals produzierten Jahrgänge des Weinguts ab dem ersten Jahrgang 1979 verkosten. David Pearson, CEO von Opus One, erzählte die faszinierende Geschichte des Guts. Weltweit einmalig! Wie passend dazu, dass der Jahrgang 2019 sensationelle Bewertungen erhielt und grandioses Alterungspotential verspricht. Ein weiterer Wein des Unternehmens, die Overture, zeigt gerne Aromen von Schwarzkirsche, Brombeeren. Die klassische Bezeichnung Zweitwein kann für Overture nicht richtig angewendet werden, da die Cuvee aus verschiedenen Jahrgängen besteht.

Zum Weingut
Opus One

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.