0
Chateau Rauzan Segla 2003
95/100
Chateau Rauzan Segla

Chateau Rauzan Segla 2003

125,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 166,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Rauzan Segla 2003

Ein faszinierender Margaux, der trotz des heißen Jahrgangs seine Balance bewahrt hat. Das Bouquet verzaubert mit einem verführerischen Parfum aus Lakritz, Veilchen und kandierten schwarzen Beeren, untermalt von feinen Aromen nach Erdbeerkuchen, Vanille und exotischen Früchten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und rund, mit einem seidigen Gefüge, das durch samtige Tannine strukturiert wird. Die reichhaltige Fruchtintensität verbindet sich harmonisch mit Noten von Gewürzen und feiner Eiche, während ein elegantes, langes Finale die Sinne verwöhnt. Ein besonderes Geschmackserlebnis, das Komplexität und Nuancenreichtum wunderbar vereint. 

Bewertungen

  • 95/100
    James Suckling

    "What a decadent nose, with strawberry pie, cream, vanilla, and exotic fruits. Almost new world in style. Full and round, with minty, bright fruits on the palate. Long and wonderful, exciting and fresh. A real beauty. Closes down a little bit, but this is still a big surprise. Pull the cork after 2015."

  • 93/100
    Jeb Dunnuck

    "I loved the 2003 Rauzan-Ségla. It’s from a scorching hot vintage, but it has stayed beautifully balanced and has loads to love. Based on 53% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, and the rest Petit Verdot and Cabernet Franc, it offers a complex, resolved bouquet of ripe black fruits, smoke tobacco, fruitcake, and incense. Medium to full-bodied, downright sexy, complex, and nuanced, it’s drinking at point today. It’s not going to get any better, but it will certainly hold nicely for another 8-10 years."

  • 17,5/20
    Weinwisser

    "Im Duft schönes Margaux- Parfum mit Lakritze, Veilchen und kandierte schwarzen Beeren. Elegant, feingliedrig, rund und ausgewogen, mittlere Intensität, zart austrocknendes Finish. -trinken"

  • 92/100
    Wine Spectator

    "Fascinating aromas of berry, currant and toasted oak. Crushed dark fruits. Full-bodied and chewy with plenty of berry and vanilla flavors. Slowly builds on the palate, with big velvety tannins and a long finish. This is tight and tannic needing plenty of bottle age. Best after 2011. 7,915 cases made."

  • 91/100
    Decanter

    "The heatwave year has lent a telltale ripeness to the fruits here, along with its warm character of exotic spices and tender, fully ripened tannins. The alcohol is relatively low, suggesting possible blockages of ripeness which may be responsible for the slight green notes that are actually quite welcome, balancing the fleshy fig and damson fruits. There's still some juice running through the whole thing and it has kept its balance, although it will not age as well as some other vintages. I would say that John Kolasa, director at the time, played this very well. Picked 10 September to 22 September, with a 30hl/ha yield. 55% new oak."

Chateau Rauzan Segla

Die Historie von Weingut Rauzan Segla in Margaux Das Weingut hieß früher Rausan Segla. Die Geschichte und die Wurzeln dieses Prestigeweinguts in hohem Besitz gehen aber deutlich weiter zurück. Der frühere Besitzer Pierre des Mesures de Rausan war seit 1661 sogar parallel Pächter von Chateau Margaux und Chateau Latour. In diese Zeit datiert auch der phänomenale Weinkeller unter dem Weingut. Ein Keller, den man gesehen haben muss. Unser guter Freund John Kolasa war derjenige, der das in den 60er Jahren qualitativ strauchelnde Weingut in den 80er und 90er Jahren nach und nach wieder auf Spur brachte. Umfangreiche Neupflanzungen, neueste Kellertechnik und viele weitere Details wurden unter Johns Regie umgesetzt. Auf Chateau Rauzan Segla konnte er die Lorbeeren seines Schaffens ernten. Nicolas Audebert, der Direktor hinter Chateau Rauzan Segla Im Jahr 2014 wurde Nicolas Audebert vom argentinischen Weingut Cheval des Andes nach Bordeaux geholt und schlug das aktuelle Erfolgskapitel von Rauzan Segla auf. Seitdem vinifiziert er nicht nur die besten Weine der Appellation Bordeaux, sondern mit die besten Weine des gesamten Bordelais. Der Direktor ist extrem zielorientiert, Kompromisse gibt es für ihn keine. Nicolas Audebert und wir treffen uns ab und an, um der Kulinarik/Verkostungen zu frönen. So funktioniert die Bordeaux Subskription für den Rotwein Chateau Rauzan Segla „Ein Traum von einem Wein“, „absoluter no-brainer“, „kaufen in allen Formaten“. Das sind nur einige unserer Aussagen über den Wein von Rauzan Segla, die wir im Zuge der Bordeaux Subskription der vergangenen Jahre getätigt haben. Wie funktioniert die Subskription? Sie haben die Möglichkeit über unsere Subskriptions Homepage die begehrtesten Weine aus Bordeaux zu kaufen. Das Besondere: Die Weine liegen noch im Fass auf den Chateaus und werden erst nach zwei Jahren ausgeliefert. Sie kaufen also das Anrecht auf eine bestimmte Anzahl an Flaschen im Format Ihrer Wahl, in der Original Kiste, zu einem Preis, den es nie wieder geben wird. Das Anrecht wird dann gegen den Wein eingetauscht.

Zum Weingut
Chateau Rauzan Segla

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.