Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE
Chateau Saint Pierre

Chateau Saint Pierre 2012

Das klingt nach einer wundervollen Weinbeschreibung! Welche Rebsorten wurden für diesen Wein verwendet? Wenn es sich um einen klassischen Claret handelt, könnte es sich um eine Bordeaux-Cuvée handeln, die typischerweise aus Cabernet Sauvignon, Merlot, und möglicherweise Cabernet Franc, Petit Verdot oder Malbec besteht. 

Mehr erfahren
0,75 L
59,90 €
79,87 € / Liter
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung
Weitere Jahrgänge
2011

ARTIKELBESCHREIBUNG

Das klingt nach einer wundervollen Weinbeschreibung! Welche Rebsorten wurden für diesen Wein verwendet? Wenn es sich um einen klassischen Claret handelt, könnte es sich um eine Bordeaux-Cuvée handeln, die typischerweise aus Cabernet Sauvignon, Merlot, und möglicherweise Cabernet Franc, Petit Verdot oder Malbec besteht. 

Bewertungen

93-
95
Wine Enthusiast: "93–95. Barrel sample. This is a solid effort that showcases both great blackberry fruit and sweet tannins right at the forefront. There is also fine acidity and a layer of wood that gives a dry, firm, age-worthy aftertaste."
92
The Wine Cellar Insider: "Lush, soft fruits, with a real sense of sweetness to the black cherry and boysenberries that are complicated by licorice, earth and smoky, espresso beans. There is a nice cocoa note in the finish. The wine was produced from a blend of 78% Cabernet Sauvignon and 22% Merlot."
91
The Wine Advocate: "A soft, somewhat fleshy and opulent style of St.-Julien, this 2012 has a deep ruby/purple color, good minerality, moderate tannin, and a full but more precocious and accessible style than its neighbors such as Léoville Poyferré and Beychevelle. This is more along the lines of the juicy, succulent Talbot, but certainly has aging potential. Two to four years of bottle age is recommended and then consumption over the following two decades."
17
Weinwisser: "Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Mineralisches Bouquet, dezente Terpentinnoten und Trüffelspuren, dahinter reife Pflaumen. Im Gaumen erstaunlich füllig mit angerundeten Tanninen, die Gerbstoffe zeigen sich dezent mehlig im Extrakt und stützen den Körper. Das wird – wie schon so oft in den letzten Jahren – ein sehr guter Saint-Julien-Wert."
17
Decanter: "Fine expression of Cabernet fruit, both spicy and ripe and already rounded and quite smooth, good fragrance and depth a vigourous, characterful St Julien. Drinking Window 2017 - 2030"
91
Falstaff: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, frisches Cassis, Brombeerkonfit, ein Hauch von Edelholz, Nougat unterlegt, tabakige Noten. Mittlerer Körper, rotbeerige Frucht, frisch strukturiert, mineralisch, lebendiger Stil, verfügt über eine gewisse Länge."
Chateau Saint Pierre

Chateau Saint Pierre

Bordeaux – Saint Julien
Chateau Saint Pierre lässt sich bis in das Jahr 1693 zurückverfolgen. Der (kaum verwendete) volle Name lautet Chateau Saint Pierre Sevaistre. Im Jahre 1982 wurde Chateau Saint Pierre von Henri Martin gekauft, dem damaligen Besitzer von Chateau Gloria (Saint-Julien). Seit 1991 werden beide Güter von
Zum Weingut

FAKTEN

Weinart:
Rotwein
Weinland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Appellation:
Saint Julien
Erzeuger/AbfĂĽller:
Chateau Saint Pierre, Domaines Henri Martin, 33250 St. Julien Beychevelle, Frankreich
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Saint Pierre, Domaines Henri Martin, 33250 St. Julien Beychevelle, Frankreich
Alkoholgehalt:
13,0 % Vol.
Allergene:
Enthält Sulfite.
Lieferfrist:
3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung
Er wusste es!

Er wusste es!

Während der Anfangszeiten von UNGER WEINE schlossen wir mit einem am Chiemsee wohnenden Ex-Unternehmer eine enge Weinfreundschaft. Sein Keller war wohl ausgestattet, und aufgrund seiner außerordentlic
Weiter lesen 
Ähnliche Produkte
2011 Chateau Talbot Saint Julien
Rotwein
2009 Chateau Beychevelle Saint Julien
Rotwein
2003 Chateau Leoville Poyferre Saint Julien
Rotwein
1983 Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
Rotwein
2019 Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
Rotwein
1996 Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
Rotwein
2003 Chateau Leoville Barton Saint Julien
Rotwein
2019 Chateau Leoville Barton Saint Julien
Rotwein
1981 Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
Rotwein
2011 Chateau Saint Pierre Saint Julien
Rotwein
Artikel aus unserem Newsletter
Champagner Grand Cellier Oenotheque T14 Brut 1er Cru Vilmart Champagne
Champagner und Schaumweine
2023 Assortment Benoit Moreau Burgund
Probierpakete
2022 Chateau Doisy Daene blanc sec Chateau Doisy Daene Sauternes
WeiĂźwein
2022 Chateau Doisy Daene blanc sec "12er Flatrate" Chateau Doisy Daene Sauternes
Probierpakete
2024 GrĂĽner Veltliner Federspiel Achleiten Weingut Holzapfel Wachau
WeiĂźwein
Vina Corrales Fino Sherry (bottled 2024) Bodegas y Vinedos Balbaina Jerez de la Frontera
Sherry
2023 Praesulis Sauvignon Blanc Gump Hof SĂĽdtirol
WeiĂźwein
2022 Sassicaia VdT Tenuta San Guido Toskana
VerfĂĽgbar in 6er OHK
Rotwein
2023 Guidalberto Tenuta San Guido Toskana
Rotwein
2022 Chateauneuf du Pape Blanc MAGIS Rotem & Mounir Saouma Chateauneuf du Pape
WeiĂźwein
Derzeit beliebt
2018 Chateau Le Conseiller Bordeaux Superieur
Chateau Le Conseiller 2018
Bordeaux Superieur
Rotwein
2014 Chateau Malartic Lagraviere Graves
Rotwein
2017 Pingus Dominio de Pingus Ribera del Duero
Rotwein
1992 Chateau Cos d´Estournel Saint Estephe
Rotwein
2021 Chateauneuf Du Pape Blanc Clos De Beauvenir Chateau La Nerthe Chateauneuf du Pape
WeiĂźwein
2018 GrĂĽner Veltliner Loibenberg Smaragd Pichler, F.X. Wachau
WeiĂźwein
2021 Bourgogne Cote D’Or Chardonnay Domaine Fabien Coche Burgund
WeiĂźwein
2000 Morillon Zieregg Tement, Manfred SĂĽdsteiermark
WeiĂźwein
2003 Chateau Charmail Haut Medoc
Rotwein
Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter