0
Chateau Smith Haut Lafitte 2011
95/100
Chateau Smith Haut Lafitte

Chateau Smith Haut Lafitte 2011

99,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 132,00 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Chateau Smith Haut Lafitte 2011

Ein beeindruckender Bordeaux, der mit komplexer Aromatik verzaubert. In der Nase entfalten sich vielschichtige Düfte von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Johannisbeeren, untermalt von feinen Anklängen an Lakritz, dunkle Schokoladentrüffel und dezenter Kräuterwürze. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit seidiger Textur und eleganten, gut eingebundenen Tanninen, die einen perfekt ausbalancierten Körper umrahmen. Der Abgang besticht durch seine anhaltende Präsenz von fruchtigen Nuancen, feine Tabak- und Gewürznoten sowie eine bemerkenswerte Frische. Ein vollmundiger Wein mit bemerkenswerter Komplexität und Tiefe. 

Bewertungen

  • 95/100
    Decanter

    "2011 is an underestimated vintage in Bordeaux and has produced some very singular wines. This 2011 Smith Haut Lafitte has elements of tobacco, spring flowers, black cherries and blackberries. Intense and elegant. This carries to a powerful, fresh burst of menthol and a juicy texture with elegant and velvety tannins. A very fine wine in the context of the vintage."

  • 94+/100
    The Wine Advocate

    "The grand vin, the 2011 Smith-Haut-Lafitte is another great successes (and that’s saying something after the remarkable duo of 2009 and 2010 as well as the brilliant 2008). This wine exhibits a dense purple color along with a big, sweet nose of creme de cassis, mulberries, licorice and subtle background oak. Full-bodied with silky tannins, nicely integrated acidity, wood and alcohol, a multilayered mouthfeel, and a finish that lasts 45 seconds, this brilliant wine should drink well for 15-20 years."

  • 94/100
    James Suckling

    "A wine that has a beautiful depth of fruit, with currants, minerals and dried flowers on the nose and palate. It’s full-bodied, with super-integrated tannins that last for minutes. This is muscular yet polished. Extremely well done for the vintage. Better in 2017."

  • 18/20
    Weinwisser

    "Komplexes Bouquet mit schwarzer Kirsche, dunkle Schokotrüffel und Lakritze, dahinter exotische Hölzer, Holundergelee und Brasiltabak. Am molligen Gaumen mit seidiger Textur, kakaoartigem Tanningerüst, leicht stützend, zeigt reifen Grip, fein körnige Extraktfülle und ein durchtrainierter Körper. Im konzentrierten Finale mit Wildkirsche, Tabakblatt und erhabener Adstringenz, Hier ist alles am richtigen Platz, idealerweise drei Stunden vorher dekantieren!"

  • 93+/100
    Jeb Dunnuck

    "The 2011 Smith Haut Lafitte plays in the same ballpark as the 2014, yet is slightly more concentrated, as well as backward. Blackcurrants, cedar, licorice and hints of oak all emerge from this medium to full-bodied, elegant, impeccably balanced beauty. It needs another year or two and will shine for over a decade."

  • 93/100
    Wine Spectator

    "Lush fig, boysenberry and blackberry pâte de fruit notes are interspersed with lively anise, singed apple wood and fruitcake details. A tarry echo hangs in the background on the finish. Shows impressive depth and ripeness for the vintage."

  • 92/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung, feine dunkle Beerenfrucht, zart rauchig unterlegt, dezente Kräuterwürze. Mittlerer Körper, gute Komplexität, zart nach Brombeeren, gut eingebundene Tannine, frisch strukturiert, schwarze Kirschen im Abgang, mineralisch und anhaltend, verfügt über Entwicklungspotenzial."

Chateau Smith Haut Lafitte

Florence und Daniel Cathiard – das Weingut und seine Besitzer Der Ursprung des Weinguts geht in das 14. Jahrhundert zurück. Für lange Zeit war Smith Haut Lafitte dann im Besitz des Bordeaux Weinhändlers Eschenauer. 1990 kaufte der heutige Inhaber, Daniel Cathiard das Anwesen. Er war zusammen mit Jean-Claude Killy, zweimaliger Olympiateilnehmer und ist nach wie vor ein begnadeter Skifahrer. Daniel und Florence Cathiard verdienten Ihren Lebensunterhalt als Umsatzriesen mit einer selbst aufgebauten, nahezu weltweit agierenden Sportartikelkette. Diese gründete Daniel Cathiard, nachdem er eine von seinem Vater übernommene Supermarktkette bereits zur zehntgrößten Kette in Frankreich ausgebaut hatte. Cathiard modernisierte das Herstellungsverfahren und die gesamten Produktionsanlagen auf Smith Haut Lafitte und stellte ein Team von Önologen rund um den Berater Michel Rolland ein. Außerdem erhöhte er die Verwendung von Eichenfässern. Zu wenig der Selbstbestätigung, betätigte er sich anschließend äußerst erfolgreich als Präsident von Mc Cann Europa. Alle diese Engagements aber gingen als Investment in Smith Haut Lafitte über. Seit 1999 besitzen die Cathiards zusätzlich das wunderschöne Hotel Les Sources de Caudalie. Wenn Sie es sich einmal so richtig gut gehen lassen wollen, dann sollten Sie dort einmal übernachten. Für Essen und Trinken bleibt aber dann nicht mehr viel übrig. Doch bevor Sie sich im dortigen Beauty Bereich mit Traubenkernöl einreiben lassen, geben Sie Ihr Geld lieber im angeschlossenen Restaurant aus, das macht zwar nicht schöner, dafür aber mehr Spaß! Außerdem engagiert sich die Familie auf weiteren Weingütern wie Chateau Le Thil, das nur einen Kilometer von Smith Haut Lafitte entfernt liegt, oder zusammen mit der Familie Moulin auf Chateau Beauregard sowie im Napa Valley. Rotwein, Weißwein und Zweitwein von Chateau Smith Haut Lafitte Chateau Smith Haut Lafitte ist sowohl im Rot- als auch im Weißweinbereich ein Begriff. Die Weine sind nicht nur in der Subskription immer ganz vorne dabei. Auch die Zweitweine Les Haut de Smith und Le Petit Haut Lafitte jeweils blanc und rouge sind grandiose Weine. Die Zweitweine sind eine sichere Bank, in guten Jahrgängen definitiv Spitzen - Deals. Wir predigen ja immer wieder: Kaufen Sie Zweitwein aus großen Jahrgängen. Les Haut de Smith mit einer Produktionsmenge von 5.500 Kisten ist ein Wein von unglaublicher Feinheit, Aromatik und Komplexität. Wenn Sie sich die Bewertungen ansehen, kommen Sie fast ins Zweifeln, ob es sich hier wirklich um einen Zweitwein handelt. Ebenso wie Le Petit Haut Lafitte. Pessac Leognan in Bordeaux –Terroir von Chateau Smith Haut Lafitte und Herstellung der Weine 72 Hektar stehen auf Chateau Smith Haut Lafitte unter Reben, der Weißwein ist ein fast 100%iger Sauvignon Blanc, lediglich 5% Semillon und 5% Sauvignon Gris finden je nach Jahrgang Verwendung im Blend. Der Rotwein wird aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon (55%), Merlot (35%) und Cabernet Franc (10%) assembliert. Zunächst findet eine Gärung in Edelstahltanks statt, danach reift der Wein zu 50 Prozent für etwa 1,5 Jahre in neuen Barriques. Das Erfolgsrezept auf dem Anwesen sind niedrige Erträge, Abfüllung ohne Filtrierung und Schönung und nicht zuletzt die unermüdliche Arbeit im Weinberg und den Rebflächen. Die Weine reifen in Eichenholzfässern, die in der Chateau-eigenen Küferei hergestellt werden. Die Rebstöcke werden mit organischem Kompost gedüngt, außerdem setzt das Weingut auf Pferde, die den Weinberg und das Anbaugebiet bewirtschaften. Mittlerweile ist auch die Pflanzung selbst selektierter und gezüchteter Klone sowie der Ersatz aller chemischer durch organische Produkte auf Smith Haut Lafitte Standard, über den man nicht spricht.

Zum Weingut
Chateau Smith Haut Lafitte

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.