0
Chateau Smith Haut Lafitte 2009
100/100
Chateau Smith Haut Lafitte

Chateau Smith Haut Lafitte 2009

299,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 398,67 € / Liter
in 12er OHK verfügbar

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Chateau Smith Haut Lafitte 2009

Ein außergewöhnlich gelungener Wein, der bereits im Glas mit einem verführerischen Bouquet bezaubert. Intensive Aromen von Blaubeeren, schwarzen Himbeeren und dunklen Früchten vermählen sich harmonisch mit zarten Blütennoten, Graphit und einer Nuance von Nougat. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Fülle, die trotz ihrer Konzentration niemals schwer wirkt. Die samtige Textur umschmeichelt den Gaumen mit seidigen Tanninen, während feine Orangenzesten und schokoladige Nuancen das Geschmackserlebnis bereichern. Im langen, facettenreichen Abgang offenbart sich die wahre Größe dieses edlen Tropfens aus Pessac-Léognan, der mit seiner perfekten Balance zwischen Kraft und Eleganz überzeugt. 

Bewertungen

  • 100/100
    The Wine Advocate

    "The finest wine ever made by proprietors Daniel and Florence Cathiard, the 2009 Smith-Haut-Lafitte exhibits an opaque blue/purple color in addition to a glorious nose of acacia flowers, licorice, charcoal, blueberries, black raspberries, lead pencil shavings and incense. This massive, extraordinarily rich, unctuously textured wine may be the most concentrated effort produced to date, although the 2000, 2005 and 2010 are nearly as prodigious. A gorgeous expression of Pessac-Leognan with sweet tannin, emerging charm and delicacy, and considerable power, depth, richness and authority, it should age effortlessly for 30-40+ years. Bravo!"

  • 100/100
    Jeb Dunnuck

    "I think the greatest Smith Haut Lafitte to date (possibly matched by the 2018), the 2009 Château Smith Haut Lafitte tastes like it did on release, offering a smorgasbord of Graves magic in its smoked blackcurrants, chocolate, cold fireplace, truffle, unsmoked tobacco, and Asian spices. While this is a big, rich, incredibly concentrated Graves, it nevertheless maintains a beautiful level of nuance and elegance, with silky tannins, a seamless, multi-dimensional texture, and a heavenly finish that keeps you coming back to the glass. As with all truly great wines, it delivers an incredible amount of pleasure, both hedonistic and intellectual, all while staying weightless, graceful, and elegant. Hats off to the Cathiard family and winemaker Fabien Teitgen for this legendary Graves!"

  • 19,5/20
    Weinwisser

    "Dieser Wein kam doppelt dekantiert (ca. 1 Stunde) an einem lauen Sommerabend ins Glas – und zwar im wunderbaren Hotel Kronenschösschen in Eltville-Hattenheim, dessen Weinkarte mit zu den besten und am fairsten bepreisten Karten in ganz Deutschland und darüber hinaus zählt. Nirgendwo im Rhein-Main-Gebiet kann man so viel bezahlbare Schätze finden. Dieser 100-Punkte-Wein war seinerzeit noch mit knapp 120€ auf der von Sommelier Florian Richter klug bestückten Karte. Dichtes, enorm weit gestaffeltes und finessenreiches Bouquet mit dunklen Beeren, intensiv floralen Noten und verführerischen Gewürz- und Rauchnoten, eine ganz zarte rosinige Note schwingt mit. Im zweiten Ansatz Schlehensaft, Salbei und feine ätherischen Noten. Im Mund umfassbar elegant und von aussergewöhnlicher Balance und Eleganz, sehr geschliffen mit Potpourri an roten Beeren und mit nahezu perfekter, ultrageschmeidiger Gerbstoffstruktur, sehr lang und beeindruckendes Rückaroma. Sicher erst ganz am Anfang seines Trinkplateaus."

  • 98/100
    The Wine Cellar Insider

    "Now, with just a few minutes of air you find truffle, smoke, fennel, black cherry, smoke and cocoa, dark chocolate notes. Full bodied, concentrated, the tannins are soft, the texture is round, the fruits are sweet, but there is oak needing to be better integrated into the wine. Give it another 5-8 years in the cellar, and if the oak fully integrates, this is going to be a great wine!"

  • 96/100
    James Suckling

    "Aromas of flowers, dried citrus fruit and blueberries follow through to a full body, with firm and silky tannins and a long, long finish. Gorgeous fruit and structure. Polished and powerful. Best red ever from Smith. Best in 2018."

  • 96/100
    Wine Spectator

    "This is really loaded, with crushed plum, blueberry, cassis, fig and blackberry paste flavors all melded together, along with notes of tar, pastis and violet. Very long and dark, but polished and pure, with terrific fruit offset by a great tug of earth on the finish. Should cruise easily in the cellar. Best from 2015 through 2035. 10,000 cases made."

  • 94-96/100
    Falstaff

    "Süße, attraktive Beerenfrucht, Feigen und Nougat, feine Orangenzesten, vielschichtig. Kraftvoll, rund, süße Frucht, etwas Powidl, mit festen Tanninen ausgestattet, schokoladige Textur, feines Säurespiel, anhaltend und facettenreich, sehr gutes Reifepotenzial."

  • 93/100
    Wine Enthusiast

    "Full in the mouth, this is a rich wine with its yellow fruit and buried acidity. It is laden with wood and ripe fruit, and is dense and cushioned. A nutmeg flavor shows through slowly to add to the exotic, opulent aftertaste."

  • 17,5/20
    Jancis Robinson

    "Deep crimson with so much fruit and interest. Masses of intriguing detail here in a wine that may be very slightly sweeter than perfection for some palates."

Chateau Smith Haut Lafitte

Florence und Daniel Cathiard – das Weingut und seine Besitzer Der Ursprung des Weinguts geht in das 14. Jahrhundert zurück. Für lange Zeit war Smith Haut Lafitte dann im Besitz des Bordeaux Weinhändlers Eschenauer. 1990 kaufte der heutige Inhaber, Daniel Cathiard das Anwesen. Er war zusammen mit Jean-Claude Killy, zweimaliger Olympiateilnehmer und ist nach wie vor ein begnadeter Skifahrer. Daniel und Florence Cathiard verdienten Ihren Lebensunterhalt als Umsatzriesen mit einer selbst aufgebauten, nahezu weltweit agierenden Sportartikelkette. Diese gründete Daniel Cathiard, nachdem er eine von seinem Vater übernommene Supermarktkette bereits zur zehntgrößten Kette in Frankreich ausgebaut hatte. Cathiard modernisierte das Herstellungsverfahren und die gesamten Produktionsanlagen auf Smith Haut Lafitte und stellte ein Team von Önologen rund um den Berater Michel Rolland ein. Außerdem erhöhte er die Verwendung von Eichenfässern. Zu wenig der Selbstbestätigung, betätigte er sich anschließend äußerst erfolgreich als Präsident von Mc Cann Europa. Alle diese Engagements aber gingen als Investment in Smith Haut Lafitte über. Seit 1999 besitzen die Cathiards zusätzlich das wunderschöne Hotel Les Sources de Caudalie. Wenn Sie es sich einmal so richtig gut gehen lassen wollen, dann sollten Sie dort einmal übernachten. Für Essen und Trinken bleibt aber dann nicht mehr viel übrig. Doch bevor Sie sich im dortigen Beauty Bereich mit Traubenkernöl einreiben lassen, geben Sie Ihr Geld lieber im angeschlossenen Restaurant aus, das macht zwar nicht schöner, dafür aber mehr Spaß! Außerdem engagiert sich die Familie auf weiteren Weingütern wie Chateau Le Thil, das nur einen Kilometer von Smith Haut Lafitte entfernt liegt, oder zusammen mit der Familie Moulin auf Chateau Beauregard sowie im Napa Valley. Rotwein, Weißwein und Zweitwein von Chateau Smith Haut Lafitte Chateau Smith Haut Lafitte ist sowohl im Rot- als auch im Weißweinbereich ein Begriff. Die Weine sind nicht nur in der Subskription immer ganz vorne dabei. Auch die Zweitweine Les Haut de Smith und Le Petit Haut Lafitte jeweils blanc und rouge sind grandiose Weine. Die Zweitweine sind eine sichere Bank, in guten Jahrgängen definitiv Spitzen - Deals. Wir predigen ja immer wieder: Kaufen Sie Zweitwein aus großen Jahrgängen. Les Haut de Smith mit einer Produktionsmenge von 5.500 Kisten ist ein Wein von unglaublicher Feinheit, Aromatik und Komplexität. Wenn Sie sich die Bewertungen ansehen, kommen Sie fast ins Zweifeln, ob es sich hier wirklich um einen Zweitwein handelt. Ebenso wie Le Petit Haut Lafitte. Pessac Leognan in Bordeaux –Terroir von Chateau Smith Haut Lafitte und Herstellung der Weine 72 Hektar stehen auf Chateau Smith Haut Lafitte unter Reben, der Weißwein ist ein fast 100%iger Sauvignon Blanc, lediglich 5% Semillon und 5% Sauvignon Gris finden je nach Jahrgang Verwendung im Blend. Der Rotwein wird aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon (55%), Merlot (35%) und Cabernet Franc (10%) assembliert. Zunächst findet eine Gärung in Edelstahltanks statt, danach reift der Wein zu 50 Prozent für etwa 1,5 Jahre in neuen Barriques. Das Erfolgsrezept auf dem Anwesen sind niedrige Erträge, Abfüllung ohne Filtrierung und Schönung und nicht zuletzt die unermüdliche Arbeit im Weinberg und den Rebflächen. Die Weine reifen in Eichenholzfässern, die in der Chateau-eigenen Küferei hergestellt werden. Die Rebstöcke werden mit organischem Kompost gedüngt, außerdem setzt das Weingut auf Pferde, die den Weinberg und das Anbaugebiet bewirtschaften. Mittlerweile ist auch die Pflanzung selbst selektierter und gezüchteter Klone sowie der Ersatz aller chemischer durch organische Produkte auf Smith Haut Lafitte Standard, über den man nicht spricht.

Zum Weingut
Chateau Smith Haut Lafitte

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.