
Tenuta dell´Ornellaia - Masseto 2014
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Masseto 2014
In dieser anspruchsvollen Abfüllung offenbart sich ein vielschichtiges Bouquet aus duftigen Brombeeren, Cassis und schwarzen Kirschen, das harmonisch von Nuancen dunkler Schokolade, Lakritz und Kardamom umspielt wird. Am Gaumen begeistert der Wein mit seiner eleganten, seidigen Struktur und der perfekten Balance zwischen reifer Frucht und lebendiger Säure. Die feinen, geschmeidigen Tannine verleihen ihm einen cremigen Schmelz, während exotische Gewürze und subtile Tabaknoten die Komplexität unterstreichen. Der beeindruckend lange Nachhall rundet diesen Wein aus einem kühlen Jahrgang ab, der trotz seiner Zurückhaltung mit Finesse und Tiefgründigkeit überzeugt.
Bewertungen
- 97/100James Suckling
"Beautiful aromas of violets and blackberry with hints of spice. Some sweet tobacco. Full body, yet refined and polished with ultra-fine tannins and a long, long finish. The texture and intensity are exceptional. Fantastic for the vintage. Drink in 2021 but a joy to taste."
- 96/100Falstaff
"Leuchtendes, sattes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Feine und duftige Nase, satt, nach Brombeere und Cassis, dahinter nach Lakritze und Kardamom, Schokolade. Cremig und rund am Gaumen, sehr geschmeidig, zeigt viel reife Frucht, feinmaschiges, intensives Tannin, feiner Schmelz, sehr langer Nachhall."
- 94/100The Wine Advocate
"The 2014 Masseto has developed beautifully over the past few years of its oak and bottle evolution. This is a very distinctive edition of the iconic Italian Merlot that delivers a silky and streamlined approach. As bold and opulent as Masseto is in the warm vintages, I personally find those wines difficult to finish because the extract, concentration and intensity are so over the top. The best vintages of Masseto usually overpower any food dish you put before them. This is a subdued and downplayed expression instead. The cool summer season has shaped fresh berry notes of wild blackberry and cassis with drying mineral, tobacco, licorice and tar. There is evident sweetness here in terms of the wine's fruit flavors and its tannins, but there also is a cooling vein of acidity that makes the difference. The alcohol feels integrated and light. If you are hankering for a less massive and less muscular Masseto, this vintage is for you."
- 18/20Jancis Robinson
"100% Merlot. Black olive, liquorice, dark chocolate, and plenty of furry tannic substance on the palate. Lovely bright acid too, giving a lift to the finish. Not a shy wine, but not brash either – this has subtlety and contrast."
- 93/100Wine Spectator
" Offers piercing black cherry and black currant fruit on a lighter profile, with vibrant acidity. Refined tannins make this harmonious, picking up a touch of chocolate on the spicy finish. Merlot. -- Non-blind Masseto vertical (October 2017). Best from 2020 through 2035. 325 cases imported."
- 92/100Wine Enthusiast
"Aromas of cedar, red berry, pipe tobacco and a whiff of toasted oak lift out of the glass. The elegant but restrained palate delivers red cherry, cassis, licorice and exotic spice alongside bright acidity and fine-grained polished tannins. It's an admirable effort for the cool wet vintage."
Tenuta dell´Ornellaia
Masseto gehört zu den exklusivsten und gesuchtesten Weinen der Toskana. Lange Jahre wurde der weltweit bekannte, reinsortige Merlot im Weingut Tenuta dell Ornellaia in Bolgheri nahe der Küste vinifiziert. Der erste Masseto trug den Jahrgang 1987 auf dem Etikett und stammt aus dem gleichnamigen ca. 7 ha großen Weinberg mit drei verschieden Einzellagen, der erst in den 80-er Jahren von keinem geringeren als André Tchelistcheff für den Weinanbau entdeckt wurde. Das Weingut gehörte ursprünglich zum Besitz der italienischen Adelsfamilie Antinori. Tenuta dell Ornellaia wurde 1999 zum Teil und 2002 schließlich komplett an Robert Mondavi verkauft, inzwischen ist Masseto wie auch Tenuta dell’Ornellaia jedoch wieder in Händen einer berühmten italienischen Familie, den Frescobaldis, die sich über die Jahrhunderte neben Kunst und Kultur auch sehr stark mit einigen exklusivem Namen im Weinbau engagieren. Sie waren es auch, die 2019 für Masseto ein eigenes Gebäude mit einem beeindruckendem tempelartigen Keller bauten, wo unter den Augen des deutschen Weingutdirektors Axel Heinz ausschließlich Masseto vinifiziert wird. Der langjährige Direktor hat im Sommer 2023 die Tenuta Ornellaia verlassen und wird CEO und Direktor auf Chateau Lascombes. Seit dem Jahrgang 2017 gibt es einen Zweitwein namens Massetino.

Im Sortiment
- Rotwein, 2018, Italien99/100900,00 €1.200,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 1993, Italien17/20225,00 €300,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2003, Italien19/201.050,00 €1.400,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2021, Italien100/100235,00 €313,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2005, Italien99/1001.099,00 €1.465,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2018, Italien97/100219,00 €292,00 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Rotwein, 2018, Italien99/100900,00 €1.200,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 1993, Italien17/20225,00 €300,00 € / Liter, zzgl. Versand