
Chateau Troplong Mondot 2005
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Chateau Troplong Mondot 2005
Ein wahres Meisterwerk, das mit seiner faszinierenden Komplexität alle Sinne erobert. Dieser außergewöhnliche Bordeaux präsentiert sich mit einer tiefdunklen, granatfarbenen Robe mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenprofil: schwarzes Kirschenkompott, Heidelbeeren und Brombeeren, untermalt von verführerischen Noten aus dunkler Schokolade, Mokka und feinen Gewürzen wie Sternanis. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und mehrschichtig, mit einer beeindruckenden Dichte und Konzentration, die perfekt von einer erfrischenden Säure balanciert wird. Die samtigen, noch jugendlich-präsenten Tannine und der lange, intensive Nachhall mit Anklängen von Trüffel, Leder und Zedernholz vervollständigen dieses außergewöhnliche Geschmackserlebnis.
Bewertungen
- 100/100The Wine Advocate
"The 2005 Troplong Mondot is a blend of 90% Merlot and the rest Cabernet Franc. It was emotional tasting this wine, thinking of the late Christine Valette, who made this compelling wine while battling with considerable courage against an insidious disease. It is a great effort and a superstar of the vintage. Dense purple, it offers notes of white chocolate, blackberry, cassis and licorice as well as a hint of truffle and some subtle background oak. Full-bodied, multi-layered, and spectacularly pure and rich, it is a tour de force, and a great tribute to an incredible woman. Remarkably youthful, this wine probably needs another 4-8 years of bottle age, and should keep for 20 or more years. Kudos to the late Christine Valette!"
- 99/100The Wine Cellar Insider
"This could be the best wine made in the history of Troplong Mondot. It has all the depth, power, concentration, fruit and ripeness you could ask for, but there is ample acidity here, so you get the freshness and lift needed to make this pop. I like it today, but another 3 years or so will a lot to the wine."
- 98+/100Lisa Perrotti-Brown
"The 2005 Troplong Mondot is deep garnet, with a touch of brick, in color. It storms out of the glass with powerful notes of plum pudding, black cherry preserves, and blueberry pie, giving way to hints of mint tea, unsmoked cigars, and star anise, with a touch of fallen leaves. Medium to full-bodied, the palate is dense and muscular, with loads of savory layers and a very firm, grainy texture, finishing with a refreshing mineral burst. It could use a few more years in bottle."
- 97/100Jane Anson
"We tasted two versions of the 2005 here, one double decanted and one opened just before the tasting. First up double decanted, and it is immediately clear that there is still vibrancy to the ruby-red colour, with dawn-rose hints around the edges. Fennel, rosemary, sage, white pepper, white truffle, grilled sandalwood, cedar, a generous, broad-shouldered, nuanced and spice-filled wine. The oak clamps in halfway through the palate and slightly overpowers things, so I suggest still giving this another few years before drinking. This character is even more true in the just-opened version, with the emphasis on cocoa beans, espresso, rosemary and black pepper spice. Strongly suggest giving it a double decant if opening any time soon. 100% new oak, Michel Rolland consultant."
- 96/100Wine Spectator
"Exhibits aromas of coffee, ripe fruit, wild mushroom and blackberry. Dark and very complex. Full-bodied and chewy, yet velvety and beautiful, with intense flavors of blackberry, chocolate and tobacco. Very, very long This is layered and gorgeous. Best after 2016. 6,250 cases made."
- 18/20Jancis Robinson
"Instant complexity and breadth on the nose – leather, earth, flint, dark chocolate, mushroom. Heady, rich nose. Still-grippy tannin, although it is open enough to drink now. Powerful and built for the long distance."
- 17/20Weinwisser
"Dunkles tiefes Granat mit lila Schimmer. Intensives, nach schwarzem Kirschenkompott duftendes Bouquet, intensiv, auch rauchig und tiefgründig. Fester, satter Gaumen, erst aussen mit Schmelz, dann innen hart zupackend, viel Heidelbeeren in sich tragend, verlangende Konzentration mit einer noch fordernden Adstringenz. Ein ganz grosser oder (wie schon oft) ein ganz harter Troplong? Falls der Wein die Tannine verdauen kann, trifft Ersteres zu, und in fünf Jahren kommen noch zwei Punkte dazu."
Chateau Troplong Mondot
Seit auf Chateau Troplong Mondot Aymeric de Gironde, ehemaliger Direktor von Chateau Cos d´Estournel, das Ruder übernommen hat, findet hier eine in Bordeaux bis dato wohl einmalige Stilwende statt. Wir blicken zurück in das Jahr 2017, Chateau Troplong Mondot wird von der französischen Versicherungsgruppe Scor übernommen und unmittelbar im Anschluss Aymeric de Gironde als neuer Direktor auserkoren. Was seitdem auf Troplong Mondot passiert ist, kann man nur mit einem auf links gedrehtem Kleidungsstück vergleichen. Kein Stein bleibt und blieb seitdem auf dem anderen, umfangreiche Neu-Investitionen in neue Kellertechnik, Zukauf von Rebflächen, umfangreiche Neu-Anpflanzungen und vieles mehr. Das wichtigste aber ist ein kompletter Stil- oder vielmehr Paradigmenwechsel auf Chateau Troplong Mondot. Oberhalb von La Mondotte auf der höchsten Erhebung von St. Emilion liegen die 30 Hektar Weinberge von Troplong, wie ihn die Insider nennen. Und wäre da nicht der furchtbare Wasserturm, wäre es eine Traumaussicht. Wenn Sie also Troplong Mondot einmal besuchen wollen, suchen Sie einfach den hässlichsten Turm der ganzen Umgebung, Sie werden zu einem der schönsten Güter der ganzen Umgebung gelangen.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Troplong Mondot 1999 ansehenRotwein, 1999, Frankreich91/100110,00 €146,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Troplong Mondot 1994 ansehenRotwein, 1994, Frankreich92/10069,90 €93,20 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Troplong Mondot 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich98/100107,10 €142,80 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Troplong Mondot 2010 ansehenRotwein, 2010, Frankreich99/100185,00 €246,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Troplong Mondot 1993 ansehenRotwein, 1993, Frankreich79,00 €105,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Troplong Mondot 2003 ansehenRotwein, 2003, Frankreich94/100149,00 €198,67 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Troplong Mondot 1999 ansehenRotwein, 1999, Frankreich91/100110,00 €146,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Troplong Mondot 1994 ansehenRotwein, 1994, Frankreich92/10069,90 €93,20 € / Liter, zzgl. Versand