0
Chateau Troplong Mondot 2013
93/100
Chateau Troplong Mondot

Chateau Troplong Mondot 2013

145,00 € 1,5 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 96,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Troplong Mondot 2013

Ein beeindruckender Wein, der mit seiner tiefgründigen Struktur selbst in einem anspruchsvollen Jahrgang glänzt. Die tiefdunkle, rubingranatfarbene Robe mit violetten Reflexen offenbart bereits seine Charakterstärke. In der Nase entfaltet sich ein intensives Bouquet von reifen Waldbeeren, Amarenakirschen und zarten Kokosnoten, untermalt von feinen ätherischen Nuancen und einem Hauch Mandarinenzeste. Am Gaumen präsentiert sich der Wein stoffig mit einer eleganten Brombeernote und gut eingebundenen Tanninen. Die harmonische Balance zwischen den fruchtigen Komponenten von Blaubeeren und schwarzen Kirschen sowie den würzigen Anklängen verleiht diesem mittelkräftigen Wein seine besondere Raffinesse. Ein Genuss mit langem, aromatischem Abgang. 

Bewertungen

  • 93/100
    James Suckling

    "A dense and beautiful wine with blueberry, blackberry, mineral and spice aromas. Full to medium body, tight and powerful. Precise and exceptionally well made."

  • 93/100
    Wine Enthusiast

    "True to the estate´s signature style, this is a powerful, luscious wine. It´s ripe with plum and berry fruits,layered with dark, firm tannins. There is a juicy element as well as black-coffee flavors from the enthusiastic use of wood. Give it time to integrate properly and drink from 2022."

  • 92/100
    The Wine Cellar Insider

    "One of the better wines of this difficult vintage, popped and poured, the wine is round, soft and delivers its medium-bodied, licorice, espresso, black cherry and earthy nose and palate presence with ease. No decanting needed, just pop, pour and enjoy."

  • 17/20
    Weinwisser

    "90 % Merlot, 10 % Cabernet Franc. Sattes Purpur-Granat. Intensives Bouquet von Waldbeeren, Amarenakirschen und Kokosnoten, unterlegt mit schwarzer Schokolade. Im Gaumen sehr aromatisch, fleischig, verlangende, leicht körnige Tannine, hat Charakter. Die Gerbstoffrechnung könnte aufgehen, wenn noch etwas Fett von der Barrique dazukommt. Leider ist diese Primeurprobe auf Troplong mit einer gewissen Trauer und mit grossem Respekt verbunden, denn die Besitzerin Christine Valette ist in der Primeurwoche einem langjährigen Krebsleiden erlegen."

  • 91/100
    Falstaff

    "Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarter Wasserrand. Reifes schwarzes Waldbeerkonfit, feine ätherische Nuancen, ein Hauch von Mandarinenzesten. Stoffig, feine Brombeernote, präsente, gut eingebundene Tannine, frisch strukturiert, etwas Nougat im Abgang, hat Entwicklungspotenzial."

  • 91/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "The 2013 Troplong Mondot has a medium garnet color, with a touch of brick. It rolls out with mature notions of cherry cordial, dried cranberries, and black tea, followed by hints of aniseed, tobacco leaf, and dusty earth. The medium-bodied palate reveals an impressive concentration of flavors of bright red berry preserves, with a firm, grainy texture and a fragrant finish. Nicely done!"

  • 90/100
    Wine Spectator

    "This has lively fruit, with blueberry, raspberry and plum coulis flavors stretching out over fresh acidity that carries the anise-tinged finish. Shows more purity than density in the end. Drink now through 2022. 5,000 cases made."

Chateau Troplong Mondot

Seit auf Chateau Troplong Mondot Aymeric de Gironde, ehemaliger Direktor von Chateau Cos d´Estournel, das Ruder übernommen hat, findet hier eine in Bordeaux bis dato wohl einmalige Stilwende statt. Wir blicken zurück in das Jahr 2017, Chateau Troplong Mondot wird von der französischen Versicherungsgruppe Scor übernommen und unmittelbar im Anschluss Aymeric de Gironde als neuer Direktor auserkoren. Was seitdem auf Troplong Mondot passiert ist, kann man nur mit einem auf links gedrehtem Kleidungsstück vergleichen. Kein Stein bleibt und blieb seitdem auf dem anderen, umfangreiche Neu-Investitionen in neue Kellertechnik, Zukauf von Rebflächen, umfangreiche Neu-Anpflanzungen und vieles mehr. Das wichtigste aber ist ein kompletter Stil- oder vielmehr Paradigmenwechsel auf Chateau Troplong Mondot. Oberhalb von La Mondotte auf der höchsten Erhebung von St. Emilion liegen die 30 Hektar Weinberge von Troplong, wie ihn die Insider nennen. Und wäre da nicht der furchtbare Wasserturm, wäre es eine Traumaussicht. Wenn Sie also Troplong Mondot einmal besuchen wollen, suchen Sie einfach den hässlichsten Turm der ganzen Umgebung, Sie werden zu einem der schönsten Güter der ganzen Umgebung gelangen.

Zum Weingut
Chateau Troplong Mondot

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.