Revolution im Herzen von St. Emilion
Chateau Troplong Mondot definiert sich seit der Übernahme durch Aymeric de Gironde völlig neu. Umfangreiche Investitionen und ein radikaler Stilwechsel sorgen für Spannung und Neugier auf jeden neuen Jahrgang.


Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser beeindruckende Wein präsentiert sich in einem tiefdunklen Rubingranat mit violetten Reflexen und fast undurchdringlichem Kern. Die vielschichtige Aromatik entfaltet ein faszinierendes Spektrum aus schwarzem Waldbeerkonfit, reifen Brombeeren und Amarenakirschen, harmonisch ergänzt durch feine ätherische Nuancen und einen Hauch von Mandarinenzesten. Am Gaumen zeigt sich ein stoffiger, aromatischer Körper mit präsenten, jedoch gut eingebundenen Tanninen. Die frische Struktur trägt Noten von schwarzer Schokolade, Lakritz und Espresso, während der Abgang mit subtilen Nougat-Aromen begeistert. Ein außergewöhnlich präzise komponierter Wein mit bemerkenswerter Konzentration.

"A dense and beautiful wine with blueberry, blackberry, mineral and spice aromas. Full to medium body, tight and powerful. Precise and exceptionally well made."

"True to the estate´s signature style, this is a powerful, luscious wine. It´s ripe with plum and berry fruits,layered with dark, firm tannins. There is a juicy element as well as black-coffee flavors from the enthusiastic use of wood. Give it time to integrate properly and drink from 2022."

"One of the better wines of this difficult vintage, popped and poured, the wine is round, soft and delivers its medium-bodied, licorice, espresso, black cherry and earthy nose and palate presence with ease. No decanting needed, just pop, pour and enjoy."

"90 % Merlot, 10 % Cabernet Franc. Sattes Purpur-Granat. Intensives Bouquet von Waldbeeren, Amarenakirschen und Kokosnoten, unterlegt mit schwarzer Schokolade. Im Gaumen sehr aromatisch, fleischig, verlangende, leicht körnige Tannine, hat Charakter. Die Gerbstoffrechnung könnte aufgehen, wenn noch etwas Fett von der Barrique dazukommt. Leider ist diese Primeurprobe auf Troplong mit einer gewissen Trauer und mit grossem Respekt verbunden, denn die Besitzerin Christine Valette ist in der Primeurwoche einem langjährigen Krebsleiden erlegen."

"Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, opaker Kern, zarter Wasserrand. Reifes schwarzes Waldbeerkonfit, feine ätherische Nuancen, ein Hauch von Mandarinenzesten. Stoffig, feine Brombeernote, präsente, gut eingebundene Tannine, frisch strukturiert, etwas Nougat im Abgang, hat Entwicklungspotenzial."

"The 2013 Troplong Mondot has a medium garnet color, with a touch of brick. It rolls out with mature notions of cherry cordial, dried cranberries, and black tea, followed by hints of aniseed, tobacco leaf, and dusty earth. The medium-bodied palate reveals an impressive concentration of flavors of bright red berry preserves, with a firm, grainy texture and a fragrant finish. Nicely done!"

"This has lively fruit, with blueberry, raspberry and plum coulis flavors stretching out over fresh acidity that carries the anise-tinged finish. Shows more purity than density in the end. Drink now through 2022. 5,000 cases made."
Chateau Troplong Mondot definiert sich seit der Übernahme durch Aymeric de Gironde völlig neu. Umfangreiche Investitionen und ein radikaler Stilwechsel sorgen für Spannung und Neugier auf jeden neuen Jahrgang.










Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.
Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.
In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.