Weine
Weine

Der Chateau Rocheyron 2011 ist ein bemerkenswerter Wein, der in Zusammenarbeit zwischen Silvio Denz und Peter Sisseck entstanden ist. Auf einem Kalksteinplateau gewachsen, vereint er intensive fleischige und Heckenfrucht-Aromen mit einer gut ausbalancierten Säure. Reichhaltige, holzige Noten von Kaffee und ein Hauch von Raspelschokolade hinterlassen einen glatten, kraftvollen Eindruck. Seine feinen Tannine und der saubere Abgang zeichnen ihn aus. Am Gaumen zeigt er sich besonders saftig und klassisch mit einer dezent rauchigen Note.
0,75 L
89,90 €
119,87 € / Liter

Chateau argaux – das vielleicht beeindruckendste Weingut von ganz Bordeaux
Chateau Margaux aus der gleichnamigen Appellation Margaux liegt am linken Ufer von Bordeaux und ist mit seiner zweihundertjährigen Geschichte vielleicht das beeindruckendste Weingut von Bordeaux und wahrscheinlich ganz Frankreich. Dabei ist die Lage völlig unspektakulär und für einen Ortsunkundigen fast nicht zu finden, dafür sind die Böden umso bemerkenswerter. Sie bestehen aus 4 bis 11 Meter tiefen Schichten aus mittlerem bis feinem Kies. Die historischen Gebäude des Chateaus sind in dieser Art selten in Frankreich zu sehen und wurden im 19. Jahrhundert, genauer im Jahr 1815 erbaut. Die Weinberge sind zum Teil leicht zur Gironde geneigt. Chateau Margaux ist im Besitz der Familie Mentzelopoulos, vormals Inhaber einer Supermarktkette.
Besitzerin Corinne Mentzelopoulos beauftragte den bekannten Architekten Lord Norman Forster mit dem Bau eines neuen Weinkellers, Vinothek sowie eines Forschungs- und Entwicklungszentrums. 2015 wurden schließlich die neuen Gebäude eröffnet. Es war die erste komplette Modernisierung des Kellers seit seinem Bau im Jahr 1810.
Die Weine von Chateau Margaux können hervorragend altern
Insgesamt verfügt Chateau Margaux über eine Anbaufläche von 262 Hektar, 80 von ihnen sind Weinberge. Die Rebsorten stellen einen Anteil von 75% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 3% Petit Verdot und 2% Cabernet Franc dar. Außerdem ist kleiner Teil mit Sauvignon Blanc Reben bepflanzt. Chateau Margaux macht also nicht nur Rotwein. Die Weine von Margaux können hervorragend altern, die guten Jahrgänge schaffen problemlos 50 Jahre und mehr. Die Fermentation der Weine findet sowohl beim Erst- als auch beim Zweitwein in Eichenfässern statt.
Pavillon Rouge - der Zweitwein von Chateau Margaux
Dieser Zweitwein steht seinem berühmten Erstwein in Stil und Finesse in nichts nach und wird zu Recht der große kleine Bruder genannt: Seidige Tannine, elegante Struktur und eine bemerkenswerte Tiefe zeichnen ihn aus. Mit einem immer höheren Anteil an Trauben aus den besten Parzellen der Margaux-Lage ist Pavillon Rouge längst mehr als nur ein Zweitwein – er ist ein eigenständiger Ausdruck der Raffinesse von Chateau Margaux.
Chateau Margaux – der primus inter pares der Premier Grand Crus?
Ursprünglich hieß Chateau Margaux "La Mothe de Margaux". Dieser Name rührt noch aus den Lebzeiten des früheren Besitzers, der Herzog von Aquitanien oder wohl besser bekannt als "Richard Löwenherz" her. Pierre de Lestonnac war einer der späteren Besitzer und forcierte im 16. Jahrhundert die Ausweitung des Weinbaus. Der Grundstock der heutigen Weinkultur des Medoc war also gelegt. Im 20. Jahrhundert
Der Ruf von Chateau Margaux war nicht immer so spektakulär wie in heutiger Zeit. Zwar machte die Weinbereitung im 18. Jahrhundert große Fortschritte, es wurden z.B. erstmals ausschließlich blaue Trauben für den Rotwein verwendet, aber beonders in den 1970er Jahren war Chateau Margaux qualitativ arg gebeutelt. Zwar führte die damalige Eigentümer Familie Ginestet wichtige Arbeiten zur Umstrukturierung der Weinberge durch, doch erst mit dem Jahrgang 1978 setzte auf Margaux unter André Mentzelopoulos ein Wandel ein, der diesen Premier Cru in kurzer Zeit nicht nur an die Spitze der Appellation brachte, sondern auch in die Top-Riege des ganzen Bordelais.
Verantwortlich hierfür war auch vor allem der sympathische Paul Pontellier, Manager, Önologe und Nachfolger von Émile Peynaud (1912-2004), der ohne Kompromisse auf Qualität setzte. Er verstarb im März 2016. Ich werde ihn vermissen, denn ein Empfang auf Chateau Margaux war mit ihm immer ein Ereignis, auf keinem anderen Premier-Cru-Weingut lief das so persönlich und herzlich ab. Nach dem Tod von André Mentzelopoulos im Jahr 1980 übernahm seine Tochter Corinne die Leitung von Margaux.
Hommage an Chateau Margaux Manager Paul Pontellier
Wussten Sie, dass einmalig für den Erstwein des Jahrgangs 2015 eine außergewöhnliche Flasche entworfen wurde? Anstelle des Etiketts wurde diese mit einem aufwändigen Goldsiebdruck überzogen. Die Flasche ist auch eine Hommage an Paul Pontellier, da der Jahrgang 2015 der letzte unter seiner Führung war. Sein Name ist mit auf die Flasche gedruckt.
0,75 L
179,00 €
238,67 € / Liter

Der Chateau Lafite Rothschild 2019 ist ein herausragender Wein, der die Vorzüge des Jahrgangs auf der linken Seite eindrucksvoll zur Geltung bringt. In einem tiefen, rubinroten Farbton präsentiert, eröffnet er ein komplexes Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und warmen Gewürzen, unterlegt mit Nuancen von Zedernholz, Lakritze und Rosenblättern. Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant und cremig, mit einer feinen Schicht aus sanft gewobenen Tanninen und einer beeindruckenden Tiefe. Die saftigen, tiefen roten Früchte und ein Hauch von Menthol verbinden sich zu einem langen, anhaltenden Abgang. Dieser Wein besticht durch seine perfekte Balance und raffinierte Struktur, die jeden Schluck zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
0,75 L
975,00 €
1.300,00 € / Liter

Der Chateau Clerc Milon Rothschild 2018 bietet ein betörendes Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, reifen Kirschen und einem Hauch von Tabak. Seine dichten, feinkörnigen Tannine sind perfekt eingebunden, während Nuancen von Lakritz, feinherber Schokolade und frischer Minze die komplexe Aromatik bereichern. Im Abgang zeigt sich die hervorragende Balance dieses Weins mit einer anhaltenden Frische und einer dezenten Würze, die von Anklängen an Brombeeren und kandierten Orangenschalen durchsetzt ist.
0,75 L
98,00 €
130,67 € / Liter

Der Chateau Margaux 2007 präsentiert sich in einem leuchtend rubinroten Farbkleid und entfaltet ein komplexes Bukett aus Johannisbeere, Brombeere, Gewürzen, Blumen und einer dezenten Tabaknote, umschmeichelt von verführerischem Süßholz. Am Gaumen offenbart sich eine elegante Verbindung von Schwarzkirsche und Cassis, getragen von feinen, kaum spürbaren Tanninen und einer delikaten Extraktsüße. Seine samtige Textur und das anhaltende Aroma machen diesen Wein zum Inbegriff von Finesse und subtiler Handwerkskunst.
0,75 L
499,00 €
665,33 € / Liter

Der Chateau Troplong Mondot 2006 präsentiert sich mit einer faszinierenden Rubinfarbe und einem lebendigen Bouquet, das Aromen von reifen roten und schwarzen Johannisbeeren, süßlichen Pflaumen, Tabakblatt, Bitterschokolade und einem Hauch von Kaffee zeigt. Am Gaumen entfaltet sich ein reiches, vollmundiges und cremiges Erlebnis, das durch eine harmonische Frische und saftige schwarze Früchte gekonnt belebt wird. Die weichen, eleganten Tannine und eine dezent würzige Note verleihen diesem Wein ein langanhaltendes und beeindruckendes Finale. Ein Beispiel für die gelungene Balance zwischen Kraft und Finesse.
0,75 L
135,00 €
180,00 € / Liter

Der Chateau Leoville Poyferre 2000 offenbart ein fesselndes Aromenspektrum, mit intensiven Noten dunkler Beeren, begleitet von einem Hauch Mokka und Tabak. Seine lebendige, komplexe Struktur wird von feinen Gewürzen wie Zimt und Rosmarin veredelt, während die delikaten Anklänge von Mandeln und Oliventönen eine verführerische Tiefe bieten. Ein satter, fülliger Rotwein mit geschmeidig eingebundenen Tanninen und einer bemerkenswerten Länge, der mit einer Balance aus Kraft und eleganter Frische überzeugt.
0,75 L
239,00 €
318,67 € / Liter

Der Carruades de Lafite 2017 begeistert mit einer tiefroten Farbe und bietet ein faszinierendes Bouquet aus Johannisbeere, Kirschhaut, Leder, Olive, floralen Nuancen und einem Hauch Graphit. Am Gaumen entfaltet sich eine elegante Vielschichtigkeit mit Aromen von Cassis, Brombeeren, Tabak und einem Hauch Menthol. Feine Tannine und eine noble Bitterkeit runden das Erlebnis ab, während lebendige Säuren dem Wein eine frische Lebendigkeit verleihen.
0,75 L
357,00 €
476,00 € / Liter

WEINWISSER: WEINWISSER:" Mittleres Purpur, noch rubiner Schimmer, aufhellender Rand. Herrliches Glutamatbouquet, süss, sanft kompottig im Untergrund, ausladend, Chambolle-Wildhasenton, verspielter Waldhimbeerton, immer noch sehr frisch. Im Gaumen mittelgewichtig, saftig, angenehme Tannine, noch nicht ganz ausgereifte Säure, sich in letzter Zeit wunderschön entwickelnd, die «milde 86er-Arroganz» mit einer herrlichen Süsse ausbalancierend. Aus der Magnum genial, andererseits haben wir den gleichen Wein in letzter Zeit schon hart und metallisch aus Normalflaschen degustiert."
0,75 L
199,00 €
265,33 € / Liter

Der Chateau Margaux 1982 offenbart ein faszinierendes Bukett mit Anklängen von schwarzen Johannisbeeren, reifen Kirschen und einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein samtig, mit einer beeindruckenden Tiefe und einer ausgewogenen, seidigen Textur. Die filigranen Tannine harmonieren perfekt mit einer dezenten Süße und einem angenehm langen Abgang, der von exotischen Gewürznoten begleitet wird. Ein wahrhaft luxuriöser Tropfen voller Eleganz und Finesse.
0,75 L
1.285,20 €
1.713,60 € / Liter

Der Chateau Bellevue Mondotte 2018 ĂĽberzeugt mit einem tiefen Rubinrot und einer frischen, medizinischen Note von Schwarzkirsche, Lakritz und Bitter-Schokolade. Am Gaumen zeigt er sich zugleich sĂĽĂź und zupackend mit wĂĽrzigen Aromen von Johannisbeere und Pflaume. Feine Tannine und langanhaltender Abgang. Zu den Aromen gesellen sich EindrĂĽcke von reifen Pflaumen, Eiche, Erde, SĂĽĂźholz und floralen Nuancen. Elegante Textur, vollmundig und mit beeindruckender Konzentration. Ein seltener Genusswein, der das Terroir der Region perfekt widerspiegelt.
0,75 L
149,90 €
199,87 € / Liter

Der Chateau Margaux 1985 beeindruckt mit seiner verführerischen Opulenz und sanften Fruchtnoten, die im Laufe der Jahre durch tertiäre Aromen von Safran und gesalzenem Karamell ergänzt wurden. Die satinartige Textur der noch präsenten Tannine wird von sanften Noten von Schwertlilien und zerstoßenem Minzblatt im Abgang begleitet. Er zeigt sich elegant, mit Noten von feuchter Wolle, kräftigem Tabak und Kirschkonfitüre in der Nase. Am Gaumen saftig und frisch, mit einer eleganten Textur, kirschiger Frucht und kraftvollen, gut eingebundenen Tanninen. Dezente vegetale Noten und Bitterschokolade runden das Geschmacksbild ab. Dieser Wein besticht durch seine Finesse, saftige Struktur und vielschichtige Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Lakritz, Toast, Unterholz und floralen Noten. Die Eleganz der getrockneten Kirsche, roten Johannisbeere und Granatapfelfrucht wird durch ein langes Finish von Sandelholz und angekohltem Zedernholz stilvoll ergänzt.
0,75 L
535,50 €
714,00 € / Liter

Der Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2002 verführt die Sinne mit einem duftigen, würzigen und kräftigen Bouquet. Aromen von Cassis und Kirschen verbinden sich harmonisch mit feinem Karamell. Am Gaumen präsentiert er sich ausgewogen, seidig und frisch, unterstützt durch eine cremeartige Struktur und eine süße Aromatik. Der lange, feine Abgang, sowie die komplexen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Lavendel, Barbecue-Rauch und Lakritz machen diesen Wein zu einem herausragenden Erlebnis. Ein klassischer Pauillac, der durch elegante Kraft und einen unverwechselbaren Charakter beeindruckt.
0,75 L
178,50 €
238,00 € / Liter

Der Chateau Lafite Rothschild 1988 präsentiert sich mit einem klassischen Bouquet von Cassis, Zedernholz und Tabak, begleitet von feinen Bleistiftnoten und einem Hauch von getrockneten Früchten. Am Gaumen zeigt er exquisite Balance, mit präzisen, fokussierten Aromen und feinen Tanninen. Fruchtige Nuancen von schwarzem Obst und Eukalyptus verschmelzen mit einem Hauch von Lakritze und dunkler Schokolade. Der Abgang ist lang und anmutig, geprägt von eleganter Frische und harmonischem Zusammenspiel der Aromen. Ein beeindruckender Wein für Kenner.
0,75 L
889,00 €
1.185,33 € / Liter

**Chateau Pichon Longueville Baron 2007** präsentiert sich in einem verführerischen Rubinrot und entfaltet ein intensives Bouquet aus dunklen Früchten, Kirschlikör und einer feinen Anisnote. Geschmacklich imponiert der Wein durch seine attraktive Frische und lebendige Säure, die wunderbare Harmonie und Eleganz bietet. Trotz der Fülle an kräftigen Tanninen bleibt er zugänglich und geschmeidig. Ein Hauch von edlem Tabak und Zedernholz durchzieht das nachhaltige Finale, während sich die Aromen von schwarzen Johannisbeeren und eine dezente Kakaonuance harmonisch verbinden.
0,75 L
175,00 €
233,33 € / Liter

Der Petrus - Ex Chateau 2019 besticht durch seine ausladende und wunderschöne Struktur, die sich im Glas über die Zeit weiter entfaltet. Ein strahlendes Bouquet mit Anklängen von Rosenblättern, Lavendel, Minze und Zimt geht nahtlos in einen Kern aus roten und violetten Früchten über. Trotz eines Alkoholgehalts von 14,8% bleibt der Wein ausgewogen. Mit intensiven Aromen von Pflaume, Himbeere und Brombeere, begleitet von reifen Tanninen, Kakao, Schokolade und Rauch, entsteht eine beeindruckende Vielschichtigkeit und Tiefe, die eine harmonische und kraftvolle Gesamterfahrung bietet.
0,75 L
4.760,00 €
6.346,67 € / Liter

Der Chateau Rauzan Segla 2018 besticht mit einem tiefdunklen Rubinrot und violetten Reflexen. Sein Bukett ist verführerisch, geprägt von schwarzer Waldbeerfrucht, Nuancen von Cassis, Lakritze und Edelholz, eingerahmt von floralen Noten wie Rosen und Veilchen. Der Gaumen wird von reifen Herzkirschen, schwarzen Johannisbeeren und einem Hauch von Brombeeren dominiert, ergänzt durch Anklänge von Tabak, Sandelholz und Minze. Die Tannine sind seidig, fest und harmonisch integriert, wodurch der Wein eine beeindruckende Balance und Tiefe erreicht. Der Abgang ist lang, feinwürzig und mit einem salzigen Touch versehen, der dem Wein eine elegante Leichtigkeit verleiht. Ein wahrer Star des Jahrgangs 2018, der mit seiner Komplexität und Nuanciertheit begeistert.
0,75 L
139,00 €
185,33 € / Liter

WINE SPECTATOR: "There is so much tobacco and red fruit on the nose of this wine. Exotic and decadent. Full-bodied, with a sleek and racy tannin structure and fresh acidity. Refreshing and clean, yet mature and wild. Still one of the big surprises of the vintage.—'89/'99 Bordeaux blind retrospective (2009). Drink now. 25,000 cases made."
0,75 L
178,50 €
238,00 € / Liter

Der Chateau Gazin 2017 besticht durch seine tiefdunkle rubinrote Farbe. Das Bouquet offenbart Aromen von Blaubeeren und reifen Pflaumen, untermalt von floralen Nuancen und einem Hauch von Rosmarin. Am Gaumen präsentiert er sich saftig und elegant, mit gut eingebundenen Tanninen und einer frischen Struktur. Im Abgang zeigen sich Kirsche und Nougat, begleitet von einer feinen, erdigen Note. Ein komplexer und ausdrucksstarker Wein, der sowohl Liebhaber als auch Kenner begeistert.
0,75 L
87,50 €
116,67 € / Liter

WEINWISSER: "Dunkles Weinrot erste Reifetöne. Frisches, noch junges Bouquet, dunkle Röstaromen, darunter rote Fruchtkomponenten. Im Gaumen eine recht präsente Säure, noch nicht im Extrakt integrierte Säure, deshalb noch wenig harmonisch, im Finale gefällig aufgrund der schokoladigen Süsse, noch nicht in der Genussphase."
0,75 L
109,00 €
145,33 € / Liter