0
Chateau Lafite Rothschild 2003
100/100
Chateau Lafite Rothschild

Chateau Lafite Rothschild 2003

1.100,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 1.466,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

Chateau Lafite Rothschild 2003

Ein beeindruckender Bordeaux, der trotz des heißen Sommers seine Eleganz bewahrt hat. Im komplexen Bouquet entfalten sich noble Aromen von schwarzen Pflaumen, Blutorange und kandierten Veilchen, begleitet von feinen Noten aus Zedernholz, Vanille und Lakritz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und intensiv mit einer stoffigen Textur und seidigen Tanninen. Die dunkle Beerenfrucht harmoniert perfekt mit Nuancen von Orangenzesten und einem Hauch von Gewürzen. Bemerkenswert ist die lebendige Säure, die diesem vollmundigen Wein seine außergewöhnliche Balance und Frische verleiht. Ein hochelegantes Meisterwerk mit berauschender Harmonie und beeindruckender Länge. 

Bewertungen

  • 100/100
    The Wine Advocate

    "The 2003 Lafite Rothschild comes as close to perfection as any of the great Lafites made over the past three decades (1982, 1986, 1996, 2000, 2005, 2008, 2009 and 2010). This sensational effort came in at 12.7% natural alcohol, it is made in the style of one of this estate’s great classics, the 1959. Composed of 86% Cabernet Sauvignon, 9% Merlot and the rest Cabernet Franc and Petit Verdot, it exhibits a dense ruby/purple color to the rim along with a luxurious bouquet of cedarwood, lead pencil shaving, white chocolate, cocoa and cassis. Fat, rich, opulent and full-bodied with low acidity and stunning seductiveness and complexity, this noble wine possesses a bountiful, generous, heady style. It is just coming into its plateau of maturity where it should hold for 20-25 years. This is one of the candidates for the wine of the vintage – make no mistake about that."

  • 99/100
    Falstaff

    "Dunkles Rubingranat, tiefer Farbkern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Süße, anziehende Röstaromen, exotische Holznuancen, Anklänge von Zedern, Vanille, Kaffee, Lakritze, dazu Cassis und kandierte Veilchen. Am Gaumen stoffige Textur, dunkle Beerenfrucht, präsente, aber seidige Tannine, finessenreich strukturiert, ein hocheleganter Wein voll von jugendlichem Charme, angenehme Karamellnoten im Abgang, gewaltige Länge, bereits sehr einladend, kann noch zulegen."

  • 98/100
    James Suckling

    "Spicy and rich, with a tobacco and berry character on the nose and palate I love the nose. Full bodied, with soft velvety tannins that give you so much. This goes on and on. Sexy and exciting right now, but leave this for five or six years. Find the wine"

  • 98/100
    The Wine Cellar Insider

    "This is one of those honey, it's not you, it's me wines. Meaning, I do not always find the greatness in the bottles I've had. Almost for sure, the intense ripeness of the vintage causes bottle variation. At least that's my theory and I'm sticking to it. I've had that same sensation with other 2003 Bordeaux wines as well. On to this bottle, it had it all. It was rich, silky, polished, complex, aromatic, long and deep. OK, it was advanced for its age in color and maturity, but it was truly a stunner!"

  • 19/20
    Weinwisser

    "Sattes, dunkles Purpur, lila Schimmer. Wohlig warmes Cabernet-Terroirbouquet, Glutamat und Malznoten, Leder, Tabak, Korinthen, schwarze Beeren, ausladend, mit Noblesse. Im Gaumen süss, füllig, viel Charme zeigend, dunkle Pralinen, Cassis und Tahiti-Vanillestängel, malziges Finale mit Rumtönen, einfach berauschend und voller Harmonie. Unlogischerweise schon einen erster Genuss bietend. Ein Zwischenhoch? Im Innern ganz klar ein Jahrhundertwein."

  • 97/100
    Wine Enthusiast

    "This is a splendid wine. Yes, it is more powerful than the usual aristocratic Lafites, but it still manages to retain a special air of great elegance and presence. The fruits are black, the tannins immensely powerful, the flavors are of black figs, dates, cocoa. At the end, there is a vibrant acidity that shows through, which promises a great life for this great wine. Imported by Diageo Chateau & Estates."

  • 96/100
    Wine Spectator

    "Subtle, complex aromas of berries, licorice and currants. Full-bodied, with well-integrated tannins and a long finish. Very well-integrated wine. Lovely stuff. Wonderful length and finesse. Best after 2012. 20,000 cases made."

  • 18/20
    Jancis Robinson

    "Dark crimson. Quite severe and obviously left bank. Strong cassis aromas. A sweet start on the palate. Fine, polished, very classy wine. Obviously elegant and extremely fresh on the finish. Excellent lift with very finely etched flavours. A prime example of how unlike the great majority of 2003 red bordeaux the best of those grown in Pauillac and St-Estèphe are."

Chateau Lafite Rothschild

Chateau Lafite Rothschild – Wein oder Legende Das Gut war einst auch im Besitz der Familie Segur, die Sie von Chateau Calon Segur kennen. Der gleichen Familie gehörte damals übrigens auch Chateau Latour - da hätte man einheiraten müssen. Nachdem Chateau Lafite durch mehrere Hände ging, unter anderem den Vanderberghs aus Dänemark, wurde es 1868 von Baron James de Rothschild erworben. Und erst seitdem heißt es Lafite Rothschild. Das Weingut wird seit März 2018 von Saskia de Rothschild, der Tochter von Éric de Rothschild, geleitet. Die Gründe, warum Weinsammler Lafite Rothschild lieben Das aristokratische Chateau Lafite Rothschild liegt inmitten eines kleinen Parks in Pauillac im Medoc. Auf den Weinbergen werden die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und Merlot anhgebaut. Die Trauben werden bis heute von Hand gelesen, auf chemische Dünger wird weitestgehend verzichtet. 112 Hektar Anbaufläche stehen unter Reben, aber das Gelände, das zum Betrieb gehört, ist viel größer. So leben auf einer Fläche von fast 50 Hektar, inmitten von Marschland, Wäldern und Wiesen, Kühe einer alten, wilden Rasse. Weder geben die Tiere Fleisch, noch werden sie gemolken. Sie dürfen einfach ein schönes Leben führen. Und das haben Sie auch, wenn Sie sich mit dem Wein befassen, der hier gekeltert wird. Das Weingut stellt sogar die Eichenfässer für die 20-monatige Lagerung in den Barriques selbst her. Die Weine von Lafite Rothschild gehören zu den teuersten der Welt. Eine Flasche des Jahrgangs 1787, die aus dem Nachlass des amerikanischen Präsidenten Thomas Jefferson stammte, wurde im Jahr 1985 bei dem Auktionshaus Christie’s für 160.000 Dollar versteigert. Das kann man zu Chateau Lafite Rothschild sagen, was nicht schon alle Welt weiß Eine schöne Anekdote zur sagenumwobenen Qualität der Lafite-Weine ist wohl die über einen Arzt aus Bordeaux, der Marschall Richelieu um die Jahrhundertwende des 17./18. Jahrhunderts eine Flasche Lafite als das "angenehmste aller Stärkungsmittel“ verschrieb. Nach der Rückkehr des Marschalls an den Pariser Hof soll König Ludwig XV. bemerkt haben, dass Richelieu „um 25 Jahre jünger aussehe als vor seiner Abreise“. Man kann sich denken, was am Hof getrunken wurde. Darum sind die Weine von Chateau Lafite Rothschild so begehrt Die Cuvée des Grand Vin von Lafite Rothschild variiert von Jahr zu Jahr ein wenig. Die Vinifikation besteht zu 80% bis 95% aus Cabernet Sauvignon, Merlot schwankt zwischen 5% und 20%, Cabernet Franc und Petit Verdot sind mit je höchstens 5% enthalten. Übrigens: Wussten Sie, dass manche Jahrgänge des Lafite fast reinsortige Cabernet Sauvignons sind? 1961 zum Beispiel, 1994 und auch 2013. Diese Weine sind ebenfalls ausnehmend gut, ihnen fehlt aber ein wenig die Komplexität, zu der ein Lafite Rothschild fähig ist. Die Produktion des Grand Vin aus Pauillac umfasst bis zu 20.000 Kisten, der Ausbau im Fass erfolgt für 18 bis 20 Monate in komplett neuen Fässern. Rotweine von Chateau Lafite Rothschild kaufen Wussten Sie, dass eine Flasche 1869 Chateau Lafite Rothschild bei einer Versteigerung des Auktionshauses Sotheby’s von einem anonymen Bieter in Hongkong im Jahr 2010 für mehr als 200.000 Dollar ersteigert wurde, der ihn zum damals teuersten Wein der Welt machte.

Zum Weingut
Chateau Lafite Rothschild

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.