Weine
Weine

Le Petit Mouton 2009 präsentiert sich in einem tiefen Purpur und entfaltet ein verführerisches Bouquet aus schwarzkirschiger Frucht, reifen Brombeeren und herzhaftem Cassis, elegant unterstrichen von feinem Lakritz und einem Hauch von Nougat. Am Gaumen offenbart sich eine saftige, runde Textur mit perfekt integrierten Tanninen und einem frischen Säuregerüst, begleitet von schokoladigen Nuancen und einem dezenten Hauch von Orange. Ein langer, harmonischer Abgang mit subtilem Tabak und Gewürzen rundet das ansprechende Profil dieses Jahrgangs ab.
0,75 L
325,00 €
433,33 € / Liter

Chateau Batailley 2000 präsentiert sich eindrucksvoll mit einem komplexen Bouquet aus weißem Trüffel, reifen Früchten und einem subtilen Hauch von Zeder. Im Gaumen entfaltet sich eine geschmeidige Harmonie aus Brombeeren, Pflaumen und reifen Tanninen, die eine seidige Textur bieten. Der Wein besticht durch seine perfekte Balance und ein wunderbares Finale mit Noten von Vanille und Tabak, das lange nachhallt. Diese klassische Bordeaux-Kreation überzeugt mit ihrem reichen und dekadenten Charakter, der jetzt schon köstlich zu genießen ist.
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Ein Weingut mit Geschichte
Seit 1871 ist das Weingut im Besitz der Familie Nicolas, die sich ganz besonders um Chateau La Conseillante kümmert. Generation um Generation, Jahrgang für Jahrgang, haben sie seiner Geschichte neue Kapitel hinzugefügt. Jede Winzerlinie verfolgt das gleiche Ziel: diesen einzigartigen Weinberg im berühmten Weinbaugebiet Pomerol zu erhalten und an die nächste Generation weiterzugeben.
Daher kommt der Name La Conseillante
Der Name „La Conseillante“ lässt sich in Frankreich 300 Jahre zurückverfolgen, als die einflussreiche Libourne-Händlerin Catherine Conseillan das Anwesen kaufte und ihm die weibliche Version ihres Nachnamens gab: La Conseillante. Mit dem Spitznamen „Eiserne Lady“ führte die Besitzerin ein Renovierungsprogramm auf dem Anwesen durch und erweiterte die Fläche des Weinbergs auf insgesamt 12 Hektar. Fünf Generationen später ist das Layout des Weinbergs mit seinem Parzellenmosaik aus dieser Zeit unverändert geblieben.
Seit 2003 schreiben Bertrand und Jean-Valmy Nicolas in fünfter Generation ein neues Kapitel in der Geschichte des Weinguts. Getreu der Identität und Philosophie von La Conseillante verfolgen sie die gleiche Politik wie ihre Vorfahren. Sensibel und fürsorglich gegenüber ihrer Umgebung, verwalten sie das Anwesen heute immer umweltbewusster und nachhaltiger. Ihr Respekt für Terroir, Details und Präzision veranlasste sie 2012 zum Bau eines Vinifizierungsraums, der parzellenweise Weinbereitung ermöglichte.
Jedes Mitglied der Familie Nicolas wird von der gleichen Leidenschaft angetrieben und von einem Erbe inspiriert, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Das Terroir von Chateau La Conseillante
Die Lage von Chateau La Conseillante ist einzigartig in der Appellation Pomerol, wo eine originelle Mischung aus eisenoxidhaltigen Böden und Unterböden das Terroir prägen. Auf den knapp 12 Hektar aus sandigem Kies- und grauem Lehmboden, gedeihen die Rebsorten Merlot (80%) und Cabernet Franc (20%). Die Rebfläche, bestehend aus 16 Parzellen, von denen die älteste im Jahr 1958 bepflanzt wurde, liegt vorwiegend auf einer Kiesablagerung, die der Fluss Isle in der Günz Eiszeit mehrere Meter dick herangeführt hat. Die Trauben vergären in 22 Ton-Bottichen und reifen anschließend in 70 Prozent neuen Barriques. Der Ausbau in den Eichenfässern beträgt rund 8 Monate.
Der Zweitwein Duo de Conseillante
Seit 2007 wird auf La Conseillante der Zweitwein Duo de Conseillante aus zwei der sandigeren Parzellen des Weinbergs hergestellt. Obwohl weniger konzentriert im Profil, zeigt dieser Wein Aromen und Lebendigkeit, die mit La Conseillante vergleichbar sind. Mit einem Alterungspotential von zwei bis zehn Jahren offenbart Duo frische Früchte in der Nase und ein seidiges Mundgefühl, das durch köstliche Frische verstärkt wird.
Chateau La Conseillante – es lohnt sich!
Chateau La Conseillante liegt, wie bereits erwähnt, in der Appellation Pomerol. Das Gutsgebäude befindet sich in unmittelbarer Nähe der Grenze zur Appellation St. Emilion. Wenn man sich die Nachbarn von la Conseillante ansieht (Petrus, Chateau Cheval Blanc, Chateau La Tour-Figeac, Vieux Chateau Certan, Chateau L´Evangile) kann man schon erahnen, welche Qualität dort in die Flaschen kommt. Ob Chateau La Conseillante sich lohnt? Unbedingt!!
0,75 L
69,00 €
92,00 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere 2016 präsentiert sich als beeindruckender Saint-Émilion, der seiner Herkunft alle Ehre macht. Dieses Jahr besticht der Wein durch seine leuchtenden und intensiv aromatischen Nuancen von Süßkirsche, Granatapfel und Blutorange, sanft untermalt von Rosenblüten. Am Gaumen offenbart er eine faszinierende Balance zwischen eleganten, samtigen Tanninen und erfrischender Säure, ergänzt durch verführerische Noten von schwarzen Johannisbeeren, Lakritze und einem Hauch von Tabak. Dieses Zusammenspiel verleiht ihm eine samtige Tiefe und einen unvergleichlichen Nachhall. Ein exquisiter Genuss, der wahre Finesse offenbart.
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Chateau Leoville Las Cases 2016
Dieser herausragende Wein fasziniert mit einem tiefen Purpur und einem Bouquet, das die Sinne belebt: reife schwarze Johannisbeeren, Himbeeren und Blaubeeren vermengen sich harmonisch mit floralen Noten von Iris und einem Hauch von Tabak. Auf der Zunge präsentiert sich eine bemerkenswerte Balance aus seidig integrierten Tanninen und einer erfrischenden Säure, die die intensive Fruchtigkeit noch verstärken. Der Abgang ist von einer außergewöhnlichen Länge, in dem die Eleganz und reichhaltige Komplexität des Weins voll zur Geltung kommen. Ein Meisterwerk der St.-Julien-Klasse.
0,75 L
399,00 €
532,00 € / Liter

Chateau Talbot 2016
Der 2016er Chateau Talbot beeindruckt mit seiner tiefdunklen Farbe und offenbart ein verführerisches Bukett von reifen Schwarze Johannisbeeren, feiner Pflaumenfrucht und einem Hauch von Nougat. Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit samtigen Tanninen und einer raffinierten Holznote, begleitet von einem Hauch von Schokolade. Die lebendige Frische und die saftige Komplexität der Brombeerfrucht verleihen ihm eine elegante Struktur. Ein harmonischer Saint-Julien, der durch seine bemerkenswerte Intensität und samtige Textur besticht.
0,75 L
74,90 €
99,87 € / Liter

Chateau Haut Bailly 2009 bietet ein komplexes Aromenprofil, das von üppigen Noten dunkler Beeren, wie Brombeeren und Johannisbeeren, begleitet von rauchigem Tabak und würziger Nougat unterlegt wird. Die samtige Textur entfaltet sich am Gaumen mit eleganter Intensität und einem Hauch von dunkler Schokolade im Abgang. Die fein abgestimmten Tannine und die charmante Fruchtfülle verleihen dem Wein sowohl eine beeindruckende Struktur als auch außergewöhnliche Ausgewogenheit, die zum Genießen einladen. Ein wirklich herausragender Jahrgang, der puren Genuss verspricht.
0,75 L
289,00 €
385,33 € / Liter

Chateau Ausone 2015 beeindruckt durch seine intensive, tiefgründige Aromatik und vollmundige Fülle. Der Duft nach reifen schwarzen Kirschen, Pflaumen und Lakritze entfaltet sich in Kombination mit floralen Akzenten von Rosenblüten und einem Hauch orientalischer Gewürze. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und opulent, mit einer exzellenten Balance aus lebendiger Frische und fein gezeichneten Tanninen. Die außergewöhnliche Konzentration des Weins und sein langanhaltender Abgang machen ihn zu einem herausragenden Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Eine wahre Geschmacksexplosion im Glas.
0,75 L
990,00 €
1.320,00 € / Liter

Chateau Pape Clement blanc 2014 besticht durch seine reichhaltige Textur und eine harmonische Balance. Aromen von saftigen Äpfeln, Aprikosen und einem Hauch Gewürz vereinen sich in diesem komplexen Wein, der durch seine tropischen Nuancen von Pfirsich, Mango und Ananas erfrischend wirkt. Vanille- und Eichenholznoten umrahmen das Geschmacksbild und verleihen dem Wein eine verführerische Cremigkeit. Trotz seiner Intensität bleibt er geschmeidig und elegant, mit einer gut integrierten Säure, die für ein dynamisches Finale sorgt. Ein opulenter Weißwein voller Raffinesse.
0,75 L
130,90 €
174,53 € / Liter

Chateau Les Carmes Haut Brion 2015 präsentiert sich in einer tiefdunklen, purpurroten Farbe mit violetten Reflexen. Der Wein öffnet sich mit einem vielschichtigen Bouquet, das von schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren und einem Hauch von dunklem Malz geprägt ist. Eine elegante Note von exotischen Hölzern und frischen Blumen mischt sich harmonisch ein. Am Gaumen überzeugt der Wein mit seiner dichten, geschmeidigen Struktur und seidigen Tanninen, die einen langen und fruchtbetonten Abgang untermalen. Ein fein ausbalancierter Wein mit großer Ausdruckskraft und Finesse.
0,75 L
169,00 €
225,33 € / Liter

Chateau Haut Bailly 2014 besticht durch seine beeindruckende Tiefe und Eleganz. Dunkle Beerenaromen, wie Brombeere und schwarze Johannisbeere, verschmelzen harmonisch mit Anklängen von Tabak, Lakritz und floralen Noten. Am Gaumen zeigt sich eine samtige Textur mit wohl ausbalancierter Säure, die die präsenten, polierten Tannine geschickt umhüllt. Der Wein endet in einem langen, vielschichtigen Finale, das durch seine frische und kraftvolle Struktur zu begeistern weiß. Ein wahrhaft klassischer Genuss, der Geduld belohnt.
0,75 L
84,50 €
112,67 € / Liter

Chateau Haut Bailly 2017 verführt mit einer eindrucksvollen Aromenpalette von dunklen Kirschen und saftigen Pflaumen bis hin zu zarter Schokolade und würzigem Duft von neuem Leder sowie gegrilltem Kräuternuancen. Der edle Tropfen offenbart großzügig Noten von Cassis und Süßholz, während fein gesponnene Tannine harmonisch über den Gaumen gleiten. Er zeigt eine elegante Struktur, die durch eine subtile Eichenholznote und lebendige Säure ergänzt wird. Dieser Wein fasziniert mit seiner Vielschichtigkeit, Tiefe und einem delikat langen Abgang.

Chateau Ausone 2014 vereint auf beeindruckende Weise Raffinesse und Kraft in einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. In der Nase verführt der Wein mit Aromen von Cassis, Rosenblüten und dezenten Erdnoten, während subtile Anklänge von Lakritz und Veilchen den exquisiten Duft komplettieren. Auf dem Gaumen entfaltet sich eine satte Fruchtigkeit mit Anklängen von schwarzer Kirsche, eingehüllt in seidig feine Tannine, die dem Wein einen eleganten und harmonischen Charakter verleihen. Die beeindruckende Länge des Abgangs sorgt für ein elegantes und unvergessliches Finale.
0,75 L
750,00 €
1.000,00 € / Liter

Chateau La Violette 2014 begeistert mit einem komplexen Bouquet, das Aromen von Brombeeren, Himbeeren und Gewürznelken entfaltet. Der fein strukturierte Körper des Weins offenbart eine bemerkenswerte Balance aus seidigen Tanninen und einer samtigen Textur. Reife Pflaumen, schwarze Kirschen und zarte Noten von dunkler Schokolade ergänzen das Geschmackserlebnis. Ein Hauch von Veilchen und Lakritz rundet die aromatische Vielfalt ab. Der Abgang ist langanhaltend und verführerisch, ein echter Ausdruck von Eleganz und Finesse, der Lust auf mehr macht.
0,75 L
249,00 €
332,00 € / Liter

Fée aux Roses (Chateau Phelan Segur) - Kollektion (2007, 2008, 2009)
Bordeaux – Saint Estephe
statt 450,00 nur 389,00 Euro
2007 FÉE AUX ROSES (68% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot) trinkt sich aktuell derart genial, dass die Überlegung, ob dies nicht der Wein des Jahrgangs ist, mehr als legitim ist. Dicht, reif, konzentriert, perfekt integrierte feinste Eiche und am Gaumen mit derart geschmeidigem Fluss, dass man es einfach nicht glauben mag. 2008 FÉE AUX ROSES (62% Cabernet Sauvignon, 38% Merlot) spiegelt perfekt den Charakter dieses großen Bordeaux-Jahrganges wider. Auch hier eine Melange aus reifen, fetten Früchten, feinstem Holz, maskuliner Struktur und unglaublicher Länge im Abgang. Ein Hammer von einem 2008er! 2009 FÉE AUX ROSES (65% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot) ist der sexy-boy aus einem der ganz großen Jahrgänge in Bordeaux. Länge ohne Ende, noch viel primäre Frucht, Holz, feinstes Tannin, enorme Textur und unglaubliches Potential, ein super Wein mit beeindruckender Finesse.
2,25 L
verfügbar in 3er OHK
389,00 €
172,89 € / Liter

Le Petit Cheval Blanc 2019 verführt durch seine beeindruckende Konzentration und intensive Aromenvielfalt. In der Nase entfalten sich warme Zitrusnoten, Bergamotte und frische weiße Blüten, begleitet von einem Hauch Vanille und grünem Apfel. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer cremigen, aber dennoch lebhaften Textur, die von einer kristallinen Frische abgerundet wird. Eine subtile Würze von Kräutern und ein Anklang von Honig umrahmen das lange und prägnante Finale. Ein außergewöhnlicher Weißwein, der mit seiner Frische und Balance beeindruckt.
0,75 L
139,00 €
185,33 € / Liter

Chateau Leoville Poyferre 2014 entfaltet ein beeindruckendes Aroma von dunklen Kirschen, Cassis und Pflaumen, begleitet von dezenten rauchigen Noten und einem Hauch von Lakritze und Menthol. Der Wein offenbart eine bemerkenswerte Tiefe und seine samtigen, gut eingebundenen Tannine tragen zu einem langen, köstlichen Abgang bei. Mit seiner ausgewogenen Struktur und der lebendigen Frische lädt dieser aristokratische Saint-Julien dazu ein, seine reichen und komplexen Aromen Schicht für Schicht zu erkunden. Ein exquisites Genusserlebnis.

Das klingt nach einer wundervollen Weinbeschreibung! Welche Rebsorten wurden für diesen Wein verwendet? Wenn es sich um einen klassischen Claret handelt, könnte es sich um eine Bordeaux-Cuvée handeln, die typischerweise aus Cabernet Sauvignon, Merlot, und möglicherweise Cabernet Franc, Petit Verdot oder Malbec besteht.
0,75 L
59,90 €
79,87 € / Liter

Chateau Les Carmes Haut Brion 2017 beeindruckt durch seine außergewöhnliche aromatische Intensität und bemerkenswerte Tiefe. Ein verführerisches Bouquet aus süßem Tabak, Menthol, Rosenblüten, Lakritze und süßem dunklem Obst entfaltet sich auf energetische Weise. Der Wein hat eine cremige, dennoch zurückhaltende Textur mit präzisen dunklen Früchten und einem subtilen würzigen Unterton. Elegant strukturiert, bietet er ein harmonisches Zusammenspiel von frischen, seidigen Tanninen und lebendiger Frische. Ein unvergessliches Finale mit einem Hauch von roten Pflaumen und floralen Noten rundet das Geschmackserlebnis ab.

Chateau Les Carmes Haut Brion 2016 entfaltet ein beeindruckendes Aromenspektrum, das mit einem verführerischen Bouquet von reifer Cassis, Heidelbeeren, Schwarzkirschen und einem Hauch von Tabak verführt. Florale Noten von Veilchen und subtilen Gewürzen ergänzen die Komposition. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer perfekten Balance aus Fülle und Eleganz, getragen von butterweichen Tanninen und einer angenehmen Frische. Der Abgang ist lang und von intensiver, schwarzbeeriger Frucht geprägt. Ein wahrer Genuss für Kenner und Liebhaber edler Weine.
0,75 L
verfügbar in 6er OHK
199,00 €
265,33 € / Liter