0
Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2017
95/100
Chateau Ausone

Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2017

225,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 300,00 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Chapelle d´Ausone 2017

Der Chapelle d´Ausone 2017 begeistert mit seiner außergewöhnlichen Komposition aus tiefdunklem Rubingranat und violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich tanzende florale Aromen, die sich harmonisch mit herbstlichen Früchten und dezent pfeffrig-würzigen Noten verbinden. Am Gaumen präsentiert sich ein Wein von beeindruckender Tiefe und Substanz, der durch seine Fruchtkonzentration und wohlstrukturierte Eleganz besticht. Die samtigen Tannine umschmeicheln die Geschmacksknospen, während saftige Cassis- und Kirschnoten von feinen Schokoladen- und Gewürzanklängen begleitet werden. Im langen, aromatischen Finale offenbaren sich getrocknete Heidelbeeren und eine angenehme Frische. 

Bewertungen

  • 95/100
    James Suckling

    "Crushed raspberries, flowers and fresh mushrooms. Full-bodied, very refined and creamy with intensity but no aggression. The length is so enticing and pretty. You can drink it now, but better in 2022."

  • 17,5+/20
    Weinwisser

    "Dunkles Granatrubin mit satter Mitte und violettem Rand. Offenes Bouquet mit Damassinepflaumen, Kräuternoten – warme Ausstrahlung. Am Gaumen mit deutlichem Zug, dank der angenehmen Frische ein schlanker, durchgezeichneter Körper mit feinmehliger Textur. Zudem punktet er im aromatischen Finale mit getrockneten Heidelbeeren."

  • 93/100
    Jeb Dunnuck

    "The second wine here is always terrific as well. The 2017 Chapelle D'Ausone is a blend of 50% Merlot, 40% Cabernet Franc, and the rest Cabernet Sauvignon, mostly from the younger vines of the estate. It has a terrific core of darker fruits as well as complex forest floor, cedar, and violet-tinged aromatics. These all carry to a medium to full-bodied, rounded, elegant, even pretty 2017 that has light tannins and the balance to evolve for 15-20 years."

  • 92/100
    The Wine Advocate

    "Blended of 50% Merlot, 40% Cabernet Franc and 10% Cabernet Sauvignon, the 2017 Chapelle d'Ausone sports a deep garnet-purple color. It needs a little coaxing to reveal provocative notes of plum preserves, Black Forest cake and blueberry compote plus suggestions of roses, cloves, pencil shavings and cherry pie. Medium-bodied, the palate is wonderfully zippy and elegantly fruited with a tantalizing frame of satiny tannins and a long, fragrant finish."

  • 92/100
    The Wine Cellar Insider

    "Licorice, crushed stone, espresso, flowers and black cherry liqueur initiate the encounter. From there you'll progress to a finesse styled, supple textured wine with scrumptious red berries that deliver lift and sweetness."

  • 92/100
    Wine Enthusiast

    "This second wine of Château Ausone is from young vines, with half Cabernet Sauvignon and Cabernet Fran in the blend for structure and tannins. The Merlot portion has given rich, jammy flavors that convey spice and blackberries. Drink this attractive wine from 2022."

  • 91/100
    Falstaff

    "Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, dezent pfeffrig-gewürzig unterlegte schwarze Kirschenfrucht, etwas Schokolade, verhaltenes Bukett. Mittlerer Körper, rotbeeriges Konfit, feine Tannine, zarte Fruchtsüße, Herzkirschen im Abgang, mineralisch, bereits entwickelt."

  • 17/20
    Jancis Robinson

    "50% Merlot, 40% Cabernet Franc, 10% Cabernet Sauvignon. 35 hl/ha. Fermented in wooden vats and aged 20 months in new French oak. Deep purple crimson. Smoky, charry oak over pure dark fruit, the fruit just wins out in the aroma. Pure cassis. Lovely concentrated juicy cassis on the palate and wonderfully smooth and rounded but no lack of structure. Terrific freshness and length."

  • 90/100
    Decanter

    "This estate has managed to stay true to their signature, producing a gorgeous, round wine with dancing floral aromatics that accompany the autumnal fruit and wonderful lick of wet stone. The tight tannins emphasise the austere finish, but there's great persistency. 100% new oak. Harvested 23 September to 2 October, yielding 35hl/ha. Drinking Window 2026 - 2038"

Chateau Ausone

Wein von Chateau Ausone kaufen Auf lediglich 7 Hektar Anbaufläche stehen auf Ausone die Rebstöcke. Bestockt sind die Rebflächen je zu einem Anteil von 50% mit den Rebsorten Merlot und Cabernet Franc. Der Ausbau erfolgt in 100% neuen Barriques. Chateau Ausone muss man zusammen mit Chateau Cheval Blanc und Chateau Figeac als die arriviertesten Saint Emilion Gewächse sehen. Die Lage oberhalb von Saint Emilion ist spektakulär, die Zufahrt abenteuerlich. Die Weine sind absolute Ausnahmeklasse. Ein Kauf dieser sehr raren Weine lohnt sich allemal. Einen Chateau Ausone im Keller zu haben, ist etwas Besonderes Nicht allein des Preises und seiner Eleganz wegen ist es etwas Besonderes, einen Jahrgang von Chateau Ausone im Keller zu haben. Die burgundische Feinheit und Finesse dieses Kulturguts suchen ihresgleichen. Die Premier Cru Weine des Chateaus gehören in jedem Jahrgang zum Besten, was Bordeaux zu bieten hat. Allein die Lage des Weinguts und dessen Weinbergen ist so unglaublich faszinierend, beeindruckend und schön, dass einem die passenden Worte fehlen, von den Kellern ganz zu schweigen. So lagern die Weine von Chateau Ausone Kein anderes Chateau in St. Emilion dürfte eine längere Umbauphase durchgemacht haben als Chateau Ausone. Bedingt war dies durch die sensationellen Keller, die in den Felsen getrieben wurden, die aber aufgrund des weichen Kalksteines sehr anfällig sind. Es ist nahezu nicht zu glauben, dass es in den Kellern mit den Fässern keine Klimaanlage und keine Feuchtigkeitskontrolle gibt. Die Barriques lagern in diesem uralten, aus dem Stein gehauenen Keller aus Felswänden mit außergewöhnlicher Deckenkonstruktion in unglaublich kühlem Klima und sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Die in Kleinstauflagen produzierten Weine sind auf einem sehr hohen Preisniveau absoluter Kult. Alain Vauthier – der sympathische Kopf hinter Chateau Ausone Alain Vauthier, der äußerst sympathische Besitzer von Chateau Ausone, dem auch das nahe gelegene Chateau Moulin St. Georges gehört, hat nach langen Besitzstreitigkeiten das Zepter auf Ausone nun seit 1992 alleine in der Hand, seit 2015 ist seine Tochter Pauline Vauthier ebenso mit in der Geschäftsführung. Die Qualität gelangte seit der Übernahme sprunghaft zu altem Ruhm und Glanz. Es wurde der Zweitwein Chapelle d'Ausone eingeführt und wenn man sich vergegenwärtigt, dass von einem Ausone pro Jahrgang etwa die Hälfte der Flaschen eines Petrus erzeugt wird, wird dieser Wein bald wieder seinen Kultstatus zurückerlangt haben. Seit 1995 steht Önologe Michel Rolland dem Eigentümer Vauthier als Berater zur Seite. Übrigens: Wussten Sie, dass Chateau Fonbel ebenfalls der Familie Vauthier gehört? Somit ist klar, dass auch auf Chateau Fonbel Wert auf höchste Qualität gelegt wird. Chateau Ausone will auf Premier Grand Cru Classé A Klassifikation verzichten Die Gerüchte in Bordeaux sind seit der letzten Neuauflage der Revision der Klassifikation der Weingüter in St. Emilion im Jahr 2012 nicht zur Ruhe gekommen. Bei der Neuauflage war es zu einigen Umschichtungen und Aufrückungen im Klassement von St. Emilion gekommen. Wenn es mehr auf Marketing-Aktivitäten als auf das Terroir ankomme und in den Social Medias entschieden werde, wer ein Premier Cru ist, anstatt sich auf international relevante Weinbewertungen zu verlassen, dann werde diese Art der Klassifikation in Zukunft weniger relevant, als die Tradition der Spitzenbetriebe es verdienen, so Pauline Vauthier.

Zum Weingut
Chateau Ausone

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.