0
Chateau Haut Brion 1975
94/100
Chateau Haut Brion

Chateau Haut Brion 1975

476,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 634,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Chateau Haut Brion 1975

Dieser vollreife, außergewöhnlich konzentrierte Wein eröffnet mit einem klassischen Bouquet, das durch reife schwarze Johannisbeeren, Pflaumen und Tabakblatt besticht. Die Nase wird durch Noten von verbrannter Erde und gerösteten Kräutern bereichert, wobei sich mit zunehmender Belüftung auch subtile Nuancen von Zedernholz und Zigarrenkiste entfalten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein erstaunlich vollmundig mit einer wunderbaren Opulenz und seidigen Textur. Die animierenden, fast wilden Aromen verleihen ihm einen besonderen Charme, während die Balance und Eleganz für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgen. Die samtweiche Fülle entwickelt sich im Glas kontinuierlich weiter und offenbart die wahre Größe dieses bemerkenswerten Bordeaux. 

Bewertungen

  • 94/100
    Jeb Dunnuck

    JEB DUNNUCK:"The 1975 Haut Brion is fully mature, yet is certainly one of the finest wines in the vintage. Its plummy color is followed by a classic Haut Brion bouquet of ripe blackcurrants, plums, tobacco leaf, scorched earth and roasted herbs. This is followed by a shockingly concentrated, full-bodied wine that has a beautiful opulence and silkiness, as well as plenty of sweet fruit developing with time in the glass. There’s no upside, but it’s beautiful wine."

  • 92/100
    The Wine Cellar Insider

    THE WINE CELLAR INSIDER:"Much better on its tobacco driven nose, that also offered tar, leather, wet earth, cedar and cigar box charms, than on the stoic, firm, gritty palate. Lovers of older, classic wines will probably like this a lot more than I did. This is fully mature and while there is no reason to wait, I doubt at 41 years of age that it will get much better from here."

  • 91/100
    The Wine Advocate

    THE WINEADVOCATE:"The Château Haut-Brion 1975 has been variable in the past, however this is one of the better examples with deep garnet color. The nose is lively with leather and scorched earth scents infusing the dusky black fruit, later a faint touch of terracotta coming through. The palate is well balanced, quite animally and feral for a respectable First Growth, but that is exactly what lends it its charm. There is just some dryness creeping in on the finish, so I would drink bottles over the next ten years or so. Perhaps given the quality of its sister La Mission Haut-Brion in this year, you would expect more, but it remains a delightful, self-effacing Haut-Brion that is best consumed sooner rather than later. Tasted July 2014."

  • 90/100
    Wine Spectator

    WINESPECTATOR:"Austere, lean and polished, not exhibiting the hard edge shown by many 1975s, this is ultimately elegant, graceful and supple. Approaching its peak."

Chateau Haut Brion

Ein Bordeaux Weingut mit bewegter Geschichte Im Archiv von Haut Brion finden sich erste Aufzeichnungen über das Gut aus dem Jahr 1426. Gegründet wurde es schließlich von Jean de Pontac, der im Jahr 1533 das Adelshaus erwarb. Eine so lange Geschichte ist natürlich immer bewegt, im Falle von Haut Brion weist sie auf jeden Fall deutlich mehr Höhen als Tiefen auf. Haut Brion wurde u.a. im Tagebuch des 1633 in London geborenen Schriftstellers Samuel Pepys erwähnt, der am 10. April 1663 schrieb: "Ich habe gerade einen französischen Wein namens Ho-Bryan (sic) probiert, welcher den besten und außergewöhnlichsten Geschmack hat, der mir jemals begegnet ist…." In den 1930er Jahren wurde das Haus von allerlei Krisen gebeutelt und schließlich an den New Yorker Bankier Clarence Dillon verkauft. Seitdem befindet sich Haut Brion im Besitz der Familie Dillon und wurde über die Jahrzehnte einem intensiven Investitionsprogramm unterzogen. Von 1975 bis 2008 vertrat Joan Dillon die Spitze des weltberühmten Chateaus. Sie leistete herausragende Arbeit, die ohne Frage zum heutigen Erfolg und Weltruhm von Chateau Haut Brion beitrug. Seit 2001 ist ihr Sohn Prinz Robert von Luxemburg Leiter. Es wird heute zusammen mit La Mission Haut Brion unter der Regie des Önologen Jean Philippe Delmas vinifiziert, der den Posten im Jahr 2003 von seinem Vater übernahm. Chateau Quintus in der Appellation Saint Emilion gehört übrigens auch zum Imperium von Haut Brion. Das macht Chateau Haut Brion so besonders Haut Brion ist ein wahres Juwel, mitten in der Stadt gelegen. Die Weinberge befinden sich wunderschön eingebettet in Pessac, einem Vorort von Bordeaux. Sie sind von einer Mauer gegen die Wohnhäuser und die direkt daran vorbeiführende Straße geschützt - das dürfte in der Welt der Spitzenweine wohl einmalig sein. Die Lage ist dem Wachsen des Stadtgebietes geschuldet, der Einschluss für das individuelle Mikroklima auf Haut Brion verantwortlich, welches die unverwechselbaren Charaktere der Weine hervorbringt. Auch die Flaschen von Haut Brion haben eine Besonderheit: Sie sind keine normalen Bordeaux-Flaschen, sondern gedrungener und konisch, also nach oben, zum Hals hin, etwas dicker werdend. So werden die Weine von Chateau Haut Brion ausgebaut Nach einer kurzen, warmen Gärung werden die Weine von Haut Brion verglichen mit anderen Bordeaux Weinen extrem lange (bis zu 30 Monate) in neuen Barriques ausgebaut. Die Eichenfässer werden auf dem Gut selbst hergestellt. Rotwein, Weißwein und der Zweitwein Clarence de Haut Brion Die Rotweine von Chateau Haut Brion setzen sich aus den Rebsorten Merlot (49%), Cabernet Sauvignon (39%), Cabernet Franc (11%) und Petit Verdot (1%) zusammen. Interessant ist, dass ein Haut Brion nie holzgeprägt schmeckt, obwohl er in sehr guten Jahrgängen bis zu zweieinhalb Jahre in neuen Barriques reift. Die Weißweine werden aus Sémillon und Sauvignon Blanc gekeltert. An Qualität stehen sich Rot- und Weißweine in nichts nach. Chateau Haut Brion Blanc, ist einer der besten Weißweine der Region und in der Weinwelt heiß begehrt. Auch der Zweitwein La Clarence de Haut Brion ist überragend. Balanciert und ausgewogen mit viel Eleganz und Tiefgang. Alle Weine des weltberühmten Chateaus sind herausragende Spitzenweine und suchen selbst unter den besten der Welt ihresgleichen.

Zum Weingut
Chateau Haut Brion

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.