Weine
Weine

Chateau Peby Faugeres 2018
Ein wahrhaft faszinierender Wein, der durch seine opulente Tiefe und beeindruckende Komplexität besticht. Der Chateau Peby Faugeres 2018 präsentiert sich in tiefdunklem Rubingranat mit violetten Reflexen und entfaltet ein verführerisches Bouquet aus Brombeerkonfitüre, schwarzen Johannisbeeren und Waldfrüchten, untermalt von feinen floralen Noten und einem Hauch von Lakritz und Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und samtig mit einer reichen Palette schwarzer Beeren, Kirschen und subtilen Schokoladen- und Espressonuancen. Die seidigen Tannine und die hervorragende Balance verleihen diesem vollmundigen Saint-Émilion eine verführerische Textur mit beeindruckender Länge im Abgang, der von würzigen Noten und salziger Frische geprägt ist.
0,75 L
149,90 €
199,87 € / Liter

Chateau Montrose 1990
Ein wahrer Koloss unter den Saint-Estèphe-Weinen, der mit beeindruckender Präsenz aufwartet. Die dunkelrubinrote Farbe mit zartem Ockerrand verheißt bereits ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. In der vielschichtigen Nase entfalten sich intensive Aromen von Brombeeren, Cassis und Unterholz, begleitet von feinen Noten von Lakritze, Tabak und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und kraftvoll, gleichzeitig aber von einer erstaunlichen Balance getragen. Die samtigen Tannine verbinden sich harmonisch mit der komplexen Struktur, während Nuancen von Schokolade und Nougat im langen, anhaltenden Abgang nachhallen. Ein majestätischer Wein von beeindruckender Tiefe und Eleganz.
0,75 L
899,00 €
1.198,67 € / Liter

Chateau Beau Sejour Becot 2018
Der Chateau Beau Sejour Becot 2018 offenbart sich mit beeindruckender Tiefe und samtiger Eleganz. In seinem undurchsichtigen Purpur schimmern violette Reflexe, während sich am Gaumen ein verführerisches Bouquet aus schwarzen Herzkirschen, Waldbeeren und dezenten Pflaumen entfaltet. Die seidige Textur umschmeichelt den Gaumen mit einer perfekten Balance aus Fruchtfülle und Finesse. Nuancen von dunkler Schokolade, Veilchen und einem Hauch von Gewürzen verflechten sich harmonisch mit den geschliffenen Tanninen. Die kreidige Bodenprägung verleiht diesem vollmundigen Saint-Émilion eine bemerkenswerte Frische und Präzision, die im langen, aromatischen Finale wunderbar zur Geltung kommt.
0,75 L
75,00 €
100,00 € / Liter

The Wine Advocate: "A dramatic, flamboyant nose of roasted espresso intermixed with chocolate fudge, blackberries, Asian spices, and kirsch jumps from the glass of this ostentatious effort. Full-bodied and layered, with an unctuous texture, gorgeous purity, and an undeniable hedonistic explosion of fruit and glycerin, it can be drunk now, or cellared for 15+ years. To my taste, it is the finest Le Tertre-Roteboeuf since 1990. But watch out for the 2000!"
0,75 L
299,00 €
398,67 € / Liter

Chateau Lafite Rothschild 1986
Ein majestätischer Wein, der sich mit einer komplexen Aromawelt präsentiert, welche von dunklen Beeren, Gewürzen und getrockneten Tabakblättern dominiert wird. In der Nase eröffnen sich feine rotbeerige Nuancen, die sich mit zunehmender Belüftung um Noten von feuchtem Unterholz, reifen Brombeeren und Kirschen erweitern. Am Gaumen zeigt sich dieser außergewöhnliche Bordeaux kraftvoll mit satter Fruchtkonzentration, wobei die noch immer präsenten, markanten Tannine dem Wein eine beeindruckende Struktur verleihen. Der Nachhall ist geprägt von rotbeerigen Früchten und einem Hauch von Zitrusfrüchten - eine gelungene Verschmelzung von Kraft und Eleganz, die den königlichen Charakter dieses Weins unterstreicht.
0,75 L
1.050,00 €
1.400,00 € / Liter

Wine Spectator: "Flowers, sweet tobacco and berries on the nose follow through to a full body, with silky tannins and a medium finish. Lovely mouthfeel. Lots of life ahead here, but delicious now. Still one of the best buys of the vintage.—'89/'99 Bordeaux blind retrospective (2009). Best after 2011. 16,000 cases made."
0,75 L
72,50 €
96,67 € / Liter

Château Montrose
Der Château Montrose präsentiert sich mit einem beeindruckenden, tiefgründigen Weinrot und verführerischen violett-schwarzen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet aus saftigen schwarzen Kirschen, reifen Cassis-Noten und delikaten Pflaumenaromen, ergänzt durch feine Rosentöne und würzige Nuancen. Am Gaumen begeistert dieser vollmundige Wein mit seiner konzentrierten Struktur, der harmonischen blau- und schwarzbeerigen Aromatik sowie fein konturierten Tanninen. Die komplexen Geschmacksschichten offenbaren subtile Noten von Mokka und zarter Bitterschokolade, die in einem eleganten, langen Abgang münden. Ein klassischer Wein von bemerkenswerter Finesse und Ausdruckskraft.
0,75 L
129,00 €
172,00 € / Liter

Chateau Talbot ist als Nachbar von Gruaud Larose immer etwas in dessen Schatten gestanden. Auf Talbot entstanden aber legendäre Weine wie der 82er und der 86er, die Chateau Talbot berühmt machten. Auch der 1945er Chateau Talbot war ein unglaublicher Erfolg für das Gut. Mit ein Grund mag sein, daß beide Güter lange Zeit im Besitz von Cordier waren. Mittlerweile heißen die stolzen Inhaber von Chatea
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Chateau Mouton Rothschild 1993
Ein bemerkenswerter Wein, der die Herausforderungen seines Jahrgangs mit Bravour meistert. Der Chateau Mouton Rothschild 1993 präsentiert sich mit überraschender Substanz und Komplexität. In der Nase offenbart sich ein verführerisches Bouquet von gerösteten Nüssen, süßem Gebäck und Cassis. Am Gaumen entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel von saftigen schwarzen Kirschen, Brombeeren und dezenten Minznoten, untermalt von einem Hauch gerösteter Kaffeebohnen und würzigen Nuancen. Die ausgewogene Säurestruktur verleiht dem Wein eine angenehme Frische, während die samtigen Tannine für eine elegante Struktur sorgen. Ein aristokratischer Charakter mit mittlerem Körper und beeindruckender Balance rundet das Geschmackserlebnis ab.

Château Mouton Rothschild 2001
Ein Bordeaux von bemerkenswerter Ausdruckskraft, der durch sein komplexes Aromenprofil besticht. Im Glas präsentiert sich dieser First Growth in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Die faszinierende Nase entfaltet ein vielschichtiges Bouquet aus schwarzen Kirschen, Cassis und würzigen Nuancen, begleitet von edlen Holzaromen, Graphit und feinen Kaffeenoten. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig mit seidigen Tanninen, die von einer bemerkenswerten Struktur und ausgewogenen Säure umrahmt werden. Die Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Zedernholz verbinden sich zu einem harmonischen Gesamtbild, das in einem langen, vielschichtigen Abgang mündet, der von delikaten Tabak- und Haselnussnoten getragen wird.

Chateau Canon La Gaffeliere 2015
Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion besticht durch seine verführerische Komplexität, die sich in einem faszinierenden Bouquet aus Veilchen, Rosen und dunklen Früchten manifestiert. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit seidiger Textur und bemerkenswerter Eleganz – ein harmonisches Zusammenspiel aus saftigen Herzkirschen, reifen Brombeeren und subtilen Gewürznoten wie Zimt und weißem Pfeffer. Die feinkörnigen Tannine verleihen ihm eine noble Struktur, während die beeindruckende Tiefe und Länge im Abgang von angenehmer Frische begleitet wird. Ein opulentes, sinnliches Meisterwerk mit perfekt eingebundener Holznote und faszinierender Vielschichtigkeit.

Weinwisser: "Tiefes, dichtes Granat mit schwarzen und violetten Reflexen, undurchdringliche Tiefe. Rauchiges Cassis-, Brombeer- und Heidelbeerbouquet, Lakritze, Palisander, Ebenholz, Malznoten, gerösteter Sesam, schwarze Oliven, umwerfende Eukalyptus-, Minze- und Orangeatnote (gehackt) wie beim legendären 1959er, geballtes Nasenbild, konzentriert, von einer Terroir-Fruchtkraft, wie wir das bei einer Fassprobe noch nie festgestellt haben. Das Nasenerlebnis kumuliert im Gaumen in vollendeter Form, wieder blau- und noch mehr schwarzbeerige Töne, Fleisch in Hülle und Fülle, viel saftigere und fettere Gerbstoffe als bei vorangegangenen, oft etwas enttäuschenden Jahrgängen, gaumenumfassende Adstringenz, minutenlang nachklingendes Aromenfinale."
0,75 L
1.990,00 €
2.653,33 € / Liter

92 WINESPECTATOR: "Very intense aromas of crushed berries and pressed flowers with a hint of currant bush. Full-bodied, and chewy with lots of tannins but loads of fruit. A muscular, big wine. Very well-done. Best after 2010. 7,500 cases made."
0,75 L
79,90 €
106,53 € / Liter

Chateau Leoville Poyferre
Ein wahrhaft opulentes Meisterwerk, das mit seinem dichten Purpur im Glas beeindruckt. Die Nase wird von einem berauschenden Bouquet verwöhnt, in dem reife Kirschfrucht, Pflaumen und schwarzes Beerenkonfit harmonisch mit feinen Edelholznuancen und einem Hauch schwarzer Trüffel verschmelzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein stoffig und kraftvoll, mit einer verführerischen Fülle und samtigen Tanninen, die eine perfekte Balance zu den süßen, reifen Früchten bilden. Die exotischen Aromen von Schokolade, getrockneten Früchten und Feigen entfalten sich in mehreren Schichten und verleihen diesem außergewöhnlichen St.-Julien eine faszinierende Komplexität und einen beeindruckend langen Nachhall mit feinen Röstaromen.
0,75 L
199,00 €
265,33 € / Liter

The Wine Cellar Insider: 96 THE WINE CELLAR INSIDER: "Still tightly wound, although it resists much of the stern tannins found in many of the other 2006 Medoc wines, the wine offers the start of its secondary aromatics with its tobacco, cherry, plum, spice, smoke and forest floor scents. Elegant, sophisticated and charming, give it another 5-10 more years to develop more secondary notes, soften and add more weight. The wine was produced from 90% Cabernet Sauvignon, 4% Merlot, 4% Petit Verdot and 2% Cabernet Franc, until this time, this probably set a record for the highest percentage of Cabernet Sauvignon in the blend."
0,75 L
489,00 €
652,00 € / Liter

Chateau la Gaffeliere 2017
Ein außergewöhnlicher Wein, der mit seiner vielschichtigen Aromatik begeistert. Schon im Duft offenbart sich eine faszinierende Komposition aus schwarzem Beerenkonfit, Kirsche und Himbeeren, ergänzt durch blumige Noten von Veilchen und Flieder. Am Gaumen präsentiert sich dieser Saint-Émilion mit einer beeindruckenden Eleganz und Finesse – saftige rote Früchte verbinden sich harmonisch mit feinen Nuancen von Nougatanklängen, Schokolade und einem Hauch von Espresso. Die engmaschige Struktur, der seidige Säurebogen und die perfekt eingebundenen Tannine verleihen diesem außerordentlich gelungenen Wein eine wunderbare Balance und Tiefe, die bereits jetzt Trinkgenuss verspricht.
0,75 L
75,00 €
100,00 € / Liter

Chateau Troplong Mondot 1995
Dieser beeindruckende Bordeaux präsentiert sich mit einer intensiven purpur-schwarzen Farbe im Glas. In der Nase entfalten sich vielschichtige Aromen von schwarzen Kirschen, Schokolade, Lakritz und feinen Vanillenoten, die durch Nuancen von Espresso und Zedernholz ergänzt werden. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig mit einer samtigen Textur und einer bemerkenswerten Reinheit der Fruchtaromen. Die noch präsenten, aber harmonisch eingebundenen Tannine verleihen ihm Struktur und Komplexität, während die Süße der Frucht eine perfekte Balance zur Kraft des Weins schafft. Der lange, 30-35 Sekunden anhaltende Abgang rundet das eindrucksvolle Geschmackserlebnis ab.
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Chateau Angelus 1995
Dieser außergewöhnliche Bordeaux präsentiert sich mit einer leuchtend dunkelrubinroten Farbe und entfaltet ein faszinierendes Bouquet aus süßen Himbeeren, Pflaumen, schwarzen Kirschen und einer würzigen Kräuterkomposition mit Anklängen von Kardamom und Liebstöckel. Am Gaumen beeindruckt der Wein durch seine samtige Textur und eine verführerische Balance zwischen Kraft und Eleganz. Die vielschichtigen Aromen von dunklen Beeren, Schokolade und dezenten Röstnoten werden von einer angenehmen Süße begleitet. Die markanten, noch jugendlichen Tannine versprechen ein großes Entwicklungspotenzial. Ein animierender, spektakulärer Wein mit langem, liebkosendem Abgang.
0,75 L
399,00 €
532,00 € / Liter

1983 übernahm Denis Durantou die Leitung von L´Eglise Clinet, dem Weingut seiner Familie. Und er hatte sofort jede Menge zu tun. Als erstes musste der Keller auf Chateau L´Eglise Clinet renoviert werden, dort war noch alter, gestampfter Lehmfußboden. Mit heutigen Hygienestandards natürlich ein Ding der Unmöglichkeit. Die Fässer waren alt und undicht, Temperaturkontrolle bei der Gärung nicht möglic
0,75 L
329,00 €
438,67 € / Liter

Chateau Cos d´Estournel 2003
Ein wahrhaft beeindruckender Saint-Estèphe, der mit seiner opulenten Fülle die Sinne erobert. Die komplexe Aromenvielfalt entfaltet sich in einem faszinierenden Bouquet aus Gewürzen, Zedernholz, dunklen röstigen Früchten und feinem Leder. Am Gaumen präsentiert sich der 2003er Cos d´Estournel kraftvoll und konzentriert, mit einer samtigen Textur und einer bemerkenswerten Frische trotz des heißen Jahrgangs. Die vollmundige Struktur wird von Noten reifer schwarzer Johannisbeeren, Feigen, Amarenakirschen und subtiler Vanille begleitet. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einer eleganten Balance zwischen Kraft und Finesse. Ein außergewöhnlicher Wein, der bereits jetzt großen Genuss bereitet.
0,75 L
275,00 €
366,67 € / Liter
Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE