
Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2012
Andere Varianten
Jahrgänge
Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2012
Dieser außergewöhnliche Pauillac präsentiert sich mit einer verführerischen Eleganz, die sofort begeistert. Im Glas offenbart sich ein sattes Purpur-Granat mit violetten Reflexen. Das aromatische Bouquet entfaltet ein komplexes Spektrum aus schwarzen Beeren, Heidelbeeren und dezenter Lakritze, untermalt von feinen Kräuternoten und einem Hauch von Edelholz. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine seidige Textur und angenehme Fruchtsüße, während die reifen, integrierten Tannine für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgen. Im langen Abgang zeigen sich feine Nuancen von Nougat und Espresso. Ein Wein, der durch seine Ausgewogenheit zwischen Finesse und Struktur besticht.
Bewertungen
- 19/20Weinwisser
"59 % Cabernet Sauvignon, 28 % Merlot, 8 % Cabernet Franc, 5 % Petit Verdot. Sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Aromatisches, schwarzbeeriges Bouquet, viel Heidelbeeren, Lakritze und auch zarte Rauchnoten, dunkles Malz und Karamell, gibt sich erstaunlich tiefgründig. Im Gaumen ein fein geschnürtes Paket von Noblesse und Charme, reife Tannine sind dessen Grundlage, klingt extrem lange nach. Toll gemacht. Bravo!"
- 94-96/100Wine Enthusiast
"Intense black currant fruitiness makes this wine unabashedly forward. The palate bears weighty tannins behind that fruit, resulting in a wine that is already quite balanced and structured."
- 93/100The Wine Cellar Insider
"Earthy in character, there is a freshness to fruit, touch of citrus and espresso and truffle. Soft, polished, youthful and bright, there is a freshness and bright quality on the palate. Give this 7-10 more years before popping a cork. Produced from a blend of 59% Cabernet Sauvignon, 28% Merlot, 8% Cabernet Franc and 5% Petit Verdot, picking took place starting October 1."
- 92/100James Suckling
"Wonderful nose of wet earth, mushrooms and berries. Full to medium body, fine tannins and a fresh finish. Sleek and polished. Needs two to three years of bottle age to soften. 59% cabernet sauvignon, 28% merlot, 8% cabernet franc and 5% petit verdot."
- 92/100Decanter
"Slightly meaty and slighty spicy ripe fruit, with Merlot to the fore, good middle sweetness and a succulence that will impress over time. Drinking Window 2016 - 2032"
- 92/100Jeb Dunnuck
"The 2012 Pichon-Longueville Comtesse De Lalande is a beautiful, elegant wine in this slightly more challenging vintage (at least for the northern Médoc) and is well worth cellaring and drinking. A blend of 59% Cabernet Sauvignon, 28% Merlot, 8% Cabernet Franc and 5% Petit Verdot, it has classic Pauillac lead pencil notes as well as plenty of blackcurrants, tobacco leaf, and cedar. Medium-bodied, forward, and seamless on the palate, it shows the classic elegance of this estate, has ripe tannins, and is already impossible to resist. Enjoy this solid 2012 Pauillac over the coming 15-20 years."
- 92/100Falstaff
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zunächst etwas verhalten, zart nach Edelholz, dezente Kräuterwürze. Saftig, mittlere Komplexität, angenehme Fruchtsüße, integrierte Tannine, feiner Nougat im Abgang, mineralisch und gut anhaltend."
- 92/100Lisa Perrotti-Brown
"The 2012 Pichon Longueville Comtesse de Lalande is medium to deep garnet colored. It bursts with flamboyant scents of creme de cassis, blackberry pie, and redcurrant preserves, plus suggestions of lilacs, bay leaves, and tree bark. The medium-bodied palate is taut and muscular, with firm, chewy tannins and a savory finish."
- 17/20Jancis Robinson
"Looks quite a bit more evolved than the Pichon Baron with a healthy garnet/ruby hue. Sweet biscuity nose. Very appealing already. Less concentrated than the Pichon Baron tasted alongside but very charming."
- 90/100The Wine Advocate
"The grande dame, the 2012 Pichon Lalande represents only 50% of their harvest production. It has soft, round tannins, endearing elegance, and up-front fruit. It is not a blockbuster, but its lush, richly fruity style is charming and seductive, with raspberry, blueberry, mocha and blackcurrant fruit and a deep ruby/purple color. This medium-bodied, supple-textured wine is surprisingly precocious and forward, and therefore best drunk over the next 15 years. The final blend was 59% Cabernet Sauvignon, 28% Merlot, 8% Cabernet Franc and 5% Petit Verdot."
Chateau Pichon Comtesse de Lalande
Die Jahrgänge von Chateau Pichon Comtesse de Lalande (Pauillac) – es lohnt sich Rotwein Jahrgänge wie 1983 machen viel Spaß und zeigen, was in Bordeaux und Frankreich machbar ist. Auch 1986 und 1989 zählte das Weingut zu den Jahrgangsbesten in Pauillac. Und in den 90er Jahren legte die Comtesse eine Serie großer Weine hin, die verblüffend ist. Auf den Rebflächen in den Weinbergen stehen die Rebsorten Cabernet Sauvignon (61%), 32% Merlot, 4% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot. Die Weine reifen im Schnitt für 18 Monate in zur Hälfte neuen Barriques. Das Weingut mit 89 Hektar Terroir, dessen Geschichte bis in das 17. Jahrhundert zurückreicht, ist seit dem Jahr 2006 im Besitz der Familie Rouzaud, Inhaber des Champagnerhauses Roederer. Gleich nach der Übernahme ließen die neuen Inhaber alles renovieren, aber damit nicht genug. Schon 2012 steckten sie noch einmal rund 15 Millionen Euro in das Chateau, um es auf den neuesten Stand zu bringen. Wie funktioniert die Bordeaux-Subskription für Chateau Pichon Comtesse de Lalande? Bei Unger Weine können Sie die großartigen Rotweine von Pichon Comtesse auch in der Bordeaux Subskription erwerben. Was ist das Besondere der Subskription bei uns? Neben Unger Weine gibt es keinen einzigen Lieferanten, der Ihnen von der Abholung aus Bordeaux über die monatelange Kommissionierung bis zur Auslieferung zu Ihnen auch nur annähernd gleichwertige Lager- und Kommissionier-Bedingungen offerieren kann. Wir sind der einzige Anbieter am Markt, der Ihnen alle Formate weit über die Magnumflasche hinaus liefern kann. Die Verwaltung und Kommissionierung derart komplexer Bestellung ist nur mit einem höchst geschulten Team in-house möglich, nicht in einem Speditionslager. Schauen Sie für mehr Infos zur Subskription gerne auf unserer extra dafür erstellten Website (https://www.subskription-bordeaux.de/) vorbei. Dort können Sie die Subskriptions-Weine mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern. Weine, die man nicht unbedingt in den Keller legen muss Egal wie man dieses Top Chateau betitelt, durch den hohen Merlot-Anteil von bis zu 35 Prozent sind dessen Weine bereits im Jugendstadium enorme Schmeichler. Was Nicolas Glumineau, unser langjähriger Wegbegleiter, Freund und seit 2012 Direktor von Pichon Longueville Comtesse de Lalande Jahr für Jahr mit frappierender Beständigkeit und Lässigkeit in die Flasche bringt, ist beeindruckend. Absolut gerechtfertigt hinterlässt das natürlich auch preislich seine Spuren. Das Weingut, ursprünglich gegründet von Händler Pierre Rauzan, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Folge des Erbrechts aufgeteilt. Ein Teil wanderte an den bisherigen Besitzer Baron Joseph de Pichon-Longueville, den anderen Teil erbten seine drei Töchter. Aus seinem Weingut wurde Chateau Pichon Longueville Baron, aus dem Chateau der Töchter Chateau Pichon-Longueville Comtesse de Lalande. Bis zum Jahr 1925 blieb die Comtesse im Familienbesitz, bis sie an Edouard und Louis Miailhe verkauft wurde. Einige Jahre später erbt May-Eliane de Lencquesaing das Gut, verkauft es 2006 an das Champagnerhaus Roederer.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2011 ansehenRotwein, 2011, Frankreich94/100165,00 €220,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1999 ansehenRotwein, 1999, Frankreich17/20199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1998 ansehenRotwein, 1998, Frankreich169,00 €225,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2010 ansehenRotwein, 2010, Frankreich98/100239,00 €318,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2008 ansehenRotwein, 2008, Frankreich95/100169,00 €225,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1989 ansehenRotwein, 1989, Frankreich95/100299,00 €398,67 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2011 ansehenRotwein, 2011, Frankreich94/100165,00 €220,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1999 ansehenRotwein, 1999, Frankreich17/20199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand