Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Weine

Weine
Sortieren nach: Relevanztriangle
1000 Artikel
1000 Artikel
    2001 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Troplong Mondot 2001
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Troplong Mondot 2001 Ein Wein von beeindruckender Komplexität, der sich mit einem faszinierenden Bouquet aus schwarzen Früchten, Kirschnoten und Maulbeeren präsentiert. Nach Luftkontakt entfaltet dieser Saint-Émilion seine wahre Persönlichkeit mit Aromen von Rosenöl, Unterholz und Gewürzen, untermalt von feinen Röstnoten und einem Hauch von Kaffee. Am Gaumen zeigt sich eine seidige Textur mit gut integrierten Tanninen, die von einer angenehmen Säurestruktur perfekt ausbalanciert werden. Die vielschichtige Aromatik mit Anklängen von Cassis, schwarzen Kirschen und einem Hauch von Trüffel führt zu einem lang anhaltenden, harmonischen Abgang. Ein Wein mit ausgezeichneter Konzentration und bemerkenswerter Eleganz.
    95 Lisa Perrotti-Brown
    93 The Wine Advocate
    92 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    115,00 €
    153,33 € / Liter
    2013 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Troplong Mondot 2013
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Troplong Mondot 2013 Dieser beeindruckende Wein präsentiert sich in einem tiefdunklen Rubingranat mit violetten Reflexen und fast undurchdringlichem Kern. Die vielschichtige Aromatik entfaltet ein faszinierendes Spektrum aus schwarzem Waldbeerkonfit, reifen Brombeeren und Amarenakirschen, harmonisch ergänzt durch feine ätherische Nuancen und einen Hauch von Mandarinenzesten. Am Gaumen zeigt sich ein stoffiger, aromatischer Körper mit präsenten, jedoch gut eingebundenen Tanninen. Die frische Struktur trägt Noten von schwarzer Schokolade, Lakritz und Espresso, während der Abgang mit subtilen Nougat-Aromen begeistert. Ein außergewöhnlich präzise komponierter Wein mit bemerkenswerter Konzentration.
    93 James Suckling
    93 Wine Enthusiast
    92 The Wine Cellar Insider
    17 Weinwisser
    91 Falstaff
    91 Lisa Perrotti-Brown
    90 Wine Spectator
    1,5 L
    145,00 €
    96,67 € / Liter
    2021 Chateau Pavie Macquin Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Pavie Macquin 2021
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Pavie Macquin 2021 Ein außergewöhnlicher Saint-Émilion, der mit seiner beeindruckenden Ausdruckskraft und Eleganz überzeugt. Die intensive Aromatik offenbart ein vielschichtiges Bouquet aus schwarzen Waldbeeren, saftigen Kirschen und Brombeeren, begleitet von feinen Noten von Zedernholz, Lakritze und Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit bemerkenswerter Tiefe und Energie – samtige Tannine umrahmen einen konzentrierten Kern aus Waldfrüchten und verleihen ihm eine beeindruckende Struktur. Die lebendige Säure sorgt für Frische und Balance, während der lange, anhaltende Abgang von subtilen Gewürznoten getragen wird. Ein harmonischer, charaktervoller Wein, der die Essenz seines kalkigen Terroirs perfekt zum Ausdruck bringt.
    19 Weinwisser
    96 James Suckling
    95 Lisa Perrotti-Brown
    94 Jane Anson
    94 Decanter
    0,75 L
    89,90 €
    119,87 € / Liter
    2005 Chateau Durfort Vivens Margaux
    Rotwein
    Chateau Durfort Vivens 2005
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Durfort Vivens 2005 Ein faszinierender Margaux, der durch seine vielschichtige Persönlichkeit besticht. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von dunklen Beeren, Lakritz und edler Schokolade, umspielt von Nuancen aus Nussholz und getrockneten Kirschen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und fleischig mit einer beeindruckenden Struktur und samtigen Tanninen. Die Kombination aus roten Früchten, dezenten Gewürznoten und Anklängen von Zedernholz und Tabak verleiht diesem Wein eine verführerische Komplexität, die durch einen langen, rauchigen Abgang vollendet wird – ein wahrhaft dekadentes Geschmackserlebnis mit bemerkenswerter Tiefe.
    92 Wine Spectator
    17 Weinwisser
    0,75 L
    89,00 €
    118,67 € / Liter
    2006 Chateau Clos Fourtet Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos Fourtet 2006
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Clos Fourtet Der Chateau Clos Fourtet aus dem Jahr 2006 offenbart sich mit einer verlockenden Komposition aus dunklen Waldbeeren und schokoladigen Nuancen, die sich harmonisch in einem tiefen, rubinroten Gewand mit violetten Reflexen präsentieren. In der Nase entfaltet sich zunächst ein zurückhaltendes Bouquet, das allmählich eine verführerische Verbindung aus reifen Früchten, Kräuterwürze und dezenten Zedernholznoten preisgibt. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine samtige Textur, die von feinen Tanninen und einer lebendigen Säurestruktur wunderbar unterstützt wird. Frische Noten von Kirsche, Brombeere und subtile Anklänge von Lakritz, Vanille und Gewürzen führen zu einem langen, fokussierten Abgang mit würzigem Beerenkonfit.
    95 Decanter
    93 Jane Anson
    93 The Wine Advocate
    92 Falstaff
    92 Wine Enthusiast
    0,75 L
    109,00 €
    145,33 € / Liter
    2000 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 2000
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Margaux 2000 Ein wahrhaft majestätischer Wein, der mit seinem verführerischen Bouquet aus Veilchen, Iris und exotischen Gewürznoten begeistert. Am Gaumen entfaltet sich eine symphonische Komposition aus saftigen dunklen Beeren, Herzkirschen und feinen Mandarinenzesten, untermalt von zarten Röstaromen und einem Hauch von schwarzer Trüffel. Die samtige Textur mit seidigen Tanninen und die perfekte Balance zwischen Kraft und Finesse zeugen von außerordentlicher Qualität. Mit jedem Schluck offenbart dieser First Growth seine vielschichtige Persönlichkeit – cremig und gleichzeitig präzise strukturiert, mit einem unglaublich langen, harmonischen Abgang, der von Schokoladennoten und schwarzen Kirschen geprägt ist.
    100 James Suckling
    100 Decanter
    100 Jeb Dunnuck
    100 Falstaff
    100 Lisa Perrotti-Brown
    100 The Wine Cellar Insider
    99 The Wine Advocate
    98 Wine Spectator
    19 Weinwisser
    0,375 L
    449,00 €
    1.197,33 € / Liter
    2001 Chateau La Tour Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau La Tour Haut Brion 2001
    Bordeaux – Graves
    Wine Spectator: " Fantastic aromas of minerals, blackberries and licorice follow through to a medium- to full-bodied palate, with fine tannins and a long. silky finish. A beauty. This is nearly always outstanding. The real thing."
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    99,00 €
    132,00 € / Liter
    1999 Chateau Ferriere Margaux
    Rotwein
    Chateau Ferriere 1999
    Bordeaux – Margaux
    Weinwisser: "Dunkles, sattes Rubin-Purpur. Bereits offenes, zugängliches Waldbeerenbouquet, mit exotischen Edelhölzern unterlegt. Im Gaumen pure Frucht, samtige Tannine, sehr gut balanciert, tänzerisch und doch sehr aromatisch, Bastnoten, Vanille, kandierte Früchte im fast parfümierten Finale. Ein Margaux-Spass fürs Burgunderglas."
    18 Weinwisser
    0,75 L
    69,00 €
    92,00 € / Liter
    1989 Chateau Le Gay Pomerol
    Rotwein
    Chateau Le Gay 1989
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Le Gay Dieser faszinierende Pomerol präsentiert sich in einem kräftigen Rubingranat mit dezenten Ockerreflexen. Die komplexe Aromatik entfaltet zunächst zurückhaltend eine tabakig unterlegte Pflaumenfrucht, begleitet von dunklen Nuancen nach Roggenbrot und Oliven. Am Gaumen beeindruckt der Wein mit seiner stoffigen, hocheleganten Struktur und feinen Tanninen. Die extraktsüße Komposition offenbart verführerische Anklänge von Lakritze, während sich Noten von Blaubeeren, feuchter Erde und getrockneten Gewürzen harmonisch einfügen. Mit jeder Minute im Glas gewinnt dieser kraftvolle und zugleich finessenreiche Wein an Facettenreichtum und begeistert durch seinen beeindruckend langen Nachhall.
    95 Wine Spectator
    94 James Suckling
    18 Weinwisser
    94 Falstaff
    18 Jancis Robinson
    92 The Wine Advocate
    0,75 L
    179,00 €
    238,67 € / Liter
    1975 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1975
    Bordeaux – Pauillac
    The Wine Advocate: "Three late-released bottles of the 1975 Lafite Rothschild were drinking beautifully, soaring from the glass with scents of sweet red berries, camphor, cigar box and loamy soil. Medium to full-bodied, ample and enveloping, with a generous core of fruit, melting tannins and succulent acids, this is a soft, seamless wine despite the inherently firm style of the vintage, and it's at its peak today."
    93 The Wine Advocate
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    699,00 €
    932,00 € / Liter
    1982 Chateau Lafon Rochet Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Lafon Rochet 1982
    Bordeaux – Saint Estephe
    Wine Spectator: "Very tight and closed, with loads of tannins and fruit. Not giving much now; needs an enormous amount of time."
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    2001 Chateau Pape Clement blanc Chateau Pape Clement Graves
    Chateau Pape Clement blanc Dieser beeindruckende Weißwein besticht durch sein vielschichtiges Bouquet, welches zunächst mit frischen Zitrusnoten, insbesondere Grapefruit und Limette, die Sinne belebt. Während der erste Eindruck von der Frische geprägt ist, offenbart sich im Verlauf ein komplexes Aromenspektrum aus Honig, dezenten Rauchnoten und einer feinen Würzigkeit. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit einer perfekten Balance zwischen Kraft und Eleganz. Saftige weiße Pfirsich- und Nektarinennuancen werden von einem weichen, reifen Extrakt getragen, das in einem intensiven, langanhaltenden Finale mündet. Die harmonische Verbindung von Aromenfülle und Struktur macht diesen außergewöhnlichen Wein zu einem besonderen Genusserlebnis.
    18 Weinwisser
    93 The Wine Advocate
    0,75 L
    175,00 €
    233,33 € / Liter
    2010 Chateau Sociando Mallet Haut Medoc
    Rotwein
    Chateau Sociando Mallet 2010
    Bordeaux – Haut Medoc
    Chateau Sociando Mallet 2010 Ein wahres Meisterwerk, das mit seinem vielschichtigen Bukett die Sinne verzaubert. Die intensive dunkelrubinrote Farbe mit violetten Reflexen deutet bereits auf die Tiefe dieses außergewöhnlichen Weins hin. In der Nase entfalten sich verführerische Aromen von reifen Waldbeeren, Brombeergelée und feine Schokoladennoten, begleitet von floralen Anklängen nach Rosenblättern und Veilchen. Am Gaumen beeindruckt er durch seine elegante Struktur, facettenreiche Komplexität und perfekt eingebundene Tannine, die von einer lebendigen Säure unterstützt werden. Der Abgang ist lang, aromatisch und animierend mit Noten von dunklen Früchten, Lakritz und feinen Gewürzen – ein Genuss, der noch lange nachhallt.
    95 Jane Anson
    18 Weinwisser
    92-94 Falstaff
    1,5 L
    109,00 €
    72,67 € / Liter
    2018 Chateau Barde Haut Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Barde Haut 2018
    Bordeaux – Saint Emilion
    Château Barde Haut 2018 Dieser beeindruckende Saint-Émilion besticht durch seine tiefe purpurrote Farbe mit violetten Reflexen und offenbart ein intensives Bouquet aus Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und verführerischen Schokoladennoten. Am Gaumen entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel aus saftigen schwarzen Kirschen, Blaubeeren und einem Hauch von rotem Beerenkonfit, wobei die geschmeidigen, seidigen Tannine eine perfekte Balance halten. Die komplexen Aromen von Lakritz, dunkler Schokolade, Espresso und feinen Gewürzen werden von einer belebenden Frische unterstützt, die diesem opulenten Wein eine elegante Struktur verleiht. Im langen, fraganten Abgang zeigen sich nochmals Noten von Veilchen und Rosen.
    95 Jeb Dunnuck
    94 James Suckling
    18 Weinwisser
    94 Decanter
    94 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Spectator
    93+ The Wine Advocate
    93 Falstaff
    1,5 L
    84,90 €
    56,60 € / Liter
    2018 Chateau Le Pape Pessac Leognan
    Rotwein
    Chateau Le Pape 2018
    Bordeaux – Pessac Leognan
    Chateau Le Pape 2018 Dieser elegante Pessac-Léognan offenbart ein beeindruckendes Bouquet aus dunklen Beeren, Heidelbeeren, Kirschen und zarten Veilchennoten, untermalt von feinen Anklängen an Lakritz und Schokolade. Am Gaumen entfaltet sich eine cremige Textur mit seidigen Tanninen, die dem Wein sowohl Struktur als auch eine luxuriöse Anmutung verleihen. Die wohlbalancierte Verbindung aus saftigen schwarzen Früchten, Gewürzen und dezenten Tabaknoten kulminiert in einem aromatischen, langanhaltenden Finale. Trotz seiner Konzentration behält der 2018er stets seine Eleganz und Finesse bei. Eine behutsame Dekantierung ermöglicht bereits jetzt ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
    94 James Suckling
    93 Jeb Dunnuck
    17,5 Weinwisser
    92 Decanter
    92 The Wine Cellar Insider
    92 Wine Spectator
    1,5 L
    65,45 €
    43,63 € / Liter
    2002 Chateau Lafleur Pomerol
    Rotwein
    Chateau Lafleur 2002
    Bordeaux – Pomerol
    Château Lafleur 2002 Dieser außergewöhnliche Pomerol präsentiert sich mit einem intensiven, dunkel leuchtenden Rubinrot im Glas. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus dunklen und roten Beeren, saftigen Kirschen sowie feinen floralen Noten und einer dezenten, rauchigen Würze. Am Gaumen begeistert der 2002er mit seiner bemerkenswerten Eleganz, einer wunderbaren Fruchtkonzentration und einem harmonischen Zusammenspiel aus herber Tabakwürze und fein strukturierten Tanninen. Der Wein zeigt sich mit ausgezeichneter Frische, beeindruckender Tiefe und einer wunderbaren aromatischen Komplexität, die von Veilchen und geröstetem Rosmarin untermalt wird. Ein facettenreicher Bordeaux mit ausgezeichneter Balance und saftigem Kern.
    95 Decanter
    0,75 L
    499,00 €
    665,33 € / Liter
    2011 Chateau Smith Haut Lafitte Pessac Leognan
    Rotwein
    Chateau Smith Haut Lafitte 2011
    Bordeaux – Pessac Leognan
    Chateau Smith Haut Lafitte 2011 Ein beeindruckender Bordeaux, der mit seiner komplexen Struktur überzeugt. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus dunklen Beerenfrüchten, insbesondere Brombeeren und schwarzen Kirschen, begleitet von dezenten Noten von Lakritz, Wildblumen und feiner Kräuterwürze. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit einer seidigen Textur und hervorragend integrierten Tanninen, die einen langen, anhaltenden Abgang garantieren. Die perfekte Balance zwischen Fruchtkonzentration und Eleganz verleiht diesem Wein eine bemerkenswerte Tiefe und Komplexität. Ein harmonisches Zusammenspiel von schwarzen Johannisbeeren, zarten Gewürznuancen und subtilen Holznoten rundet das Geschmackserlebnis ab.
    95 Decanter
    94+ The Wine Advocate
    94 James Suckling
    18 Weinwisser
    93+ Jeb Dunnuck
    93 Wine Spectator
    92 Falstaff
    0,75 L
    99,00 €
    132,00 € / Liter
    2011 Chateau Latour a Pomerol Pomerol
    Rotwein
    Chateau Latour a Pomerol 2011
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Latour a Pomerol Ein Wein von beeindruckender Präsenz, der sich mit seinem dunklen Rubingranat und violetten Reflexen visuell ankündigt. Die Nase wird von einer komplexen Komposition aus schwarzen Beeren, feinen Gewürzen und einem Hauch Lakritze umschmeichelt, während dezente Edelholznoten das aromatische Profil abrunden. Am Gaumen entfaltet sich eine vielschichtige Struktur, bei der saftige Kirschen, Pflaumennoten und feine Trüffelaromen harmonisch ineinandergreifen. Die gut eingebundenen Tannine verleihen dem Wein Rückgrat und bilden ein perfektes Gleichgewicht mit der lebendigen Säure. Der lange, von einer subtilen Extraktsüße begleitete Nachhall vollendet dieses außergewöhnliche Geschmackserlebnis.
    18 Weinwisser
    93 Falstaff
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    62,50 €
    83,33 € / Liter
    2002 Chateau Haut Brion blanc Chateau Haut Brion Graves
    WeiĂźwein
    Chateau Haut Brion - Chateau Haut Brion blanc 2002
    Bordeaux – Graves
    Ein Bordeaux Weingut mit bewegter Geschichte Im Archiv von Haut Brion finden sich erste Aufzeichnungen über das Gut aus dem Jahr 1426. Gegründet wurde es schließlich von Jean de Pontac, der im Jahr 1533 das Adelshaus erwarb. Eine so lange Geschichte ist natürlich immer bewegt, im Falle von Haut Brion weist sie auf jeden Fall deutlich mehr Höhen als Tiefen auf. Haut Brion wurde u.a. im Tagebuch des 1633 in London geborenen Schriftstellers Samuel Pepys erwähnt, der am 10. April 1663 schrieb: "Ich habe gerade einen französischen Wein namens Ho-Bryan (sic) probiert, welcher den besten und außergewöhnlichsten Geschmack hat, der mir jemals begegnet ist…." In den 1930er Jahren wurde das Haus von allerlei Krisen gebeutelt und schließlich an den New Yorker Bankier Clarence Dillon verkauft. Seitdem befindet sich Haut Brion im Besitz der Familie Dillon und wurde über die Jahrzehnte einem intensiven Investitionsprogramm unterzogen. Von 1975 bis 2008 vertrat Joan Dillon die Spitze des weltberühmten Chateaus. Sie leistete herausragende Arbeit, die ohne Frage zum heutigen Erfolg und Weltruhm von Chateau Haut Brion beitrug. Seit 2001 ist ihr Sohn Prinz Robert von Luxemburg Leiter. Es wird heute zusammen mit La Mission Haut Brion unter der Regie des Önologen Jean Philippe Delmas vinifiziert, der den Posten im Jahr 2003 von seinem Vater übernahm. Chateau Quintus in der Appellation Saint Emilion gehört übrigens auch zum Imperium von Haut Brion. Das macht Chateau Haut Brion so besonders Haut Brion ist ein wahres Juwel, mitten in der Stadt gelegen. Die Weinberge befinden sich wunderschön eingebettet in Pessac, einem Vorort von Bordeaux. Sie sind von einer Mauer gegen die Wohnhäuser und die direkt daran vorbeiführende Straße geschützt - das dürfte in der Welt der Spitzenweine wohl einmalig sein. Die Lage ist dem Wachsen des Stadtgebietes geschuldet, der Einschluss für das individuelle Mikroklima auf Haut Brion verantwortlich, welches die unverwechselbaren Charaktere der Weine hervorbringt. Auch die Flaschen von Haut Brion haben eine Besonderheit: Sie sind keine normalen Bordeaux-Flaschen, sondern gedrungener und konisch, also nach oben, zum Hals hin, etwas dicker werdend. So werden die Weine von Chateau Haut Brion ausgebaut Nach einer kurzen, warmen Gärung werden die Weine von Haut Brion verglichen mit anderen Bordeaux Weinen extrem lange (bis zu 30 Monate) in neuen Barriques ausgebaut. Die Eichenfässer werden auf dem Gut selbst hergestellt. Rotwein, Weißwein und der Zweitwein Clarence de Haut Brion Die Rotweine von Chateau Haut Brion setzen sich aus den Rebsorten Merlot (49%), Cabernet Sauvignon (39%), Cabernet Franc (11%) und Petit Verdot (1%) zusammen. Interessant ist, dass ein Haut Brion nie holzgeprägt schmeckt, obwohl er in sehr guten Jahrgängen bis zu zweieinhalb Jahre in neuen Barriques reift. Die Weißweine werden aus Sémillon und Sauvignon Blanc gekeltert. An Qualität stehen sich Rot- und Weißweine in nichts nach. Chateau Haut Brion Blanc, ist einer der besten Weißweine der Region und in der Weinwelt heiß begehrt. Auch der Zweitwein La Clarence de Haut Brion ist überragend. Balanciert und ausgewogen mit viel Eleganz und Tiefgang. Alle Weine des weltberühmten Chateaus sind herausragende Spitzenweine und suchen selbst unter den besten der Welt ihresgleichen.
    0,75 L
    599,00 €
    798,67 € / Liter
    1986 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 1986
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Mouton Rothschild 1986 Dieser außergewöhnliche Pauillac besticht durch seine faszinierende Tiefe und Komplexität. Im Glas entfaltet sich langsam ein kraftvolles Bouquet von dunklen Cassis-Noten, verwoben mit Anklängen von Eukalyptus, Lakritze und weißem Trüffel. Die violetten Aromen verbinden sich harmonisch mit Nuancen von Tabak und Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich ein majestätischer Wein mit beeindruckender Struktur und Rückgrat, dessen vielschichtige Aromatik von schwarzen Früchten, Brombeerkonfitüre und Minze geprägt ist. Die perfekt eingebundenen Tannine verleihen diesem aristokratischen Wein eine bemerkenswerte Länge und Tiefe. Eine Karaffe und etwas Geduld belohnen mit einem wahrhaft atemberaubenden Geschmackserlebnis.
    100 The Wine Advocate
    100 James Suckling
    20 Weinwisser
    100 Decanter
    99 Wine Spectator
    98 The Wine Cellar Insider
    19 Jancis Robinson
    0,375 L
    519,00 €
    1.384,00 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter