0
Chateau Haut Batailley 2017
93+/100
Chateau Haut Batailley

Chateau Haut Batailley 2017

125,00 € 1,5 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 83,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Château Haut Batailley 2017

Dieser beeindruckende Pauillac präsentiert sich in einem tiefen Granatrot und entfaltet ein verführerisches Bouquet aus reifen schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Himbeeren, untermalt von feinen Anklängen an Unterholz, Gewürze und ungerauchten Tabak. Am Gaumen zeigt der Wein eine wunderbare Balance zwischen Kraft und Eleganz, wobei saftige Früchte von einer erfrischenden Säure getragen werden. Die samtigen, aber präsenten Tannine verleihen ihm eine strukturierte Textur, während Noten von Wacholder, schwarzen Oliven und Schokolade im langen, komplexen Abgang nachklingen. Ein charakterstarker Wein mit beeindruckender Tiefe, der die klassische Stilistik des Châteaus perfekt widerspiegelt. 

Bewertungen

  • 93+/100
    Jeb Dunnuck

    "The 2017 Chateau Haut-Batailley checks in as 66% Cabernet Sauvignon and 34% Merlot, aged in 60% new barrels. This smoking wine has loads of blackcurrant, black cherry, unsmoked tobacco, new leather, and spice-driven aromas, with just a hint of chocolatey oak. Rich, medium to full-bodied, and balanced, with beautiful elegance, it shows the classic style of the vintage and will evolve for 20-25 years."

  • 93/100
    James Suckling

    "Lovely perfumes and currants with graphite and light herbs. Medium to full body. Creamy tannins. Soft and elegant and creamy at the end. Finesse. A blend of 66% cabernet sauvignon and 34% merlot. Drink in 2022."

  • 93/100
    The Wine Cellar Insider

    "With a good depth of color, the wine shows a nice purity of juicy cassis while a leafy olive and pepper component keeps you interested throughout this full bodied, crunchy and classic experience. The tannins are a bit uncompromising right now but give the wine time, and it will prove to be worth the wait. This is the debut vintage from the new owners, the Cazes family. The bottle was also sport a new, updated label design."

  • 92/100
    The Wine Advocate

    "Medium to deep garnet-purple colored, the 2017 Haut Batailley sings of baked blackberries, black cherry compote and warm cassis with hints of fungi and tilled soil. Medium-bodied, the palate is packed with black fruit flavors and loads of earthy accents, framed by firm, grainy tannins, finishing savory."

  • 92/100
    Decanter

    "A little closed on the nose still, but there is excellent quality damson and cassis fruit hidden in there. Grilled caramel notes, subdued for now alongside black chocolate and liquorice which are knitted together. The vintage comes through in a slightly soft finish, but this has charm, confidence and poise."

  • 92/100
    Lisa Perrotti-Brown

    "The Haut-Batailley 2017 is a blend of 66% Cabernet Sauvignon and 34% Merlot and has a deep garnet color. It sashays out of the glass with alluring notions of black raspberries, redcurrant jelly, and blackberry preserves, followed by suggestions of underbrush, dusty soil, and Indian spices. Medium-bodied, the juicy red and black fruit palate is light on its feet, featuring refreshing acidity with soft tannins, finishing earthy."

  • 92/100
    Wine Spectator

    "The bitter plum, dark cherry and red currant fruit flavors are well-melded, carried by a racy iron streak through a finish gilded with floral and sanguine notes. Fresh and defined from start to finish. Cabernet Sauvignon and Merlot. Best from 2022 through 2038."

  • 17/20
    Weinwisser

    "Purpurgranat. Verführerisches Bouquet nach reifen Schattenmorellen und Brombeergelee, dahinter dunkles Edelholz, dominikanischer Tabak und Eisenkraut. Am festen Gaumen mit feinspröder Textur, leicht aufrauend, feinkernige Noten und muskulöser Körper – zeigt deutlich die Handschrift des neuen Besitzers. Im gebündelten, mittleren Finale mit blaubeerigen Konturen, Pinienharz, Wacholder und schwarzen Oliven."

  • 17/20
    Jancis Robinson

    "Tasted blind. Deep ruby colour. Blueberry and blackberry on the nose. Powerful, rich palate where fruit and structure come crashing together. Chewy, savoury and complex, this is a very impressive example that lingers with incense and blackcurrant together. Patience required."

Chateau Haut Batailley

Die Weine von Haut Batailley Die Welt der Weine ist zweifelsohne groß und vielfältig, aber es gibt einige, die sich Jahrgang für Jahrgang durch ihre hervorragende Qualität und Einzigartigkeit von anderen abheben. Einer dieser Weine ist Chateau Haut Batailley, der regelmäßig Punkte im höchsten Bereich erhält. Die Weine verkörpern einen sehr traditionellen Stil des Pauillac mit einer klassischen Cassisnote, guter Struktur und attraktivem Bukett. Die Geschichte des Weinguts in Pauillac Das renommierte Chateau Haut Batailley ist ein Juwel im Süden der Appellation Pauillac. Prägnantes Merkmal des Weinguts ist der wunderschöne „Tour l’Aspic“, der zum unverwechselbaren Symbol des Guts geworden ist. Im Jahr 1875 wurde er von den frommen Demoiselles Averous errichtet. Der Turm l'Aspic und die Darstellung der Jungfrau Maria, die majestätisch über die Gironde blickt, sind beides Symbole der Romantikepoche. Einer lokalen Legende zufolge zertritt die Jungfrau Maria einen Aspik, ein Symbol der Versuchung und des Bösen. Die wirkliche Bedeutung hinter dem Namen bleibt jedoch ein Rätsel. Kein Rätsel ist die ereignisreiche Geschichte von Chateau Haut Batailley. Der Name Batailley leitet sich vom Wort "Bataille" ab, was an die berühmten Schlachten erinnert, die am Ende des hundertjährigen Krieges im 15. Jahrhundert auf dem Anwesen ausgetragen wurden und die Rückkehr der Engländer verhinderten. In einer Schlacht haben die Franzosen das benachbarte Chateau Latour zurückerobert. Die mündliche Überlieferung dieser Ereignisse lebt bis heute fort. Nach mehreren Besitzerwechseln seit dem frühen 19. Jahrhundert waren die Familie Borie mit den Brüdern Francis und Marcel die neuen Eigentümer. Im Jahr 1939 wurde es schließlich unter den Brüdern aufgeteilt: Haut Batailley mit seinem Weinberg und den Weinkellern ging an Francis Borie und Batailley mit dem ursprünglichen Chateau, seinem Weinberg, den Tanks und dem Weinkeller an Marcel Borie. Aus dem Teil von Marcel ist das heutige Imperium hervorgegangen. Im selben Jahr kaufte Francis auch Chateau Ducru Beaucaillou. Nach dem Tod von Francis erbte die Tocher Francoise Brest-Borie das Weingut. Die beauftragte ihren Bruder, Jean-Eugene Borie mit der Verwaltung. Jean-Eugene kaufte übrigens 1978 Chateau Grand-Puy-Lacoste. Geleitet wurde Haut Batailley von Jean-Eugene's Sohn Francois-Xavier und dessen charmanter Tochter Emeline. Seit 2017 befindet sich das Chateau im Besitz der Familie Cazes. Unger Weine pflegt ein enges Verhältnis zur Familie Cazes. Jean Charlez Cazes reiste 2019 sogar mit nach Schweden zum großen Event von Unger Weine und AMG. Das Terroir von Chateau Haut Batailley Das Terroir von Chateau Haut Batailley ist geprägt von den typischen Garonne-Kieseln, die eine tiefe und mineralreiche Unterlage für die Weinberge bilden. Das Anwesen erstreckt sich über rund 41 Hektar, wobei die Weinberge selbst einen Durchschnitt von 22 Hektar aufweisen und die Reben einen Altersdurchschnitt von 35 Jahren haben. Die Nähe zu Saint Julien lässt Haut Batailley eher als feinsinnigen und geschliffenen Rotwein erscheinen, als einen überextrahierten und breitschultrigen Pauillac. Es ist dieser einzigartige Charakter, der den Weinen von Haut Batailley ihren unverwechselbaren Charme verleiht. Seit der Klassifikation von 1855 ist das Weingut als Cinquième Grand Cru Classé eingestuft. Die Weinbereitung dieses Grand Cru Classés Die Weinproduktion auf Chateau Haut Batailley ist bekannt für ihre strenge Selektion und die Ausrichtung auf die hochwertigen Bordeaux Rebsorten. Der Fokus liegt auf Cabernet Sauvignon, der 70% der Rebsorten ausmacht, gefolgt von 25% Merlot und 5% Cabernet Franc. Die Trauben für den Grand Cru Classé werden nach der Handlese für 14 bis 20 Monate in französischen Eichenfässern ausgebaut. 50% der Barrique Fässer werden alljährlich erneuert. Mit einer Jahresproduktion von etwa 120.000 Flaschen zählt Chateau Haut Batailley zu den angesehenen Referenzen in der Appellation Pauillac. Die Weine können sehr gut reifen und erreichen mit zunehmendem Alter eine schöne Harmonie und bieten ein sehr gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis. Das ist klassischer Bordeaux vom Feinsten!

Zum Weingut
Chateau Haut Batailley

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.