
Chateau Lafite Rothschild - Carruades de Lafite 2015
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Carruades de Lafite 2015
Ein exquisiter Pauillac, der durch seine elegante Balance beeindruckt. Im Glas entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet aus reifen schwarzen Pflaumen, roten und schwarzen Johannisbeeren sowie feinen Bleistiftspänen. Am Gaumen präsentiert sich der Carruades de Lafite 2015 mittelkräftig mit seidigen Tanninen und einer präzisen, raffinierten Struktur. Die Noten von Lakritz, getrockneten Blüten und dezenten Kräutern verleihen ihm Komplexität, während die angenehme Säure für Frische und Energie sorgt. Der Abgang ist lang und von würzigen Nuancen geprägt – ein Wein mit gastronomischem Flair, der trotz seiner Jugend bereits zugänglich ist und durch seine vornehme Finesse besticht.
Bewertungen
- 94/100James Suckling
"Lead-pencil aromas with currants and plums, too. Full body, silky tannins and a focused and very refined finish. It's the tannins that drive things. An excellent second wine of Lafite. Needs two or three years to soften. Start drinking in 2021."
- 94/100Wine Enthusiast
"This second wine of Lafite comes from young vines and wines selected during the blending. The result is a wine with the structure and nobility of the Lafite character but one that will age more quickly. It has great layers of black-currant fruits and acidity, with firm tannins as a background and rich potential. Drink from 2025."
- 93/100Jane Anson
"Understated tension on the opening, plenty of Pauillac kick, cocoa bean, bitter black chocolate, cassis bud, white flowers, elegant and ready to drink at the ten year window. 10% new oak for ageing."
- 92/100Jeb Dunnuck
"The second wine of Lafite Rothschild is the 2015 Carruades De Lafite and is a beautiful wine in its own right. Based on 57% Cabernet Sauvignon, 36% Merlot and the rest Cabernet Franc brought up mostly in used barrels, it has classy notes of cassis and lead pencil shavings as well as a medium to full-bodied, elegant, beautifully balanced style on the palate. It’s not a massive wine by any stretch, yet it exudes class and elegance, and is already a joy to drink."
- 91/100The Wine Advocate
"A blend of 57% Cabernet Sauvignon, 36% Merlot and 7% Cabernet Franc and aged for 18 months in barrels, 10% new, the 2015 Carruades de Lafite is medium to deep garnet-purple colored and just a little closed at this youthful stage, revealing delicate notes of red and black plums, black cherries and dried herbs plus touches of pencil lead, cedar chest and beef drippings. Medium-bodied, refreshing and with a well-played chewy texture, although just a baby in terms of evolution, it has an accessible structure, finishing long and savory."
- 17/20Weinwisser
"Tiefes Purpur. Warm ausstrahlendes Bouquet, mit Noten von reifen Pflaumen, dann Schwarzteenoten, dunkle Hölzer, dabei schon recht zugänglich. Im Gaumen mittelgewichtig, mit würzigem Extrakt, nicht besonders fleischig und auch nicht besonders konzentriert. Dafür wird das ein gefälliger Pauillac mit gastronomischem Flair."
- 91/100Lisa Perrotti-Brown
"A blend of 57% Cabernet Sauvignon, 36% Merlot, and 7% Cabernet Franc gives the 2015 Carruades de Lafite a medium to deep garnet color. It delivers evolving scents of stewed black plums, black and red currant preserves, and tobacco leaf, plus suggestions of dusty soil, dried Provencal herbs, and graphite. Light-bodied, the palate has a racy backbone injecting energy into the elegant mineral and earthy layers, with a grainy texture and a lifted finish."
- 91/100The Wine Cellar Insider
"Medium-bodied, forward, fresh, elegant and refined, you can always find secondary development with its tobacco, herb and herbal nuances. The fruits show sweet ripe, red berries with good purity, You can always enjoy this soft, elegant Pauillac."
- 91/100Wine Spectator
"Warm plum, fig and black tea notes mix here, with a charcoal frame and a smoldering tobacco accent running through the finish. The velvety and slightly rugged textures are intertwined, showing a nice tug of earth at the end. Best from 2022 through 2030. 20,000 cases made."
- 90/100Decanter
"Well knitted together, this is a Carruades that has intensity but remains approachable, with a well fleshed out structure. It really opens up in the glass, an extremely pretty wine that manages delicacy, freshness and energy without losing the Pauillac punch. The relatively low alcohol makes this seem balanced and drinkable even at this young age. 30% of overall estate production. Bottled May 2017."
Chateau Lafite Rothschild
Chateau Lafite Rothschild – Wein oder Legende Das Gut war einst auch im Besitz der Familie Segur, die Sie von Chateau Calon Segur kennen. Der gleichen Familie gehörte damals übrigens auch Chateau Latour - da hätte man einheiraten müssen. Nachdem Chateau Lafite durch mehrere Hände ging, unter anderem den Vanderberghs aus Dänemark, wurde es 1868 von Baron James de Rothschild erworben. Und erst seitdem heißt es Lafite Rothschild. Das Weingut wird seit März 2018 von Saskia de Rothschild, der Tochter von Éric de Rothschild, geleitet. Die Gründe, warum Weinsammler Lafite Rothschild lieben Das aristokratische Chateau Lafite Rothschild liegt inmitten eines kleinen Parks in Pauillac im Medoc. Auf den Weinbergen werden die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und Merlot anhgebaut. Die Trauben werden bis heute von Hand gelesen, auf chemische Dünger wird weitestgehend verzichtet. 112 Hektar Anbaufläche stehen unter Reben, aber das Gelände, das zum Betrieb gehört, ist viel größer. So leben auf einer Fläche von fast 50 Hektar, inmitten von Marschland, Wäldern und Wiesen, Kühe einer alten, wilden Rasse. Weder geben die Tiere Fleisch, noch werden sie gemolken. Sie dürfen einfach ein schönes Leben führen. Und das haben Sie auch, wenn Sie sich mit dem Wein befassen, der hier gekeltert wird. Das Weingut stellt sogar die Eichenfässer für die 20-monatige Lagerung in den Barriques selbst her. Die Weine von Lafite Rothschild gehören zu den teuersten der Welt. Eine Flasche des Jahrgangs 1787, die aus dem Nachlass des amerikanischen Präsidenten Thomas Jefferson stammte, wurde im Jahr 1985 bei dem Auktionshaus Christie’s für 160.000 Dollar versteigert. Das kann man zu Chateau Lafite Rothschild sagen, was nicht schon alle Welt weiß Eine schöne Anekdote zur sagenumwobenen Qualität der Lafite-Weine ist wohl die über einen Arzt aus Bordeaux, der Marschall Richelieu um die Jahrhundertwende des 17./18. Jahrhunderts eine Flasche Lafite als das "angenehmste aller Stärkungsmittel“ verschrieb. Nach der Rückkehr des Marschalls an den Pariser Hof soll König Ludwig XV. bemerkt haben, dass Richelieu „um 25 Jahre jünger aussehe als vor seiner Abreise“. Man kann sich denken, was am Hof getrunken wurde. Darum sind die Weine von Chateau Lafite Rothschild so begehrt Die Cuvée des Grand Vin von Lafite Rothschild variiert von Jahr zu Jahr ein wenig. Die Vinifikation besteht zu 80% bis 95% aus Cabernet Sauvignon, Merlot schwankt zwischen 5% und 20%, Cabernet Franc und Petit Verdot sind mit je höchstens 5% enthalten. Übrigens: Wussten Sie, dass manche Jahrgänge des Lafite fast reinsortige Cabernet Sauvignons sind? 1961 zum Beispiel, 1994 und auch 2013. Diese Weine sind ebenfalls ausnehmend gut, ihnen fehlt aber ein wenig die Komplexität, zu der ein Lafite Rothschild fähig ist. Die Produktion des Grand Vin aus Pauillac umfasst bis zu 20.000 Kisten, der Ausbau im Fass erfolgt für 18 bis 20 Monate in komplett neuen Fässern. Rotweine von Chateau Lafite Rothschild kaufen Wussten Sie, dass eine Flasche 1869 Chateau Lafite Rothschild bei einer Versteigerung des Auktionshauses Sotheby’s von einem anonymen Bieter in Hongkong im Jahr 2010 für mehr als 200.000 Dollar ersteigert wurde, der ihn zum damals teuersten Wein der Welt machte.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Lafite Rothschild 1985 ansehenRotwein, 1985, Frankreich94/100799,00 €1.065,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Lafite Rothschild 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich100/1001.959,00 €1.306,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Lafite Rothschild 1986 ansehenRotwein, 1986, Frankreich20/201.050,00 €1.400,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Lafite Rothschild 2005 ansehenRotwein, 2005, Frankreich20/201.999,00 €1.332,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Lafite Rothschild 1995 ansehenRotwein, 1995, Frankreich20/20790,00 €1.053,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Lafite Rothschild 2008 ansehenRotwein, 2008, Frankreich98/100975,80 €1.301,07 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Lafite Rothschild 1985 ansehenRotwein, 1985, Frankreich94/100799,00 €1.065,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Chateau Lafite Rothschild 2018 ansehenRotwein, 2018, Frankreich100/1001.959,00 €1.306,00 € / Liter, zzgl. Versand