Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Weine

Weine
Sortieren nach: Relevanztriangle
71 Artikel
71 Artikel
    1986 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 1986
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Mouton Rothschild 1986 Dieser außergewöhnliche Pauillac besticht durch seine faszinierende Tiefe und Komplexität. Im Glas entfaltet sich langsam ein kraftvolles Bouquet von dunklen Cassis-Noten, verwoben mit Anklängen von Eukalyptus, Lakritze und weißem Trüffel. Die violetten Aromen verbinden sich harmonisch mit Nuancen von Tabak und Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich ein majestätischer Wein mit beeindruckender Struktur und Rückgrat, dessen vielschichtige Aromatik von schwarzen Früchten, Brombeerkonfitüre und Minze geprägt ist. Die perfekt eingebundenen Tannine verleihen diesem aristokratischen Wein eine bemerkenswerte Länge und Tiefe. Eine Karaffe und etwas Geduld belohnen mit einem wahrhaft atemberaubenden Geschmackserlebnis.
    100 The Wine Advocate
    100 James Suckling
    20 Weinwisser
    100 Decanter
    99 Wine Spectator
    98 The Wine Cellar Insider
    19 Jancis Robinson
    96 Falstaff
    0,375 L
    519,00 €
    1.384,00 € / Liter
    2002 Chateau d´Yquem Sauternes
    Weißwein
    Chateau d´Yquem 2002
    Bordeaux – Sauternes
    Chateau d'Yquem 2002 In einem anmutigen Goldton präsentiert sich dieser außergewöhnliche Sauternes mit einem verführerischen Bouquet, das die Sinne sofort gefangen nimmt. Die vielschichtige Aromenkomposition entfaltet Noten von Akazienhonig, gebrannten Mandeln und frischen Birnen, die sich harmonisch mit blumigen Anklängen von Orangenblüten und Limettenzesten verbinden. Am Gaumen begeistert der 2002er durch seine perfekt ausbalancierte Struktur, bei der sich eine dezente Süße mit einer erfrischenden Säure zu einem seidigen Gesamteindruck vereint. Feine Nuancen von Aprikosenkonfitüre, Gewürzen und Honigwachs prägen den lang anhaltenden Abgang dieses lebendigen, energiegeladenen Weins.
    96 Wine Spectator
    95 Lisa Perrotti-Brown
    18 Weinwisser
    18 Jancis Robinson
    93 The Wine Advocate
    0,375 L
    189,00 €
    504,00 € / Liter
    2018 Chateau Mauvesin Barton Moulis
    Rotwein
    Chateau Mauvesin Barton 2018
    Bordeaux – Moulis
    Der Chateau Mauvesin Barton 2018 offenbart eine verführerische Mischung aus Crushed flowers, süßem Pfeifentabak, Zeder und Roter Beerenfrucht. Ein kunstvoll mittelschwerer, parfümierter Moulis, der viel zu bieten hat, einschließlich eines fein abgestimmten, anhaltenden Abgangs. Er zeigt eine ernsthafte Tiefgründigkeit der Frucht im Zentrum, ist mittelschwer bis voll mit festen Tanninen und einem reizvollen Abgang, bei dem Lebhaftigkeit und Mineralität hervorstechen. Gewürze, frische rote Früchte, Zeder und Tabakblatt zeichnen ihn aus, am Gaumen ist er weich, saftig, mittelkräftig und energisch. Dieser klassische Bordeaux überrascht mit einer süßen, knackigen Note von roten Steinfrüchten. Ein schöner, eleganter Wein, der sich in den kommenden Jahrzehnten hervorragend entwickeln wird.
    92-93 James Suckling
    90 Jeb Dunnuck
    90 The Wine Cellar Insider
    0,375 L
    11,90 €
    31,73 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2019 Seigneurs d´Aiguilhe Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau d´Aiguilhe - Seigneurs d´Aiguilhe 2019
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    Was sich unter Stephan Graf von Neipperg bei den Weinen von Chateau d’Aiguilhe im Glas abspielt, ist emotional und schlichtweg sensationell, obwohl der 98er d´Aiguilhe nur zum Teil schon unter der Regie der Neipperg-Truppe vinifiziert wurde. Die Arbeit im Weinberg konnte er für diesen Jahrgang nicht mehr beeinflussen. Mit dem 99er d´Aiguilhe und erst recht dem 2000er zeigt er aber allen, wo der Hammer hängt. Die Cuvee des 50 Hektar großen Chateau d´Aiguilhe besteht primär aus den Rebsorten Merlot (80 %) mit einem kleinen Anteil Cabernet Franc (20 %). Kurz gesagt: Die Weine von Chateau d’Aiguilhe (Zweitweine Seigneurs d'Aiguilhe) sind die besten Cotes de Castillon, die Sie kriegen können. Auf dem Weingut wird neben Rotwein seit 2015 übrigens auch der Weißwein Le Blanc d'Aiguilhe aus 100 % Sauvignon Blanc vinifiziert. Chateau d‘Aiguilhe – das macht das Weingut Cotes de Castillon Chateau d´Aiguilhe in Frankreich wäre auf den Landkarten hierzulande mit einem Stern als besondere Sehenswürdigkeit gekennzeichnet. So beeindruckende Decken- und Balkenkonstruktionen, wie sie in dem Barriquekeller von Chateau Aiguilhe zu sehen sind, konnten wir selten zuvor betrachten. Wir haben selten zuvor eine Architektur erlebt, die eine derartige Ruhe vermittelt. Um nicht viele Worte zu verlieren, Chateau Aiguilhe ist ein Traumchateau, man kann es nicht anders ausdrücken. Es ist auch für Besucher geöffnet. Die traumhaft schönen und wunderbar erhaltenen Gebäude des Weinguts liegen auf einer erhöhten Kalkstein Terrasse neben einer alten verfallenen Turm-Ruine. Stephan Graf von Neipperg verhalf den Gebäuden zu altem Glanz. Das wahre Potential jedoch sind die ton- und kalkhaltigen Böden von Chateau d’Aiguilhe, die auf einer kargen und kühlen Unterlage aus Kalk aufbauen. Sie verleihen den Reben diese enorme Kühle und Komplexität, die man am Gaumen später wieder findet. Dort gedeihen vor allem die Rotwein Rebsorten Merlot und Cabernet Franc, die schon seit Jahrhunderten in dieser Region von Bordeaux kultiviert werden. Das Besondere an den Weinen von Chateau d’Aiguilhe Stephan Graf von Neipperg verzichtet auf seinen Weingütern komplett auf den Einsatz chemischer Düngemittel. Gedüngt wird stattdessen mit Kompost. In der Kellerei wird dieser natürliche Ansatz der Weinherstellung von Chateau d’Aiguilhe fortgeführt. Man verzichtet beispielsweise auf das Einmaischen der Trauben und lässt sie nur über die Schwerkraft in die Gärbehälter gleiten. So werden die Trauben geschützt und die besonders feinen Fruchtaromen besser herausgestellt. Graf von Neipperg arbeitet in einer fast einmaligen Symbiose mit Boden, Pflanzen und Weinkellern. Dank dieser nachhaltigen Philosophie können die hochwertigen Spitzenweine von Chateau d’Aiguilhe ihr erstklassiges Niveau halten. Sie werden von Kennern auf der ganzen Welt gleichermaßen geschätzt. Stephan Graf von Neipperg: Der Kopf hinter Chateau d‘Aiguilhe Die gräfliche Familie Neipperg blickt auf eine stolze und lange Geschichte zurück. Seit 850 Jahren betreibt sie Weinbau auf höchstem Niveau. Joseph-Hubert Graf von Neipperg erwarb im Jahr 1971 vier Weingüter in Bordeaux und übergab das erste 1984 an seinen Sohn Stephan Graf von Neipperg, der in Deutschland aufgewachsen ist. Ihm wurde der Weinbau somit in die Wiege gelegt. Die Weinlese und die Weinkeller waren immer höchst aufregende Schauplätze für den Graf. Das Verkosten und Genießen von Wein waren in seiner Familie tief verankert. Stephan hat den Weinanbau mittlerweile auf weitere Weingüter, Anwesen und Ländereien erweitert: Chateau Canon la Gaffelière 1er Grand Cru Classe Saint Emilion, La Mondotte 1er Grand Cru Classé Saint Emilion, Clos de l’Oratoire Grand Cru Classé Saint Emilion, Château Peyreau Grand Crus Saint Emilion), Chateau Clos Marsalette in Pessac Léognan und eine Beteiligung an Chateau Guiraud in Sauternes (1er Crus Classé 1855). Dazu kommen noch Investitionen in Bulgarien, Bessa Valley und Südafrika, Capaia. Die größten Herausforderungen für den autobegeisterten Neipperg sind nach eigener Aussage sein immerwährendes Streben nach Spitzenqualität bei einem sehr hohen ökologischen Anspruch. Das Grundprinzip der Neippergs ist immer das Gleiche. Sie investieren in sehr qualitative Lagen und Marken, die noch nicht so bekannt sind, strukturieren diese um und vermarkten die Rotweine und Weißweine weltweit. Mit Hingabe und Engagement schaffte es der charmante Graf von Neipperg, die Wertigkeit seiner Weine auf die höchste Qualitätsstufe anzuheben. Der Erfolg gibt ihm recht: Seine Weingüter zählen zu den bedeutendsten in gesamten Bordelaise.
    0,375 L
    7,90 €
    21,07 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2019 Chateau d´Aiguilhe Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau d´Aiguilhe 2019
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    Weinwisser: „88% Merlot, 12% Cabernet Franc, 56 hl/ha. Sattes Purpur mit rubinrotem Rand. Komplexes würziges Bouquet mit reifen Pflaumen, Kardamom und Szechuan-Pfeffer, dahinter Holundergelee. Am kräftigen Gaumen mit engmaschigem Tanningerüst und fleischigem Extrakt, man spürt die ungestüme Kraft, die hier schlummert. Im gebündelten Finale kleine schwarze Beeren, Pfefferschoten und Brasiltabak, endet mit zarter Adstringenz. Auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr, mit einem Tick mehr Eleganz!"
    18 Weinwisser
    93 Falstaff
    93 The Wine Cellar Insider
    92 The Wine Advocate
    92 James Suckling
    92 Decanter
    92 Jeb Dunnuck
    90 Wine Spectator
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2019 Chateau Phelan Segur Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Phelan Segur 2019
    Bordeaux – Saint Estephe
    Chateau Phelan Segur 2019 ist ein bemerkenswerter Tropfen, der die Sinne mit intensiven Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen und würzigen Pflaumen in seinen Bann zieht. Auf der Zunge entfaltet sich eine harmonische Kombination aus saftiger Beerenfrucht und fein abgestimmter Würze, begleitet von zarten Noten von Lakritz, Menthol und einem Hauch von geröstetem Eichenholz. Die Tannine präsentieren sich kraftvoll und gut eingebunden, was dem Wein eine elegante Struktur verleiht. Ein beeindruckendes Finale mit langanhaltendem Geschmack und einen Hauch von Nougat rundet das Erlebnis ab.
    96 James Suckling
    18,5 Weinwisser
    95 Jeb Dunnuck
    94+ The Wine Advocate
    94 Decanter
    94 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Spectator
    93 Falstaff
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2019 Chateau Clos de L´Oratoire Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos de L´Oratoire 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Clos de L´Oratoire 2019 präsentiert sich mit einem verführerischen Bouquet von reifen schwarzen Waldbeeren, Herzkirschen und Brombeerkonfit, begleitet von feiner Kräuterwürze und kandierten Orangenzesten. Am Gaumen zeigt sich der Wein saftig und elegant, mit feiner Extraktsüße und frischen Kirschen, unterstützt von reifen, festen Tanninen. Aromatische Noten von schwarzer Johannisbeere, Pflaumenblättern, Veilchen und herber Schokolade entwickeln sich weiter und werden auf harmonische Weise durch eine seidige Textur und eine lebendige Struktur ergänzt. Der Wein rundet sich ab mit einem kernigen, tänzerischen Finale, das schwarzbeerige Nuancen und tiefgründigen Pfeffer harmonisch vereint.
    96 Jeb Dunnuck
    18,5 Weinwisser
    94 James Suckling
    93 The Wine Advocate
    93 Decanter
    93 Falstaff
    92 Wine Spectator
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2016 Chateau Faugeres Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Faugeres 2016
    Bordeaux – Saint Emilion
    James Suckling: The nose is redolent with ripe plums and dark cherries, as well as abundant red and purple flowers and a faint, blonde-tobacco edge. The palate delivers an ultra-rich and flavorful palate with polished, sinewy tannins that will carry this wine for some time to come. Freshness and balance, finishing taut and youthful. Full of promise, this is one of the finest recent releases from here. Try from 2023.
    95 James Suckling
    18 Weinwisser
    94 Falstaff
    94 The Wine Cellar Insider
    92 The Wine Advocate
    92 Decanter
    92 Jeb Dunnuck
    92 Wine Spectator
     
    Derzeit nicht verfügbar
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2020 Chateau Cap de Faugeres Cotes de Castillon
    Rotwein
    Chateau Cap de Faugeres 2020
    Bordeaux – Cotes de Castillon
    „Dunkles Purpur. In der Nase vollreife, dunkle Beeren wie Schwarzkirsche, Brombeere und Blaubeere, dezentes Holz und Cylon Zimt. Am Gaumen reife Beeren, mit Schwarzkirsche, Mokka, Schokolade und Blutorange, dazu ein Schuss dezente Barrique-Würze und eine Frische verleihende Säure, die perfekt integriert ist. Die feinen Tannine verleihen dem vollen Körper zusätzlich Struktur und Konturen und balancieren den viskosen Fluss. Das ist wirklich ein top Wein, der bereits jetzt gut trinkbar ist, aber noch viele Jahre irre Spaß machen wird. Wir kennen zu diesem Preis nichts Vergleichbares.
    91-93 Jeb Dunnuck
    92 Lisa Perrotti-Brown
    91-92 James Suckling
    17 Weinwisser
    91 The Wine Cellar Insider
    90 Decanter
    0,375 L
    8,90 €
    23,73 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2018 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2018
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch-Bages 2018 besticht durch ein tiefes Purpurrot und entfaltet ein intensives Bouquet von reifen schwarzen Johannisbeeren, Schwarzkirschen und Pflaumenkompott, begleitet von Anklängen an rote Rosen, Zigarrenkiste, Weihrauch, Kardamom und Bockshornklee sowie würzigen Noten von schwarzen Oliven und geräuchertem Fleisch. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig mit einer soliden Struktur aus reifen, feinkörnigen Tanninen und lebhafter Frische, die die großzügigen Schichten dunkler Früchte tragen und in einem langen, vielschichtigen Finale münden.
    98+ Jeb Dunnuck
    97 James Suckling
    19 Weinwisser
    97 The Wine Cellar Insider
    97 Wine Spectator
    96 The Wine Advocate
    96 Decanter
    96 Falstaff
    96 Wine Enthusiast
    18 Jancis Robinson
    0,375 L
    74,90 €
    199,73 € / Liter
    1993 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 1993
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Mouton Rothschild 1993 Ein erstaunlich substanzreicher Bordeaux, der trotz des herausfordernden Jahrgangs mit beeindruckender Finesse überzeugt. Der 1993er präsentiert sich in einem satten Purpurrot und entfaltet ein verführerisches Bouquet aus süßen Röstaromen, gerösteten Nüssen und reifer Cassis. Am Gaumen begeistert er mit einer harmonischen Balance aus saftigen roten und schwarzen Früchten, darunter Brombeere, Cassis, Kirsche und einer dezenten Minznote. Die eleganten Tannine haben sich wunderbar eingebunden und verleihen dem Wein Struktur, während die präzise Säurelinie für Frische sorgt. Im komplexen Abgang gesellen sich würzige Aromen und ein Hauch von geröstetem Kaffee hinzu.
    91 The Wine Cellar Insider
    90 The Wine Advocate
    90 James Suckling
    90 Decanter
    90 Wine Spectator
    0,375 L
    279,00 €
    744,00 € / Liter
    1994 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 1994
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Mouton Rothschild 1994 Ein Bordeaux mit bemerkenswerter Präsenz, der sich durch seine intensive dunkelrubinfarbene Erscheinung sofort ankündigt. Im komplexen Bouquet entfalten sich ausdrucksvolle Aromen schwarzer Johannisbeeren und Pflaumen, untermalt von feinen Röst- und Gewürznoten sowie einem Hauch von Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit ausgezeichneter Konzentration und einer vielschichtigen Struktur, wobei saftige Tannine und eine angenehme Frische für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgen. Die reiche Fruchtfülle von Waldbeeren, Kirsche und Cassis wird elegant durch würzige Nuancen ergänzt und mündet in einen beeindruckend anhaltenden Abgang.
    19 Weinwisser
    92 The Wine Cellar Insider
    91 The Wine Advocate
    91 James Suckling
    91 Wine Spectator
    90 Decanter
    0,375 L
    279,00 €
    744,00 € / Liter
    2015 Opus One Napa Valley
    Rotwein
    Opus One 2015
    Kalifornien – Napa Valley
    James Suckling: "Purity and brilliance on the nose with so much currant and flower character. Roses, currant bush and fresh leaves, too. Brightness is the word that comes to mind. Full-bodied and broad-shouldered. Juicy and so gorgeous now. Balance is so wonderful here. All about harmonious fruit and tannin balance. I like it slightly better than the excellent 2014. 81% cabernet sauvignon, 4% petit verdot, 7% cabernet franc, 6% merlot and 2% malbec. Drink or hold."
    98 James Suckling
    97 The Wine Advocate
    96 The Wine Cellar Insider
    18+ Jancis Robinson
    94 Falstaff
    93 Wine Spectator
    0,375 L
    259,00 €
    690,67 € / Liter
    1992 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 1992
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Mouton Rothschild – möglicherweise der beste Wein, der je in eine Flasche abgefüllt wurde Der unbeirrbare Baron Philippe de Rothschild schaffte es nach Jahren harter Arbeit, dass Chateau Mouton Rothschild 1973 in der Klassifikation zum Premier Cru aufgewertet wurde - es war das einzige Mal, dass einem Chateau dies gelang. Wer jemals die großen Jahrgänge von Mouton Rothschild im Glas hatte, wird bestätigen, dass das mit Recht geschah. Was ist das Besondere an Chateau Mouton Rothschild Flaschen? Geschichten und Legenden ranken sich um die Wein-Etiketten von Mouton Rothschild. Z.B. wurden sie für die Übermittlung von Botschaften benutzt. Darüber hinaus waren Weinetiketten auch immer wieder eine „Leinwand“ für Maler und Künstler. Und hierfür ist Chateau Mouton Rothschild wohl das berühmteste Beispiel. Seit 1945 widmet das Weingut bis auf wenige Ausnahmen jeden Jahrgang einem berühmten Künstler. Pablo Picasso, Andy Warhol, Marc Chagall, Georg Baselitz, Salvador Dali oder Victor Vasarely sind nur einige Namen, die sich auf den Flaschen bereits verewigten. Chateau Mouton Rothschild in Bordeaux besuchen Mouton Rothschild ist nach Anmeldung jedem Besucher zugänglich, ein beeindruckendes Erlebnis, das man als Liebhaber großer Weine nicht verpassen darf. Allein das Museum ist einen Besuch wert. Dort lassen sich auch die Etiketten bestaunen, die seit 1945 jedes Jahr ein anderer Künstler entwirft. Dieses Erbe führen die Kinder von Philippine de Rothschild, die im Jahr 2014 verstarb, bis heute fort. Das Etikett des Jahrganges 2015 ist von Philippe Sereys de Rothschild, stellvertretend im Namen der Geschwister signiert. Die historischen Wurzeln von Chateau Mouton Rothschild Wagt man einen historischen Rückblick in das Pauillac Weingut, wird deutlich, dass dessen Wurzeln in Deutschland liegen. Meyer Amschel Rothschild, der 1744 in Frankfurt geboren wurde, war ein sehr erfolgreicher Händler. Auch die Folgegenerationen von Meyer Amschel Rothschild waren nicht weniger erfolgreich. Im Jahr 1853, zwei Jahre vor der offiziellen Klassifizierung 1855 erwarb schließlich Nathaniel de Rothschild Brane Mouton, das spätere Mouton Rothschild. Der Startschuss der Familie im Weinbusiness war damit getan. Im Jahr 1973 erlangte das Chateau den offiziellen Status eines ersten Gewächses. Es ist im Übrigen das erste und einzige Chateau, dem dieser Coup nach 1855 gelang. Es wurden auf diesem Gut aber bereits zuvor viele grandiose Jahrgänge produziert. Weine, wie die Abfüllung der Jahre 1929, 1945, 1947 – alles ausnahmslos Ikonen, die Geschichte schrieben.
    0,375 L
    239,00 €
    637,33 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2008 Chateau Clos Fourtet Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos Fourtet 2008
    Bordeaux – Saint Emilion
    Weinwisser: "Sattes, dichtes Purpur-Rubin. Dichtes, warmes und reifes Beerenbouquet, mit süssen Edelhölzern unterlegt, berauschend feine Amarenaspuren. Im Gaumen ein verrücktes Konzentrat mit tollen Aromen, im langen, fetten Finale Orangeat, Rosinen und noble Schokolade. Ein auffallender Wein, der zu den überragenden Werten gehört."
    18 Weinwisser
    94 The Wine Cellar Insider
    93 Decanter
    92 The Wine Advocate
    92 Wine Enthusiast
    90 Wine Spectator
    0,375 L
    47,60 €
    126,93 € / Liter
    2016 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 2016
    Bordeaux – Saint Julien
    Der **Chateau Leoville Barton 2016** präsentiert sich als kraftvoller und eindrucksvoller Wein, der durch seine Vielschichtigkeit besticht. Die Aromen von schwarzer Kirsche, dunklen Beeren und Cassis werden harmonisch begleitet von einer dezenten Note von Edelholz und einer Prise würziger Eiche. Der samtige Körper zeigt eine beeindruckende Intensität und Tiefe, während die reifen Tannine strukturiert und präsent sind. Ein lang anhaltendes Finish mit einer eleganten Fülle von Früchten rundet das Genusserlebnis ab.
    97 James Suckling
    19 Weinwisser
    97 Wine Spectator
    96+ Jeb Dunnuck
    96 Falstaff
    96 The Wine Cellar Insider
    96 Wine Enthusiast
    95+ The Wine Advocate
    94 Decanter
    17,5 Jancis Robinson
    0,375 L
    74,90 €
    199,73 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2017 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2017
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 2017 besticht durch seine tiefdunkle rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Das Bouquet entfaltet attraktive Aromen von Brombeeren, einem Hauch von Cassis und schwarzem Waldbeerkonfit, untermalt von feinen Nuancen von Dörrpflaumen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig mit mittlerer Komplexität, reifen Herzkirschen und feinen Tanninen. Die frische Säure sorgt für eine gute Balance und ein anhaltendes Finale. Ein eleganter Pauillac, der die typischen Merkmale des Terroirs widerspiegelt.
    95 James Suckling
    18,5 Weinwisser
    95 Jeb Dunnuck
    17,5++ Jancis Robinson
    95 Wine Enthusiast
    94 The Wine Advocate
    94 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Spectator
    92 Falstaff
    0,375 L
    69,00 €
    184,00 € / Liter
    2015 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 2015
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lynch Bages 2015 Ein majestätischer Pauillac, der mit seiner tiefgründigen Komplexität beeindruckt. In dunklem Rubingranat mit violetten Reflexen offenbart der Chateau Lynch Bages 2015 zunächst verführerische Aromen von reifen Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Pflaumen, die sich harmonisch mit blumigen Nuancen und feinen Gewürznoten verbinden. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und konzentriert, mit vielschichtigen Fruchtaromen, die von samtigen, gut strukturierten Tanninen umrahmt werden. Die bemerkenswerte Balance zwischen Kraft und Eleganz mündet in ein langanhaltendes Finale mit Anklängen von Lakritz, Nougat und einem Hauch von Minze, was diesem außergewöhnlichen Pauillac seine unverkennbare Identität verleiht.
    19 Weinwisser
    96 Falstaff
    96 Wine Enthusiast
    95 James Suckling
    95 The Wine Cellar Insider
    94+ Jeb Dunnuck
    94 Decanter
    94 Wine Spectator
    92+ The Wine Advocate
    17 Jancis Robinson
    0,375 L
    82,50 €
    220,00 € / Liter
    2015 Chateau Leoville Poyferre Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Poyferre 2015
    Bordeaux – Saint Julien
    Jeb Dunnuck: "The 2015 Leoville Poyferre is cut from the same cloth as the 2016, yet is more sexy, rounded and opulent. Notes of cassis, licorice, crushed rocks, lead pencil shavings and graphite all emerge from this unctuous, ripe, pedal-to-the-metal beauty that's absolutely loaded with fruit and texture. Reminding me of the 2003, yet only fresher, don't miss this beauty. It should be drinkable in 3-4 years and last for 3-4 decades."
    97 Jeb Dunnuck
    97 The Wine Cellar Insider
    96 James Suckling
    96 Decanter
    96 Wine Enthusiast
    18+ Jancis Robinson
    95 Wine Spectator
    94 The Wine Advocate
    18 Weinwisser
    93 Falstaff
    0,375 L
    57,50 €
    153,33 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2017 Opus One Napa Valley
    Rotwein
    Opus One 2017
    Kalifornien – Napa Valley
    Der Opus One 2017 ist eine herausragende Erscheinung seines Jahrgangs, eine perfekte Vereinigung aus Kraft und Eleganz. Ein Mosaik aus spätsommerlichen Kirschen, Himbeere und Heidelbeeren, vermischt mit floralem Charme und einem Hauch von Zitrus, macht diesen Wein einzigartig. Mit 81% Cabernet Sauvignon, 8,5% Petit Verdot, 5% Cabernet Franc, 4,5% Merlot und 1% Malbec, bietet er eine cremige Textur und reiche Tannine, die ihm eine außerordentliche Balance und einen langen, graziösen Abgang verleihen. Diese Komposition schafft einen mittelkräftigen, saftigen Wein, der jetzt schon Freude bereitet, aber auch ein großes Reifepotential besitzt.
    96 Decanter
    95 The Wine Advocate
    95 James Suckling
    93 Wine Spectator
    17,5 Jancis Robinson
    0,375 L
    225,00 €
    600,00 € / Liter
    2004 Chateau l´Evangile Pomerol
    Rotwein
    Chateau l´Evangile 2004
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau l´Evangile 2004 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot und fasziniert mit betörenden Aromen von Pflaumen, Brombeeren, edler Lakritze und dezenten Noten von Räucherfleisch und exotischen Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich opulent und weich mit einer samtigen Textur, die von einer harmonischen Süße begleitet wird. Die fruchtige Fülle mit Anklängen von dunkler Schokolade und eleganten Hölzern gipfelt in einem beeindruckenden und druckvollen Finale. Dieser Wein vereint auf einzigartige Weise Eleganz und Kraft und lädt zu einem Geschmackserlebnis der besonderen Art ein.
    19 Weinwisser
    93 The Wine Advocate
    91 Wine Spectator
    0,375 L
    61,50 €
    164,00 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter