
Chateau Lynch Bages 2018
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Andere Varianten
Jahrgänge
Chateau Lynch-Bages 2018 besticht durch ein tiefes Purpurrot und entfaltet ein intensives Bouquet von reifen schwarzen Johannisbeeren, Schwarzkirschen und Pflaumenkompott, begleitet von Anklängen an rote Rosen, Zigarrenkiste, Weihrauch, Kardamom und Bockshornklee sowie würzigen Noten von schwarzen Oliven und geräuchertem Fleisch. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig mit einer soliden Struktur aus reifen, feinkörnigen Tanninen und lebhafter Frische, die die großzügigen Schichten dunkler Früchte tragen und in einem langen, vielschichtigen Finale münden.
Bewertungen
- 98+/100Jeb Dunnuck
"One of the finest vintages I've ever tasted from this address, the 2018 Château Lynch-Bages has everything you look for in a great wine: incredible aromatics, richness without weight, perfect balance, and a purity of fruit that's just about off the charts. Dense purple, it reveals a glorious perfume of blackcurrants and blackberry fruits, a deep, unctuous mouthfeel, building tannins, and a complex array of cedar pencil, tobacco, wood smoke, and chocolate. A true blockbuster in every sense, with masses of fruit and tannins as well as moderate acidity, it will probably merit a triple-digit score in a decade and is a 50+-year wine from this team."
- 97/100James Suckling
"Aromas of blackberries, cloves, licorice, dried leaves, graphite and black olives. It’s full-bodied with firm, tight tannins. Structured and tannic with beautiful austerity and a long, mineral and layered finish. The tannins grow on the palate. Try from 2026."
- 19/20Weinwisser
"Purpur mit opaker Mitte. Filigranes Parfüm nach frisch gepflückten schwarzen Johannisbeeren, dominikanischem Tabak und getrocknetem Thymian, dahinter exotische Hölzer, dunkle Schokotrüffel und Holundersaft. Am komplexen Gaumen mit viel Druck, engmaschigem Tanningerüst und reifer (fein körniger) Extraktfülle. Im gebündelten Finale zeigt der Gigant seine ganze Klasse, edle Cassiswürze und exotische Hölzer, endet mit erhabener Adstringenz im Minuten nachklingenden Rückaroma. Bestätigt sein damaliges Top–Resultat als Fassmuster eindrucksvoll!"
- 97/100The Wine Cellar Insider
"Deep and dark in color, the wine exudes crème de cassis, blackberry, black cherry liqueur, BBQ smoke, Cuban cigars and a background note of roses. On the palate, you find richness, round, juicy, multi-layered essences of rocks, stones, earth and lusciously textured, ripe, succulent fruits. The wine liberally coats your palate with layer after layer of sweet berries that hang with you for at least 50 seconds. With a decade of aging this will clearly be one of the top vintages of Lynch Bages ever produced! And considering their crack record, that is really saying something. The wine blends 72% Cabernet Sauvignon, 19% Merlot, 6% Cabernet Franc and 3% Petit Verdot, 14.1 ABV."
- 97/100Wine Spectator
"Vibrant, with a violet and cassis lead-in that then expands to include steeped black cherry and plum fruit as well as extra savory, iron and licorice root notes. Nice latent grip too, with a mouthwatering tug of earth at the very end. The fruit is so vibrant, it's a tease now, but there's structure here for the long haul, so be patient. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Best from 2025 through 2040."
- 96/100The Wine Advocate
"Composed of 72% Cabernet Sauvignon, 19% Merlot, 6% Cabernet Franc and 3% Petit Verdot, the 2018 Lynch-Bages was aged in 75% new barriques. Deep garnet-purple in color, it soars out of the glass with a magnificently expressive nose of blueberry compote, black cherry preserves and blackcurrant pastilles, plus suggestions of dark chocolate, licorice, tar and violets with a waft of hoisin. The medium to full-bodied palate is just as impactful as the nose, coating the mouth with juicy black berry and spicy layers, supported by firm, grainy tannins and seamless freshness, finishing long with a refreshing earthiness coming through at the end."
- 96/100Decanter
"Deep, rich black fruits on the nose followed by a powerful punch of spice alongside a ferocious tannic structure that will benefit from the extra polishing of bottle ageing. Combines tannic heft with cassis, bitter chocolate shavings, sage, cardamom and smoke. This is impressive, with a solidly confident, classic Pauillac character and a great example of the confidence of Lynch-Bages right now. A yield of 38hl/ha. Drinking Window 2028 - 2048"
- 96/100Falstaff
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Attraktive Cassisfrucht, zart nach Minze und Lakritze, angenehme Edelholznuancen, feines Nougat, sehr verführerisches Bukett. Saftig, engmaschig, frische Kirschen, reife, tragende Tannine, gute Frische, Brombeerkonfit im Abgang, braucht noch etwas Entwicklungszeit. (2025–2050)"
- 96/100Wine Enthusiast
"The Lynch-Bages style is unmistakeable in this wine's richness and the density of its structure and tannins. In addition it conveys a great sense of style, restrained power and opulence. Drink this wine from 2027. "
- 18/20Jancis Robinson
"Tasted blind. Particularly dark crimson. Discreet, fresh nose. Good, straightforward ripe, minty fruit with about the right amount of tannin underneath. Dry finish. Long. This was extremely popular with the group as well as with me – although I learnt subsequently that it was made in temporary premises while the new winery was being built, ready for the 2020 vintage."
Chateau Lynch Bages
Jean-Michel Cazes, der Denker hinter dem Etikett Gegründet wurde Chateau Lynch Bages wahrscheinlich im Jahr 1749, als Elisabeth Drouillard, die Frau des irischstämmigen Thomas-Michel Lynch, das Anwesen „Bourdieu de Batges“, das spätere Lynch Bages, von ihrem Vater erbte. Das Chateau kam in den 30er Jahren in den Familienbesitz der Cazes, die seitdem Besitzer geblieben sind. Der große Denker hinter dem Etikett war Jean-Michel Cazes, der zu den wichtigsten Weinpersönlichkeiten der Welt gehört und ein weit verzweigtes Familienimperium aufgebaut hat. Ein Mann mit enormer Dynamik, Vision, Energie und Charme. Er hat die Geschicke des modernen Bordeaux bestimmt, war verantwortlich für wegweisende Entwicklungen im Weintourismus und in der Weinausbildung und revolutionierte die Weingastronomie im Bordelais. Jean-Michel verstarb am 28.06.2023 mit 88 Jahren. Jean-Michelles Sohn, Jean-Charlez Cazes oder JC (djäi-si), wie er von Freunden genannt wird, ist im Übrigen ein begeisterter Automobilsammler und zudem viermaliger Teilnehmer unseres Mercedes-AMG Winter Schweden Events. Er hat mit seinen Weinen eine Meisterleistung hingelegt. Auch er ist ein Qualitäts und Genussmensch par excellance. Lynch Bages führt die Klassifikation in Bordeaux ad absurdum Lynch Bages ist eines der Chateaux, das die Klassifizierung von 1855 wunderbar ad absurdum führt. Chateau Lynch Bages ist nach wie vor ein fünftes Gewächs, obwohl die Qualität auf dem Niveau vieler zweiter Gewächse liegt. Für uns Weinfreunde ist das von Vorteil. Denn die Preisgestaltung gestattet Lynch Bages kein Gleichziehen mit den zweiten Gewächsen. Ein weiterer Vorteil ist die Größe: die Rebfläche von Lynch Bages ist rund 100 Hektar groß, was mit sich bringt, dass der Wein in der Regel besser verfügbar ist. Anders sieht es bei der winzigen Menge Weißwein Blanc de Lynch Bages aus, die Chateau Lynch Bages ebenfalls produziert. Sollten Sie an so etwas einmal drankommen (z.B. über uns), müssen Sie sich eine Flasche zulegen, es lohnt sich. So werden die Weine von Lynch Bages hergestellt Die Haupt Rebsorte der Cuvée des Rotweins von Lynch Bages ist, wie soll es im Medoc auch anders sein, Cabernet Sauvignon, die fast drei Viertel ausmacht. Der Rest sind Merlot, etwas Cabernet Franc und ein kleiner Anteil Petit Verdot. 2015 war das Chateau das erste in Bordeaux, das ein neues System für das Qualitätsmanagement nutzte: es überwacht die Entwicklung des Weins im Tank oder Fass, misst ständig Alkohol- und Zuckergehalt, Farbe und Temperatur. Chateau Lynch Bages – es lohnt sich! Das Weingut bringt enorm konstante Leistungen hervor. In Jahrgängen wie 1991 und 1992 zählt es zu den Besten, in großen Jahrgängen ist der Betrieb immer ganz vorne dabei. Dabei muss ein Lynch Bages immer einige Jahre reifen, bevor er zu Hochform aufläuft. In ihrer Jugend sind die Weine oft etwas unzugänglich, dafür ist das Alterungspotential enorm. Hinzu kommt die Tatsache, dass Chateau Lynch Bages eine der stärksten Marken in ganz Bordeaux ist und nur ein Drittel bis ein Viertel eines Premier Crus kostet. Das Projekt Blanc de Lynch Bages und der Zweitwein Echo de Lynch Bages 1990 wurde das Projekt Blanc de Lynch Bages ins Leben gerufen. Mit dem Jahrgang 2006 wurden die Erträge und Produktionsmengen nochmals deutlich reduziert, da die Selektion innerhalb der einzelnen Parzellen erheblich strenger durchgeführt wird. 59% Sauvignon Blanc, 21% Semillon und 20% Muscadelle bilden die Cuvee des Jahrgangs 2018, die in 50% neuen Barriques zum Weißwein-Traum reifte. Die Lese erfolgt selbstredend per Hand, zudem sehr aufwändig mit selektiver, Satelliten-gestützter Analyse (Oenoview) Plot für Plot und Abhängigkeit vom Reifegrad gelesen. Auch mit dem Zweitwein Echo de Lynch Bages strebt das Weingut der Appellation Pauillac höchstmögliche Reife der Trauben an, um ihm einen bemerkenswerten Körper und Fülle zu verleihen. Er wird mit der gleichen Sorgfalt und den gleichen Anforderungen vinifiziert, wie sein älterer Bruder.

Im Sortiment
- Produktdetails für Chateau Lynch Bages 1996 ansehenRotwein, 1996, Frankreich
Chateau Lynch Bages 1996
0,75 L91/100229,00 €305,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 1995 ansehenRotwein, 1995, Frankreich
Chateau Lynch Bages 1995
0,75 L18/20185,00 €246,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 1989 ansehenRotwein, 1989, Frankreich
Chateau Lynch Bages 1989
0,75 L99/100419,00 €558,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 2011 ansehenRotwein, 2011, Frankreich
Chateau Lynch Bages 2011
0,75 L96/100119,00 €158,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 2009 ansehenRotwein, 2009, Frankreich
Chateau Lynch Bages 2009
0,75 L19/20199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 2010 ansehenRotwein, 2010, Frankreich
Chateau Lynch Bages 2010
0,75 L98/100199,00 €265,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Chateau Lynch Bages 1996 ansehenRotwein, 1996, Frankreich
Chateau Lynch Bages 1996
0,75 L91/100229,00 €305,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Chateau Lynch Bages 1995 ansehenRotwein, 1995, Frankreich
Chateau Lynch Bages 1995
0,75 L18/20185,00 €246,67 € / Liter, zzgl. Versand