Weine
Weine

Der **Chianti Classico Badia a Passignano Gran Selezione 2020** verführt mit einem strahlend rubinroten Farbton, eleganten violetten Reflexen und einer finessenreichen, komplexen Aromavielfalt. In der Nase entfalten sich intensive Noten von reifen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von frischen, mediterranen Kräutern und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen zeigt sich der Wein saftig und harmonisch, die fein eingebundene Säure und die geschmeidigen Tannine verleihen ihm Struktur und Tiefe. Ein langer, samtiger Nachhall mit dezenten Noten von Zedernholz und Gewürznelken rundet das Geschmackserlebnis ab.
0,75 L
49,90 €
66,53 € / Liter

Langoa Barton stand immer zu Unrecht ein klein wenig im Schatten des etwas bekannteren Schwesterweingutes Leoville Barton. Das wunderschöne 100 Hektar große Anwesen Chateau Langoa Barton mit seinem traumhaften Park, alten Eichen und seinen 25 Hektar Weinbergen ist seit 1821 in Besitz der Familie Barton. Lange leitete der äußerst sympathische Anthony Barton gemeinsam mit seiner Tochter Lilian die G
0,75 L
49,90 €
66,53 € / Liter

**Guado al Tasso Cont'Ugo 2022** entfaltet ein tiefes, rubinrotes Farbspiel und eine facettenreiche Duftkomposition: Den Einstieg machen tiefe Aromen von schwarzer Kirsche und Brombeere, umrahmt von einem Hauch Pfeifentabak und Wacholder. Am Gaumen zeigt sich der Wein weich und cremig, mit einer lebhaften Frische, die vor allem durch die saftige Frucht im sanften Schokoladenmantel unterstrichen wird. Die Tannine verleihen dem Wein eine feste Struktur, die sich in einem lang anhaltenden Abgang manifestiert.
0,75 L
43,90 €
58,53 € / Liter

WINE ENTHUSIAST: "This wine is rich, concentrated with aromas of blackberry, cumin, dried herbs and florals. The palate offers black cherry, peach, clove and white grapefruit intertwined with mineral, earth and a dry finish. Pair with your favorite burger."
0,75 L
17,90 €
23,87 € / Liter

Joannes Violot-Guillemard - Hautes-Cotes de Beaune En Chateau Clos Monopole blanc 2023
Burgund – Cote de Beaune
Im kleinen Dörfchen Pommard, südwestlich von Beaune liegt hinter einer unscheinbaren Mauer die Domaine Violot Guillemard. Seit 6 Generationen in Familienhand, übergibt aktuell Thierry, ein liebenswerter, geradliniger Charakter mit markantem Walross Schnurrbart seinem Sohn Joannes das Weingut. Gemäß Thierry’s Leitsatz „Großartige Weine können ausschließlich aus besten Trauben gemacht werden“ inves
0,75 L
39,90 €
53,20 € / Liter

Joannes Violot-Guillemard - Hautes-Cotes de Beaune En Chateau Clos Monopole 2023
Burgund – Cote de Beaune
Im kleinen Dörfchen Pommard, südwestlich von Beaune liegt hinter einer unscheinbaren Mauer die Domaine Violot Guillemard. Seit 6 Generationen in Familienhand, übergibt aktuell Thierry, ein liebenswerter, geradliniger Charakter mit markantem Walross Schnurrbart seinem Sohn Joannes das Weingut. Gemäß Thierry’s Leitsatz „Großartige Weine können ausschließlich aus besten Trauben gemacht werden“ inves
0,75 L
39,90 €
53,20 € / Liter

**Chateau La Croix de Gay 2000** verzaubert mit einem facettenreichen Bouquet aus präzisen Noten von Brombeere, Trüffel, Earl Grey und warmem Schotter. Der kräftig gebaute Körper wird von reifen, geschmeidigen Tanninen getragen und präsentiert sich im modernen Stil von La Croix de Gay, kühn und ehrgeizig. Harmonisch ausbalanciert, entfaltet der Wein üppige Aromen von dunklen Beeren, die in einem üppigen Finale mit schwarzen Kirschen, Pflaumen und Thymian gipfeln. Dieser Wein bietet ein außergewöhnlich langes und anhaltendes Geschmackserlebnis.
0,75 L
45,00 €
60,00 € / Liter

JAMES SUCKLING: "A crisp and refreshing white that has aromas of lemon peel, lime zest and green apples. It’s light- to medium-bodied with tangy acidity. Pristine, minerally and mouthwatering finish. Vegan. Drink now."

Der **Albarino Etiqueta Ambar 2023** erstrahlt in einem hellen Gelb und begeistert durch sein florales und fruchtiges Bukett aus weißen Pfirsichen, Orangenblüten und kandierter Zitrusfrucht. Im Mund präsentiert er sich trocken, von leichter Textur und besticht durch eine delikate Frische und eine subtile Perlage, die für zusätzlichen Reiz sorgt. Zarte Noten von Zitrone und Grapefruit verleihen ihm eine lebendige Frische, während eine ansprechende Tiefe durch Fenchelblüten und Kräuteraromen unterstützt wird. Sein langer, erfrischender Abgang lässt Nuancen von Pfirsichen und Aprikosen nachklingen.

Der **Albarino Don Alvaro de Bazan 2023** begeistert durch seine filigrane Struktur und einen faszinierenden Mix aus Aromen. Ein Duft von Stachelbeeren und Limetten wird harmonisch ergänzt durch eine Spur von Rauch und Gewürzen. Am Gaumen offenbart er sich frisch und lebhaft, mit deutlichen Noten von Äpfeln, Zitrusschalen und einer feinen salzigen Textur. Der Wein präsentiert sich mit leichter Würze und fein abgestimmter Säure, die einen langen, angenehmen Nachklang unterstützt. Eine wunderbare vegane Wahl für jede Gelegenheit.

Der **Albarino Limousin 2021** verzaubert mit einem unwiderstehlichen Bouquet aus Ananas, Birne, tropischen Fruchtaromen und einer frischen Note von Minze und Kräutern. Sein intensives, cremiges Mundgefühl wird von einer leichten Süße begleitet, während saftige Noten von Quitte und grüner Frische das Geschmackserlebnis abrunden. Auf der Zunge entfaltet sich eine harmonische Textur aus fruchtigen Nuancen von Mango, Pfirsich und Zitrone. Ein Hauch von Kokos und Zitronenblüten verfeinert den lang anhaltenden, würzigen Abgang.

WEINWISSER: "Dunkles, sattes Granat. Traumhaftes, mit Kompottfrüchten belegtes, ausladendes Bouquet, viel Pflaumentöne, vanillige Süsse darunter. Im Gaumen süsse Tannine, erdige Süsse, angerundete Gerbstoffe, sich toll entwickelnd, wird schon in drei bis vier Jahren ein berauschendes, burgundisches Cru-Bourgeois-Erlebnis sein."
0,75 L
29,90 €
39,87 € / Liter

FALSTAFF: "Helles Grüngelb, Silberreflexe. Feine Nuancen von frischen Stachelbeeren, zart nach Guaven und Mandarinenzesten, ein Hauch von Kräuterwürze, einladendes Bukett. Saftig, elegant, weiße Apfelfrucht, feines Säurespiel, rotbeerige Aromen im Abgang, ein lebendiger Speisenwein in kühlem Stil."
0,75 L
24,90 €
33,20 € / Liter
+ Alle Flaschengrößen anzeigen

JAMES SUCKLING: "A spicy wine with aromas of toasted black pepper, vibrant fruit and smoke. The juicy palate is light-bodied with crunchy tannins and a fresh finish. Drink now."
0,75 L
17,90 €
23,87 € / Liter

JAMES SUCKLING: "An intense wine full of stone-fruit aromas such as white peaches as well as broom flowers and waxy depth. Medium-bodied, it shows density and strength of acidity with exotic flavors and a vibrant finish. Drink or hold."
0,75 L
16,90 €
22,53 € / Liter

In der Nase:
Saftige, vollreife Erdbeere und Himbeeren. Dazu florale Noten von Rose.
Am Gaumen:
Viel rote Frucht. Kirsche, Erdbeere, Himbeere und Wassermelone. Eine langanhaltende Frische zeigend, mit einem Hauch Minze.
Angaben zur Lebensmittelkennzeichnung:
Nährwertangaben
100 ml enthalten durchschnittlich:
Brennwert | 301 kJ / 72 kcal
Kohlenhydrate | 1,5 g
davon Zucker | 0,6 g
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß Salz
Zutaten: Trauben, Saccharose, Säureregulator: Weinsäure, Stabilisator: Citronensäure, Metaweinsäure, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: Sulfite, L-Ascorbinsäure unter Schutzatmosphäre abgefüllt.
0,75 L
11,90 €
15,87 € / Liter

Ca dei Frati - das Weingut in der Lombardei, direkt am Gardasee
Ursprünglich war das heutige Weingut in Sirmione, unweit des Ufers des Gardasees, ein einfacher landwirtschaftlicher Betrieb, der von Andrea Frati im 18. Jahrhundert betrieben wurde. Der Fokus lag damals auf dem Anbau von Gemüse und Obst.
Doch im Jahr 1939 änderte sich alles, als Felice Dal Cero das Gut übernahm. Felice, der Sohn des Winzers Domenico aus Montecchia di Crosara in Verona, erkannte das außergewöhnliche Potenzial der umliegenden Ländereien sofort. Er beschloss, den Weinbau auf dem Gut zu entwickeln und nutzte dabei sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung aus der Familiengeschichte.
30 Jahre später unterstützte Pietro – Felice’s Sohn - seinen Vater bei der Entstehung des DOC Lugana. Im Jahr 2012 verstarb Pietro, der das Weingut seinen Kindern Igino, Gian Franco und Anna Marie vermachte, die das Unternehmen noch bis heute mit voller Passion weiterführen.
Wie ist das Terroir von Ca dei Frati gezeichnet?
Das Terroir von Ca dei Frati spielt eine bedeutsame Rolle bei der Entstehung der Weine und prägt ihren einzigartigen Charakter. Die Trauben gedeihen auf sonnigen Weinbergen, der Boden ist vom steinigen ton- und kalkhaltigen Untergrund geprägt. Die unmittelbare Nähe zum Gardasee kommt den Reben zugute, denn das gemäßigtere Klima mit seinen kühlen Winden sorgt dafür, dass die Trauben langsamer reifen und somit ihr volles Aroma entfalten können.
Die Weinberge von Ca dei Frati erstrecken sich über etwa 150 Hektar und sind größtenteils mit der einheimischen Rebsorte Turbiana bepflanzt. Diese Rebsorte ist bekannt für ihre frische Säure sowie ihr delikates Aroma und ist die Basis für einige der bekannten Weine des Weinguts.
Das Gut bewirtschaftet aber auch weitere Rebsorten, darunter Chardonnay, Sauvignon Blanc und Garganega.
Wie wird der Wein verarbeitet?
Die Weinlese erfolgt von Hand, um sicherzustellen, dass nur reife und gesunde Trauben ausgewählt werden. Anschließend werden die Reben jedes Weinberges separat und mit Hilfe einer innovativen Technik, die über die Jahre hinweg verfeinert wurde, vinifiziert. Dadurch gewährleistet die Weinkellerei einwandfreie Weine zu produzieren.
I Frati Lugana, Brolettino und Pratto – Die Weißweine von Ca dei Frati
Das italienische Weingut stellt eine breite Palette an Weinen her. Der wohl bekannteste und beliebteste Weißwein aus dem Hause Ca dei Frati ist der „I Frati Lugana“, welcher vollständig aus der beheimateten Turbiana Rebsorte hergestellt wird, 12 Monate im Edelstahltank auf Feinhefe gärt und anschließend 5 Jahre in der Flasche reift.
Im Gegensatz dazu ruht der „Brolettino“ 10 Monate im Barrique, bevor er für weitere 5 Jahre in der Flasche lagert. Dadurch gestaltet sich dieser Lugana sehr fruchtig mit Dichte und Struktur.
12 Monate im Edelstahltank und eine anschließende zweimonatige Flaschenreifung kennzeichnet den „Pratto“. Im Gegensatz zu den anderen Luganern von Ca dei Frati werden hierbei neben der Rebsorte Turbiana auch Chardonnay und Sauvignon Blanc verwendet.
Ronchedone und Pietro Dal Cero – Die Rotweine von Ca dei Frati
Liebhaber von Rotweinen kommen bei Ca dei Frati ebenfalls auf ihre Kosten.
So bietet das Weingut zum einen den „Ronchedone“ an, bestehend aus Marzemino, Sanviovese und 10% Caberent, welche mit einer 14-monatigen Reifung im Eichenfass und anschließender Flaschenreifung von 10 Monaten einhergeht, bevor er den Weinkeller verlassen darf.
Ein absolutes Highlight der Kellerei ist der Rotwein „Pietro Dal Cero“, der dem verstorbenen Vater gewidmet ist.
Nachdem die Kinder von Pietro Dal Cero in den 90ern Jahren ca. 12 Hektar Ländereien östlich von Verona – der Heimatort ihres Vaters – erwerben konnten und weitere 10 Jahre in intensivster Vorarbeit das Projekt vorantrieben, erschien 2008 der erste Jahrgang dieses Amarones.
Bereits der zweite Jahrgang wurde im renommierten italienischen Weinführer Gambero Rosso gelistet.
Welche weiteren Weine produziert Ca dei Frati?
Neben den bekannten Rot- und Weißweinen vinifiziert das Weingut auch den Süßwein „Tre Filer“. Ein sehr aromatischer Wein mit intensiven Noten von getrockneten Früchten und Honig.
Sehr beliebt sind die sommerlichen Rose-Weine „Rosa dei Frati“ sowie „Rose Cuvee dei Frati“, welche die Rebsorten Groppello, Marzemino, Sangiovese und Barbera beinhalten. Beide Sorten eignen sich hervorragend sowohl als Aperitif als auch zu aufwändig zubereiteten Fischgerichten.
Unter den Schaumweinen ist neben dem Cuvee dei Frati - Dosaggio Zero besonders der Schaumwein Cuvee dei Frati Spumanti Metodo Classico Brut hervorzuheben. Mit diesem Spumante macht man nichts falsch, denn seine Vielfältigkeit macht ihn zu Tisch zu einem bemerkenswerten Allrounder.
Was macht die Lugana von Ca dei Frati so besonders?
Das Weingut schafft es perfekt die italienische Leichtigkeit sowie „La dolce Vita“ in die Flasche abzufüllen.
Die Weine von Ca dei Frati sind ideale Sommerweine und für lange, warme sowie gesellige Abende im Freien geeignet. Besonders hervorzuheben ist das gute Preis-Leistungsverhältnis, denn einen soliden Wein mit einem fairen Preis anzubieten, ist für die Winzerfamilie eine Herzensangelegenheit und bis heute das Credo des Weinguts.
0,75 L
17,90 €
23,87 € / Liter

Rosa dei Frati
Nährwertangaben | je 100 ml
Energie | 317 kJ / 76 kcal
Kohlenhydrate | 1,3 g
davon Zucker | 0,7 g
Enthält geringe Mengen von: Fett, gesättigte Fettsäuren, Eiweiß, Salz
Zutaten:Trauben, Saccharose, Säureregulator: Weinsäure, Stabilisatoren: Citronensäure, Metaweinsäure, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel:Sulfite, L-Ascorbinsäure. unter Schutzatmosphäre abgefüllt.
0,75 L
13,50 €
18,00 € / Liter

JAMES SUCKLING: "An intense wine with aromas of coffee grounds, roasted black pepper, black cherries and a lot of licorice. Full-bodied, it shows crisp acidity and firm, angular tannins, with a salty, spicy aftertaste. Drink or hold."
0,75 L
54,90 €
73,20 € / Liter

FALSTAFF: FALSTAFF:"Intensives Strohgelb mit feinkörniger und anhaltender Perlage. In der Nase nach Hefe, Brotkruste, leicht rauchig, im Nachhall ein Touch Ananas und Pampelmuse. Am Gaumen mit knackiger Säure und angenehmer Salzigkeit, gut eingebundene Perlage, mittellanges Finale."
0,75 L
18,90 €
25,20 € / Liter