Weine
Weine

Gris
Nährwertinformationen:
Zutaten: Traube
Konservierungsstoffe / Antioxidantien: Kaliumbisulfit,
Stabilisator: Kaliumpolyaspartat unter Schutzatmosphäre abgefüllt (Stickstoff)
100 ml enthalten Ø |
Energie | 76 kcal / 317 kJ
Kohlenhydrate | 1,2 g
davon Zucker | 0,2 g
Enthält vernachlässigbare Mengen an Fett, gesättigte Fettsäuren, Proteine und Salz. Enthält Sulfite.
0,75 L
15,00 €
20,00 € / Liter

Eich
Nährwertinformationen:
Zutaten: Traube
Konservierungsstoffe / Antioxidantien: Kaliumbisulfit,
Stabilisator: Kaliumpolyaspartat unter Schutzatmosphäre abgefüllt (Stickstoff)
100 ml enthalten Ø |
Energie | 75 kcal / 315 kJ
Kohlenhydrate | 1,1 g
davon Zucker | 0,1 g
Enthält vernachlässigbare Mengen an Fett, gesättigte Fettsäuren, Proteine und Salz. Enthält Sulfite.
0,75 L
15,00 €
20,00 € / Liter
+ Alle Flaschengrößen anzeigen

Cosmas
Nährwertinformationen:
Zutaten: Traube
Konservierungsstoffe / Antioxidantien: Kaliumbisulfit,
Stabilisator: Kaliumpolyaspartat unter Schutzatmosphäre abgefüllt (Stickstoff)
100 ml enthalten Ø |
Energie | 75 kcal / 3175kJ
Kohlenhydrate | 1,2 g
davon Zucker | 0,2 g
Enthält vernachlässigbare Mengen an Fett, gesättigte Fettsäuren, Proteine und Salz. Enthält Sulfite.
0,75 L
15,00 €
20,00 € / Liter
+ Alle Flaschengrößen anzeigen

Das Chateau hatte in seiner Geschichte verschiedene Namen, bis es 1874 von dem damaligen Besitzer Ernest Laurent in Chateau Haut Brion Larrivet umbenannt wurde. Aufgrund der schwierigen Wirtschaftssituation in den 30iger Jahren fand auf dem Anwesen lange Zeit kein Weinanbau statt. Den endgültigen Namen Chateau Larrivet Haut Brion erhielt das Gut durch Jacques Guillemaud, der das Anwesen bis 1982 f
0,75 L
47,60 €
63,47 € / Liter

Das Chateau hatte in seiner Geschichte verschiedene Namen, bis es 1874 von dem damaligen Besitzer Ernest Laurent in Chateau Haut Brion Larrivet umbenannt wurde. Aufgrund der schwierigen Wirtschaftssituation in den 30iger Jahren fand auf dem Anwesen lange Zeit kein Weinanbau statt. Den endgültigen Namen Chateau Larrivet Haut Brion erhielt das Gut durch Jacques Guillemaud, der das Anwesen bis 1982 f
0,75 L
54,90 €
73,20 € / Liter

WINE SPECTATOR: "This is extremely well-crafted. Dark colored, with wonderful milk chocolate and ripe berry aromas. Full-bodied, with well-integrated tannins and plenty of refined and rich fruit. Give this time. Super quality from a weak appellation."
0,75 L
34,90 €
46,53 € / Liter

Lange Zeit war die Appellation Fronsac ein Geheimtipp, bis Ende der 1980er Jahre allmählich einige Kritiker auf die Weine von dort aufmerksam wurden. Mit dem Jahrgang 1998 gelang dann endgültig der Anschluss an die Weltspitze. Chateau Moulin Haut Laroque war schon damals ganz vorne mit dabei und ist es noch heute. Chateau Moulin Haut Laroque war in Fronsac eines der ersten, das seinen Wein selber
0,75 L
34,90 €
46,53 € / Liter

THE WINE ADVOCATE: "A brilliant effort and sleeper of the vintage, this dense ruby/purple-colored Fronsac exhibits notes of plum, cassis, and liquid mineral in a full-bodied, powerful, concentrated style, with great delineation and purity. Some patience is required."
0,75 L
44,50 €
59,33 € / Liter

Der **Brunello di Montalcino 2019** ist ein faszinierender Rotwein, der langsam mit einem Duft von getrockneten Blüten und Zedernholz gewürztem Gewürzkasten eröffnet, gefolgt von roten Johannisbeeren. Im Mund entfaltet er eine angenehme innere Süße, kontrastiert durch lebhafte Waldbeerennoten und eine feine Säure, die die Balance wahrt. Mit mittlerem Körper und polierter Struktur bietet er Aromen von Kirschen, Pflaumen und floralen Elementen. Die feinkörnigen Tannine führen zu einem lang anhaltenden, würzigen Abgang, der sowohl Kraft als auch Eleganz vereint.
0,75 L
29,90 €
39,87 € / Liter

CHARLES über seinen 2024er: “Regarding the 24 Bieler ‘Sabine’ rosé I’d say the key differences are a result of the small crop. We were down about 25% due to frost that disproportionately hit Grenache. It didn’t impact Syrah at all so as a result there is a greater portion of Syrah in the blend. The result is a slightly fuller mid palate, more depth and complexity, almost Bandol esque and a slightly enhanced sweeter red fruit character. The acid is still in tact so it’s got a wonderful finish despite the richer middle. I think you will enjoy it very much. I am very proud of it.”
Angaben zur Lebensmittelkennzeichnung:
Nährwertangaben
100 ml enthalten durchschnittlich:
Brennwert | 313 kJ / 75 kcal
Kohlenhydrate | 1,6 g
davon Zucker | 0,6 g
Fett | 0 g
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g
Eiweiß | 0 g
Salz | 0,01 g
Zutaten: Traube
Konservierungsstoffe: Sulfite
Säureregulatoren: Äpfelsäure;
Stabilisatoren: Carboxymethylcellulose.
Abfüllung unter Schutzatmosphäre
0,75 L
14,90 €
19,87 € / Liter

JAMES SUCKLING: "Bold, compact and concentrated, this astonishing dry riesling GG makes a very serious statement. It also remains cool and restrained, with a glittering thread of flint winding through the textural complexity on the medium- to full-bodied palate. Try to be patience, because this is delicious now, but the tension in the extremely long finish and the youthfulness of the aromas speak of wine with decades of life ahead of it. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink from release."
0,75 L
55,00 €
73,33 € / Liter

David Abreu, Insidern nicht nur aufgrund seiner eigenen Weine aus den Lagen Thorevilos, Madrona Ranch, Cappella und Las Posadas Howell Mountain ein Inbegriff, ist DIE Ansage in der kalifornischen Weinwelt, wenn es um Weinberge höchster Qualität geht. Zu seinen Kunden zählen Namen wie Harlan Estate, Colgin, Araujo, Bryant Family und praktisch alles was groß ist und ein Dauerabonnement auf hohe Bewe
0,75 L
645,00 €
860,00 € / Liter

JAMES SUCKLING: "Phenomenal aromas and flavors of pure fruit with stones and rock. Turns to mint and eucalyptus. Full body, with powerful yet polished tannins. Creamy and fresh. Changes continually. The finish goes on for minutes Savory. And juicy."
0,75 L
595,00 €
793,33 € / Liter

Der Tychson Hill Vineyard Cabernet Sauvignon 2009 beeindruckt durch seine tiefgründige, satte rubinrote Farbe und ein lebhaftes, hoch aromatisches Bouquet, das Noten von Pflaume, Bonbon und Weihrauch bietet. Am Gaumen entfalten sich überreife, aber keineswegs schwere Aromen von süßen Beerenfrüchten und fast schokoladiger Süße, begleitet von einem floralen Parfum, das lange auf dem geschmeidig tanninhaltigen Abgang verweilt. Rote Johannisbeeren, schwarze Kirschen, Pflaumen, Lakritz und geröstete Eiche ergänzen sich zu einer harmonischen Balance. Die runden, samtigen Tannine und die intensive Fruchtigkeit sorgen für ein saftiges, intensives Erlebnis mit Anklängen von Gewürzen und Kaffee. Ein unglaublich komplexer und nachhaltiger Wein, der mit einer engen Kernstruktur und Aromen von Johannisbeere, frischer Erde, getrockneten Beeren, Salbei und Zedernholz glänzt und mit einem eleganten, langen und seidigen Abgang endet.
0,75 L
525,00 €
700,00 € / Liter

Der Petrus - Ex Chateau 2017 besticht schon kurz nach der Abfüllung durch seine verführerische Anziehungskraft und subtile Nuancen. Blutorangennoten und florale Akzente verleihen ihm Frische und ein inneres Parfum, was ihn eleganter und weniger kraftvoll wirken lässt. Mit intensiven Aromen von schwarzen Beeren, Wacholder und Lakritze, ergänzt durch Nuancen von Mandarinenzesten und Schokolade, entfaltet sich ein samtiger, fruchtsüßer Nachhall. Ein unglaubliches Zusammenspiel von Seidigkeit und raffinierter Tanninstruktur. Einfach charmant, vollmundig und unwiderstehlich.
0,75 L
4.022,20 €
5.362,93 € / Liter

Der IX Estate Syrah 2009 präsentiert sich mit einem tiefdunklen Rubinrot und einem intensiv ausgeprägten Bouquet aus Brombeeren, Veilchen, Lakritze und einem Hauch von Honigblüte. Im Mund entfaltet er eine faszinierende Kombination aus süß-salzigen dunklen Fruchtaromen und würzigen Noten, ergänzt durch eine dichte, fein strukturierte Textur. Der lang anhaltende Abgang ist geprägt von eleganten Tanninen und einem verführerischen Duft, der Lust auf mehr macht.
0,75 L
355,00 €
473,33 € / Liter

Der Cariad 2009 beeindruckt mit einem tiefen Rubinrot und einem verführerischen Bouquet von reifen Beeren, dunkler Schokolade und einem Hauch von getrockneten Kräutern. Im Gaumen zeigt er eine volle, nahtlose Textur und eine beeindruckende Länge, die Minuten anhält. Ein raffinierter Wein, der an Eleganz und Struktur nichts vermissen lässt. Noten von Espresso, Brombeeren und schwarzer Johannisbeere bilden ein komplexes Aromenspiel, ergänzt durch einen festen Rückgrat aus reifen Tanninen. Ideal für den Genuss in feierlichen Momenten.
0,75 L
499,00 €
665,33 € / Liter

Der Chateau Margaux 2018 besticht durch sein tiefes Dunkelrot und unvergleichliche Aromen von Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren, umhüllt von Nuancen von Tabak und Zedernholz. Mit einem seidigen Mundgefühl entfaltet er eine meisterhafte Balance aus Frische und Tiefe, unterstützt durch opulente Tannine. Zarte florale Noten verbinden sich mit Anklängen von dunkler Schokolade und feiner Würze. Ein erhabenes Erlebnis von Finesse und Kraft, dessen Nachklang scheinbar unendlich ist.
0,75 L
890,00 €
1.186,67 € / Liter

Der Chateau Talbot 2011 zeigt sich als wunderbar ausgewogener und facettenreicher Rotwein, dessen Aromen von saftiger Brombeere und roter Kirsche getragen werden. Bereits im Duft entfaltet sich sein komplexes Bukett mit Anklängen von Lakritze, Pfefferminze und einem Hauch von Edelholz. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine samtig eingebundenen Tannine und eine lebendige Frische, die von subtilen Spuren von Gewürzen begleitet werden. Die vegetabilen Akzente verleihen dem Wein eine gewisse Raffinesse und sorgen für ein anhaltendes und charmantes Finale.
0,75 L
64,90 €
86,53 € / Liter

So setzen sich die Weine von Chateau Palmer in der Appellation Margaux zusammen
Das Weingut produziert in jüngeren Jahren äußerst konzentrierte Weine mit tiefdunkler Farbe, die in der Nase und am Gaumen einen prall gefüllten Früchtekorb offenbaren. Mit verantwortlich für diese Üppigkeit sind sicher die 47% Merlot in der Cuvée. Außerdem finden etwa 47% Cabernet Sauvignon Verwendung, der Rest ist Petit Verdot.
Auf seinen 66 Hektar produziert das Weingut stilistisch eine im Vergleich zu früheren Jahrgängen etwas maskulinere Interpretation eines Margaux, nach wie vor jedoch gepaart mit unglaublichem Alterungspotential. Chateau Palmer arbeitet als eines der ersten unter den großen Grand Crus-Chateaux seit dem Jahr 2008 nur noch biodynamisch.
Die Besitzer des Weinguts
Chateau Palmer ist im Besitz mehrerer Familien. CEO des Superstars aus Margaux ist kein Geringerer als Thomas Duroux, der zuvor von 2002 bis 2004 Winemaker bei Masseto war.
Auch als Gebäude ist das Weingut eine beeindruckende Erscheinung. Man fährt in dem kleinen Örtchen d ´ Issan in der Appellation Margaux direkt daran vorbei, und würde man die Kurve nicht richtig bekommen, stünde man mitten im Hof.
Der Vergleich zu Premier Cru Nachbarn ist durchaus gerechtfertigt
Das Chateaugebäude von Chateau Palmer wirbt für sich. Eine Mischung aus aristokratischen und lokal bäuerlichen Gebäuden bilden mit beeindruckenden Gärten ein Kleinod, das fast zu schön zum Vorbeifahren ist. Und dann diese Weine! So viele Jahrgänge haben dieses Chateau verlassen und in jedem Jahr kommt ein weiterer hinzu, dass der Vergleich zum Premier Cru Nachbarn Chateau Margaux durchaus gerechtfertigt ist. Palmer selbst ist seit der Klassifikation von 1855 als Troisime Grand Cru Classe eingestuft, die dritthöchste Stufe der Klassifikation.
0,75 L
199,00 €
265,33 € / Liter