0
Chateau Lafleur - Les Perrieres 2019
95/100
Chateau Lafleur

Chateau Lafleur - Les Perrieres 2019

89,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 118,67 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Les Perrieres 2019

Dieser herausragende Bordeaux Supérieur (59% Cabernet Franc, 41% Merlot) verzaubert bereits in der Nase mit einem üppigen Bouquet aus Brombeeren, schwarzen Früchten und dezenten Anklängen dunkler Schokolade, untermalt von betörenden Veilchennoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein außerordentlich saftig mit beeindruckender Klarheit und kalkigen Nuancen. Die feingliedrigen Tannine harmonieren perfekt mit dem würzigen Charakter und verleihen dem Wein eine spannungsreiche Struktur. Der lange, salzige Abgang mit Noten von roten Früchten, Unterholz und Gewürzen rundet das Geschmackserlebnis ab. Ein Wein von bemerkenswerter Intensität und Tiefe, der durch seine Frische und Präzision begeistert. 

Bewertungen

  • 95/100
    The Wine Advocate

    "A striking wine from the limestone plateau of Fronsac planted with massale selections from Lafleur, the 2019 Les Perrières de Lafleur is indecently good. Bursting with aromas of raspberries, violets, warm spices and rose petals, it's full-bodied, deep and concentrated, with a racy, tensile profile and a long, intensely mineral finish. Les Perrières de Lafleur is compelling testimony to the primacy of vine genetics over age, as the Cabernet Franc here is a mere 3-4 years old and the Merlot 7-8, yet the resulting wine already boasts incredible intensity and character. It certainly puts the "Supérieur" in the appellation "Bordeaux Supérieur.""

  • 95/100
    Decanter

    "The second vintage of Les Perrières (59% Cabernet Franc, 41% Merlot), made by the same team and vine genetics as Lafleur but on limestone terroir in Fronsac. Bramble black fruits on the nose with tiny hints of dark chocolate, slate and scented violets. Super-juicy on the palate, playful and light in terms of clarity with veins of chalk and minerality. Smooth, pure and well framed with abundant freshness that stays long on the finish. Finely detailed with salinity. Delicious."

  • 93/100
    James Suckling

    "This is really spicy and fruity with black cherries and flowers on the nose. Hints of stems, too. Medium to full body with really fine tannins and salty and white-pepper character. Spicy and crushed-stone notes. Flavorful finish. Drink or hold."

  • 93/100
    The Wine Cellar Insider

    "Les Perrieres replaces the wine formerly known Acte from the Guinaudeau family. The gorgeous wine pops from the moment you open the bottle with all of its notes of flowers, underbrush, cherries, black plums earthy nuances. There is lift, energy, length and purity here with a fabulous finish that lingers with red fruit and freshness and a hint of salt in the endnote. This is setting a new mark for quality here that while you can enjoy this young, it is also able to age quite well. Drink from 2023-2037."

Chateau Lafleur

Die Weine von Chateau Lafleur in Pomerol Wer das Glück hatte, einen Lafleur zu verkosten, der wird immer wieder von der Erinnerung an diesen außergewöhnlichen Grand Vin begleitet, der mit unvergleichlicher Tiefe, beeindruckender Fülle und raffiniertem Stil besticht. Die Geschichte von Chateau Lafleur Chateau Lafleur wurde im Jahr 1872 von Henri Greloud gegründet, der seine Trauben stets aus derselben Parzelle auf der Hochebene von Pomerol erntete. Diese Parzelle trägt den schlichten Namen „Lafleur“, was die Namensgebung des Chateaus naheliegend machte. Bis heute stammen die Trauben für den legendären Wein von Chateau Lafleur genau aus diesem Weinberg. Die Zusammensetzung der Rebsorten bleibt unverändert: seit jeher sind 50 Prozent Merlot und 50 Prozent Cabernet Franc gepflanzt. 1985 übernahmen Sylvie und Jacques Guinaudeau, Nichte und Neffe der 2001 verstorbenen Marie Genevieve Robin, die Führung von Chateau Lafleur. Mit viel Fingerspitzengefühl führten sie das Weingut in eine moderne Ära, ohne dabei die Tradition aus den Augen zu verlieren. Inzwischen ist bereits die vierte Generation aktiv: Baptiste, der älteste Sohn, hat nach und nach die Leitung von seinem Vater Jacques übernommen. Zusammen mit seiner Frau Julie und ihren beiden Töchtern lebt er in dem historischen Bauernhaus, das mitten im prestigeträchtigen Weinberg liegt. 2018 wurden die neuen Wirtschaftsgebäude fertiggestellt, die Baptiste als „schlicht und elegant“ beschreibt – und das trifft es genau, denn die Architektur ist ebenso ansprechend wie funktional. Vom verheerenden Frost in Bordeaux verschont geblieben Auf einem erstklassigen Terroir, geprägt von tiefem Kiesboden, durchsetzt mit Eisen und Sand, gedeihen die Reben von Chateau Lafleur. Ein entscheidender Vorteil: Der alte Rebbestand blieb vom verheerenden Frost im Jahr 1956 verschont, weshalb eine Neupflanzung nicht erforderlich war. Diese alten Reben sind einer der Schlüssel zu der beeindruckenden Intensität, Tiefe, Kraft und Finesse, die die Weine von Chateau Lafleur so unverwechselbar machen. Der Weinberg von Lafleur grenzt unmittelbar an die Lagen von L’Evangile, und in direkter Nachbarschaft finden sich berühmte Namen wie Petrus, Vieux Chateau Certan und La Fleur Petrus. Der Zweitwein Pensées de Lafleur Um die Qualität weiter zu steigern, widmet sich Baptiste Guinaudeau intensiv den Böden jeder einzelnen Parzelle. Zudem wird die Traubenselektion für Chateau Lafleur noch strenger durchgeführt, was dazu führt, dass der Anteil des Zweitweins Pensées de Lafleur, der erstmals im Jahr 1987 produziert wurde, zunimmt. An der herausragenden Qualität gibt es keinen Zweifel.

Zum Weingut
Chateau Lafleur

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.