0
Chateau Mouton Rothschild 1997
17/20
Chateau Mouton Rothschild

Chateau Mouton Rothschild 1997

499,00 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 665,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Andere Varianten

Chateau Mouton Rothschild 1997

Ein verführerischer Pauillac, der durch seine außergewöhnliche Kombination aus Eleganz und Aromenfülle besticht. Die dunkelrubinrote Farbe eröffnet ein exotisches Bouquet von schwarzen Früchten, Pflaumen und Cassis, untermalt von Zedernholz, Kaffee und dezenten Karamellnoten. Am Gaumen präsentiert sich der 1997er geschmeidig mit einer angenehmen Fülle und feinen Tanninen, die perfekt von einer ausgewogenen Säurestruktur umrahmt werden. Schwarze und rote Beerenaromen verschmelzen harmonisch mit würzigen Nuancen und einem Hauch von Tabak, während der mittellange Abgang von einer sanften Gewürznote getragen wird. Ein charmanter, zugänglicher Mouton mit beeindruckender Balance. 

Bewertungen

  • 17/20
    Weinwisser

    "Tiefe fast schwarze Farbe. Warmes sehr pflaumiges Bouquet, Mahagoninoten, dunkles Caramel, Sojasaucentöne, sehr intensive, aber leicht trockene Aromatik. Im Gaumen viel Aromatik, rauchiges Cassis, wie bei allen Weinen der Domaine Rothschild auch hier eine spürbare Trockenheit in den Gerbstoffen, intensiver Nachklang, dürfte über etwas mehr Weinfett verfügen, um die Gerbstoffe geschmeidiger zu machen."

  • 91/100
    Decanter

    "A medium-bodied, lighter style of Mouton. Paler in colour, this has a cool, leafy, slightly herbal character with some cooked fruit on the nose. Fresh, black and raspberry characters on the palate. Lacking a bit of concentration, this is at its best now, and finishes a bit short. Harvested 11 September to 30 September. 82% Cabernet Sauvignon, 13% Merlot, 3% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot. 55% of production used for the Grand Vin. Drinking Window 2021 - 2021"

  • 91/100
    The Wine Cellar Insider

    "Spicy cassis, incense, cedar chest, tobacco and smoke aromas, medium body and a light, black raspberry and spice filled finish are found in this wine. This is showing well today. However, it is not a vintage of Mouton Rothschild I’d hold for further aging."

  • 90/100
    The Wine Advocate

    "Only 55% of the harvest was utilized for the 1997 Mouton-Rothschild. One of the most forward and developed Moutons over recent years, it possesses all the charm and fleshiness this vintage can provide. A blend of 82% Cabernet Sauvignon, 13% Merlot, 3% Cabernet Franc, and 2% Petit Verdot, the wine exhibits a dense ruby/purple color, and an open-knit nose of cedar wood, blackberry liqueur, cassis, and coffee. Fleshy, ripe, and mouth-filling, with low acidity, soft tannin, and admirable concentration and length, this delicious Pauillac will be drinkable in 2-3 years, and should age for 15+. It is an impressive effort for this vintage."

Chateau Mouton Rothschild

Chateau Mouton Rothschild – möglicherweise der beste Wein, der je in eine Flasche abgefüllt wurde Der unbeirrbare Baron Philippe de Rothschild schaffte es nach Jahren harter Arbeit, dass Chateau Mouton Rothschild 1973 in der Klassifikation zum Premier Cru aufgewertet wurde - es war das einzige Mal, dass einem Chateau dies gelang. Wer jemals die großen Jahrgänge von Mouton Rothschild im Glas hatte, wird bestätigen, dass das mit Recht geschah. Was ist das Besondere an Chateau Mouton Rothschild Flaschen? Geschichten und Legenden ranken sich um die Wein-Etiketten von Mouton Rothschild. Z.B. wurden sie für die Übermittlung von Botschaften benutzt. Darüber hinaus waren Weinetiketten auch immer wieder eine „Leinwand“ für Maler und Künstler. Und hierfür ist Chateau Mouton Rothschild wohl das berühmteste Beispiel. Seit 1945 widmet das Weingut bis auf wenige Ausnahmen jeden Jahrgang einem berühmten Künstler. Pablo Picasso, Andy Warhol, Marc Chagall, Georg Baselitz, Salvador Dali oder Victor Vasarely sind nur einige Namen, die sich auf den Flaschen bereits verewigten. Chateau Mouton Rothschild in Bordeaux besuchen Mouton Rothschild ist nach Anmeldung jedem Besucher zugänglich, ein beeindruckendes Erlebnis, das man als Liebhaber großer Weine nicht verpassen darf. Allein das Museum ist einen Besuch wert. Dort lassen sich auch die Etiketten bestaunen, die seit 1945 jedes Jahr ein anderer Künstler entwirft. Dieses Erbe führen die Kinder von Philippine de Rothschild, die im Jahr 2014 verstarb, bis heute fort. Das Etikett des Jahrganges 2015 ist von Philippe Sereys de Rothschild, stellvertretend im Namen der Geschwister signiert. Die historischen Wurzeln von Chateau Mouton Rothschild Wagt man einen historischen Rückblick in das Pauillac Weingut, wird deutlich, dass dessen Wurzeln in Deutschland liegen. Meyer Amschel Rothschild, der 1744 in Frankfurt geboren wurde, war ein sehr erfolgreicher Händler. Auch die Folgegenerationen von Meyer Amschel Rothschild waren nicht weniger erfolgreich. Im Jahr 1853, zwei Jahre vor der offiziellen Klassifizierung 1855 erwarb schließlich Nathaniel de Rothschild Brane Mouton, das spätere Mouton Rothschild. Der Startschuss der Familie im Weinbusiness war damit getan. Im Jahr 1973 erlangte das Chateau den offiziellen Status eines ersten Gewächses. Es ist im Übrigen das erste und einzige Chateau, dem dieser Coup nach 1855 gelang. Es wurden auf diesem Gut aber bereits zuvor viele grandiose Jahrgänge produziert. Weine, wie die Abfüllung der Jahre 1929, 1945, 1947 – alles ausnahmslos Ikonen, die Geschichte schrieben.

Zum Weingut
Chateau Mouton Rothschild

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.