Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE
1.710 Flaschen weltweit!
Weinvorhersage vom 10. September 2025

1.710 Flaschen weltweit!

Ja, Sie haben richtig gelesen, 1.710 Flaschen wurden von diesem Wein produziert. Wir sprechen von einem der rarsten, zugleich spannendsten Weißweine weltweit, aus einem Monopol, einer Lage also, die ein einziger Produzent innehat, in diesem Falle 2021 BELARGUS TREILLES, ein Weißwein wie von einem anderen Stern. Dieser bis zu 70% steile Weinberg liegt zudem inmitten eines seit 2009 klassifizierten Naturreservats, das noch nie zuvor irgendeine Art chemischer Hilfsmittel sah, bestockt mit alten Reben, die in dieser einzigartigen Bio-Diversität tief auf komplexen Böden wurzeln, hier und da unterbrochen von massivem Fels, ein einzigartiger Anblick. IVAN MASSONAT, Inhaber dieser Ikone, bezeichnet die Böden aufgrund der enormen Komplexität und Vielfalt der Einlagerungen als „geologisches Chaos“. 2,72ha umfasst dieser Cru-Weinberg, der mit dem Jahrgang 2021 lediglich 7hl/ha hervorbrachte. Blind würden Sie diesen Chenin Blanc als einen der ganz großen weißen Burgunder sehen, da die Textur, die reduktiven Noten und die Komplexität mehr dem Burgund zuzurechnen sind als jedem anderen Anbaugebiet.

DOMAINE BELARGUS hat sich binnen weniger Jahre an der absoluten Spitze der Appellation etabliert. Der umtriebige Inhaber IVAN MASSONAT, wir präsentierten seine Weine anlässlich des 40 Jahre Harlan Estate Events bei UNGER WEINE mit enormem Erfolg, aber, lässt trotz des Erfolges nicht locker, ganz im Gegenteil. MASSONAT: „… wir sind erst am Anfang.“ Aktuell ist ein state-of-the-art Weingut im Bau, zusätzlich sicherte sich MASSONAT eine der besten Weinmacherinnen mit enormer Expertise, zudem sehr prominent verheiratet, und es wird noch jemand das Team ergänzen, leider dürfen wir dessen Namen ebenso noch nicht verraten, Sie werden staunen. Eines aber ist bereits klar, DOMAINE BELARGUS steht eine fantastische Zukunft bevor. Wir hatten bereits über diesen Quereinsteiger euphorisch berichtet, über den völlig zu Recht in PARKERs WINE ADVOCATE steht: „…This is one of the most spectacular new entries in the history of The Wine Advocate…“.

Die Lese auf BELARGUS erfolgt sehr spät, bei optimaler Reife, in einer Rekordzahl von 5 Lesedurchgängen wurde eine extrem strenge Selektion durchgeführt. Die anschließende Fermentation mit Naturhefen praktizierte das Team in Barriques, diese kann in manchen Jahrgängen bis zu 12 Monate dauern. 2021 BELARGUS TREILLES reifte nahezu drei Jahre im Holz. IVAN MASSONAT: “In the end, despite a very small harvest, the quality is there, with well-balanced wines with a sparkling profile. Very promising! The "Coteau des Treilles" is a very steep hillside, facing South and overlooking the Layon. This unique terroir gives life to unique wines which can age for a very long time. After three years of ageing, they are bottled and develop a rare aromatic intensity. Without exuberance, they express a mineral (rather than solar) power with great tension and energy.”
 
2021 DOMAINE BELARGUS TREILLES: „Hellgelb funkelnde Farbe im Glas. In der Nase frische Zitrus, weißer Pfirsich und Mineralik, dezente, animierende Reduktion, analog einem großen weißen Burgunder. Am Gaumen präzise gezeichnet mit feiner Säure, Zitrus und weißem Pfirsich. Saftig und schmatzig, dabei sehr frisch mit mineralischen Terroirnoten und dieser präzisen Säure, die diesem Chenin Blanc enorm Zug und Spannung verleiht. Ein super Weißwein - blind mehr Chardonnay, denn Chenin Blanc - der erst am Anfang eines langen Lebens steht.“  

Wir raten Ihnen ganz dringend, sich hier zu engagieren. BELARGUS ist, wie bereits im WINE ADVOCATE geschrieben, einer der neuen Superstars der gesamten Weinwelt.
  

 

2021 Treilles - 3er Vorteilspaket Domaine Belargus Anjou
Probierpakete
Domaine Belargus - Treilles - 3er Vorteilspaket 2021
Loire – Anjou
zum Vorteilspreis statt 450,00 Euro nur 399,00 Euro
Die Weine von Domaine Belargus Es wäre nicht der perfektionistische Charakter von Winzer Ivan, würde in Parkers Wine Advocate nicht bereits mit dem ersten Jahrgang notiert: „…This is one of the most spectacular new entries in the history of The Wine Advocate…“. Die Weine bestechen durch ihre besondere Mineralität, Tiefe und Ausdruckskraft. 100 Punkte Bewertungen hat Massonnat mit seiner Leidenschaft bereits eingestrichen, sein Ziel jedoch liegt deutlich höher. Ein spannendes Abenteuer! Die Geschichte des Weingutes an der Loire Wie kam es dazu? Ivan verliebte sich bereits Jahre zuvor in die Loire, da sein Herz schon immer für die Rebsorte Chenin Blanc schlug. Dort in Anjou, einer Gegend, die bis dato niemand so richtig auf dem Radar hatte, stieß er auf das Weingut Pithon-Paille, welches er im Jahr 2018 von Jo Pithon übernahm. In der Folge erwarb er mehrere Prestige-Einzellagen, Weinberge mit einer Komplexität und Einzigartigkeit, wie auch wir sie noch nie zuvor gesehen haben. Domaine Belargus war geboren. Terroir und Weinbau auf Domaine Belargus 100% Chenin Blanc, sonst nichts und die Umstellung auf biodynamischen Weinbau ist bereits voll im Gange, so die Kurzform. Die Historie dieses Anbaugebietes reicht weit zurück. Bereits im 11. Jahrhundert wurden in Anjou Reben gepflanzt. Bis weit in das 19. Jahrhundert wurden Weine aus dieser Appellation bei offiziellen Anlässen in ganz Europa serviert. Nachdem neue Rebsorten en vogue wurden, verlor sich der Fokus auf Chenin Blanc mehr und mehr. Genau hier sieht Ivan Massonnat seine Aufgabe, nämlich Chenin blanc wieder zu altem Ruhm und Image zu verhelfen. Das Weingut untersucht die Mikroterroirs des Anjou Noir, orientiert an den burgundischen Klimazonen, innerhalb einer einzigen Parzelle. Die Produktion von Belargus umfasst jedes Jahr eine Palette von maximal 9 trockenen Weißweinen und in herausragend guten Süßwein-Jahren mit Botrytis maximal fünf Süßweine. Die Nähe zur Layon, einem Nebenfluss der Loire sorgt für ideale Bedingungen zur Entstehung botrytisierter Trauben. Die Lese erfolgt sehr spät bei optimaler Reife. Die anschließende Fermentation mit Naturhefen praktiziert das Team in Barriques, die Vergärung kann in manchen Jahrgängen bis zu 12 Monate dauern. Der anschließende Ausbau erfolgt in Barriques und dies partiell bis zu mehreren Jahren, was dazu führt, dass durchaus ein jüngerer Jahrgang früher auf den Markt gegeben wird als ein älterer, je nach Entwicklung und Reifung. Ein neues Weingut wird in 2025 in Betrieb gehen und Dank der Assistenz von Winemaker Adrien Moreau, dem Weinbergmanager Amaury Charteir und den beiden Loire Pionieren Jo Pithon und Guy Bossard ist auf Belargus etwas in der Mache, was die Weinwelt bereits mit dem Start aufhorchen lässt. Die große Grand Cru Lage Quarts de Chaume und weitere Monopollagen Ivan Massonnat konnte spektakuläre 24 Hektar erwerben, bevor Großinvestoren diese Gegend auf dem Radar hatten. Mit darunter, eine sage und schreibe 10 Hektar große Grand Cru Lage namens Quarts de Chaume. Von dieser, an der gesamten Loire einzigen Grand Cru Lage, besitzt Massonnat nun ein Viertel. Desweiteren konnte er die Monopollage Coteau des Treilles erwerben, ein uralter, extrem steiler Weinberg inmitten eines geschützten Natur-Reservates direkt am Layon. Und schließlich die Parzelle Clos des Rucheres in Savennières. Somit verfügt er über zwei Monopollagen und die einzige an der gesamten Loire existierende Grand Cru Lage. Insgesamt umfasst die Domaine Belargus, die übrigens nach dem bildhübschen aber in der Region sehr raren blauen Schmetterlingen benannt ist, rund 26 Hektar Gesamtfläche in den feinsten Lagen in Anjou, Savennières, Ronceray und den Coteaux du Layon.
2,25 L
399,00 €
177,33 € / Liter
Domaine Belargus

Domaine Belargus

Loire – Anjou
Zum Weingut
Ähnliche Produkte
2020 Treilles Domaine Belargus Anjou
Weißwein
2021 Veau Domaine Belargus Anjou
Weißwein
2022 Gordone Domaine Belargus Anjou
Weißwein
2022 Ronceray Domaine Belargus Anjou
Weißwein
2021 Roueres Domaine Belargus Anjou
Weißwein
2022 Anjou Noir Domaine Belargus Anjou
Weißwein
2021 Bonnes Blanches Domaine Belargus Anjou
Weißwein
2021 Gaudrets Domaine Belargus Savennieres
Weißwein
2021 Treilles Domaine Belargus Anjou
Weißwein
2021 Quarts Domaine Belargus Anjou
Weißwein
Weitere Artikel
Champagner Vilmart & Cie
Weinvorhersage vom 21. September 2025 
Champagner Vilmart & Cie 
Bourgogne Chardonnay Magnum 39,90 Eu
Weinvorhersage vom 19. September 2025 
Bourgogne Chardonnay Magnum 39,90 Eu 
1.710 Flaschen weltweit!
Weinvorhersage vom 10. September 2025 
1.710 Flaschen weltweit! 
Die Eleganz des Pinot Noir
Weinvorhersage vom 31. August 2025 
Die Eleganz des Pinot Noir 
94/94 Punkte Bordeaux - 29,90 Euro
Weinvorhersage vom 29. August 2025 
94/94 Punkte Bordeaux - 29,90 Euro 
Genialer "Mountain Fruit - Pinot Noir" zum MEGA Preis!
Weinvorhersage vom 24. August 2025 
Genialer "Mountain Fruit - Pinot Noir" zum MEGA Preis! 
Ein Traum von einem weißen Burgunder - 39,90 Euro
Weinvorhersage vom 22. August 2025 
Ein Traum von einem weißen Burgunder - 39,90 Euro 
Sommer, Sonne, KRACK.
Weinvorhersage vom 17. August 2025 
Sommer, Sonne, KRACK. 
Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter