
Weinvorhersage vom 10. September 2025
1.710 Flaschen weltweit!
Ja, Sie haben richtig gelesen, 1.710 Flaschen wurden von diesem Wein produziert. Wir sprechen von einem der rarsten, zugleich spannendsten Weißweine weltweit, aus einem Monopol, einer Lage also, die ein einziger Produzent innehat, in diesem Falle 2021 BELARGUS TREILLES, ein Weißwein wie von einem anderen Stern. Dieser bis zu 70% steile Weinberg liegt zudem inmitten eines seit 2009 klassifizierten Naturreservats, das noch nie zuvor irgendeine Art chemischer Hilfsmittel sah, bestockt mit alten Reben, die in dieser einzigartigen Bio-Diversität tief auf komplexen Böden wurzeln, hier und da unterbrochen von massivem Fels, ein einzigartiger Anblick. IVAN MASSONAT, Inhaber dieser Ikone, bezeichnet die Böden aufgrund der enormen Komplexität und Vielfalt der Einlagerungen als „geologisches Chaos“. 2,72ha umfasst dieser Cru-Weinberg, der mit dem Jahrgang 2021 lediglich 7hl/ha hervorbrachte. Blind würden Sie diesen Chenin Blanc als einen der ganz großen weißen Burgunder sehen, da die Textur, die reduktiven Noten und die Komplexität mehr dem Burgund zuzurechnen sind als jedem anderen Anbaugebiet.
DOMAINE BELARGUS hat sich binnen weniger Jahre an der absoluten Spitze der Appellation etabliert. Der umtriebige Inhaber IVAN MASSONAT, wir präsentierten seine Weine anlässlich des 40 Jahre Harlan Estate Events bei UNGER WEINE mit enormem Erfolg, aber, lässt trotz des Erfolges nicht locker, ganz im Gegenteil. MASSONAT: „… wir sind erst am Anfang.“ Aktuell ist ein state-of-the-art Weingut im Bau, zusätzlich sicherte sich MASSONAT eine der besten Weinmacherinnen mit enormer Expertise, zudem sehr prominent verheiratet, und es wird noch jemand das Team ergänzen, leider dürfen wir dessen Namen ebenso noch nicht verraten, Sie werden staunen. Eines aber ist bereits klar, DOMAINE BELARGUS steht eine fantastische Zukunft bevor. Wir hatten bereits über diesen Quereinsteiger euphorisch berichtet, über den völlig zu Recht in PARKERs WINE ADVOCATE steht: „…This is one of the most spectacular new entries in the history of The Wine Advocate…“.
Die Lese auf BELARGUS erfolgt sehr spät, bei optimaler Reife, in einer Rekordzahl von 5 Lesedurchgängen wurde eine extrem strenge Selektion durchgeführt. Die anschließende Fermentation mit Naturhefen praktizierte das Team in Barriques, diese kann in manchen Jahrgängen bis zu 12 Monate dauern. 2021 BELARGUS TREILLES reifte nahezu drei Jahre im Holz. IVAN MASSONAT: “In the end, despite a very small harvest, the quality is there, with well-balanced wines with a sparkling profile. Very promising! The "Coteau des Treilles" is a very steep hillside, facing South and overlooking the Layon. This unique terroir gives life to unique wines which can age for a very long time. After three years of ageing, they are bottled and develop a rare aromatic intensity. Without exuberance, they express a mineral (rather than solar) power with great tension and energy.”
2021 DOMAINE BELARGUS TREILLES: „Hellgelb funkelnde Farbe im Glas. In der Nase frische Zitrus, weißer Pfirsich und Mineralik, dezente, animierende Reduktion, analog einem großen weißen Burgunder. Am Gaumen präzise gezeichnet mit feiner Säure, Zitrus und weißem Pfirsich. Saftig und schmatzig, dabei sehr frisch mit mineralischen Terroirnoten und dieser präzisen Säure, die diesem Chenin Blanc enorm Zug und Spannung verleiht. Ein super Weißwein - blind mehr Chardonnay, denn Chenin Blanc - der erst am Anfang eines langen Lebens steht.“
Wir raten Ihnen ganz dringend, sich hier zu engagieren. BELARGUS ist, wie bereits im WINE ADVOCATE geschrieben, einer der neuen Superstars der gesamten Weinwelt.