Mayacamas
Kalifornien – Napa Valley

MAYACAMAS gilt als einer der Pioniere des Napa Valley. Seit den 50er-Jahren wurden hier weit oben in den Mayacamas Bergen abgelegen am westlichen Talrand des Napa Valley Weine mit unglaublichem Alterungspotential vinifiziert. Als Teilnehmer unserer Weihnachtstastings wissen Sie ohnehin um das Potential dieser Weine. Gegründet wurde das Gut bereits 1889 von einem deutschen Auswanderer namens Fisher (Fischer). Bereits unter Fisher wurde ein markantes Steingebäude erstellt und ein kleiner Stollen in den Berg getrieben um die Zinfandel Trauben vinifizieren zu können. Im Jahr 2017 fiel das Gut dann leider dem verheerenden Feuer zum Opfer, inklusive dem von Fisher erstellten Steingebäude, der kleine Stollen blieb wie durch ein Wunder verschont. Ein Erdbeben im Jahr 1906 zerstörte auf einen Schlag Fishers Lebenstraum, das Anwesen wurde nach der Insolvenz für unglaubliche 5.000 Dollar versteigert. In der Folge ging das Gut durch viele Hände bis Philip Togni in den 60er Jahren die ersten grandiosen Weine vinifizierte. Weine, die bis heute als legendär gelten und grandios gealtert sind. Bob Travers führte das Gut zu Tognis Zeit, bis es nunmehr nach 45 Jahren unter seiner Ägide im Jahr 2013 in die aktuellen Hände einer US-Familie gelang. ANDY ERICKSON, ehemaliger Weinmacher von Screaming Eagle und mit seinem eigenem Weingut Favia und vielen Consultings wie auf Dalla Valle sehr erfolgreich unterwegs, vinifiziert die Weine im alten Stil. Wenn man einmal auf Mayacamas war und die aus den 60er Jahre stammenden ovalen Fässer gesehen hat, kommt man sich wie auf einer Zeitreise in die Vergangenheit vor. Nahezu kein neues Holz, keine moderne Technik, sehr frühe Lesezeitpunkte, all das kennzeichnet einen Stil, der vor über 50 Jahren so praktiziert wurde, mittlerweile aber wieder mehr und mehr im gesamten Napa Valley Einzug findet. /521
Weine von Mayacamas
4 Artikel
4 Artikel

Unsere Flasche 2014 MAYACAMAS CABERNET SAUVIGNON Mt. Veeder: "…war ein derart grandioser, komplexer und feiner Cabernet, dass uns die Spucke völlig wegblieb. Wenn derart komplexe, dichte, mit feinster Süße ausgestattete Textur auf eine nahezu provozierend filigrane Eleganz trifft, dann ist das das herausragende Kriterium dieses Mountain Cabernets. Selten zuvor hatten wir so etwas Komplexes und Filigranes aus Kalifornien im Glas, und wir sprechen bei lediglich 13,5% Alkohol von allem anderen als einem dicken Fruchtmonster!"
0,75 L
155,00 €
206,67 € / Liter

“In der Nase rote und schwarze Kirsche, Tabak, Graphit und Zedernholz, alles sehr frisch. Am Gaumen ein Kraftbündel von einem Finessenwein, mit 13% Alkohol nahezu nicht zu glauben. Wiederum rote und schwarze Kirsche, mit Noten von Zedernholz, Tabak und getrockneten Gewürzen. Absolut beeindruckende Tannin-Mineralik Struktur, die diesem Wein enorme Komplexität und Frische verleiht. Zug, Spannung, Energie, all das gepaart mit dieser dezent süßen Fruchtnote bilden einen grandiosen Wein. Nichts für Weichtrinker, die die Hosen in der Kniekehle tragen, das ist ein Wein für diejenigen, die straff sitzendes Outfit bevorzugen. Kurz: Ein Cali-Cab, der zeigt, was in Kalifornien möglich ist, wenn man weiß, wie es geht, Lebenserfahrung eben…“
0,75 L
195,00 €
260,00 € / Liter

MAYACAMAS gilt als einer der Pioniere des Napa Valley. Seit den 50er-Jahren wurden hier weit oben in den Mayacamas Bergen abgelegen am westlichen Talrand des Napa Valley Weine mit unglaublichem Alterungspotential vinifiziert. Als Teilnehmer unserer Weihnachtstastings wissen Sie ohnehin um das Potential dieser Weine. Gegründet wurde das Gut bereits 1889 von einem deutschen Auswanderer namens Fisher (Fischer). Bereits unter Fisher wurde ein markantes Steingebäude erstellt und ein kleiner Stollen in den Berg getrieben um die Zinfandel Trauben vinifizieren zu können. Im Jahr 2017 fiel das Gut dann leider dem verheerenden Feuer zum Opfer, inklusive dem von Fisher erstellten Steingebäude, der kleine Stollen blieb wie durch ein Wunder verschont. Ein Erdbeben im Jahr 1906 zerstörte auf einen Schlag Fishers Lebenstraum, das Anwesen wurde nach der Insolvenz für unglaubliche 5.000 Dollar versteigert. In der Folge ging das Gut durch viele Hände bis Philip Togni in den 60er Jahren die ersten grandiosen Weine vinifizierte. Weine, die bis heute als legendär gelten und grandios gealtert sind. Bob Travers führte das Gut zu Tognis Zeit, bis es nunmehr nach 45 Jahren unter seiner Ägide im Jahr 2013 in die aktuellen Hände einer US-Familie gelang. ANDY ERICKSON, ehemaliger Weinmacher von Screaming Eagle und mit seinem eigenem Weingut Favia und vielen Consultings wie auf Dalla Valle sehr erfolgreich unterwegs, vinifiziert die Weine im alten Stil. Wenn man einmal auf Mayacamas war und die aus den 60er Jahre stammenden ovalen Fässer gesehen hat, kommt man sich wie auf einer Zeitreise in die Vergangenheit vor. Nahezu kein neues Holz, keine moderne Technik, sehr frühe Lesezeitpunkte, all das kennzeichnet einen Stil, der vor über 50 Jahren so praktiziert wurde, mittlerweile aber wieder mehr und mehr im gesamten Napa Valley Einzug findet. /521
0,75 L
145,00 €
193,33 € / Liter

MAYACAMAS gilt als einer der Pioniere des Napa Valley. Seit den 50er-Jahren wurden hier weit oben in den Mayacamas Bergen abgelegen am westlichen Talrand des Napa Valley Weine mit unglaublichem Alterungspotential vinifiziert. Als Teilnehmer unserer Weihnachtstastings wissen Sie ohnehin um das Potential dieser Weine. Gegründet wurde das Gut bereits 1889 von einem deutschen Auswanderer namens Fisher (Fischer). Bereits unter Fisher wurde ein markantes Steingebäude erstellt und ein kleiner Stollen in den Berg getrieben um die Zinfandel Trauben vinifizieren zu können. Im Jahr 2017 fiel das Gut dann leider dem verheerenden Feuer zum Opfer, inklusive dem von Fisher erstellten Steingebäude, der kleine Stollen blieb wie durch ein Wunder verschont. Ein Erdbeben im Jahr 1906 zerstörte auf einen Schlag Fishers Lebenstraum, das Anwesen wurde nach der Insolvenz für unglaubliche 5.000 Dollar versteigert. In der Folge ging das Gut durch viele Hände bis Philip Togni in den 60er Jahren die ersten grandiosen Weine vinifizierte. Weine, die bis heute als legendär gelten und grandios gealtert sind. Bob Travers führte das Gut zu Tognis Zeit, bis es nunmehr nach 45 Jahren unter seiner Ägide im Jahr 2013 in die aktuellen Hände einer US-Familie gelang. ANDY ERICKSON, ehemaliger Weinmacher von Screaming Eagle und mit seinem eigenem Weingut Favia und vielen Consultings wie auf Dalla Valle sehr erfolgreich unterwegs, vinifiziert die Weine im alten Stil. Wenn man einmal auf Mayacamas war und die aus den 60er Jahre stammenden ovalen Fässer gesehen hat, kommt man sich wie auf einer Zeitreise in die Vergangenheit vor. Nahezu kein neues Holz, keine moderne Technik, sehr frühe Lesezeitpunkte, all das kennzeichnet einen Stil, der vor über 50 Jahren so praktiziert wurde, mittlerweile aber wieder mehr und mehr im gesamten Napa Valley Einzug findet. /521