
Antinori - Tignanello 1999
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser ausdrucksstarke Toskaner präsentiert sich mit einem tiefgründigen Rubingranat und verführerischen violetten Reflexen am Glasrand. Im komplexen Bouquet entfalten sich elegante Noten von Balsam, Bergamotte und dunklen Waldfrüchten, die von feinen Anklängen an Preiselbeeren, Cassis und edlem Havanna-Tabak umspielt werden. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine perfekte Balance zwischen Eleganz und Kraft, während saftige Kirsch- und Johannisbeeraromen von dezenten Gewürznuancen und feinem Leder begleitet werden. Die seidige Textur wird von einer lebendigen Säurestruktur getragen, die in ein langanhaltenden Finale mit Anklängen von dunkler Schokolade und erfrischender Minze mündet.
Bewertungen
- 19/20Weinwisser
"Der Tignanello, die Sangiovese- Legende schlechthin, beginnt sofort mit wunderschönen animalischen, floralen und erdigen Noten. Bei einer Blindverkostung wären nicht wenige Weinfreunde im Bordeaux gelandet. Rauchspeck und Paprika vereinen sich mit Cassis und Waldfrüchten. Er repräsentiert einen super traditionellen Stil der Weinbereitung und ist ein sehr typischer Tignanello der 90er Jahre. Ein Finale mit viel dunkler Schokolade, dazwischen auch Minze, welche für die Balance Sorge trägt, rundet das grossartige Gesamtpaket ab. Noch mindestens zehn Jahre gut zu trinken."
- 93/100Falstaff
"Mittleres Rubingranat, violette Reflexe, Randaufhellung. Feiner Balsam, Bergamotte, Cassis und Preiselbeeren, Havanna-Tabak. Frisch, elegant, gute Komplexität, dunkle Beeren im Abgang, perfektes Jahr für Sangiovese."
- 93/100Wine Spectator
"A gorgeous nose reveals black currant, cherry, licorice and mineral notes. On the palate, this is vibrant and long, with a finish that echoes the fruit and mineral elements. -- Non-blind Tignanello vertical (October 2019). Drink now through 2035. 27,000 cases made."
- 92/100Decanter
"The 1999 Tignanello is delightfully fragrant, exhibiting dried mint, currants and tea leaf. While it does not have the density of 1997, nor the tension it displayed in its youth, there is still composed elegance, seductive earthiness and bright tanginess. On the finish, some wood tannin protrudes ever so slightly. Best to drink this now."
- 91/100The Wine Advocate
"The deep ruby/purple-colored 1999 Tignanello exhibits rare elegance married to considerable flavor intensity as well as power. Normally a blend of 80% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon, and 5% Cabernet Franc aged in French oak for 12 months, the 1999 offers up aromas of new saddle leather intertwined with black cherries, currants, creosote, vanilla, and spice box. Rich and medium-bodied, with adequate acidity as well as sweet but noticeable tannin, it is the third consecutive exceptional vintage from this reference winery for modern, aggressively-styled Tuscan reds."
Antinori
Der sogenannte "Supertoskaner" ist untrennbar mit Piero Antinori verbunden. Diese hochwertigen Rotweine aus der Toskana, die weinrechtlich nur als einfacher Tafelwein eingestuft wurden, erreichten erst 1971 mit Antinoris Jahrgang des "Tignanello" den Durchbruch. Pieros radikale Vorgehensweise, auf den erforderlichen Anteil an weißen Trauben zu verzichten und stattdessen französische Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc zu verwenden, war eine Revolution im toskanischen Weinbau. Diesen Ansatz verfolgte Piero auch konsequent mit dem "Solaia", und diese Strategie wurde mit großem Erfolg belohnt. Beide Weine gelten bis heute als Ikonen der italienischen Weinkultur. Die Familie Antinori kann auf eine 600-jährige Geschichte im Weinanbau zurückblicken. Im Jahr 1385 trat Giovanni di Pietro Antinori, Sohn einer Handelsfamilie aus Florenz, der Zunft der Weinbauern und Winzer bei. Unter der Leitung von Piero Antinori, der von 1968 bis 2017 an der Spitze des Unternehmens stand, entwickelten sich die Antinoris zu einer der größten Weinproduzenten und -händler in Italien. Heute wird das Unternehmen bereits in der 26. Generation von Pieros Tochter Albiera Antinori geführt, die von ihrem Vater und ihren Schwestern Allegra und Alessia unterstützt wird. Die Weingüter und Kellereien der Familie erstrecken sich mittlerweile von der Toskana bis nach Kalifornien, und die Weine der Antinoris, wie beispielsweise der Primitivo mit seinen saftigen und intensiven Noten von Zwetschgen, Brombeeren und Holunder, begleitet von Süßholz und gekennzeichnet durch feine Tannine, sind weltweit bekannt und beliebt.

Im Sortiment
- Produktdetails für Antinori - Tignanello 2004 ansehenRotwein, 2004, Italien98/100239,00 €318,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Antinori - Tignanello 2019 ansehenRotwein, 2019, Italien96/100189,00 €252,00 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Antinori - Tignanello 2009 ansehenRotwein, 2009, Italien95/100239,00 €318,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Antinori - Solaia 2021 ansehenRotwein, 2021, Italien
Antinori - Solaia 2021
0,75 L98/100380,00 €506,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Antinori - Tignanello 2020 ansehenRotwein, 2020, Italien97/100169,00 €225,33 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Antinori - Tignanello 1994 ansehenRotwein, 1994, Italien17/20359,00 €239,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Antinori - Tignanello 2004 ansehenRotwein, 2004, Italien98/100239,00 €318,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Produktdetails für Antinori - Tignanello 2019 ansehenRotwein, 2019, Italien96/100189,00 €252,00 € / Liter, zzgl. Versand