0
Chateau Batailley 2003
18/20
Chateau Batailley

Chateau Batailley 2003

65,50 € 0,75 L
 Lieferbar in 3-5 Arbeitstage nach Eingang der Kaufbestätigung 87,33 € / Liter

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Jahrgänge

Château Batailley 2003

Dieser wohlstrukturierte Pauillac präsentiert sich in einem dunklen Granat mit blauen Reflexen und verzaubert bereits in der Nase mit einem warmen, ausladenden Bouquet. Saftige Brombeernoten und schwarze Schokolade dominieren das Aromenprofil, während am Gaumen vollmundige schwarze Früchte mit Anklängen von Cassis und reifen Kirschen hervortreten. Die samtigen Tannine umschmeicheln den Gaumen mit einem fleischigen, weichen Mundgefühl und verleihen dem Wein eine elegante Struktur. Würzige Nuancen und dezente Kräuternoten von Thymian komplettieren das Geschmackserlebnis, das in einem harmonischen Finale mit süßlichen Fruchtnoten mündet. 

Bewertungen

  • 18/20
    Weinwisser

    "Dunkles Granat mit blauen Reflexen. Warmes, ausladendes Bouquet, Brombeernoten, schwarze Schokolade, schön reif in der Frucht. Viel Charme im fleischigen Gaumen, wieder Schokotöne rund um die Tannine, weich, tolle Konzentration erst im Finale richtig zum Vorschein kommend. Zu den Topjahrgängen des Weingutes gehörend."

  • 92/100
    James Suckling

    "Big and round with a velvety texture and fruity, fresh character. Full and delicious now. Why wait?"

  • 91/100
    The Wine Advocate

    "Tasted at the Batailley vertical tasting at the château, the 2003 Batailley continues to be one of the better Left Banks of the vintage. On the nose, ripe black cherries mixed with cassis are all nicely defined and holding on to their freshness. It manifests spicy aromas, almost Moroccan-inspired, as it gradually opens in the glass. The palate is medium-bodied with dense black fruit, a little tarry in texture with firm tannin considering that it is now 12 years old. You could broach this Pauillac now, but it should give another 10-12 years of pleasure without too much difficulty. Tasted April 2016."

  • 91/100
    The Wine Cellar Insider

    "Nice, well priced, medium bodied, ready to drink classy Pauillac with loads of ripe, sweet fruit, tobacco, wet earth and thyme on the nose. There is freshness along with soft, dark red fruits and cassis in the finish. The wine was produced from a blend of 72% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 2% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot."

  • 90/100
    Wine Spectator

    "Aromas of blackberry and currant with hints of toasted oak. Full-bodied, with velvety tannins and a medium finish.16,665 cases made."

Chateau Batailley

Batailley (Zweitwein Lions de Batailley), ein 5. Gewächs nach der Klassifikation von 1855, ist das Flaggschiff der Familie Casteja und Borie-Manoux. Der Name Batailley geht zurück auf eine entscheidende Schlacht (bataille) des hundertjährigen Krieges, die hier auf dieser Ebene in Pauillac im 15. Jahrhundert stattfand und in der die Franzosen das benachbarte Chateau Latour zurückeroberten. Der Park von Batailley, eines der ältesten Chateaus der ganzen Region, wurde von Barillet-Deschamps angelegt, dem Parkarchitekten von Napoleon III. Die Weine des 57 Hektar großen Chateaus verkörpern einen sehr traditionellen Stil des Pauillac mit einer klassischen Cassisnote und einer guten Struktur. Der Cabernet Sauvignon Anteil ist mit 70% (25% Merlot, 3% Cabernet Franc, 2 % Petit Verdot) relativ hoch. Das Durchschnittsalter der Reben, die auf feinem Kiesboden wachsen, liegt bei 40 Jahren. 50 % der Barrique Fässer werden alljährlich erneuert. Chateau Batailley kann sehr gut reifen, die Weine erreichen mit zunehmendem Alter eine schöne Harmonie und bieten ein sehr gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis. Freunde, das ist klassischer Bordeaux vom Feinsten!

Zum Weingut
Chateau Batailley

Im Sortiment

Empfehlungen

Ihre Vorteile

BIO - zertifiziert

Finden Sie bei uns Weine aus biologischem Anbau.

Unsere Keller

Unter perfekten klimatischen Bedingungen werden hier unsere Weine gelagert.

Sicherer Versand

In eigenen, produzierten Kartonagen bleibt der Wein 100% beim Versand geschützt.