
Chateau Berliquet 2015
Der Chateau Berliquet 2015 präsentiert sich reichhaltig und einladend mit tiefer Fruchtintensität. Üppige Aromen von reifen Kirschen, Himbeeren und wilden Blumen entfalten sich harmonisch. Hinzu gesellen sich feine Noten von Minze. Der Gaumen offenbart kräftige schwarze Früchte, untermalt von festen, körnigen Tanninen und einer stützenden Säure. Der Abgang ist von einem erfrischenden Hauch Menthol geprägt, die Länge beeindruckend. Ein vielschichtiger Saint-Émilion, der mit Substanz und Struktur überzeugt.
Bewertungen
- 93/100Decanter
"There has been a renewed interest in this property over the past few months because it has just been bought by Château Canon, and in 2015 you can clearly see the potential. It displays smoked and grilled edges, and holds the palate firmly in place while it glides the vibrant red fruit along towards a menthol finish. Nicolas Thienpont has managed the property since 2008, although I assume this will end following the sale. Drinking Window 2023 - 2038"
- 93/100Lisa Perrotti-Brown
"The 2015 Berliquet is a blend of 75% Merlot and 25% Cabernet Franc. Medium to deep garnet colored, it needs a little convincing to reveal notions of Morello cherries, wild blueberries, and baked plums, plus hints of powdered cinnamon and clove oil with a touch of tar. The full-bodied palate is taut with muscular black fruits and firm grainy tannins, finishing with a refreshing lift."
- 92/100The Wine Advocate
"The 2015 Berliquet has an attractive bouquet with the same bilberry and blackberry fruit, a splash of hoisin and violet aromas that surface with aeration. It is backward as you would expect but there is intensity here. The palate is concentrated with rounded blackberry, dark plum and touches of sea salt. This is a stockier Berliquet than the previous vintage, good substance if not the finesse of the finest Saint-Émilions, demonstrating good length on the finish. Give this three or four years in bottle before broaching because it is not as approachable as I expected from barrel."
- 92/100Wine Spectator
"This has some heft, with dark currant, fig and blackberry confiture flavors liberally inlaid with graphite, singed mesquite and singed iron notes. Shows a grippy feel through the finish, but the fruit keeps pace, with the iron element lingering longest in the end. Best from 2022 through 2032."
- 17/100Weinwisser
"75 % Merlot, 25 % Cabernet Franc. Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Herrliches, leicht pfeffrig wirkendes Beerenbouquet, ergänzt durch Kirschen und einen Hauch Grenadine. Im Gaumen kernig, stützende Säure, wirkt etwas pikant, die Anlagen sind - von den Tanninen her - gut, es fehlt aber an Fett und Fleisch. Schlägt sich eher unter seinem Wert."
Chateau Berliquet
Weinberge und Terroir Das nahezu legendäre Terroir von Saint Emilion erstreckt sich rund um die Stadt in die Côtes (Hänge) und das Plateau hinein. Die Stadt und Teile der umliegenden Hänge bestehen aus massivem Kalkstein, der nur von einer stellenweise sehr dünnen Humusschicht bedeckt ist. Die Hänge weisen zudem einen höheren Tonanteil auf, und auch der Kalkuntergrund ist hier weicher als auf dem Plateau. Hier befinden sich drei der vier höchstbewerteten Weingüter des Libournais: Chateau Angelus, Chateau Ausone und Chateau Pavie. Genau zwischen Angelus und Ausone liegt das Chateau Berliquet. Die Weinberge von Chateau Berliquet erstrecken sich über 10 Hektar zusammenhängende Rebflächen, die mit den Rebsorten Merlot 75 %, Cabernet Franc 23 % und Cabernet Sauvignon 2 % bestockt sind. Das durchschnittliche Alter der Reben beträgt bemerkenswerte 40 Jahre, was den Rotweinen eine außergewöhnliche Komplexität und Tiefe verleiht. Diese wertvollen Weinberge grenzen direkt an Chateau Canon – eine Integration in das benachbarte Spitzenweingut wäre naheliegend gewesen, doch Audebert hat andere Pläne: Er sieht für Berliquet eine eigenständige Zukunft auf höchstem Niveau. Das Weingut liegt inmitten der besten Lagen von Saint Emilion und profitiert von einem einzigartigen Terroir, das durch kalkhaltige Böden und ein ideales Mikroklima geprägt ist. Diese natürlichen Voraussetzungen spiegeln sich in den Weinen wider, die mit intensiver Fruchtigkeit, samtigen Tanninen und einem beeindruckenden Alterungspotenzial überzeugen. Die Philosophie von Chateau Berliquet Nicht zu vergessen sind die historischen Keller von Chateau Berliquet, die einen Besuch wert sind – ein wahrer Schatz, der die lange Tradition dieses Weinguts sichtbar macht. Die Philosophie von Chateau Berliquet vereint moderne Techniken mit nachhaltigem Weinbau, um das Terroir optimal zur Geltung zu bringen. Der schonende Ausbau in Barriques verleiht den Weinen Balance und Komplexität, ohne ihre natürliche Eleganz zu überlagern. Geheimtipp für Kenner erstklassiger Bordeaux Weine Chateau Berliquet steht heute, unter der Führung von Nicolas Audebert, vor einer spannenden Zukunft. Seine Weine, insbesondere die Merlot-dominanten Cuvées, bieten eine perfekte Kombination aus Kraft und Finesse und machen das Weingut zu einem Geheimtipp für Kenner von erstklassigen Bordeaux Weinen. Ob als Begleiter besonderer Anlässe oder als wertvolle Ergänzung einer exklusiven Weinsammlung – Chateau Berliquet ist ein Muss für anspruchsvolle Weinliebhaber.

Im Sortiment
- Rotwein, 1999, Frankreich91/100110,00 €146,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2000, Frankreich19/100149,00 €198,67 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 1994, Frankreich92/10069,90 €93,20 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2018, Frankreich98/100149,90 €199,87 € / Liter, zzgl. Versand
- Rotwein, 2018, Frankreich19/10075,00 €100,00 € / Liter, zzgl. Versand