
Bewertungen
- 100/100Jeb Dunnuck
"Another perfect wine from this incredible team is the 2019 Pluribus, a darker, richer, concentrated, yet still seamless 2019. Cassis, red plums, bouquet garni, tobacco, and assorted lead pencil and graphite notes all emerge on the nose. Full-bodied and utterly perfect on the palate, it has ultra-fine tannins, a multi-dimensional, layered mouthfeel, and remarkable purity of fruit. It doesn’t get any better. As with the Vecina, hide bottles for 5-7 years if you can. It’s going to evolve for 30 years."
- 99/100James Suckling
"Blackcurrants, flowers, crushed stones and some licorice. Sappy, Roasted coffee, too. Full, very structured and tannic with firmness and length. Fine, chewy tannins. Stone interface to the fruit. Great length. Highlights the greatness of Spring Mountain. Try after 2028."
- 98/100Decanter
"Vines rooted in Aiken loam soils on Spring Mountain are surrounded by conifer and redwoods. It is the ripest of the Bond wines, very compact, only hinting at black fruit aromas and forest floor notes. Rich, black, satiny fruit, olive and dark chocolate are framed by long, sappy tannins and crisp acids. Dark, brooding and muscular. Delicious now, with decades to go."
- 98/100Lisa Perrotti-Brown
"The BOND Pluribus 2019 has a deep garnet-purple color. At first it delivers broody notions of tar, truffles, and crushed rocks, soon opening out to notes of plums preserves, blackcurrant pastilles, and iron ore. The medium to full-bodied palate has a finely grained texture and just enough freshness to frame the savory layers, finishing long and minerally."
- 97/100The Wine Advocate
"The 2019 Pluribus originates from a site 1,000 feet above sea level on Spring Mountain. East-facing and planted in 1998 on Aiken clay loam, it's wonderfully sappy and herbal on the nose but balances those notes with ripe cherries. It's medium to full-bodied, not as rich or lush as some of the other Bond wines, but silky, suave and elegant, with a long, lingering finish laced with dried herbs and softly dusty tannins."
- 94/100Wine Spectator
"Ripe, sleek and polished in style, with inviting boysenberry and blackberry puree notes that meld with black tea, melted licorice, singed wood spice, sage, menthol and a late tug of bittersweet cocoa. Drink now through 2036."
Bond
Die Bond Winery mit seinen Weinen Melbury, Pluribus, Quella, St. Eden und Vecina gehört der Ikone des kalifornischen Weinbaus Bill Harlan. Bill Harlan ist in der Weinwelt dafür bekannt, daß er Dinge, die er anfasst, gleich richtig in die Hand nimmt. Mit seinem Weingut Harlan Estate hat er dies in einer Art und Weise umgesetzt, die weltweit keinen Vergleich kennt. Bond ist ein weiterer Schachzug, den er bereits in den 1980er Jahren akribisch zu planen begann, lange bevor er Harlan Estate kaufte. Damals gehörte Bill Harlan das Weingut Merryvale und es wurden Trauben von etwa 60 Weinbergsbesitzern zugekauft. Winemaker Bob Levy, damals bereits ein treuer Weggefährte von Bill Harlan, bemerkte, dass es einige Lagen im Napa Valley gibt, die weit über dem Niveau anderer Weinberge liegen. Die Ursache hierfür ist leicht erklärt. Das Napa Valley liegt im Erdbebengebiet, hier stoßen unterschiedliche Erdplatten aufeinander. Durch frühere Erdbewegungen ist eine Vielzahl unterschiedlicher Terroirs im Napa Valley entstanden. So hat man hier im Napa Tal 52 unterschiedliche Bodentypen, mehr als die Hälfte von 100 bekannten Bodentypen weltweit. Zudem gibt es enorme Temperaturunterschiede zwischen dem Süden (kühle Luft aus der Bucht von San Franzisco) und dem Norden des Tales (sehr warm), sowie zwischen den Tal- und Hanglagen. Hinter Bond (engl.: Wertpapier) verbirgt sich ein völlig neues Konzept, wie es in dieser Art in der Weinwelt zuvor noch nicht gab. Ähnlich wie bei der Domaine Romanee Conti sollen in Zukunft sechs Weine aus individuellen Napa Valley Grand Cru Lagen unter der Marke BOND, abgefüllt werden, vinifiziert werden alle Weine unter einem Dach. Alle Einzellagen erhalten individuelle Namen, die allerdings nichts mit dem Namen des Weinberges zu tun haben. Im Gegensatz zu Harlan Estate aber ist Bill Harlan nicht Eigentümer der Bond-Lagen. Extrem ausgefeilte und langfristige Verträge mit den Eigentümern der Weinberge sichern jedoch Bond die Zukunft und garantieren auch auf lange Sicht für das hohe Qualitätsniveau. Erste Versuchsweine wurden bereits 1997 vinifiziert. Dabei muß jeder Wein mindestens 3 Jahre versuchsweise vinifiziert worden sein, bevor der Vertrag mit dem Besitzer endgültig zum Tragen kommt. Die Weinbereitung findet in einem sternförmigen unterirdischen Keller statt, der 6 verschiedene Temperaturbereiche ermöglicht, ideal also für die Vinifizierung individueller Kleinstlots. Die Qualitäten sind außergewöhnlich. Jeder der Weine hat seine eigene Stilistik, die das Terroir des jeweiligen Weinberges reflektiert. Wir sind stolz, Ihnen dieses einmalige Portfolio anbieten zu können. Die Mengen sind sehr, sehr klein.

Im Sortiment
- Produktdetails für Bond - Vecina 2011 ansehenRotwein, 2011, USA
Bond - Vecina 2011
0,75 L94/100550,00 €733,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Bond - Quella 2011 ansehenRotwein, 2011, USA
Bond - Quella 2011
0,75 L96/100575,00 €766,67 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Bond - Melbury 2012 ansehenRotwein, 2012, USA
Bond - Melbury 2012
0,75 L99/100585,00 €780,00 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Bond - Quella 2012 ansehenRotwein, 2012, USA
Bond - Quella 2012
0,75 L98-100/100595,00 €793,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Bond - Pluribus 2012 ansehenRotwein, 2012, USA
Bond - Pluribus 2012
0,75 L98/100580,00 €773,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Bond - Quella 2008 ansehenRotwein, 2008, USA
Bond - Quella 2008
0,75 L94/100535,00 €713,33 € / Liter, zzgl. Versand
Empfehlungen
- Produktdetails für Bond - Vecina 2011 ansehenRotwein, 2011, USA
Bond - Vecina 2011
0,75 L94/100550,00 €733,33 € / Liter, zzgl. Versand - Produktdetails für Bond - Quella 2011 ansehenRotwein, 2011, USA
Bond - Quella 2011
0,75 L96/100575,00 €766,67 € / Liter, zzgl. Versand